Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 23. März 2012 1. eine ungalublich oberflächliche Analyse. 2. Weil er von der Trainerbank, laut Reiter, langsam genug hat und man ihm offenbar das Umsetzen ganzheitlicher sportlicher Konzepte für den verein aus dem Hintergrund zutraut. 3. Sowie Kreuzer als er kam. Oder Osim... also geh bitte. 4. Muss es auch nicht. Ama Trainer von Sturm zu sein ist auch nicht mit dem Job eines KM Trainers verantwortlich, und wir habens trotzdem gewagt. Du saugst dir echt nur irgendwas aus den Fingern. 5. Werma sehen. Aber dass jemand Leute einsetzt denen er vertraut ist nicht wirklich was Neues oder Schlimmes, solange die Qualifikation da ist. 6. und 7. Warte halt ab, Herrschaftzeiten. Was du dir jetzt "vorstellen" kannst muss noch lange nicht realität werden. 8. Der Sympathieaward kann ja nicht immer nur bei uns laden. Hatten wir doch schon mit Foda so einen menschelnden Charmebolzen. Du warst ja auch imemr einer der "gegen die Suderanten" geschimpft hat. Und jetzt schau dich selber an. Nicht nur der Franco, auch so einige User entzaubern sich dieser Tage selbst. 100% agree (ich glaub uns steht das jüngste Gericht bevor^^) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 23. März 2012 (bearbeitet) Tendenz bei Schweitzer ist übrigens laut meiner Interviewinterpretation (die egtl gar nix wert is) und dem Geschreibe der OÖN (die in der Regel ganz gut informiert sind), dass er in Ried als Co bleiben wird (hängt natürlich auch damit zusammen wer bie uns neuer Tranier is) bearbeitet 23. März 2012 von Eläkeläiset 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. März 2012 Bei Schopp habe ich das Gefühl, gscheit reden aber nicht viel dahinter. Seine Analysen in der Kleinen nerven einfach nur. Aber vielleicht irre ich mich auch komplett und er ist der richtige Mann. Bei Milanic bin ich auch nicht sicher ob er der Messias ist den viele in ihm sehen. Die slowenische Liga ist schwach und wenn man sich mal Spiele ansieht, wird man feststellen, dass auch Maribor nicht so toll spielt. kann man ja nicht vergleichen, was er in ner auflagenstarken zeitung von sich gibt, das würden ja noch einige kontrollieren, wenn er zu kritisch wäre. alle diese analysen (krankl, weber, ...) san in wahrheit völlig für die fisch und nur oberflächlich beleuchtet. sagt über seine kenntniss und schon gar nicht über seine fähigkeiten (?) als trainer etwas aus - ohne ihn da jetzt anpreisen zu wollen, kenn seine arbeit auch nicht wirklich. das ist einfach mein eindruck. ich hoffe natürlich auch das er was drauf hat wenn er es werden sollte. mit ist nur seine kolumne äußerst unsympathisch, weil er redet als ob er sich überall durchgesetzt hätte. dabei war er nur bei uns richtig gut. hat natürlich auch nichts mit seinen fähigkeiten als trainer zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 23. März 2012 Ich sage mal so, die Quelle ist sehr wage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 24. März 2012 Foda sollte denke ich so schnell wie möglich gegangen werden. So wie sich Sturm momentan präsentiert...das is einfach...auch im Vergleich zu anderen Teams der Liga nicht europacupreif. Wäre ein neuer Trainer in der Schlussphase der Meisterschat ein Fehler? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viel schlechter sein könnte wie jetzt. Man pfeifft aus allen löchern und versucht iwie die Saison fertig zu bringen, so schauts für mich zumindest aus. Foda und Sturm, dieses Konstrukt ist mittlerweile verbraucht und abgerieben. Ein neuer hat zumindest eine gewisse Chance eines Trainereffekts, kann sich zudem genau das Team ansehen und kann auch gut für nächste Saison planen. Ich denke es wäre nicht ganz unerstrebenswert. Nur will man Foda noch bis Juni/Juli bei vollen Bezügen bezahlen und eine Europacupteilnahme riskieren, wohl eher nicht.... also wirds das wahrs eh ned spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AmaTian Jahrhunderttalent Geschrieben 25. März 2012 (bearbeitet) Das ganze ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Zum einen hat man Foda sehr sehr viel zu verdanken, er hat aus Sturm in den letzten Jahren eine österreichische Spitzenmannschaft geformt und Jahr für Jahr die Abgänge von Leistungsträgern durch die Integration von talentierten "Eigengewächsen" wett gemacht und nur so nebenbei auch zwei sowohl überraschende als auch beeindruckende Titel geholt! Und das ganze mit einem Spielermaterial, dass Mannschaften wie Austria, Rapid aber besonders den Salzburger-Bullen deutlich unterlegen sein müsste! Das darf man alles nicht vergessen und damit genießt Foda auch einen Sonder-Status! Aber andererseits präsentiert sich die Mannschaft die ganze Saison über schon sehr matt und lustlos und man hat nicht mehr das Gefühl, dass Foda die Spieler noch erreichen kann. Damit riskiert man höchstwahrscheinlich die Europacup-Teilnahme im nächsten Jahr und das wäre von Vorstands-Seite her schon sehr fahrlässig. Bin auf jeden Fall gespannt, was bis zum Saisonende noch passiert bzw. nicht passiert. bearbeitet 25. März 2012 von AmaTian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. März 2012 Das ganze ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Zum einen hat man Foda sehr sehr viel zu verdanken, er hat aus Sturm in den letzten Jahren eine österreichische Spitzenmannschaft geformt und Jahr für Jahr die Abgänge von Leistungsträgern durch die Integration von talentierten "Eigengewächsen" wett gemacht und nur so nebenbei auch zwei sowohl überraschende als auch beeindruckende Titel geholt! Und das ganze mit einem Spielermaterial, dass Mannschaften wie Austria, Rapid aber besonders den Salzburger-Bullen deutlich unterlegen sein müsste! Das darf man alles nicht vergessen und damit genießt Foda auch einen Sonder-Status! Aber andererseits präsentiert sich die Mannschaft die ganze Saison über schon sehr matt und lustlos und man hat nicht mehr das Gefühl, dass Foda die Spieler noch erreichen kann. Damit riskiert man höchstwahrscheinlich die Europacup-Teilnahme im nächsten Jahr und das wäre von Vorstands-Seite her schon sehr fahrlässig. Bin auf jeden Fall gespannt, was bis zum Saisonende noch passiert bzw. nicht passiert. der meistertitel war zwar schön aber im prinzip hat er nur die genau so graußigen leistungen kaschiert und einen früheren umbruch verhindert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. März 2012 und nur so nebenbei auch zwei sowohl überraschende als auch beeindruckende Titel geholt! Und das ganze mit einem Spielermaterial, dass Mannschaften wie Austria, Rapid aber besonders den Salzburger-Bullen deutlich unterlegen sein müsste! Ich will ja die Leistungen nicht wirklich schmälern, vorallem weil ich mich damals und heute auch wie ein kleines Kind über diese Triumphe gefreut habe und freue. (man soll schätzen, was man hat) Aber in meinen Augen waren sie auch mehr glücklich als beeindruckend. In unserer Cupsaison haben wir dank Schildenfeld in der Nachspielzeit erst die Verlängerung in St. Johan (!) erreicht. Das 1:0 in Wattens war auch nicht beeindruckender. Oder erinnere dich an das unverdiente 1:0 gegen die Admira in Graz nach 117. Minuten. Auf unser Elfmeterschießen wäre ich gespannt gewesen Die wahren Prüfungen gab es gegen Salzburg (aber auch hier dank Losglück daheim) in einer sportlich bedenklichen Schneeballschlacht und die Auswärtspartie gegen Ried. (die war aber wirklich stark). Ein Finale gegen den Aufsteiger WNSC musst du auch erstmals gewinnen, aber eine dementsprechend Zufallspartie war es auch als wir Glück hatten, dass wir nach der furiosen Anfangsphase von Aigner und Co. nicht hinten lagen. Soll die Leistung nicht schmälern, aber blamable Vorstellungen gegen St. Johann oder Admira waren auch darunter. Sportlich sollte man den Cup also nicht überbewertet. Umsonst waren wir in der Liga auch nicht meilenweit abgeschlagen. Und ob ein Meistertitel mit der geringsten Anzahl an Punkten seit Einführung der Bundesliga beeindruckend sein kann, sei auch mal dahingestellt. Für mich war es eher der Einäugige unter den Blinden.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 25. März 2012 (bearbeitet) Das ganze ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Zum einen hat man Foda sehr sehr viel zu verdanken, er hat aus Sturm in den letzten Jahren eine österreichische Spitzenmannschaft geformt und Jahr für Jahr die Abgänge von Leistungsträgern durch die Integration von talentierten "Eigengewächsen" wett gemacht und nur so nebenbei auch zwei sowohl überraschende als auch beeindruckende Titel geholt! Und das ganze mit einem Spielermaterial, dass Mannschaften wie Austria, Rapid aber besonders den Salzburger-Bullen deutlich unterlegen sein müsste! Das darf man alles nicht vergessen und damit genießt Foda auch einen Sonder-Status! Aber andererseits präsentiert sich die Mannschaft die ganze Saison über schon sehr matt und lustlos und man hat nicht mehr das Gefühl, dass Foda die Spieler noch erreichen kann. Damit riskiert man höchstwahrscheinlich die Europacup-Teilnahme im nächsten Jahr und das wäre von Vorstands-Seite her schon sehr fahrlässig. Bin auf jeden Fall gespannt, was bis zum Saisonende noch passiert bzw. nicht passiert. das ist mMn genau das was viele Vereine falsch machen...Natürlich ist es gut und toll und man hat ihm viel zu verdanken, aber das WAR einmal. Es ist für mich einfach ned begreifbar, dass man sagt:" ja aber er hat ja schon...und damals....und..." Wie gesagt, in Ehren halten JA und meinetwegen Ehrenstadtbürger SICHER, aber man darf sich einfach ned zu sehr sagen wir "emotionalisieren" lassen. Es bringt dem Verein nix, es bringt dem Trainer nix, ja wem bringts was? Also ab dem Moment wos offensichtlich ned mehr nach vorne geht, muss man die richtigen Schlüsse ziehen und richtig reagieren und agieren. Außerdem führt uns genau diese Denkweise zu unserem altbekannten ÖFB-Problem....Merkst du? Es sitzt tief in uns allen diese Denkweise, die einen lassen es mehr, die anderen weniger mehr zu bearbeitet 25. März 2012 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. März 2012 (bearbeitet) Zum einen hat man Foda sehr sehr viel zu verdanken. Dankbarkeit ist keine Kategorie. Er hat ja schließlich auch den besten Sturm-Trainervertrag aller Zeiten, hatte vorher noch nirgendwo als Trainer gearbeitet. Er müsste Sturm dankbarer sein als umgekehrt. Jahr für Jahr die Abgänge von Leistungsträgern durch die Integration von talentierten "Eigengewächsen" wett gemacht . Finde ich nicht. Es wurden seit 2006 jedes Jahr neue und teurere Spieler geholt, an eingebauten Eigengwächsen fallen mir nur Beichler, Jantscher, Krainz ein, vielleicht Klem. Halt ich nicht für allzuviel in 6 Jahren. Die waren auch alle in diversen U-Auswahlen schon Top.. Gratzei hingegen war mWn nie ein U-High-Potential, und gerade er ist einer, dem ich diesen Riesensprung nie zugetraut hätte. Das mag aber auch an Sidorczuk liegen.Unterm Strich ist der aktuelle Kader der teuerste aller Zeiten, wurde jedes Jahr nominell besser, meist auch qualitativ und quantitativ. und nur so nebenbei auch zwei sowohl überraschende als auch beeindruckende Titel geholt! Klar, die Titel stehen in den Annalen, die kann er in seinem CV anführen. Sturm auch. Aber wer erinnert sich an die Auslosung bzw. Gegner bis zum bzw. beim Cupsieg? Und der Meistertitel ... so "billig" wie kein Meistertitel in der Geschichte der Liga, keiner hatte je so wenig Punkte für Platz 1. Beeindruckt hat da wenig, gefreut hat es mich trotzdem. Aber natürlich, Meister, keine Frage, toller Erfolg! EDIT: @Vöslauer hats schon weiter oben ausgeführt, hatte ich nicht gelesen. Und das ganze mit einem Spielermaterial, dass Mannschaften wie Austria, Rapid aber besonders den Salzburger-Bullen deutlich unterlegen sein müsste! Überwiegend nein, was Rapid uns Austria betrifft, bedingungslos ja bezüglich Salzburg. ..damit genießt Foda auch einen Sonder-Status! Sonderstatus in welcher Hinsicht? Ich gestehe ihm keinen zu, warum auch (siehe Antworten oben). Aber andererseits präsentiert sich die Mannschaft die ganze Saison über schon sehr matt und lustlos und man hat nicht mehr das Gefühl, dass Foda die Spieler noch erreichen kann. Völlig richtig. Damit riskiert man höchstwahrscheinlich die Europacup-Teilnahme im nächsten Jahr und das wäre von Vorstands-Seite her schon sehr fahrlässig. Bin auf jeden Fall gespannt, was bis zum Saisonende noch passiert bzw. nicht passiert. Richtig, die Hoffnung stirbt zuletzt. bearbeitet 25. März 2012 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 25. März 2012 Foda gehört nicht deswegen weg weil wir momentan scheisse spielen. Sondern weil er dem verein strukturell viel Schaden zugefügt hat. ich kann das "aber er hat so viele Junge eingebaut, und die ganzen Abgänge auch noch..." genauso wenig hören wie das aprupte und kurzsichtige "mah, schau wie schlecht wir spielen, Fodas Zeit ist zu Ende" Geseier, Die grosse Mehrzahl der momentanen "Foda raus" Leute sind reine Opportunisten, die vor 2 Jahren noch nicht gesehen haben, und es jetzt wohl auch noch nicht sehen, über wieviel Leichen der Mann gehen kann und will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Foda gehört nicht deswegen weg weil wir momentan scheisse spielen. Sondern weil er dem verein strukturell viel Schaden zugefügt hat. ich kann das "aber er hat so viele Junge eingebaut, und die ganzen Abgänge auch noch..." genauso wenig hören wie das aprupte und kurzsichtige "mah, schau wie schlecht wir spielen, Fodas Zeit ist zu Ende" Geseier, Die grosse Mehrzahl der momentanen "Foda raus" Leute sind reine Opportunisten, die vor 2 Jahren noch nicht gesehen haben, und es jetzt wohl auch noch nicht sehen, über wieviel Leichen der Mann gehen kann und will. Genau so schaut es aus. Dazu passend die Aussagen gestern von Walter Hörmann in Talk und Tore. Ein wenig verbittert aber v.a. gegenüber Gludovatz auch sehr fair hat er geklungen, mit interessanten Aussagen: "Es geht nicht Kampfmannschaftsverantwortlicher (Foda) zu sein, aber trotzdem hinab bis in die Jugend alles selber entscheiden zu wollen - dazu fehlt es schlichtweg auch an der Zeit" "Heinz Palme ist nicht zu Sturm gekommen (auf einen 5-Jahresvertrag hat man sich geeinigt) weil Angestellte Druck auf den Sturm-Vorstand ausgeübt haben; es ist bedenklich wenn Angestellte mehr Macht zu haben scheinen als der Vorstand; Foda sah durch Palme seine Macht im Verein schwinden; unbegründet weil unter Palme wohl nach wie vor Hambrusch als auch Foda beim Verein wären weil dieser ein Teamplayer ist" "Die ersten Gespräche hat es 2010 gegeben mit Christian Jauk, Heinz Palme und Walter Hörmann; Hörmann hatte das Gefühl, dass man ihn bei Sturm nicht will; sagte zu Palme, wenn man nur ihn will soll er es trotzdem machen" "2007 nach dem Konkurs wurde Walter Hörmann von St. Pölten geholt unter den Umständen bei Sturm sportlicher Geschäftsführer zu werden und ein alter Bekannter (Erich Fuchs) wirtschaftlicher Geschäftsführer, aus den Strukturen wurde aber bekanntlich nichts und darum hat Hörmann schlussendlich auch gekündigt." "2007 soll Hörmann auch erstmals Kontakt zu Palme hergestellt haben ob sich dieser ein Engagement bei Sturm vorstellen könnte, daraus wurde aber nichts." Das Hörmann enttäuscht ist nicht bei Sturm arbeiten zu können sieht man ihm schon an, dass mit Erzfeind Rinner einer im Aufsichtsrat sitzt macht die Sache sicherlich nicht einfacher. Aber ich weiß nicht ob nicht hier beide Seiten über den Schatten springen können und man einen Hörmann im Akademie-Scoutingbereich einsetzen könnte, wo mMn ja ganz klar seine Stärken liegen. Ein Sportkoordinator Hörmann wäre mir jedenfalls um Häuser lieber als der Handy Lang. Denn ihn geht's denke ich ausschließlich um Sturm, sonst sagt er nicht öffentlich trotz der negativen Vergangenheit mit Rinner dass sein Herz schwarz-weiss schlägt. bearbeitet 26. März 2012 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. März 2012 warum man so einen diletanten wie rinner wieder in den verein geholt hat kann ich nicht verstehen. das sich hörmann traut das im tv zu sagen zollt mir schon einigen respekt ab. bleibt lang dem verein trotzdem erhalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. März 2012 Kann man dies wo online ansehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. März 2012 Kann man dies wo online ansehen? sky go 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.