Ston3 V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2011 Ein Thread für ein Marketing/Design Unternehmen in einem österreichischen Fußballforum für 2-5 User.. Aber gut, gibt ja fast keine externen Foren die sich mit Apple beschäftigen. Bin dann mal den Google, IBM, McDonalds, Microsoft, Coca Cola, AT&T, Marlboro, China Mobile & GE Thread aufmachen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Dezember 2011 Ja gut, aber allein dass evtl. eine Formel nicht / nicht richtig geht wäre f. Mich untragbar, aber gut dass kommt wohl drauf an wie oft man es verwendet und ob überwiegend privat oder beruflich. Das ist die Frage. Beruflich kommt man um MS Office nicht wirklich herum, sofern man sehr viel damit arbeitet (damit meine ich keine zweiseitigen Word Berichte). Privat finde ich es nicht so schlimm, wenn eine Weihnachtspräsentation das Bild anzeigt, bevor die Animation angefangen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 1. Dezember 2011 Das ist die Frage. Beruflich kommt man um MS Office nicht wirklich herum, sofern man sehr viel damit arbeitet (damit meine ich keine zweiseitigen Word Berichte). Privat finde ich es nicht so schlimm, wenn eine Weihnachtspräsentation das Bild anzeigt, bevor die Animation angefangen hat. Privat wäre es mir auch völlig egal, nur beruflich muss das Excel die richtige Kennzahl ausspucken die auf den dahinter liegenden Blättern gerechnet wird ohne dass ich 5 mal nachsehen muss ob alle Verknüpfungen i.O. sind.. Privat ist es natürlich was ganz anderes.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2011 hab nen imac und theoretisch ist mein neuer tv dlna zertifiziert oder so - jedenfalls sollt ich musik, fotos, videos übers heimnetzwerk streamen können. wie macht man das? ordner freigeben alleine reicht nicht. imac hängt mit wlan im selben netz wie der tv mit lan... gibts da jemanden der damit erfahrung hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. Dezember 2011 Ein Thread für ein Marketing/Design Unternehmen in einem österreichischen Fußballforum für 2-5 User.. Aber gut, gibt ja fast keine externen Foren die sich mit Apple beschäftigen. Bin dann mal den Google, IBM, McDonalds, Microsoft, Coca Cola, AT&T, Marlboro, China Mobile & GE Thread aufmachen Wer braucht einen Dinner in the dark - thread? Oder Nespresso vs Rewe? Da gibt es einige unnötigere threads im ASB. Der dient ja auch mehr der Deeskalation von anderen Threads. Sieht man ja auch im webStandard Bereich wie toll das sonst funkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. Dezember 2011 hab nen imac und theoretisch ist mein neuer tv dlna zertifiziert oder so - jedenfalls sollt ich musik, fotos, videos übers heimnetzwerk streamen können. wie macht man das? ordner freigeben alleine reicht nicht. imac hängt mit wlan im selben netz wie der tv mit lan... gibts da jemanden der damit erfahrung hat? eigentlich easy, wenn man alles richtig konfiguriert deine ordner, die du vom tv aus abrufen möchtest, im netzwerk freiggeben - sollte dann auf deinem tv erscheinen! ich bin gerade am überlegen, meinen iMac zu verkaufen .. und mir einen Mac Mini anzuschaffen, und diesen auf meinen 55" TV zu hängen, dient dann auch gleich als Mediencenter - hat schon jemand erfahrung damit, auf dem TV zu arbeiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) eigentlich easy, wenn man alles richtig konfiguriert deine ordner, die du vom tv aus abrufen möchtest, im netzwerk freiggeben - sollte dann auf deinem tv erscheinen! das hab ich eigentlich eh gemacht, mit "nur lesen", aber grundsätzlich ist es ja dann so, dass dann wieder jeder der sich mal in mein wlan verbindet auf diese dateien zugreifen könnte?! edit: und mein tv hat nichts gefunden... bearbeitet 1. Dezember 2011 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) hab nen imac und theoretisch ist mein neuer tv dlna zertifiziert oder so - jedenfalls sollt ich musik, fotos, videos übers heimnetzwerk streamen können. wie macht man das? ordner freigeben alleine reicht nicht. imac hängt mit wlan im selben netz wie der tv mit lan... gibts da jemanden der damit erfahrung hat? Bild mir ein dass da ein Problem war wegen UPnP oder? Wenn dein iMac es kann dann sollte er ein entsprechendes Zertifikat haben. Edit: okay dürft das falsch in Erinnerung haben bearbeitet 1. Dezember 2011 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) das hab ich eigentlich eh gemacht, mit "nur lesen". aber grundsätzlich ist es ja dann so, dass dann wieder jeder der sich mal in mein wlan verbindet auf diese dateien zugreifen könnte?! klar - ausser du lässt es mit einem passwort schützen, was aber sicher mühsam am tv ist, das jedesmal einzugeben! angst, das deine kulturfilme, die freundin sieht?! edit: was auch sehr fein ist, ein mediencenter dazwischenhängen - hab bald eines zum verkauf wenn du willst bearbeitet 1. Dezember 2011 von SmokinAces 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2011 Bild mir ein dass da ein Problem war wegen UPnP oder? Wenn dein iMac es kann dann sollte er ein entsprechendes Zertifikat haben. also grundsätzlich weiß ich dass ich mit einem anderen macbook auf diese art dateien tauschen/bereitstellen kann, aber ich wüßte nicht wo ich nachsehen sollte beim imac bzgl dieses zertifikats und von dem oberen problem hab ich noch nie was gehört (hab mich bisher aber auch noch gar nicht damit beschäftigt) klar - ausser du lässt es mit einem passwort schützen, was aber sicher mühsam am tv ist, das jedesmal einzugeben! angst, das deine kulturfilme, die freundin sieht?! edit: was auch sehr fein ist, ein mediencenter dazwischenhängen - hab bald eines zum verkauf wenn du willst in zeiten von youporn werden keine kulturfilme mehr gespeichert hab ne xbox, kann die auch als mediencenter dienen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. Dezember 2011 in zeiten von youporn werden keine kulturfilme mehr gespeichert hab ne xbox, kann die auch als mediencenter dienen? hehe .. is ja die quali mies sollte schon, zumindest mit meiner ps3 funktionierts! ist halt die frage, ob die xbox alle dateien abspielen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2011 also alles was ich am imac habe spielt sie grundsätzlich ab.. in wahrheit ist es eh nicht zwingend notwendig, mich würd nur die lösung des problems interessieren... (zweifle eh dass ich es oft nutzen würde) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. Dezember 2011 denke, dein tv ist das problem - eventuell scheiterts auch nur an einer einstellung.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 1. Dezember 2011 Ein Thread für ein Marketing/Design Unternehmen in einem österreichischen Fußballforum für 2-5 User.. Aber gut, gibt ja fast keine externen Foren die sich mit Apple beschäftigen. Bin dann mal den Google, IBM, McDonalds, Microsoft, Coca Cola, AT&T, Marlboro, China Mobile & GE Thread aufmachen Warum sollte es keinen Apple-Thread im Off-Topic Bereich des ASB geben? Verstehe da deinen Ansatz nicht so ganz. Ich stand z.B. vor 3 Wochen vor der Entscheidung, was ich mir für einen Computer kaufen soll, weil mein alter 7 Jahre auf dem Buckel hatte und dementsprechend langsam und nervig war. Dabei habe ich mich dann eben auch über einen i-mac informiert und auch im ASB nach Infos darüber gesucht. Klar gibt's da haufenweise externe Foren, in denen man sicher auch sehr viel detailliertere Informationen bekommen kann. Da ich jetzt aber nicht so der grosse Checker in Computerdingen bin, bringt es mir erstmal gar nicht so viel, mich in einem speziellen Apple-Forum anzumelden, wo irgendwelche Detailfragen durchdiskutiert werden. Da schau ich lieber im ASB mal nach, wo ich eh schon angemeldet bin, obs nicht irgendwelche Erfahrungsberichte von vernünftigen Usern gibt. Schliesslich gibt's hier haufenweise User die durchaus differenzierte Posts schreiben, die sagen können was ein mac besser kann und zugeben können, was er vielleicht nicht so gut kann. Paar Erfahrungsberichte rein, oder Fragen, wie die vom pesce, die dann von John McClane oder SmokinAces beantwortet werden und schon ist so ein Thread eine gute Sache und hat seine Daseinsberechtigung. Muss ja nicht zwangsläufig in so ein Geflame ausarten, wie bei den Handys da. Ich bin jedenfalls froh drum, bei mir werden wahrscheinlich irgendwann auch mal noch Fragen auftauchen und die werd ich dann hier erstmal einstellen, bevor ich mich extra woanders anmelde. Bei mir wars dann im Endeffekt so, dass ich bei meinem Heimcomputer relativ anspruchslos bin. Bei meiner Arbeit bin ich sehr viel vorm PC und beherrsche von daher Excel, Word und diverse Spezialsoftware relativ perfekt, ansonsten kann ich gar nix und bin schon froh, wenn ichs bei einem neuen Heim-Computer schaffe online zu kommen, will dann hier Zuhause von dem ganzen Käse auch gar nichts mehr wissen. Das Teil hier brauch ich, von dem her, nur für Internet und das Verwalten von Fotos und Musik. Dafür ist der i-mac perfekt und bevor der Streit los geht, dafür wär wohl auch jeder PC perfekt gewesen. Ich bin kein Computerspieler und muss von demher auch nicht die Top-Grafikkarte und die grösste High-End-Geschwindigkeit haben. Ich wollte einfach ein "all-in-one" Gerät, weil ich keine Lust mehr auf die ganzen Kabel und den Kasten unterm Schreibtisch hatte und ausserdem und da oute ich mich mal als dekadenter Snob, habe ich die 500 Euro Mehrausgabe (oder wieviel es auch immer sind) in Kauf genommen, weil mir das Design gefällt. Ich bin also kein Apple-Jünger, ich hab keine Ahnung davon, ob Apple wirklich irgendwas besser kann oder nicht und es ist mir vollkommen wurscht, ob Apple nun ein Vorreiter in gewissen Dingen ist oder nur kopiert. Ich hab mir den mac gekauft, weil er das kann, was ich brauche und weil das relativ schlichte Design gut in meine Wohnung passt und da hab ich kein Problem das so zuzugeben. Ich bin sicher, dass ein mac genauso wie ein windows-PC auf ihre Art gute Systeme sind, jeweils mit ihren Vor- und Nachteilen und jeder soll sich halt das kaufen, was er meint. Kein Grund zu streiten, aber sicher einer um vernünftig zu diskutieren und von daher hoff ich mal, dass einer, der vielleicht in 2 Jahren überlegt einen Mac zu kaufen und hierher schaut um Infos zu bekommen, einen "sauberen" Thread vorfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. Dezember 2011 Wie (eigentlich) immer kann ich deine Wortmeldung nur unterschreiben. Ich bin kein Applefan und ich habe auch nur noch ein Produkt dieser Firma und der iPod wird kaum mehr benutzt. Dennoch nervt der Streit mit Fans anderer Systeme. Sobald Applefans auf Androidfans stoßen gibt es nur mehr bashing von beiden Seiten. Daher wollte ich das Ganze mal aufteilen weil es sonst keinen Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.