Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Europäische Weltklasse schrieb vor 8 Minuten:

Ich glaube auch, dass man die Spieler mit diesem Selbtfeiern, Dauergesang und Dauer-Megaphon-Geplärre nicht mehr erreicht oder sie sogar in die Lethargie singt. ;) 

Das hat’s natürlich im alten Hanappi nicht gegeben. Und bei Sturm gibts das sicher auch nicht. :davinci:

bearbeitet von Hiasl99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Europäische Weltklasse schrieb vor 17 Minuten:

Die Nr. 1 in monotonem Dauergesänge sind definitiv wir. 90+ Minuten durchsingen, so dass man kaum einen Unterschied erkennen kann, ob man ein Freundschaftsspiel gegen Altach oder im Europacup gegen einen europäischen Spitzenklub spielt. Nicht erkennen kann ob 2:0 führt oder 0:2 hinten liegt. Ich glaube auch, dass man die Spieler mit diesem Selbtfeiern, Dauergesang und Dauer-Megaphon-Geplärre nicht mehr erreicht oder sie sogar in die Lethargie singt. ;) Ja, früher "damals" war die Stimmung besser und authentischer im Stadion

Ich muss ehrlich zugeben, damals im 20er in den schönen Sessel hat man mich durch den monotonen Gesang und der spielerisch mangelhaften Leistung des Öfteren während dem Match in den Schlaf gesungen. No Joke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Hiasl99 schrieb vor 9 Minuten:

Das hat’s natürlich im alten Hanappi nicht gegeben. Und bei Sturm gibts das sicher auch nicht. :davinci:

Richtig. Hats, wenn man lang genug ins Stadion geht,  früher nicht gegeben.  Zu einer Zeit, wo das Spiel und die Spieler im Mittelpunkt standen und nicht vermeintlich die "wir sind die besten Fans" Tribüne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Europäische Weltklasse schrieb vor 2 Minuten:

Richtig. Hats, wenn man lang genug ins Stadion geht,  früher nicht gegeben.  Zu einer Zeit, wo das Spiel und die Spieler im Mittelpunkt standen und nicht vermeintlich die "wir sind die besten Fans" Tribüne.

mit einer Tribüne die leistungsbezogen supportet wäre der BW schon längere Zeit komplett leer, müssens eh froh sein, dass sichs die Selbstdarsteller antun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Europäische Weltklasse schrieb vor 4 Minuten:

Richtig. Hats, wenn man lang genug ins Stadion geht,  früher nicht gegeben.  Zu einer Zeit, wo das Spiel und die Spieler im Mittelpunkt standen und nicht vermeintlich die "wir sind die besten Fans" Tribüne.

Ob die Zeiten so besser waren, wage ich zu bezweifeln, wenn es damals genug Spiele gegeben hat, bei denen die Spieler es locker geschafft hätten jeden Fan die Hand zu geben (also jeder Spieler übernimmt einen Anteil) und teilweise kaum mehr Leute im Stadion waren als heute zu einem Greenie-Tag kommen.

Als Beispiel: Am 23.8.1988 waren gegen den LASK lt. rapidarchiv original 1.500 Fans im Stadion. Vorgestern waren über 1.000 Greenies im Stadion.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten:

Ich muss ehrlich zugeben, damals im 20er in den schönen Sessel hat man mich durch den monotonen Gesang und der spielerisch mangelhaften Leistung des Öfteren während dem Match in den Schlaf gesungen. No Joke. 

Das glaube ich Dir sofort. :)  So ist das,  wenn die Emotionen fehlen und das Gesänge gebetsmühlenartig runtergesungen wird. 

Silva schrieb vor 1 Minute:

Ob die Zeiten so besser waren, wage ich zu bezweifeln, wenn es damals genug Spiele gegeben hat, bei denen die Spieler es locker geschafft hätten jeden Fan die Hand zu geben (also jeder Spieler übernimmt einen Anteil) und teilweise kaum mehr Leute im Stadion waren als heute zu einem Greenie-Tag kommen.

Damals musste der Verein bzw. die Spieler wenigstens rasch reagieren, wenn die Fans aus Protest zu Hause geblieben sind. Heute mit Dauerabo, trotz dürftiger Leistung der Mannschaft, kann es die Führung gelassener sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Europäische Weltklasse schrieb Gerade eben:

Richtig. Hats, wenn man lang genug ins Stadion geht,  früher nicht gegeben.  Zu einer Zeit, wo das Spiel und die Spieler im Mittelpunkt standen und nicht vermeintlich die "wir sind die besten Fans" Tribüne.

Ehrlich gemeinte Frage: Von welcher Zeit redest du? Ich kenn den Stadionbesuch nur mit Ultras (also auch mit Dauergesang und Megaphon), kann also über frühere Zeiten wenig sagen. Aber wenn ich so meinen Papa und Opa über Partien früher reden hör - mit 3000 Leuten und einem nicht mal ansatzweise gefüllten Block West - dann zweifle ich stark an deiner Aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Europäische Weltklasse schrieb vor 4 Minuten:

Damals musste der Verein bzw. die Spieler wenigstens rasch reagieren, wenn die Fans aus Protest zu Hause geblieben sind. Heute mit Dauerabo, trotz dürftiger Leistung der Mannschaft, kann es die Führung gelassener sehen.

Absolut. Wurde in den letzten Jahren kein einziger Trainer nach Druck durch die Fans gegangen. Und es wurde nicht mal ein kompletter Umbruch im Verein durch die Fans eingeleitet. Ganz gelassen alles. :lol:

Man kann nicht nur durch Fernbleiben protestieren. Wenn das ganze Stadion pfeift, dann werden auch die Verantworlichen den Wink mit dem Zaunpfahl nicht ignorieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Hiasl99 schrieb vor 3 Minuten:

Ehrlich gemeinte Frage: Von welcher Zeit redest du? Ich kenn den Stadionbesuch nur mit Ultras (also auch mit Dauergesang und Megaphon), kann also über frühere Zeiten wenig sagen. Aber wenn ich so meinen Papa und Opa über Partien früher reden hör - mit 3000 Leuten und einem nicht mal ansatzweise gefüllten Block West - dann zweifle ich stark an deiner Aussage.

80er und 90er Jahre. Spätestens mit der Renovierung und Überdachung des alten Stadions. 3-4 Tausend Zuschauer ist übertrieben. 5-7 Tausend kamen zu unbedeutende Meisterschaftsspiele, ca. 15-18 tsd. zu Top Partien. Vielleicht fehlt seit dem neuen Stadion auch der Erfolg und die wirklich geile Stimmung kommt noch. Kein Titel, kein Derby Sieg, keine legendären Europacup Abende bis ganz wenige Ausnahme. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Europäische Weltklasse schrieb vor 8 Minuten:

80er und 90er Jahre. Spätestens mit der Renovierung und Überdachung des alten Stadions. 3-4 Tausend Zuschauer ist übertrieben. 5-7 Tausend kamen zu unbedeutende Meisterschaftsspiele, ca. 15-18 tsd. zu Top Partien.

Die späten 80er und frühen 90er dürften betreffend Anhängerschaft so ziemlich die trostloseste Zeit gewesen sein (siehe https://rapidarchiv.at/statistik/zuschauerbilanz.html). 1988/89 hatten wir einen Schnitt von 4.300. Nach der Renovierung des Hanappi waren die Ultras ja bereits tonangebend.

bearbeitet von Hiasl99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Silva schrieb vor 22 Minuten:

Ob die Zeiten so besser waren, wage ich zu bezweifeln, wenn es damals genug Spiele gegeben hat, bei denen die Spieler es locker geschafft hätten jeden Fan die Hand zu geben (also jeder Spieler übernimmt einen Anteil) und teilweise kaum mehr Leute im Stadion waren als heute zu einem Greenie-Tag kommen.

Als Beispiel: Am 23.8.1988 waren gegen den LASK lt. rapidarchiv original 1.500 Fans im Stadion. Vorgestern waren über 1.000 Greenies im Stadion.

Ja, so war das damals, Hochsommer Urlaubszeit. Der Schnitt lag deutlich höher. Übrigens 1988 ein schlechtes Jahr soweit ich mich erinnere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Hiasl99 schrieb vor 14 Minuten:

Die späten 80er und frühen 90er dürften betreffend Anhängerschaft so ziemlich die trostloseste Zeit gewesen sein (siehe https://rapidarchiv.at/statistik/zuschauerbilanz.html). 1988/89 hatten wir einen Schnitt von 4.300. Nach der Renovierung des Hanappi waren die Ultras ja bereits tonangebend.

Weniger Zuschauer ja, aber mehr Emotion und Alles andere als trostlos, auch ohne durchsingen und lautem Megaphon.  2 x Europacupfinalist Cup der Cupsieger, mehrfach Meister und Cupsieger in dieser Zeit, schon vergessen?

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Die Diskussion kommt immer wieder auf. Dauersupport auf Ultra-Art gefällt nicht jedem. Wenn einem das zu viel wird und die Qualität des Fußballs im Vergleich zu bereits Gesehenem oder anderen Ligen immer weiter abfällt, dann kündigt man sein Abo nach 25 Jahren, so wie ich (noch vor dem Wechsel ins "neue" Stadion). Ich mochte es lieber, als sich der Support an der Brisanz, der Spannung orientiert hat. Ein trostloses 1:1 gegen Eisenstadt vor 1500 Zuschauern bei annähernd 0 Grad hat sich auch eine trostlose Stimmung verdient. Speziell wenn es nach einer rauschenden Europacup Nacht 3 Tage davor stattfindet.

Ich verstehe @Europäische Weltklasse. Ich wurde in dieser Zeit als Stadiongeher sozialisert. Das hatte auch seinen Charme.

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
erzgruener schrieb vor 3 Minuten:

Die Diskussion kommt immer wieder auf. Dauersupport auf Ultra-Art gefällt nicht jedem. Wenn einem das zu viel wird und die Qualität des Fußballs im Vergleich zu bereits Gesehenem oder anderen Ligen immer weiter abfällt, dann kündigt man sein Abo nach 25 Jahren, so wie ich (noch vor dem Wechsel ins "neue" Stadion). Ich mochte es lieber, als sich der Support an der Brisanz, der Spannung orientiert hat. Ein trostloses 1:1 gegen Eisenstadt vor 1500 Zuschauern bei annähernd 0 Grad hat sich auch eine trostlose Stimmung verdient. Speziell wenn es nach einer rauschen Europacup Nacht 3 Tage davor stattfindet.

Ich verstehe @Europäische Weltklasse. Ich wurde in dieser Zeit als Stadiongeher sozialisert. Das hatte auch seinen Charme.

Danke, wir verstehen uns diesbezüglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wie alle glauben Sturm hat die bessere Szene nur weils beim Cupfinale eine wahnsinns Pyroshow gemacht haben :lol:

Pyroshow kann jeder, wahrscheinlich sogar die „Ultra“-Szene von Bratislava. Was deutlich schwieriger ist sind beispielsweise Choreos. Da sieht man bei Sturm, in Relation zum sportlichen Erfolg, nicht gerade viel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online