Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. November 2011 Also ich bin der Meinung, dass unsere Vorsänger einen tollen Job machen. Manche Lieder sind vielleicht in wenig unangemessen, weil sie nicht zur Spielsituation passen aber im Großen und Ganzen machen sie das schon sehr ordentlich und vor allem mit Leidenschaft. Das sollte man mmn schon auch honorieren, denn einen sich selbst organisierenden Support auf der Ost ohne Vorsänger kann ich mir nur schwer vorstellen, da sie einfach zu weitläufig ist. Es ist ja jetzt schon so, dass die Leute an den Seiten nur in Ausnahmesituationen voll mitgehen. wie wenn wir die größte tribüne weltweit hätten ? wie schaffen das andere ohne vorsänger ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. November 2011 wie wenn wir die größte tribüne weltweit hätten ? wie schaffen das andere ohne vorsänger ? + wie hat die ost es geschafft, in den 15 "uwe-minuten" gegen charkiv ohne vorsänger klarzukommen? der support in diesen 15 min. war mMn die beste phase des ganzen spiels. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. November 2011 + wie hat die ost es geschafft, in den 15 "uwe-minuten" gegen charkiv ohne vorsänger klarzukommen? der support in diesen 15 min. war mMn die beste phase des ganzen spiels. vorallem wurde GESUNGEN, ohne häääännddeeee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 11. November 2011 Was mir im Übrigen massiv am Zeiger geht, ist das unaufhörliche Gelaber. Jedes "Anheizen" dauert länger als das Lied selber, weil gefühlte Minuten lang darüber gequatscht werden muss, dass das jetzt alle gemeinsam machen müssen, dass wir für unsere Mannschaft da sind, dass alle die Hände hinaufgeben sollen etc. Und dann, wenn alle still sind und zuhören, wird zur Sicherheit noch einmal darauf hingewiesen, dass das jetzt aber wirklich alle gemeinsam machen müssen. Dann wird jedes Lied einmal alleine vorgesungen, und dann, irgendwann, zieht die Tribüne nach. Das ist extrem lähmend. Genauso wie sich die "Jungs aus Favoriten" furchtbar verschleppen, weil zuerst der Vorsänger fertigsingen muss, bevor die Tribüne antwortet, anstatt dass alle das Lied erkennen und mitmachen. Die paar Schala-irgendwas-Lieder kennt eh jeder, keine Sorge. !!!! Das ist soooo unfassbar nervig... und dann immer "wir singen jetzt das neue Lied, das haben wir schon geübt!!!" Ähm, nein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 11. November 2011 Also vorweg, ich möcht den job der vorsänger nicht machen (schon alleine weil ich dann den großteil des spiels der veilchen versäumen würd), das engagement ist schon auf irgend eine weise zu respektieren. Was mir fehlt ist die selbstreflexion. Wenn ich merke dass lieder nicht ziehen, peitsche ich die nicht auf teufel komm raus durch. Wenn ich mir die entwicklung anschaue, muss man schon sagen dass es derzeit nicht steil bergaufgeht. Die abwanderung vieler auf nord hat glaub ich nicht nur die ID-geschichte oder nicht ermäßigte kartenpreise als grund. Hatt schon auch ein wenig mit dem stil der tribüne zu tun. Was ich mir wünschen würde wär auf der tribüne mehr selbstängigkeit zu fördern, angestimmte chants zu übernehmen, zu unterstützen und in phasen wo es wirklich länger ruhig wird dann aber als vorsänger anzustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 11. November 2011 (bearbeitet) Also ich bin der Meinung, dass unsere Vorsänger einen tollen Job machen. Manche Lieder sind vielleicht in wenig unangemessen, weil sie nicht zur Spielsituation passen aber im Großen und Ganzen machen sie das schon sehr ordentlich und vor allem mit Leidenschaft. Das sollte man mmn schon auch honorieren, denn einen sich selbst organisierenden Support auf der Ost ohne Vorsänger kann ich mir nur schwer vorstellen, da sie einfach zu weitläufig ist. Es ist ja jetzt schon so, dass die Leute an den Seiten nur in Ausnahmesituationen voll mitgehen. wie bei jeder komplexen aufgabenstellung ist eben "leidenschaft" zu wenig. wichtig ist "rollenklarheit", "gespür". wenn die ost ein einziges trauerspiel ist, kann man die vorsänger wohl nicht aus der verantwortung nehmen. sie haben mit dieser monströsen- jede eigeniniative zermürbende- mirkoanlage (der hauptgrund für meinen wechsel auf die nord) ein dominantes werkzeug und damit eine große macht. wenn sie dieses werkzeug nutzen, können sie sich nicht aus der verantwortung stehlen. wer a sagt, muss auch b sagen, um beim dj vergleich zu bleiben: wenn man im praterdome leidenschaftlich aber egozentrisch coolen, avantgardistischen minimal techno auflegt, wird die stimmung eher mau bleiben, da das set weder dem publikum noch dem ambiente angepasst ist. da kann man über das mikro den dummen pöbel zum tanzen auffordern was man will.... wir haben nun mal eine "breite" fantribüne und wenn man will, dass die laut wird, muss man dies beim "anheizen" berücksichtigen und nicht versuchen die leute umzuerziehen. ist aber eine sinnlose diskussion da die szene lernresistent ist.: besser wird es vermutlich eh erst wieder, wenn die ost so hinnig ist, dass zwansgläufig alles umgeschichtet wird. 1-2 jährchen wird es halt noch dauern.... bearbeitet 11. November 2011 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 11. November 2011 + wie hat die ost es geschafft, in den 15 "uwe-minuten" gegen charkiv ohne vorsänger klarzukommen? der support in diesen 15 min. war mMn die beste phase des ganzen spiels. jaja, sooo toll...bei diesem fall war aber auch das "jetzt erst recht" momentum gegeben... denn ansonsten erlebt man die nord NIE SO EINHEITLICH stimmgewaltig... in erster linie war es einigen eine genugtuung die feier auf der ost zu übertönen der supportgedanke war bei einigen dabei eher an zweiter stelle...denn seitdem hab ich die nord nicht mehr SO laut erlebt...komisch, komisch. generell zum thema: auf jeden fall ist ordentlich der wurm drin...und das betrifft nicht nur die vorsänger oder die lalalaaaaaa nümmerchen... gründe dafür: die noch immer "fremde" tribüne das etwas unglückliche händchen der vorsänger die stimmung zu steuern wobei man auch feststellen kann das bald egal ist was die vorsänger anstimmen...bei kaum einem lied springt momentan der funke über, selbst wenn mal kein lalaaaa dauersingsang angestimmt wird geht kaum wer mit auf der ost. am peinlichsten ist die darbietung bei jungs aus favoriten...der wechselgesang klappt noch, doch die restlichen strophen gehen unter wie eine bleierne ente, schade um dieses schöne lied!!! und wohl noch ein weiterer grund für die "tolle" stimmung: eitelkeiten/sturheit/etc der unterschiedlichsten fraktionen(alt/jung, englisch/italia, fc lose/fc'ler, nord/ost, etc) ein typisches beispiel dazu, vom spiel in malmö: bella italia fraktion stimmt ein lied an.... ein paar motivierte "engländer" plärren dazwischen -> auuuuuustria wuuuuuuiiiiiien der großteil übernimmt den englischen chant... das spielchen zwischen bella italia und englischen zwischenrufern geht ein paar mal so dahin... bella italia fuchtelt mit den armen und deutet richtung "störenfried"...so geht des net, etc, hoit de goschn,... bella italia stellt in der zweiten halbzeit den support ein...(auch nicht ganz unverständlich) die englischen zwischenrufer sind mittlerweile aber so fett ...also kommt von der seite auch nix brauchbares mehr, maximal das 199ste austria wuuuuiiieeen geplärre(was mit der zeit auch fad wird) fazit...die austria gewinnt in malmö, im endeffekt stören sich beide supportfraktionen gegenseitig, stimmung eher mau... ohne irgendeinen anheizer sind die meisten supporter stimmlos, aber wehe es gibt einen anheizer...tja...dann passt des a net... somit -> austrianer ist...wer immer was zu nörgeln findet DAS IST AUSTRIA WIEN ich bin wieder raus, aus der endlosdebatte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 11. November 2011 wobei man auch feststellen kann das bald egal ist was die vorsänger anstimmen...bei kaum einem lied springt momentan der funke über, selbst wenn mal kein lalaaaa dauersingsang angestimmt wird geht kaum wer mit auf der ost. Es sind aber nun mal 90% der Lieder Schalala oder Beschimpfungen. Alle Gegner sind mal prinzipiell Hurensöhne, egal wer. Früher gab es sogar ein eigenes Lied nur für die Innsbrucker. Jetzt hat nur mehr Rapid diese "Ehre", dafür aber bei allen möglichen Gelegenheiten. Das Montagslied passt eben nicht, wenn man "nur" gegen Kapfenberg spielt. Genauso wie es sinnlos ist, Alkmaar oder Metalist mit "Ihr seid Scheiße wie der SCR" zu beschimpfen, wenn es ausschließlich unsere Kicker verstehen. Ich bin ja dafür, dass es manchmal tiaf wird, das Montagslied gefällt mir auch besser als die Herzschmerz-Version der Grazer. Aber nur Oaschlecha, Schwarze Sau, Piefkesau, Bauernschweine... also ich find das fad. Die traditionellen englischen Sachen gehen auch immer mehr unter. Kann mich noch erinnern, als die Amateure Salzburg aus dem Cup geworfen haben, und die ganze West 10 Minuten lang(!) nur "Come on you violet boys" gesungen hat. Das find ich auch bei weitem interessanter und lustiger als Schalala-Lieder ohne Text. Und mir kommt vor, dass das ganz viele nicht unrelevante Personen einfach nicht checken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien Anfänger Geschrieben 11. November 2011 Finde leider kein passendes Thema dazu. Findet man irgendwo das Fanlied mit dem Rap Das Armas feat Austriafans? oder nur den Text? wäre euch sehr dankbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 11. November 2011 Finde leider kein passendes Thema dazu. Findet man irgendwo das Fanlied mit dem Rap Das Armas feat Austriafans? oder nur den Text? wäre euch sehr dankbar http://www.austriafans.at/board/wbb/austria-fans/fanleben/4715-neues-lied-f-r-die-ost/index29.html Post 575 von domi89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien Anfänger Geschrieben 11. November 2011 danke dir das lied is nur Geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. November 2011 Support sollte ausschließlich und einzig zur Unterstützung der Mannschaft dienen ( von mir aus auch ab und an fürs Feiern wenn eh schon alles entschieden ist ), sagt ja schon das Wort Support und das kann mitunter nur ein spielbezogener! Support sein, diverse Shallala Lieder helfen unser Austria am Rasen kein Füncken, während zB Anfeurungsrufe ala Come on Austria bei Rückstand sicherlich beflügeln. Das was der Mannschaft am meisten/besten hilft sollte unabhängig vom Stil gesungen werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 11. November 2011 Ich erinnere mich 2010 hatten wir eben diese shalalalala austria wien Welle und siehe da wir haben fast jedes spiel gewonnen.Ich finde es ist einfach das beste lied und sollte viel öfter-vorallem bei unentschieden oder rückstand gesungen werden.ich glaub halt es pusht mehr als owe owe owa und wir haben austria wien tief im herzen drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. November 2011 Ich erinnere mich 2010 hatten wir eben diese shalalalala austria wien Welle und siehe da wir haben fast jedes spiel gewonnen.Ich finde es ist einfach das beste lied und sollte viel öfter-vorallem bei unentschieden oder rückstand gesungen werden.ich glaub halt es pusht mehr als owe owe owa und wir haben austria wien tief im herzen drin Ich find das shalala lied geht 3-4 mal sehr gut und laut, und dann isses nurmehr langweiliges vor sich hin murmeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 11. November 2011 Ich mag das Wir haben Austria Wien tief im Herzen drin Lied am Meisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.