Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

ist aber so - espressomaschinen jagen das wasser mit bis zu 16bar durchn kaffee!!! die filtermaschine mit knapp 0bar ;)

Wennst auf Gschloder lust hast, sind 16 bar sicher ideal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wennst auf Gschloder lust hast, sind 16 bar sicher ideal.

sinds noch mehr!?

wüsste aber nicht das die handelsüblichen mehr hätten :ratlos:

ok wiki gibt 9,3bar als ideal an!? warum zum kuckuck gibts dann maschinen mit >10bar??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

wenns geschmacklich mithalten können, werde ich die nachgemachten kaufen, da sie erstens günstiger sind und zweitens in jeder filiale zu kaufen gibt (und nicht wie in graz nur in einem shop)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Jahren mit Saeco, diversen Pad's, Nespresso & Hofer Derivat bleib ich jetzt bei:

[x] Nescafe Gold Loeskaffee

Guenstig, geht in der Frueh sehr schnell und braucht keine Reinigung/Wartung/Reparatur (bei meiner ersten - und letzten - Saeco ist nach 2 Jahren das Mahlwerk eingegangen, die Reparatur haette fast genausoviel gekostet wie eine neue Saeco... :aaarrrggghhh: )

Die ganzen Pad- und Kapselsysteme musst man regelmaessig reinigen und entkalken, und bis da alle chemischen Substanzen durch- und rausgespuehlt sind, sodass der Kaffee nicht mehr nach Seife schmeckt, brauchts auch ne Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

(bei meiner ersten - und letzten - Saeco ist nach 2 Jahren das Mahlwerk eingegangen, die Reparatur haette fast genausoviel gekostet wie eine neue Saeco... :aaarrrggghhh: )

Saeco :animatedfacepalm:

Die ganzen Pad- und Kapselsysteme musst man regelmaessig reinigen und entkalken, und bis da alle chemischen Substanzen durch- und rausgespuehlt sind, sodass der Kaffee nicht mehr nach Seife schmeckt, brauchts auch ne Zeit.

Also ich entkalke nur mit Essig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

wenns geschmacklich mithalten können, werde ich die nachgemachten kaufen, da sie erstens günstiger sind und zweitens in jeder filiale zu kaufen gibt (und nicht wie in graz nur in einem shop)!

Heute die vom Spar getestet Arabica und Intenso, nicht schlecht, aber ein bisserl "stärker/bitterer" als die die wir sonst von Nespresso haben, weiß ned wie ichs ausdrücken soll, die Nespresso kommen mir etwas "abgerundeter" im Geschmack vor. Spar Dinger aber auch voll ok, als Alternative brauchbar, jetzt noch die vom Billa nächste Woche testen und gucken.

Verpackung is aber auch ein Schas, die Kapseln selber abbaubar (gut), dafür sinds einzeln in Alu-Aroma-Vakuum-Verpackungen, da kaufst bei 10 Kapseln eine Packung in der Größe einer "Bierkiste" und den wahnsinnigen Umweltvorteil seh ich dadurch dann auch nimma.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da ich monatelang als Ordonanz für die Offiziere zuständig war habe ich mal ausgerechnet wieviel ein Jacobs Cafe Crema pro Kaffee kostet: Dafür verwendete ich die Saceo Vienna Edition und kam pro Kaffee auf 8 bis 12 Cent und das ist wirklich ein hochwertiger und köstlicher Kaffee. Bei den Kapseln verdient Nestle lt. eigener Aussage sehr viel mit und der Kaffeepreis macht viel weniger aus. Einfach nur dumm wenn man sich Kapseln kauft, leider trinken bei mir in der Arbeit auch immer mehr Kollegen die Nespresso-Scheiße und damit gibt es kaum noch Leute die Filterkaffee trinken aber ich bleibe dabei da ich doch an einem Arbeitstag drei Kaffee trinke und mir das zu teuer wäre.

Wenn man so wie ich die wahren Kosten von gutem Kaffee kennt lässt man sich nicht abzocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man so wie ich die wahren Kosten von gutem Kaffee kennt lässt man sich nicht abzocken.

und das von einem der auf hasen <50 IQ steht ;) ein minimalist quasi ;)

um das thema - kosten pro tasse auf zugreifen - kommt hal drauf an was für bohnen kaufst - vater hat z.b. irgendwelche speziellen von "seinem" kaffeeröster aus wien da kosten 500g um die 14€ ... da kommst dann schon auf fast 50cent pro tasse, da wird nespresso auch net teurer sein!?

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Gute Alternative zu Kapseln und Co.: die gute, alte french press. Schmeckt besser wie Filterkaffee (wobei ein Becher Schweinelulu auch besser ist als Filterkaffee), geht schneller und ist relativ günstig. Gibts bei mir morgens.

Nach dem Essen zu mittag dann einen Nespresso-Espresso.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

um das thema - kosten pro tasse auf zugreifen - kommt hal drauf an was für bohnen kaufst - vater hat z.b. irgendwelche speziellen von "seinem" kaffeeröster aus wien da kosten 500g um die 14€ ... da kommst dann schon auf fast 50cent pro tasse, da wird nespresso auch net teurer sein!?

Ungefähr 36 Cent pro Tasse. Die Capsules kommen auf 30 Cent pro Tasse. (Aufgerundet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungefähr 36 Cent pro Tasse. Die Capsules kommen auf 30 Cent pro Tasse. (Aufgerundet)

ja kein plan - vater macht da ne wissenschaft drauß mit seiner jura ;) hatte vorher 50jahre ne filtermaschine ;) die ersten wochen hat er abgewogen wieviel kaffee er verbraucht, die tassen mitgeschrieben :facepalm: schlimm schlimm

für was pensionisten zeit haben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ja kein plan - vater macht da ne wissenschaft drauß mit seiner jura ;) hatte vorher 50jahre ne filtermaschine ;) die ersten wochen hat er abgewogen wieviel kaffee er verbraucht, die tassen mitgeschrieben :facepalm: schlimm schlimm

für was pensionisten zeit haben ;)

Hahahaha, solche Geschichten kenn ich auch von zu Hause. Das wäre fast einen eigenen Thread wert. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Wie trinkt man Kaffee eigtl. korrekt :D?

Mir schmeckt bis dato kein Kaffee, nur denke ich mir das liegt vlt. an meiner Zubereitung :D? In der Firma steht eine Nespresso Maschine mit zig versch. Kapseln also her mit dem idealen Kaffee (gemeint ist: Zucker? Kein Zucker? Milch? keine Milch?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ
(x) Kaffeevollautomat

Bin am überlegen demnächst einen zu kaufen. Allzu viel soll er dann aber auch nicht kosten.

Wäre DER empfehlenswert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.