Starostyak The King Geschrieben 22. November 2011 Hege leider auch die Befürchtung, dass der komplette Neuabau einzelner Tribünen den finanziellen Rahmen übersteigen wird bzw. erst gar nicht geplant ist. Mal sehen, was in der PK gesagt wird. Aufgrund des bröckelnden Betons wird ihnen kaum was anderes übrig bleiben. Die Bausubstanz ist grad auf der Nord ja eine Katastrophe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 22. November 2011 bezüglich der wissenden: meinst du burschi, elwood oder becks? du wirst doch nicht wirklich glauben, dass die das wissen. ich sags gleich darüber weiß ich rein gar nichts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 22. November 2011 Nach der ersten Emotion muss ich sagen, dass ich wirklich hoffe, dass der Verein und die Stadt einen guten Plan für das Stadion haben. Was kann man mit fast 18 Millionen machen? Ich würde die Nord und die West gänzlich wegschieben. Nord-Neubau: VIP-Boxen zwischen erstem und zweiten Rang, durchgehend Sitzplätze, Dach bis an den Spielfeldrand gezogen, Gastronomie-Stände bitte in die Tribüne integrieren und ausreichend Sanitäranlagen einbauen, die diesen Namen auch verdienen. Kapazität alt: um die 6,500 Kapazität neu: um die 8,000 West-Neubau: Komplette West wegschieben und als eine durchgehende Tribüne wieder aufbauen. Wieder alles Sitzplätze, Ausstattung bitte ähnlich wie auf der Nord, nur logischerweise ohne VIP-Plätze. Kapazität alt: 2,700 Kapazität neu: 6,000 (siehe Tribünen in England, z.B. Watford – hinter der West ist massig Platz) Dazu bitte die Kabinentrakte sanieren und einen neuen Anstrich auf Süd/Ost machen… dann könnte ich mit einem Ausbau leben, da sich die Kapazität um etwa 4,500 Plätze erhöhen würden (22.000). Leider wird dafür bei der Bausubstanz das Geld nicht reichen. das wird sich mit dem geld aber nicht ausgehen!! alleine die ost bei der austria hat 9,5 millionen gekostet!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 22. November 2011 bei den worten koks und nutten wusste ich sofort, dass du drauf reagieren wirst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psychodad Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) na schaun wir mal, ich glaub nicht dass die gemeinde das hanappi um 17 mio renovieren würde, wenn rapid da nicht drinnen wäre. und warum solltens uns das schenken, wenn die veilchen zahlen mussten? wie sollens das vor den steuerzahlern argumentieren? da werden einige auf die barrikaden steigen. Naja ich würds mal Stadterhaltung nennen gehört ihnen ja immerhin die Bude! bearbeitet 22. November 2011 von psychodad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 22. November 2011 ...die gemeinde wien würde sich bei einem neubau niemals beteiligen, warum sollte sie das tun. dh es konnte nur eine renovierung werden, jeder der ein bisserl logisch mitdenkt, weiß das. So klar war/ist dass meiner Meinung nach gar nicht. Selbst ein Neubau wäre für die Stadt Wien nicht uninteressant. Der Platz des alten Hanappi (endlich) für Wohnprojekte nutzen, Geld für ein neues großes Stadion hergeben und durch den (auf Dauer) größeren Zuschaueransturm die Wirtschaft ankurbeln. Die Gründe für die Finanzspritze sind gar nicht so unterschiedlich...meiner Meinung nach. Trotzdem kann man nicht davon ausgehen dass der Neubau möglich gewesen wäre. Selbst wenn die Stadt Wien mitgemacht hätte bräuchte man einen sehr großen Sponsor, einen großen Baugrund mit brauchbarer Verkehrsanbindung, (noch mehr) Eigenkapital, den Segen der Behörden und Anrainer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. November 2011 so ist es und rapid wird es sich nicht leisten können 40 mio alleine aufzustellen. heut zu tage wirds auch keine unternehmen mehr geben die dir ein neues stadion finanzieren und ohne dem gehts einfach nicht. so gibts halt nur 2 möglichkeiten, entweder mir machen es so wie es jetzt gemacht wird oder wir verschulden uns komplett. nur bestehr da die gefahr, dass der sportliche bereich darunter leidet und das wird auch keinem recht sein. so sehe ich das auch. allerdings würde wohl jeder weg gefahren nach sich ziehen. entweder massivste verschuldung oder massive verschuldung oder altes baufälliges stadion ohne zusätzlicher einnahmequellen. So klar war/ist dass meiner Meinung nach gar nicht. Selbst ein Neubau wäre für die Stadt Wien nicht uninteressant. Der Platz des alten Hanappi (endlich) für Wohnprojekte nutzen, Geld für ein neues großes Stadion hergeben und durch den (auf Dauer) größeren Zuschaueransturm die Wirtschaft ankurbeln. Die Gründe für die Finanzspritze sind gar nicht so unterschiedlich...meiner Meinung nach. Trotzdem kann man nicht davon ausgehen dass der Neubau möglich gewesen wäre. Selbst wenn die Stadt Wien mitgemacht hätte bräuchte man einen sehr großen Sponsor, einen großen Baugrund mit brauchbarer Verkehrsanbindung, (noch mehr) Eigenkapital, den Segen der Behörden und Anrainer... hehe in zeiten in denen uns von allen seiten der schuldenabbau aufdoktriniert wird, gibts das wort wirtschaftsankurbelung nicht mehr. das sollte dir klar sein, ich kann dir auch sagen warum. weil wir als land Ö eine gefahr für diejenigen sind, die staatsanleihen gekauft haben und die versuchen von allen seiten druck auf uns auszuüben (siehe ratingagenturen), damit wir ja nur unser schulden abbauen (obwohl wir prozentuell weniger haben als di USA, GB und praktisch alle anderen länder der welt). die europäische nationalbank druckt kein geld nach (dh es gibt keine sinnvolle inflationsbereitschaft), dh diverse anleger (banken) würden bei staatspleiten komplett durch die finger schauen und das wollens natürlich nicht. lächerlich aber so läufts halt einfach ab. us wird niemand was schenken und schon gar nicht die gemeinde wien (außer einen teil der sanierung und zu dieser sinds gezwungen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 22. November 2011 Aufgrund des bröckelnden Betons wird ihnen kaum was anderes übrig bleiben. Die Bausubstanz ist grad auf der Nord ja eine Katastrophe. Dann wäre in den Pressesendungen aber eher nicht von Sanierung die Rede....mMn hört es sich einfach nicht danach an, wiewohl ich Deinen Vorschlag - sofern finanzierbar - gut fände. Das würde es zumindest ermöglichen das Stadion in mehreren Schritten auf Vordermann zu bringen, wobei man glaube ich davon ausgehen muss, dass bei einem Austausch von Nord und Westtribüne kein Geld mehr für die anderen Tribünen übrigbleibt, was problematisch ist. GW4ver hat aber angedeutet, dass man sich mit dem kompletten Neubau von einzelnen Tribünen in rechtlichem Graubereich befindet - eventuell würde dann eine UVP schon schlagend, keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x_ndl ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. November 2011 tja gibts ja schon ein interview mit nen magistrats fuzi... musst mal beim standard vorbei schaun... das wird von steuergelder finanziert... argument von dem beamten... jeder stadionbesucher gibt an einen spieltag 15-25 € aus... bzw mehreinnahmen bei ticketverkäufe.... wenst da immer auf 20% bzw 10% steuern wegrechnest auf paar jahre kommt da schon etwas zusammen das sie das nur bezahlen weil rapid spielt ist klar.... so leichtsinnig wie in klagenfurt ist hoffentlich kein wiener politiker und die austria hat fast den gleichen betrag von der stadt wien erhalten für aka und stadion.... insgesamt geht es ja hier um fast 25mil. die die stadt wien für jeden club bezahlen wird bzw schon getätigt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. November 2011 der stadt wärs doch am liebsten, wenn wir fix ins happel gehen, damit das nicht so leer und kostenverursachend herumsteht. also von seiten der stadt wien hat man sicher das maximum bekommen. für alles weitere hätte es dann eben einen investor gebraucht. und in weiterer Folge sagt die Stadt, dass sie eh das Stadion renoviert und ausgebaut hat... also wenn ihr ein neues stadion wollt, dann geht gleich ins happel... schon einmal der gedanke!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 22. November 2011 Warte doch mal ab.. die indizien sprechen aber eindeutig für eine "typisch österreichische" lösung. vorallem die kapazität ist nicht erfreulich, da man dann auch in zukunft auf internationaler ebene erst wieder ins happel ausweichen wird. meine freude hält sich in grenzen. und außerdem: hätte man das auch heute veröffentlicht, wenn man gegen die dosen verloren hätte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 22. November 2011 die indizien sprechen aber eindeutig für eine "typisch österreichische" lösung. vorallem die kapazität ist nicht erfreulich, da man dann auch in zukunft auf internationaler ebene erst wieder ins happel ausweichen wird. meine freude hält sich in grenzen. und außerdem: hätte man das auch heute veröffentlicht, wenn man gegen die dosen verloren hätte? das kann ich dir zu 100% mit JA beantworten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 22. November 2011 lächerlich aber so läufts halt einfach ab. us wird niemand was schenken und schon gar nicht die gemeinde wien (außer einen teil der sanierung und zu dieser sinds gezwungen). Meine Aussage war eigentlich so zu verstehen: Die Finanzspritze von der Stadt Wien wird wohl kaum am Standort Hütteldorf gebunden sein...sprich am Ausbau des Hanappi-Stadions. Die Stadt Wien könnte auch sehr gut damit leben wenn Rapid ein tolles Stadion bekommt und Leute nach Wien bringt UND das alte anappi von einer Genossenschaft zwecks Wohnbau abgerissen wird und auch wieder Kohle bringt. Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht dahingeschrieben aber so war das meinerseits gemeint. Dass der Neubau für Rapid mehr oder weniger gar nicht möglich ist, ist uns beiden klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. November 2011 tja gibts ja schon ein interview mit nen magistrats fuzi... musst mal beim standard vorbei schaun... das wird von steuergelder finanziert... argument von dem beamten... jeder stadionbesucher gibt an einen spieltag 15-25 € aus... bzw mehreinnahmen bei ticketverkäufe.... wenst da immer auf 20% bzw 10% steuern wegrechnest auf paar jahre kommt da schon etwas zusammen das sie das nur bezahlen weil rapid spielt ist klar.... so leichtsinnig wie in klagenfurt ist hoffentlich kein wiener politiker und die austria hat fast den gleichen betrag von der stadt wien erhalten für aka und stadion.... insgesamt geht es ja hier um fast 25mil. die die stadt wien für jeden club bezahlen wird bzw schon getätigt hat bitte immer den beitrag zitieren auf den du dich beziehst. das so zu sagen ist eine sache, das auch so umzusetzen ist eine andere. was glaubst wie die grünen bzw auch die fpö wettern werden und wie die das politisch ausnutzen werden. ich glaube nicht dass die gemeinde wien in diesen zeiten (und nochmals möchte ich auf den aufgezwungenen schuldenabbau hinweisen) uns die sanierung des hanappi stadions zahlen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 22. November 2011 bitte immer den beitrag zitieren auf den du dich beziehst. das so zu sagen ist eine sache, das auch so umzusetzen ist eine andere. was glaubst wie die grünen bzw auch die fpö wettern werden und wie die das politisch ausnutzen werden. ich glaube nicht dass die gemeinde wien in diesen zeiten (und nochmals möchte ich auf den aufgezwungenen schuldenabbau hinweisen) uns die sanierung des hanappi stadions zahlen wird. ich glaub die grünen werden nicht wettern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.