Gatrik V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2011 (bearbeitet) Hab durch meine Eltern nen Samsung 3D-Fernseher daheim. Meiner Meinung nach die unnötigste Erscheinung im Elektronik-Bereich neben den Apple-Produkten. Mir tun nach ner halben Stunde einfach die Augen weh und warum man unbedingt 3D erleben möchte ist mir schleierhaft. Ich bin der Meinung, dass ein Film einfach eine gewisse Distanz zum Rezipienten benötigt. Es lässt sich darüber besser diskutieren, wenn man ein Außenstehender ist und nicht live dabei. An die Apple-Jünger: :finger: bearbeitet 27. Dezember 2011 von Gatrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 27. Dezember 2011 3D = unnötigster scheißtrend der letzten jahre ein weiterer grund, warum nicht mehr auf handlungen bei filmen geachtet wird...CGI ist ja schon größtenteils fürn oarsch, sollen lieber wieder mal auf charakterentwicklung, handlung etc. schauen. meine 5:00 uhr morgen rausch-cents 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 27. Dezember 2011 3D ist im Prinzip einzig und allein für Sky-Kunden interessant. Ich benütze die Technik für das Bundesligaspiel schon häufig, hab den Fernseher aber auch nur weil ich ihn relativ günstig durch eine gerichtliche Versteigerung erstanden habe. Aber wenn schon 3d, dann bitte 3d full hd, denn es wissen leider die wenigsten, dass es da einen Unterschied gibt zur breiten Masse der 3d-Fernseher. Wobei ich noch hinzufügen muss, dass man bei den neueren Flats gleich eine Soundbar dazukaufen sollte, denn der Klang ist bei 99% der ultra-flachen einfach schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 27. Dezember 2011 bezüglich Samsung 3D TV's - die Modelle der Bauhreihe 6 können kein Full HD 3D wie fälschlicherweise beworben wurde, also falls 3D gewünscht nur TV der 7er oder 8er Serie kaufen. Ich besitze selber einen 3D TV und muss sagen ausser Avatar, Imax 3D Dokus sowie eigens für 3D animierte Cartoons (megamind, rio, etc) schaue ich nicht 3D - obwohl es gibt auch Home-pornos in 3D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 27. Dezember 2011 danke für den hinweis, der unterschiedlichen maximalen auflösung. ist notiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 27. Dezember 2011 HIER wird ausführlich darüber diskutiert (und geschimpft)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Dezember 2011 und du glaubst nicht, dass man da mittels fw-upgrades nachhelfen kann? Es ist alles eine Frage des Willen der Hersteller und der Technik. Kleine Erklärung: Shutter und Polarisation sind grundlegend verschieden. Bei 3D mit Shutter macht die Brille die Arbeit. Also es wird immer ein Auge abwechselnd abgedunkelt. Der Vorteil ist, dass die volle Auflösung des Fernsehers erhalten bleibt. Nachteile sind, dass es zu Crosstalk (Doppelkonturen) und ggf. Kopfschmerzen kommen kann. Außerdem kosten die Brillen bis zu hundert Euro. Bei 3D mit Polarisation übernimmt der Fernseher den Hauptpart, wodurch die Brille nur als Filter dient, die bestimmtes Licht durchlässt und somit sehr günstig ist. Vorteile sind, dass man die Brillen günstig für ein paar Euro erwerben kann und kaum Kopfschmerzen auftreten. Der Nachteil ist, dass dadurch der Fernseher das Bild bearbeitet die Auflösung praktisch halbiert wird und somit die Bildqualität nicht so optimal ist. Man sieht also, beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Dass man Fernseher von Polarisation auf Shutter umrüsten kann oder umgekehrt, ist mir nicht bekannt. Darum kann es passieren, dass man sich einen 3D Fernseher kauft und im nächsten Jahr einigen sich die Hersteller auf ein komplett neues System. Wodurch Polarisation und Shutter nicht mehr weiterentwickelt wird. Jetzt werden viele sagen, dass man dennoch 3D schauen kann. Schon richtig, aber was ist, wenn beispielsweise man noch gerne eine Shutter Brille hätte oder diese kaputt gegangen ist und es keinen Support mehr gibt? Und es gibt ja schon 3D-Blu-rays, die nur bestimmten Fernsehern beiliegen. Also es könnte durchaus sein, dass kommende Filme nicht kompatibel werden, obwohl es eigentlich problemlos gehen sollte. Man braucht sich ja nur Video2000 VS. VHS oder HD-DVD VS. Blu-ray in Erinnerung rufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 27. Dezember 2011 3D = unnötigster scheißtrend der letzten jahre QFMFT! mich stört die Brille sogar im Kino. braucht kein Mensch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 27. Dezember 2011 QFMFT! mich stört die Brille sogar im Kino. braucht kein Mensch! sagt einer der Avatar als Avatar hat! Avatar in 2D ist auch nur das halbe Vergnügen! - ich bekomme zum Glück nicht wie viele andere Kopfweh etc! Ich glaub man soll es nicht allgemein verteufeln, jedem das seine (und mir das meiste ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Dezember 2011 Ich finds unnötig. Ab und zu hab ich mir schon Mal 3D Filme im Kino angschaut... ja sicher, paar tolle Effekte waren dabei, dafür hatte ich dann Schädelweh oder mir war komisch.. Kann mir nicht vorstellen, dass das leiwand fürn Körper oder die Wahrnehmung is, schon gar net wemma Zaus zB. 4 Std. mit einer Shutter Brille 3D Filme schaut. Is sicherlich Geschmackssache und manchen taugts wohl mehr, ich brauchs nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwk ... Geschrieben 27. Dezember 2011 (bearbeitet) Also ich werd mir jetzt den kaufen. Die 3D-Option interessiert mir eigentlich gar nicht. Ist nur ein nettes Zuckerl! bearbeitet 27. Dezember 2011 von Zwk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. Dezember 2011 Also ich werd mir jetzt den kaufen. Die 3D-Option interessiert mir eigentlich gar nicht. Ist nur ein nettes Zuckerl! Auf 80cm billig 3D ist zum scheitern verurteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Dezember 2011 Auf 80cm billig 3D ist zum scheitern verurteilt. Ist aber bei allen Samsung Geräten schon dabei, wenn man 200Hz und mehr will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwk ... Geschrieben 27. Dezember 2011 Ist aber bei allen Samsung Geräten schon dabei, wenn man 200Hz und mehr will... Eben. Wie gesagt, ich kauf den Fernseher nicht um pseudo 3D zu erleben! Es ist einfach dabei, ob ichs auch mal nutzen werde ist eine andere Sache. Aus Neugier werde ich es aber sicher einmal ausprobieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 28. Dezember 2011 nur einige male ausprobiert aber mit nichten vom hocker gehaut im gegenteil - geb dafuer sicher kein geld aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.