Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Es muss doch einen Mittelweg geben zwischen "alle Ultras raushauen" und dem alles akzeptieren müssen weil das im Stadion halt so ist. Wenn man zum Stimmung machen unbedingt tiefste Sprücherl Brauch tun mir die beteiligten leid.

keiner will "alle Ultras raushauen" - davon kann keine rede sein. etwas mehr rücksichtnahme von seiten der speziellen fans wäre aber sehr freundlich. mir ist aber bewusst dass es die nie geben wird. dazu sind sie sich selbst zu sehr am nächsten und reagieren - wie man hier nachlesen kann - zu empfindlich auf jede form der kritik (bzw manche haben nicht die geistigen möglichkeiten darauf normal zu reagieren, das habens nicht gelernt im schulhof). beim austeilen sinds aber dann die ganz großen männer.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich stell jetzt mal ein konkrete Frage: in England (und kommt jetzt net damit, dass die Thatcher dort die Fankultur zerstört hat), wird, wenn sich ein Spieler verletzt und wieder aufsteht, von allen Tribünen geklatscht. Wurscht, ob vom eigenen Club oder vom Gegner. Das gibts bei Liverpool, ManU, NUFC, eigentlich überall.

Warum ist das in einem Land, wo der Fußball und die damit verbundene Rivalität einen zigfach höheren Stellenwert hat wie in Ö, möglich und bei uns schreien wir "steh auf du Sau"?

Das englische Modell wäre meine Lieblingsvariante. Keine Fahnen im Stadion (außer es wird vom Verein her verteilt für eine nette, kleine Choreo), die einem das Blickfeld auf den Rasen verdecken.

Kein gefährliches Pyrotechnik. Kein Alkohol, immerhin sollte man seinen Verein auch gern nüchtern sehen wollen. Rauchverbot, weil es nervig ist und auch schädlich für die Leute, die daneben sitzen.

Und jetzt kommen wir zum wichtigsten Punkt: Sitzplatzpflicht. Immerhin bezahlt man für seine Sitzplatzkarten. Es gibt nichts unangenehmeres, wenn es Leute gibt, die vor einem die ganze Zeit stehen und selbst hat man einen teuren Sitzplatz gezahlt.

1.jpg

Dann noch zu den Preisen: die sollten genauso den englischen Betrag angepasst werden, das hält dann die letzten Sozialversager fern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das englische Modell wäre meine Lieblingsvariante. Keine Fahnen im Stadion (außer es wird vom Verein her verteilt für eine nette, kleine Choreo), die einem das Blickfeld auf den Rasen verdecken.

Kein gefährliches Pyrotechnik. Kein Alkohol, immerhin sollte man seinen Verein auch gern nüchtern sehen wollen. Rauchverbot, weil es nervig ist und auch schädlich für die Leute, die daneben sitzen.

Und jetzt kommen wir zum wichtigsten Punkt: Sitzplatzpflicht. Immerhin bezahlt man für seine Sitzplatzkarten. Es gibt nichts unangenehmeres, wenn es Leute gibt, die vor einem die ganze Zeit stehen und selbst hat man einen teuren Sitzplatz gezahlt.

1.jpg

Dann noch zu den Preisen: die sollten genauso den englischen Betrag angepasst werden, das hält dann die letzten Sozialversager fern.

Dann kannst du aber vor 3-4000 Leuten spielen, dass ist die schon klar? Ein Stehplatz im Hannappi darf nicht teurer sein als einer in der Oper.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dann kannst du aber vor 3-4000 Leuten spielen, dass ist die schon klar? Ein Stehplatz im Hannappi darf nicht teurer sein als einer in der Oper.

Dann braucht man halt einen Investor, der sich darum kümmert den Verein lukrativer zu machen. Wie schon von "Chemical neighborhood" angesprochen ist RB Salzburg Vorreiter auf dem Sektor.

Lukrativer im Sinne von ansehnlicher, im internationalen Geschäft aufsteigen (CL). Dann braucht man auch diese billigen Stehplätze nicht mehr und wechselt komplett auf Sitzplätze.

bearbeitet von Spechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und nur weil es vor 20 Jahren teilweise schlimmer war, ist das jetzt eh super? (Zu deiner Info: Ich war schon in den 80ern im Hanappi - bin also Zeitzeuge)

Sag mir doch du, warum man den Gegner beschimpfen muss? Ich bin nämlich wirklich so dumm, dass ich es nicht verstehe...

Weil sich viele eben so mit dem Verein identifizieren, dass sie gegenüber dem Erzrivalen und den Gegnern eben eine gewisse Form von Hass entwickeln.

Das wird eben während dem Spiel dann in Form von Beschimpfungen und Schmähungen ausgelebt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Weil sich viele eben so mit dem Verein identifizieren, dass sie gegenüber dem Erzrivalen und den Gegnern eben eine gewisse Form von Hass entwickeln.

Das wird eben während dem Spiel dann in Form von Beschimpfungen und Schmähungen ausgelebt ...

und wieder verweise ich auf den sehrklugen satz vom falcao, den sich so mancher hinter die ohren schreiben sollte:

]„Für viele ist Fußball zum Business geworden, für andere zur radikalen Gesinnung. Das ist nicht mehr das, was das Spiel einmal war: etwas sehr viel Brüderlicheres.“[/b]

so sollte es sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

und wieder verweise ich auf den sehrklugen satz vom falcao, den sich so mancher hinter die ohren schreiben sollte:

so sollte es sein

Ich habe jetzt keinen Bruder, weiß aber von mehreren Bekannten (usw.), dass man sich als Brüder öfters mal geschlagen hat. So etwas will ich in keinster Form mit dem Fußball verbunden haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Weil sich viele eben so mit dem Verein identifizieren, dass sie gegenüber dem Erzrivalen und den Gegnern eben eine gewisse Form von Hass entwickeln.

Das wird eben während dem Spiel dann in Form von Beschimpfungen und Schmähungen ausgelebt ...

Und genau da rennt etwas falsch, wenn man aufgrund der Identifizierung mit dem Verein wirklich so etwas wie Hass entwickelt. Dass es dann irgendwann zu Gewalt kommt, ist einfach logisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weil sich viele eben so mit dem Verein identifizieren, dass sie gegenüber dem Erzrivalen und den Gegnern eben eine gewisse Form von Hass entwickeln.

Das wird eben während dem Spiel dann in Form von Beschimpfungen und Schmähungen ausgelebt ...

Mir kommt es eher so vor, dass man sich immer vergleichen muss.

Y beschimpft x dann muss x zurückschimpfen und das hat man nicht nur da. Man vergleicht sich immer und da gibt es kein "der Klügere gibt nach", weil man zu dumm ist. Das geht von mir aus von den Fans über die Kartenpreise, bis zur Teilung/nicht Teilung einer Tribüne. Und wir sind es letztendlich die es ausbaden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IN WIEN NUR WIR

hab also nix verpasst den Tag. England is so super, eh wissen.

Doch das mit ein Beispiel an Red Bull nehmen war dann doch a bissl :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich habe jetzt keinen Bruder, weiß aber von mehreren Bekannten (usw.), dass man sich als Brüder öfters mal geschlagen hat. So etwas will ich in keinster Form mit dem Fußball verbunden haben!

sehr wertvoll dein einwurf - lächerlich machen steht hier hoch im kurs. einfach alles was einem nicht ins konzept passt lächerlich machen. ganz großes tennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

wenn ich so lese, wie viel hier und in anderen thread gesudert wird über die mannschaft, den trainer, die verantwortlichen - wenn ich mich daran erinnere wie die UWS bewegung monatelang gesudert hat wie ungerecht doch alles wäre und hier im rapid channel politik betrieben hat - wenn ich mich erinnere wie massiv gegen gewisse herren bei rapid gewettert wurde - aber sobald kritische stimmen gegen so manche personen des BW aufkommen, dann heißt es man solle doch das sudern im forum unterlassen. haha

Du kannst sudern was du willst, wenn es zumindest irgendwo Sinn & Inhalt hat wäre es gut !

Wenn du z.B. sagst das SeH-Rufe gegen Spieler u.ä. unnötig sind werde ich dir sofort zustimmen.

Aber wenn es heíßt "die Leute im Hanappi/im BW/auf der Süd/auf der Nord/im Rapid-Dorf/in der U4 sind alle primitiv und pfui" ist das einfach Sinnfrei.

(Hast du nicht ich weiß, war nur ein Beispiel)

Sag mir doch du, warum man den Gegner beschimpfen muss? Ich bin nämlich wirklich so dumm, dass ich es nicht verstehe...

Du MUSST nicht, Ernesto MUSS nicht, Ich MUSS nicht - keiner MUSS es tun.

Die Fans die meinen es tun zu müssen können es aber dann auch tun.

Und wenn du nicht mit machst müsste für dein Seelenheil ja alles ok sein !

Regst du dich über das Wetter ebenfalls so auf ? Das kannst du auch nicht ändern sondern nur hinnehmen, aber du kannst für dich alles tun das du trotz Regen/Schnee/Kälte nicht nass wirst oder frierst !

Und nur weil es vor 20 Jahren teilweise schlimmer war, ist das jetzt eh super? (Zu deiner Info: Ich war schon in den 80ern im Hanappi - bin also Zeitzeuge)

Nein, aber es zeigt in Warheit das wir einfach keine wirklichen Probleme haben wenn wir uns schon über Schimpfwörter oder dumme Gesänge echauffieren können.

Daher freut es mich schon ein wenig das man bei Rapid die Fanprobleme welche vor 10-20 Jahren noch bestanden haben so gut in den Griff bekommen hat das wir heute schon wegen solcher Kleinigkeiten seitenweise diskutieren können (und nicht darüber diskutieren müssen wie wir die goße Masse an Rechten aus dem Stadion bekommen etc..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

ich fasse zusammen. ein austrianer stellt sich bei abgang 29 hin und wird angeschüttet und mit bechern beworfen. das soll er nicht, weil das gehört rapid.

Falsch zusammengefasst, wundert mich aber nicht :)

Sich bei einem Derby in ein einen Quasi-Fansektor des Gegners stellen ist halt nicht besonders gscheit bzw., wenn er es nicht gewusst hat, ziemliches Pech.

Da wirst vermutlich in jedem Stadion der Welt (zumindest) ein paar Bierduschen abbekommen.

Jap, meine Aussage in anderen Worten.

Generell lässt es sich auf den Längstribünen bei uns als gegnerischer Fan nach meinen Beobachtungen in den letzten Jahren schon aushalten, solang man nicht provoziert.

Klar, dem ein oder anderen verbalen Giftpfeil wird man besonders als erkennbarer Austrianer, Bulle oder Sturm-Fan sicher ausweichen müssen, aber mehr überlicherweise nicht.

Grundsätzlich ja, wobei der Bereich ABG 28-29 eben keine üblichen "Längstribünen Verhältnisse" aufweist.

Der Typ war wohl mit seinem Rapidler - Vater dort und hat beim 2:1 sehr energisch gejubelt.. da war's dann "vorbei".

ich bin Vater von einem fast 3jährigen Sohn und da ist es gerade so, was er hört, das sagt er auch im nächsten Atemzug nach!

http://www.skrapid-g...html/index.html

Es gibt ja auch jährlich das Familienfest! Auf der einen Seite will man Familien ins Stadion bringen auf der anderen Seite duldet man Fangesänge, die vermutlich viele Familien abhält in Stadion zu gehen

Warum die Nord so heißt ist mir auch ein Rätsel!

Ok, das wär mir als Nicht-Vater nicht aufgefallen. Ich bin da irgendwo zwischen den Fronten und seh es eigentlich recht ausgeglichen.. eher zu Gunsten "des BWs"(in dieser Thematik). Ich könnte auf diese Gesänge auch verzichten, aber für ein paar verunsicherte Eltern den BW zurecht zu weisen... das kann nur in die Hose gehen. Ergo passts eigentlich so für mich.

und für den muss mman sich natürlich entsprechend vorbereiten mit hochwertigen fangesängen in denen man wiedereinmal sein niveau zur schau stellt! tolle gelungene aktion!

Seh ich auch so. Diese Gesänge sind nicht mit Emotionen aus dem Affekt heraus vergleichbar. Diese hab ich ja als "ganz normale" menschliche Handlungen bezeichnet. Das gilt für das Ausarbeiten eines solchen Textes nicht.

Mit "wir" war die gesamte grünweiße Entität gemeint.

Da gibt es keine einheitliche Meinung, der Verein hat wie gesagt mWn nie irgendwas in Richtung Schimpfen und tiafen Gesängen ausgesagt.

Es geht mir auch nicht um "unfreie" Maßnahmen. Es geht um keine Einschränkung, sondern um einen Dialog. Der Block bringt dem Verein viel, schadet dem Verein aber auch mit vielen Dingen. Eines davon sind eben solche Gesänge, die Familien vom Stadionbesuch abhalten. Und diese Familien gibt es de facto!!

Wenn jetzt also der Verein hergeht und mit den führende Fanvertretern einen Dialog aufnimmt unter dem Motto "Das Beste für Rapid", dann könnte man hier eventuell was erreichen. So etwa, wie es damals bei der Böller-Frage der Fall war.

Offensichtlich will der Verein dahingehend keine Initiative starten. Grundsätzlich hab ich das Gefühl, dass selten - auch wenns Dinge sind die Vereinsverantwortlichen womöglich missfallen - versucht wird, den BW zu "bravisieren". Außer medialer Druck steckt dahinter. Hat man ja schon bei der Austria gesehen, wo anscheinend Einzelpersonen und/oder Gruppen auf Grund vermeintlich rechts-politischer Gesinnung verbannt wurden. Wie die Kurve reagiert hat, hat man am Sonntag gesehen.

Fanproteste sind auch schlecht für die Mannschaft, hatten wir erst... Der Kosten/Nutzen Faktor is da aus meiner Sicht nicht so gegeben. Den Dialog könnte man schon suchen, da bin ich bei dir, aber wenn man versucht Druck auszüben is der BW womöglich schnell angfressn.

Ich seh uns sicher nicht als reinen Arbeiterverein, aber wir haben sicher breite Schichten im Stadion aus tendenziell bildungsferneren Schichten. Ein entsprechender Umdenkprozess fällt daher auch schwerer, weil der Rückhalt für diverse Sachen ein ganz anderer ist. Und dazu muss ich gar nicht mal die vielen Beispiele aus dem Stadion bemühen, dafür reichen schon Kapazunder hier wie Mr. Studiumabschluss Anti-Violett, Rocketkorki oder Parazitu.

Ich auch nciht als reinen Arbeiterverein, aber wie du sagst is schon eine gewisse Tendenz zu erkennen. Woran ja grundsätzlich auch nichts Schlechtes dran is.

Jap, ein Umdenkprozess wird nicht bzw. nur sehr schleppend stattfinden.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich habe jetzt keinen Bruder, weiß aber von mehreren Bekannten (usw.), dass man sich als Brüder öfters mal geschlagen hat. So etwas will ich in keinster Form mit dem Fußball verbunden haben!

Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, dann ist Brüderlichkeit absolut nichts mehr mit Schlagen verbunden. Dann ist das eigentlich oft die Person, die wohl am meisten versteht wie man tickt und mit der man am meisten gemein hat. Fast noch mehr als mit Freunden, auch wenn man diesen oft weit mehr erzählt. Und da sprich ich aus Erfahrung, denn auch wenn ich mit meinem Bruder sicher nicht immer einer Meinung bin, ist das mehr als nur das kindliche Streiten in Gegenwart der Eltern.

Aber wenn man im Geiste noch ein Kind ist und es immer sein wird, wird man das nicht verstehen. Denn einerseits verlangt man vom Verein und den Verantwortlichen Reflektion und Änderungen, andererseits ist man selbst der unbeweglichste Haufen, der noch nie Fehler bei sich gesucht hat. Nur dann, wenn man unter massiver Kritik gestanden ist, sind halt halbseidene Einsichten gekommen, die aber nie mehr wert waren, als das Papier, worauf sie gedruckt waren.

Mir ist völlig bewusst, dass Fußball absolut kein Ponyhof ist. Genausowenig möchte ich abstreiten, dass es gerade die Rivalitäten sind, die hier das Salz in der Suppe sind.

Ich weigere mich aber absolut hinzunehmen, dass wir seit mindestens einem Jahrzehnt sämtliche Niveau- und Hemmschwellen in und rund um die österreichischen Stadien immer mehr nach unten nivellieren! Oder anders gesagt: wir sind zweifelsohne und unumstritten der primitivste Haufen österreichweit!

Und weil ich diesem Statement so viel abgewinnen kann, zitier ich es und hebe den für mich wichtigsten Teil fett heraus. Denn es geht mir und vielen anderen nicht darum Rivalität aus dem Stadion zu verbannen oder gewisse Pesonen. Aber hinzunehmen, dass Rivalität für manche Leute darin besteht, die Mütter anderer Personengruppen zu beschimpfen und dann noch den Mut haben dies als Ironie oder subtilen Humor zu titulieren und als unbedingt nötig für ein Derby, nein, das werd ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online