Recommended Posts

Danke Neven!

Der Witz ist ja, dass bei geborenen Österreichern wie Alaba oder Dragovic so viele hier fast panisch davon gesprochen haben, dass man sich die unbedingt sichern müsste (.....) Und jetzt stehen wir auf der anderen Seite und sehen, wie schwer man jemanden wirklich umstimmen kann, für ein Land zu spielen, zu dem er fast keinen Bezug hat. Eigentlich ein Lehrbeispiel in Integration.

Ein total unpassender Vergleich mMn. Deutschland ist eine der stärksten Nationen im internationalen vergleich und kann damit einem Spieler wie Leitner die Möglichkeit bieten um Titel mitzuspielen. Dass wir ein solches "ziehendes Argument" nicht bieten können sollte wohl jedem, der ein wenig Fußballverstand hat, klar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Der Sportnet-Artikel ist auch ein Blödsinn.

"... eine Frage der Zeit." - Leitner hat bei Dortmund noch keine Partie über 90min gemacht* und es wird so getan, als würde ihn Löw demnächst einberufen. Die Deutschen haben da schon eine andere Qualität, als das 3x mit dem Hintern wackeln für einen A-Team-Einsatz reichen würde. Leitner ist 18 Jahre, da kann die Entwicklung noch in die eine oder andere Richtung gehen. Wieviele 18 jährige Supertalente sind irgendwann verschwunden bzw nicht über Mittelmaß hinausgekommen. Nicht, dass ich es ihm nicht gönnen würde. Aber von der deutschen A-Mannschaft ist er derzeit so dermaßen weit entfernt ... Und natürlich ist Dortmund daran interessiert, dass er im Fall der Fälle für Deutschland spielt. Ein deutscher Nationalspieler hat einfach am Transfermarkt, sollte man ihn irgendwann versilbern wollen, ein höheres Standing als ein Österreicher.

*) Auch wenn es sich vs Piräus beinahe ausgegangen wäre. :)

Aber die Grundaussage bleibt dieselbe. Er ist in Dortmund nicht Stammspieler und somit für Löw (noch) kein Thema.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ob man sein Talent damals nicht erkannt hat, oder ob davon damals noch nichts zu sehen war, (immerhin hat ihn ja auch der dfb nicht geholt) kann man jetzt schwer sagen. Auch könnte es sein, dass ein 17 jähriger, der in Deutschland lebt, nicht immer geld, zeit und lust hat nach Österreich zu reisen, um bei einer u-auswahl dabei zu sein.

Jetzt zu sagen, der öfb hat's verschissen, ist halt schon eine harte Ansage, ohne die genauen Fakten und Umstände zu kennen. Auch wenn der ÖFB ein Jogl-Verband ist, muss das nicht heissen, dass er automatisch für alles Schuld hat, was im Nachhinein sich als Super-Talent herausstellt.

Wenn Leitner wirklich gut ist, hoffe ich natürlich, dass er für Österreich spielen wird. Wenn er aber wirklich sehr gut ist, wird er für Deutschland spielen. Ganz normal. Da brauchen wir niemanden im Nachhinein einen Vorwurf machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Meine Prognose: Löw wird Leitner zu einem unbedeutenden Testspiel einberufen - Kurz-Einsatz um ihn zu reservieren und danach wird's das wohl mit seiner Länderspielkarriere gewesen sein. Ich denke das wäre auch keine schlechte Argumentationslinie für ein eventuelles Gespräch Koller-Leitner :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Prognose: Löw wird Leitner zu einem unbedeutenden Testspiel einberufen - Kurz-Einsatz um ihn zu reservieren und danach wird's das wohl mit seiner Länderspielkarriere gewesen sein. Ich denke das wäre auch keine schlechte Argumentationslinie für ein eventuelles Gespräch Koller-Leitner :davinci:

muss ein bewerbsspiel sein :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Meine Prognose: Löw wird Leitner zu einem unbedeutenden Bewerbsspiel einberufen - Kurz-Einsatz um ihn zu reservieren und danach wird's das wohl mit seiner Länderspielkarriere gewesen sein. Ich denke das wäre auch keine schlechte Argumentationslinie für ein eventuelles Gespräch Koller-Leitner :davinci:

fyp!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ob man sein Talent damals nicht erkannt hat, oder ob davon damals noch nichts zu sehen war, (immerhin hat ihn ja auch der dfb nicht geholt) kann man jetzt schwer sagen. Auch könnte es sein, dass ein 17 jähriger, der in Deutschland lebt, nicht immer geld, zeit und lust hat nach Österreich zu reisen, um bei einer u-auswahl dabei zu sein.

Naja gut, der hat bis 2010 in München gewohnt, da brauchst nach Wien auch nicht viel länger als zB von Ibk aus. Generell ist das eine Frage, die sich sicher nicht mehr 2011 beantworten lässt. Ich erinnere mich sofort an Christian Lell, der ja alle Nachwuchsnationalmannschaften durchlaufen hat und dem eine sehr gute Karriere prognostiziert wurde. Es wurde dann eine gute, die für die Nationalmannschaft nicht gereicht hätte und darum hat er sich dann Österreich angeboten. Für Österreich wird sich Leitner also maximal entscheiden, wenn er mit 22-23 die Felle davonschwimmen sieht und sich an den österreichischen Pass erinnert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Meine Prognose: Löw wird Leitner zu einem unbedeutenden Testspiel einberufen - Kurz-Einsatz um ihn zu reservieren und danach wird's das wohl mit seiner Länderspielkarriere gewesen sein. Ich denke das wäre auch keine schlechte Argumentationslinie für ein eventuelles Gespräch Koller-Leitner :davinci:

so ein Blödsinn :facepalm: wenn Leitner gut genug für Deutschland ist wird man ihn einberufen und ganz bestimmt nicht um ihn zu reservieren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Leitner ist de facto noch kein Spieler, der schon zum Stamm der DFB-Elf zu zählen wäre und das wohl noch länger nicht. Wenn Löw nicht ganz blind ist, wird er erkennen, dass durchaus (wenn auch klein) die Möglichkeit besteht, dass er sich für den ÖFB noch entscheiden könnte. Somit wird er ihn vorerst einmal reservieren und ich glaub eben nicht, dass Leitner das Zeug dazu hat dauerhaft für Deutschland zu spielen - da gibt es auf seiner Position einfach zu viel Konkurrenz, die ich stärker einstufe.

Und ich schäm mich gerade, dass ich auf deinen inhaltslosen Kommentar auch noch antworte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
das befürchte ich auch und dafür können wir uns beim öfb bedanken. mich ärgert es maßlos, dass man ein solches talent den deutschen geradezu in die arme treibt.

so ein schwachsinn! "in die arme treibt..." dass der spieler aus persönlichen gründen lieber für deutschland als für österreich spielen will ist ja anscheinend völlig unmöglich, oder wie? kann ja gar nicht sein, dass einer, der die wahl hat, sich gegen uns entscheidet (auch wenn er schon ein paar spiele für div. österr. u-nationalmannschaften gemacht hat).

wir sind im mittelfeld keineswegs schlecht besetzt, aber ein leitner, der etwas aus seinem talent macht und danach sieht es derzeit aus, würde das nochmal auf ein anderes level heben.

da liegt der hund begraben: die gier, sich jeden spieler, der als "talent" verschrien wird, unbedingt sichern zu müssen, damit wir endlich mal wieder ein super nationalteam haben. und wehe der spieler leitner oder xy will eigentlich nicht für österr. spielen. dann ist natülich der öfb dran schuld... war ja deren "fehler" den spieler nicht mit allen möglichen mitteln überredet zu haben.

mir wird schlecht ob dieser einstellung... schon wie der thread anfängt: "können wir es uns leisten, auf so einen spieler zu verzichten..." usw. als ob der spieler nur irgendein weiterer baustein für das glorreiche team der zukunft sein wird, ohne eigene meinung und ohnen eigenen willen. einzig ob "wir" ihn brauchen, scheint die frage, und wer da den fehler gemacht hat, den spieler "davonlaufen" zu lassen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Leitner ist de facto noch kein Spieler, der schon zum Stamm der DFB-Elf zu zählen wäre und das wohl noch länger nicht. Wenn Löw nicht ganz blind ist, wird er erkennen, dass durchaus (wenn auch klein) die Möglichkeit besteht, dass er sich für den ÖFB noch entscheiden könnte. Somit wird er ihn vorerst einmal reservieren und ich glaub eben nicht, dass Leitner das Zeug dazu hat dauerhaft für Deutschland zu spielen - da gibt es auf seiner Position einfach zu viel Konkurrenz, die ich stärker einstufe.

Und ich schäm mich gerade, dass ich auf deinen inhaltslosen Kommentar auch noch antworte.

Brauchst dich nicht schämen denn das einzige inhaltslose/ahnungslose ist dein Post hier,wenn man auch nur annähernd ein bisschen Ahnung hat dann sollte man wissen das ein Löw sowas niemals machen wird und das der ÖFB nicht mal annähernd eine Konkurrenz in Sachen Leitner ist/wird.....Leitner ist in München geboren und wenn er die Wahl hat zwischen der Chance das er mal für den DFB aufflaufen wird oder für Österreich zu spielen dann wird er sich mindestens die nächsten 6-8 Jahre die Chance DFB offen halten.Er hat das ja mehrmals eindeutig die letzten Wochen/Monate betont und es ist schon lustig das man das in Österreich einfach nicht kapieren will....

Ich würde mir nur Sorgen um Leitner machen wenn er Holländer,Engländer Spanier oder co. wäre aber SORRY nicht bei Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Sammer hat damals Moritz Leitner bei Sky Rosen gestreut und angemerkt welch großes Juwel er für den DFB ist! (Sammer muss es ja wissen in seiner Funktion)

Ich glaube er hat sogar auch den ÖFB erwähnt und festgehalten dass der Zug für uns abgefahren ist.

Außerdem: Seit wann wird die Österreich als Quelle zitiert? :glubsch:

60gerTOM hat doch Recht - samma froh, dass wir den Harnik damals nicht vergrault haben und sich auch C-Spieler wie Lell, Gebauer oder Hofmann anbieten - Supertalente werden aber eher nicht bei uns landen! ;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Witz ist ja, dass bei geborenen Österreichern wie Alaba oder Dragovic so viele hier fast panisch davon gesprochen haben, dass man sich die unbedingt sichern müsste (vor allem bei Alaba äußerst skurril), dabei ist der geborene Deutsche Leitner jetzt der erste Fall, wo das wirklich zutrifft. (Bei Bahadir hat mans verkackt, aber okay, das war abzusehen.) Und jetzt stehen wir auf der anderen Seite und sehen, wie schwer man jemanden wirklich umstimmen kann, für ein Land zu spielen, zu dem er fast keinen Bezug hat. Eigentlich ein Lehrbeispiel in Integration.

Also bitte, dieses ganze getue mit er hat keinen bezug zu österreich etc ist lächerlich! Ein leitner, der in bayern geboren und aufgewachsen ist, fühlt sich in österreich sicher heimischer als irgendwo im pott, hamburg etc!

Die sportliche perspektive wird wohl den ausschlag geben für welches land er spielt und sonst nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Brauchst dich nicht schämen denn das einzige inhaltslose/ahnungslose ist dein Post hier,wenn man auch nur annähernd ein bisschen Ahnung hat dann sollte man wissen das ein Löw sowas niemals machen wird und das der ÖFB nicht mal annähernd eine Konkurrenz in Sachen Leitner ist/wird.....Leitner ist in München geboren und wenn er die Wahl hat zwischen der Chance das er mal für den DFB aufflaufen wird oder für Österreich zu spielen dann wird er sich mindestens die nächsten 6-8 Jahre die Chance DFB offen halten.Er hat das ja mehrmals eindeutig die letzten Wochen/Monate betont und es ist schon lustig das man das in Österreich einfach nicht kapieren will....

Ich würde mir nur Sorgen um Leitner machen wenn er Holländer,Engländer Spanier oder co. wäre aber SORRY nicht bei Österreich.

Ist halt die Frage, ob er so geduldig ist. Sollten wir uns für Frankreich 2016 (oder mit einem Haufen Masl bereits schon für Brasilien 2014) qualifizieren, dann schau ich mir an, ob ihm der Spatz in der Hand nicht lieber als die Taube am Dach ist. Eine Prognose auf solange Zeit ist mMn sowieso sinnlos, weil da soviele unbekannte Faktoren einfließen.

€ meint, dass zurzeit es eher schlecht ausschaut. Aber sowas kann nächste Woche nach einer Verletzung schon wieder ganz anders aussehen. Da werden aus ~1300/1400 zusätzlichen Minuten in dieser Spielzeit ganz schnell mal ~100/200 ...

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich habs jetzt, aufgrund weitverbreiteter Ahnungslosigkeit nachgeschaut, Moritz Leitner ist seit September 2010 deutscher Staatsbürger - und seit seiner Geburt österreichischer. Davor war er nur für den ÖFB spielberechtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.