odrik Postinho Geschrieben 6. Juni 2014 Sir Jackie Stewart erklärt wie man in Monaco fährt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2014 Hat jemand "One - Leben am Limit" schon gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) Hat jemand "One - Leben am Limit" schon gesehen? Hab mir letzte Woche die Blu-ray gekauft. War für mich sehr interessant (habe mich allerdings bis jetzt noch nicht so mit dieser F1-Zeit auseinandergesetzt). Handelt halt hauptsächlich von den 60er & 70er Jahren und es wird jeder tödliche Unfall aus dieser Zeit hergezeigt und aufgerollt und von ehemaligen Fahrern kommentiert. Auch Sennas Tod wird kurz angeschnitten. bearbeitet 7. Juni 2014 von TomTom90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) "Champions Forever" - eine Formel 1 Doku aus der Zeit als es noch jährlich tote gab und Niki Lauda sich noch in einem BRM rumplagen musste. Genauer gesagt aus dem Jahr 1973 (Doku released 1974). http://www.youtube.com/watch?v=H4Clc7tzDcs bearbeitet 7. Juni 2014 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2014 (bearbeitet) Schaut jemand gerade zufällig Drehmomente auf Servus TV? Coole Sendung über österreichische Rennkonstrukteure. Sollte sich jeder Motorsportfan anschauen. bearbeitet 16. Juni 2014 von piro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 17. Juni 2014 servus tv ist die nächsten tage sowieso interessant.. da wird die wm von mir mal unbeachtet gelassen. mi (18.6.) 21:20 uhr: weekend of a champion "Großer Preis von Monte Carlo, 1971: Der britische Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart will dieses Rennen unbedingt gewinnen. Vor und während des Rennens im mondänen Füstentum gewährt er seinem Freund, Filmemacher und Formel-1-Fan Roman Polanski, drei Tage lang intime Einblicke in sein Leben auf und abseits der Strecke. 40 Jahre später treffen Stewart und Polanski erneut aufeinander - so entstand eine einmalige Dokumentation über die faszinierende Welt der Formel 1, früher und heute." do (19.6.) 18:25 uhr: jochen lebt! "Er war der "James Dean" der Formel 1: Der tödliche Unfall von Jochen Rindt vor über 40 Jahren erschütterte seinerzeit die Sportwelt, machte ihn aber auch unsterblich - posthum wurde Rind der WM-Titel verliehen. Der Film "Jochen lebt!" führt durch das Leben des F1-Champions von 1970. Von seiner Kindheit über die Schulzeit, das erste Auto und die ersten Rennerfolge im Tourenwagen bis zu seiner Formel-1-Karriere und Rinds letztem verhängnisvollen Training 1970 in Monza. Bei ihren jahrelangen Recherchen stießen die Filmemacher auch auf bislang unveröffentlichtes privates Filmmaterial - Bilder, die in dieser Dokumentation zum ersten Mal zu sehen sind." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2014 Ich habe es auch schon im anderen thread geposted. Bez. kürzester Rundenzeit, weiß jemand, wo und wann die war? Ich tippe ja stark an Watkins Glen 1970. Die Pole-Zeit von Ickx betrug lediglich 1:03,07 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 18. Juni 2014 Ich habe es auch schon im anderen thread geposted. Bez. kürzester Rundenzeit, weiß jemand, wo und wann die war? Ich tippe ja stark an Watkins Glen 1970. Die Pole-Zeit von Ickx betrug lediglich 1:03,07 Minuten. Damit wirst du schon ziemlich richtig liegen! Mir fällt ad hoc nur eine kürzere Strecke ein, nämlich Portland. Aber dort fanden nur IndyCar-Renne statt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2014 Sendepause hat es im Spielberg-thread bereits geschrieben. Kyalami 1985 war noch kürzer. Unter 1 Minute kamen sie aber nirgends. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 26. September 2015 (bearbeitet) 20 Jahre (und 3 Tage) ist es nun her. Portugal 1995 war mein erster GP mit einem schweren Unfall, den ich live im TV gesehen habe. Irgendwie schwer zu greifen, dass das schon wieder 20 Jahre her ist. Und: 20 Jahre ist David Coulthard nun bereits GP-Sieger, da er den Portugal-GP gewann. Hier die Startphase des GP: falls es interessiert die Vorberichte aus dem Jahr 1995: bearbeitet 26. September 2015 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. September 2015 Barrichello der jüngste Fahrer im Feld. Wie die Zeit vergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 30. September 2015 (bearbeitet) Weiß nicht ob es das hier schon gab. Ayrton senna onboard lap im mclaren honda MP4/5B <-- bearbeitet 30. September 2015 von indestructable 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 30. September 2015 Weiß nicht ob es das hier schon gab.Ayrton senna onboard lap im mclaren honda MP4/5B <-- Wahnsinn Der Drift nach der Loews-Haarnadel Der Sound 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2015 Geiler Sound und damals war es wirklich noch Schwerstarbeit, einen F1 Boliden am Limit zu bewegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 5. Oktober 2015 Für mich immer irgendwie gruselig die Bilder von damals. Ein derartiges Tier wie damals auf der Strecke zu halten, ohne jeglichen Hilfen und dazu noch der Sound. Zu dieser Zeit lag der letzte Tote in der F1 zwar erst 4 Jahre zurück, aber die Gefahr lauerte an jeder Ecke. Allesamt Helden, die diese Boliden auf höchstem Niveau bewegt haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.