MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) Der Schiedsrichter war eine Frechheit :aaarrrggghhh: Bis zur Roten Karte war der LASK klar besser, dann kam die Rote Karte .......... Der LASK hätte das Spiel heute souverän nach Hause gespielt, aber der Schiedsrichter wollte es halt nicht Höchstens Gelbe Karte, und mehr nicht .... Heute hat die Mannschaft sehr gut gespielt und hätte sich den Sieg auf jeden Fall verdient P.S. War das 1. LASK-Tor wirklich abseits ? bearbeitet 26. Oktober 2011 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Oktober 2011 Geile Auswärtsfahrt - scheiß Ergebnis Endlich wieder den LASK spielen!! gesehen, teilweise 5-6 Stationen ein mal berühren, Salzburg bis zur 65 Minute dominiert und keine Torchance zugelassen. Rote Karte unnötig - schade dass der Junge sooo ungeschickt war - nächstes Jahr is ja eh wieder Cup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Oktober 2011 Schade dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen, die Bullen schwach wie selten zuvor... Wäre nicht der fragwürdige Ausschluß gewesen, wären wir wahrscheinlich als Sieger vom Platz gegangen... Sehr gut heute Varga als 6-er... den könnte man öfter bringen... Weiß jemand warum Hart und Kragl nicht im Kader waren? Speziell den schnellen Kragl hätte ich heute gerne gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 26. Oktober 2011 lt salzburg channel war unser 1:0 in da 1. Hälfte auch ned abseits. Naja, da habens uns mal wieder so richtig gefickt die "unparteiischen" ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Europaklassespieler Geschrieben 27. Oktober 2011 Schade, aber wieder mal knapp vorm Klo in die Hose geschissen!!! Schiri war schwach, noch schwächer das Bier vom Mateschitz! Schwach auch die Besucherzahl der Dosendisco, möcht gar nicht denken, wenns bei denen mal runter geht...........Spielerisch war ich auch total enttäuscht von den Dosen. Unsere Jungs haben alles gegeben, Knackpunkt war die rote Karte. Schöne Grüße noch an die vielen Innviertler Bauernbuben. Auch wenn ihr Dosen Fans seid, euren Stallgeruch werdet ihr nie los! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obi-Wan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Schade, aber wieder mal knapp vorm Klo in die Hose geschissen!!! Schiri war schwach, noch schwächer das Bier vom Mateschitz! Schwach auch die Besucherzahl der Dosendisco, möcht gar nicht denken, wenns bei denen mal runter geht........... Spielerisch war ich auch total enttäuscht von den Dosen. Unsere Jungs haben alles gegeben, Knackpunkt war die rote Karte. Schöne Grüße noch an die vielen Innviertler Bauernbuben. Auch wenn ihr Dosen Fans seid, euren Stallgeruch werdet ihr nie los! 1. geht es momentan mit Salzburg ja eh runter (kleine Krise mit 3. Tabellenplatz) 2. 3300 Zuseher (davon 400 Linzern) sind für mich nicht soo schwach, wenn ich mir die 3300 Zuseher beim Cup-Spiel Sturm-Admira ansehe. bearbeitet 27. Oktober 2011 von Obi-Wan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Oktober 2011 1. geht es momentan mit Salzburg ja eh runter (kleine Krise mit 3. Tabellenplatz) 2. 3300 Zuseher (davon 400 Linzern) sind für mich nicht soo schwach, wenn ich mir die 3300 Zuseher beim Cup-Spiel Sturm-Admira ansehe. 400 Linzer?? lol, die Hälfte im Stadion war schwarz-weiß. Beim tor am sitzplatz sprang die Hälfte auf. vllt waren es sogar mehr, scheiss egal, aber komm mir nicht mit 400 Linzer, schwachsinn zu den "Unparteiischen" sag ich auch nichts mehr .. einfach traurig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CKoaser Weltklassecoach Geschrieben 27. Oktober 2011 schade um die Möglichkeit positive Schlagzeilen zu schreiben. Was mich jedoch tröstet ist der anscheinend (hab es selbst nicht gesehen) sehr gute Auftritt der LASKler. Ich nehm es daher so wie Schachner: Die Mannschaft hat gezeigt welches Potential in ihr steckt (Nachsatz: ...und genau das haben wir schon lang nicht mehr gesehen) Also vielleicht ist ihnen jetzt mit dieser ansprechenden Leistung der Knopf aufgegangen und auch Schachner hat gelernt dass ein Unverdorben ruhig mal auf die Bank darf und auch ein Varga nicht schlechter ist als ein Winkler => hoffentlich wird jetzt ein bisschen mehr rotiert. Bin gespannt wie sich die Mannschaft gegen Grödig präsentiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 27. Oktober 2011 Nun ja, wie das halt einmal im Leben eines LASK-Fans ist. Zunächst eine gewaltige Vorfreude, man spielt gut mit, kann den Gegner bis aufs Äußerste fordern, geht sogar in Führung, um dann um so bitterer auszuscheiden und am Schluss wie praktisch immer mit leeren Händen dazustehen. Danke an alle, die uns in Sbg gut vertreten haben, den LASK wird es auch noch geben, wenn Red Bull nicht mehr den Ton in Salzburg angibt. Im Prinzip schade, denn es wären im Viertelfinale absolut noch schlagbare Gegner mit Grödig und Hartberg drinnen gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obi-Wan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Oktober 2011 400 Linzer?? lol, die Hälfte im Stadion war schwarz-weiß. Beim tor am sitzplatz sprang die Hälfte auf. vllt waren es sogar mehr, scheiss egal, aber komm mir nicht mit 400 Linzer, schwachsinn zu den "Unparteiischen" sag ich auch nichts mehr .. einfach traurig Da schreiben deine Landsleute aber was ganz anderes z.B. im RB Forum: MythosLASK Stimmt. Es waren ca. 400 LASKler Aber hast vermutlich eh recht , es waren nicht nur die Hälfte schwarz-weiß sondern sogar ca. 99% der 3.300 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) schade um die Möglichkeit positive Schlagzeilen zu schreiben. Was mich jedoch tröstet ist der anscheinend (hab es selbst nicht gesehen) sehr gute Auftritt der LASKler. Ich nehm es daher so wie Schachner: Die Mannschaft hat gezeigt welches Potential in ihr steckt (Nachsatz: ...und genau das haben wir schon lang nicht mehr gesehen) Also vielleicht ist ihnen jetzt mit dieser ansprechenden Leistung der Knopf aufgegangen und auch Schachner hat gelernt dass ein Unverdorben ruhig mal auf die Bank darf und auch ein Varga nicht schlechter ist als ein Winkler => hoffentlich wird jetzt ein bisschen mehr rotiert. Bin gespannt wie sich die Mannschaft gegen Grödig präsentiert und mich macht das irgendwie wütend. es kann doch nicht sein, dass die mannschaft in spielen wo man keinen druck hat und befreit aufspielen kann, auf einmal eine gute leistung abruft. sobald es dann gegen einen direkten konkurrenten geht, man unter druck steht und verlieren verboten ist, gackt man sich ins hoserl und weiß nicht einmal mehr wie´s laufen geht. ich konnte leider nichts sehen von der partie, aber positiv dürfte sein, dass schachner sein stures 4-4-2 über den haufen geworfen hat. schade dass varga mit der roten karte bestraft wurde, dürfte ja, was man so hört, eine ordentliche partie gewesen sein von ihm. Varga bestätigte dies später und meinte: „Ich habe die Nerven verloren. Es tut mir leid für die Mannschaft.“ laola1.at bearbeitet 27. Oktober 2011 von LASK1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CKoaser Weltklassecoach Geschrieben 27. Oktober 2011 und mich macht das irgendwie wütend. es kann doch nicht sein, dass die mannschaft in spielen wo man keinen druck hat und befreit aufspielen kann, auf einmal eine gute leistung abruft. sobald es dann gegen einen direkten konkurrenten geht, man unter druck steht und verlieren verboten ist, gackt man sich ins hoserl und weiß nicht einmal mehr wie´s laufen geht. ... Das ist leider eine reine Kopfsache. Wenns wurscht ist traut man sich halt eher was probieren - Im Ligaalltag bleibt uns halt Schachners stures 4-4-2 und jeder schaut nur dass er keine Fehler macht. Beispiel: Ein Konter im Cup gegen einen Bundesligisten: Jeder der kann geht mit nach vorn und schnell entsteht eine Chance da man ein Überzahlspiel erzwingt. Ein Konter in der Meisterschaft gegen einen Konkurrenten: Nur die Stürmer gehen voll nach vorne, das offensive Mittelfeld und vielleicht ein Flügelspieler. unsere Defensive rückt langsam heraus - kein Überzahlspiel und man hofft auf einen technisch guten Stürmer der ein Tor fast im Alleingang macht. Warum nicht alle mitgehen? Es wäre zu gefährlich einen schnellen Gegenkonter einzufangen bei dem dann keiner mehr verteidigt. Praktiziert wurde das ganze bei uns von Trainer Hamann: Man schießt 4 Tore und verliert trotzdem 4:5 (gegen die Austria). Im Cup kann man das machen weils manchmal aufgeht und manchmal nicht, in der Meisterschaft würden wir wahrscheinlich schlechter dastehen, dafür wäre aber das Stadion voll weil der LASK wieder ein Torverhältnis von 50:50 hätte. Als wir 2007 aufgestiegen sind hatten wir so ein Mittelding: Der Ivo hat genau gewusst in welcher Situation es Sinn macht dass alle im Konter mitgehen - da hat es oft schon ausgereicht wenn das nur 2 mal im Spiel war. In den anderen Situationen gab es halt auch ein paar schöne Weitschusstreffer und Freistoßtore welche das Leben einfacher gemacht haben... Soviel dazu. Ich glaube Hamann wär der beste Trainer für einen Mittelständer - weil da ists wurscht ob man die Hälfte der Spiele verliert und die andere Hälfte gewinnt dafür ist das Stadion voll. Für die Mission Aufstieg wäre Hamann der falsche (außer es gelingt ein Lauf) Aber auch Schachner könnte mehr aus den Spielern rausholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2011 Da schreiben deine Landsleute aber was ganz anderes z.B. im RB Forum: MythosLASK Stimmt. Es waren ca. 400 LASKler Aber hast vermutlich eh recht , es waren nicht nur die Hälfte schwarz-weiß sondern sogar ca. 99% der 3.300 ca. 400 LASKler im Gästesektor. Wieviele es am Sitzplatz waren, kann ich natürlich nicht beurteilen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 27. Oktober 2011 Hab das Spiel zwar nur im Ticker verfolgt, aber die Leistung schien ja bis Minute 60 zu passen. Vielleicht sollte man zumindest in ähnlicher Konstellation einmal in der Liga auflaufen? Zumindest was die Aufstellung anbelangt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Wendelinho Geschrieben 27. Oktober 2011 Hab das Spiel zwar nur im Ticker verfolgt, aber die Leistung schien ja bis Minute 60 zu passen. Vielleicht sollte man zumindest in ähnlicher Konstellation einmal in der Liga auflaufen? Zumindest was die Aufstellung anbelangt! In der Liga mit zwei 6ern aufzulaufen wäre aber ein wenig fatal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.