Elder Scrolls V: Skyrim


pheips

Recommended Posts

ASB-Legende

Alles wird vereinfacht, jede Komplexität verschwindet und wird ersetzt durch Funktionen die jedes Kind verstehn kann...fällt bei the Elder Scrolls schon durch die Anzahl der starken Waffen und Zaubersprüche auf,

Naja, du wiederholst dich, aber nennst keine Beispiele. Von welchen Funktionen sprichst du? Was außer Spellcrafting (mMn der einzige Eingriff zum schlechteren) und den überflüssigen Attributen geht dir im Vergleich zu Oblivion ab, dass die Komplexität vermindert? Ersteres aber ist ja nicht zu Gunsten der Casual Gamer gekürzt worden. Schließlich konnte man Spellcrafting ohnehin ignorieren, wie alles was einen an Elder Scrolls stört. Oder meinst du die Komplexität geht zurück weil es weniger starke Waffen gibt? Da versteh ich dann den Zusammenhang überhaupt nicht. Inwiefern ist das ein Zeichen von geringerer Komplexität?

Ganz abgesehen davon, dass ich nicht den Eindruck habe, dass es davon in Oblivion mehr gab (im Gegensatz zu Morrowind), zumal man jetzt die Möglichkeit hat sich Waffen sogar selbst zu schmieden!

dazu hat man noch die bekannten Sternzeichen weggenommen... :nein:

Die gibt es noch, nur werden sie halt jetzt über Steine aktiviert anstatt durch eine Entscheidung zu Beginn des Spiels. Auch keine Einschränkung der Komplexität, bietet sogar taktische Möglichkeiten, wenn man sich für gewisse Quest vorbereiten will.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grad ein bisschen langweilig, und die gestrigen Postings haben mich ein wenig zum nachdenken gebracht. Vllt. wirds ja ein Diskussion.

Der Grund wieso mir Skyrim besser gefällt als Oblivion, ist glaube ich, dass es wesentlich interessantere Schauplätze gibt als in Oblivion. Oblivion hatte Imperial City, aber ansonsten ist mir nach über 100 Stunden relativ wenig hängen geblieben. Dazu wirken alle anderen Städte komplett austauschbar. Fairerweise muss man sagen, dass es zwar schon eine Zeit her ist, dass ich es gespielt hab, aber ich könnte nicht sagen welche der Städte in Oblivion wie ausgesehen haben. Skyrim hat zwar weniger große Städte und keine einzige, die so groß ist wie Imperial City, aber dafür hab ich mit jeder der größeren Städte + Winterhold ganz bestimmte Bilder vor Augen, die es mir unmöglich machen sie zu verwechseln. Auch scheint mir als wäre zwischen den Städten mehr los. Das ist mir persönlich ziemlich wichtig, und war auch einer der Gründe, wieso mich Oblivion verglichen mit Morrowind enttäuscht hat. Da gab es überhaupt die abgefahrensten Städte und mit Vivec eine noch epischere Stadt als Imperial City. Die rauhere Atmosphäre des Nordens sagt mir persönlich auch mehr zu als das mitteleuropäische Setting bei Oblivion, obwohl ich dennoch beim nächsten Elder Scrolls gerne endlich mal etwas vom Süden sehen würde, aber dennöch düster in Szene gesetzt. Aber das ist reine Geschmacksfrage.

Ein weiterer Punkt:

Bei Oblivion fühlte man sich von Anfang an dem Mainquest verbunden. Man bekam das Gefühl, dass wenn man nicht gleich das nächste Quest erledigt, Cyrodiil überrannt wird. Kann mir vorstellen, dass dies aufgrund von Kritik an dem langsam fortschreitenden MQ von Morrowind so gehandhabt wurde, aber im nachhinein muss ich sagen, dass ich es langsamer bevorzuge. Bei Skyrim hab ich bislang auch nicht so sehr das zwanghafte Gefühl dem MQ zu folgen (bin aber auch erst gerade mal bei den Greybeards gewesen).

Abschließend noch:

Die Story und aktuellen Geschehnisse im Land. Foresworn, Thalmor, Bürgerkrieg. Hab das Gefühl es gibt viel mehr von diesen Nebengeschehnissen und Geschichten, als bei Oblivion, wo mir eigentlich gar nichts einfällt, was nicht nur im Zuge einer Guild-Questline behandlet wird. Aber vllt. liegt das auch an meinem Erinnerungsvermögen. :)

Im großen und ganzen war es das. Atmosphäre und Spielwelt sind mir anscheinend wichtiger als Gameplaydetails und diesbez. ist es Morrowind ähnlicher. Andere Meinungen?

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Skyrim find ich bis jetzt auch ein wenig "dünn" aber dass die Entwickler sich eher an die breite Masse der Spieler richten wollen hat man ja teilweise an Oblivion schon gesehen, da gabs ja auch einige Veränderungen zu Morrowind (was für mich sowieso das beste Rollenspiel aller Zeiten ist).

Bei Oblivion fühlte man sich von Anfang an dem Mainquest verbunden. Man bekam das Gefühl, dass wenn man nicht gleich das nächste Quest erledigt, Cyrodiil überrannt wird. Kann mir vorstellen, dass dies aufgrund von Kritik an dem langsam fortschreitenden MQ von Morrowind so gehandhabt wurde, aber im nachhinein muss ich sagen, dass ich es langsamer bevorzuge. Bei Skyrim hab ich bislang auch nicht so sehr das zwanghafte Gefühl dem MQ zu folgen (bin aber auch erst gerade mal bei den Greybeards gewesen).

Ich hab ab dem ersten Drachen die MQ komplett ignoriert und erstmal die Companions, Dark Brotherhood und Diebesgilde angetestet. Für mich ist das auch der Hauptgrund Die TES Serie zu spielen :augenbrauen:

Die Story und aktuellen Geschehnisse im Land. Foresworn, Thalmor, Bürgerkrieg. Hab das Gefühl es gibt viel mehr von diesen Nebengeschehnissen und Geschichten, als bei Oblivion, wo mir eigentlich gar nichts einfällt, was nicht nur im Zuge einer Guild-Questline behandlet wird. Aber vllt. liegt das auch an meinem Erinnerungsvermögen.

Im großen und ganzen war es das. Atmosphäre und Spielwelt sind mir anscheinend wichtiger als Gameplaydetails und diesbez. ist es Morrowind ähnlicher. Andere Meinungen?

Das stimmt natürlich, alleine die Nebenquests bei Diebesgilde und Dark Brotherhood können schon fast ein eigenes Spiel füllen und kommen mir einfach irgendwie wichtig vor.

Von der Spielwelt selbst her gefällt mir Skyrim auch besser als Oblivion, mir ist Oblivion ein wenig klein vorgekommen. Obwohls mir bei Skyrim im Vergleich zu Morrowind auch so geht.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.
obwohl ich dennoch beim nächsten Elder Scrolls gerne endlich mal etwas vom Süden sehen würde, aber dennöch düster in Szene gesetzt. Aber das ist reine Geschmacksfrage.

Ich hoffe beim nächsten Teil ganz ganz schwer auf Elsweyr als Schauplatz! (Land der Khajiit) Landschaftlich sehr heterogen, von Steppen und Sümpfen bis dichtem tropischen Dschungel is alles dabei :yes::yes::yes:

Und das ganze bitte in aktueller FarCry engine, sodass man die Vegetation auch in Brand setzen kann mit Feuerspells :feier:

Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es als nächstes kommt. Fast alle Provinzen gab es schonmal in einem TES Teil, nur Valenwood, Summerset Isle, Black Marsh und Elsweyr fehlen noch. Glaub nicht dass man nochmal ein Land der Elfen hernimmt bevor man die Provinzen der Khajiit oder Argonier zeigt, und Elsweyr bietet sich von den beiden wegen der Landschaft eindeutig mehr an.

Aber naja, Zukunftsmusik, ich hab ja noch nichtmal 10% von Skyrim durch :D

Und ja, ansonsten empfind ich fast alles ziemlich genauso wie du.

Finde dass Skyrim insgesamt genauso auf casual aus ist wie Oblivion, hält sich insgesamt die Waage. Die erhoffte Rückbesinnung auf Morrowind ist es zwar nicht, aber sicher keine Verschlechterung seit Oblivion.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hoffe beim nächsten Teil ganz ganz schwer auf Elsweyr als Schauplatz! (Land der Khajiit) Landschaftlich sehr heterogen, von Steppen und Sümpfen bis dichtem tropischen Dschungel is alles dabei :yes::yes::yes:

Elsweyr, Valenwood, Summerset Isle oder Black Marsh wären alle toll. Die würden alle etwas komplett Neuartiges bieten können. Ein mysteriöses Summerset Isle wäre aber dann dennoch mein Favorit. Verrückte Magier und Necromancer, dazu ein Mainquest bei dem man mit dem Aldmeri Dominion aufräumt. Letzteres wäre durch Skyrim quasi angerichtet, wäre aber auch in Elsweyr und Valenwood denkbar. Von der Größe her wären die 3 erst genannten Provinzen ca. so groß wie Vvardenfell. Das heißt man könnte wieder ein dichter besiedeltes Gebiet schaffen. Oder aber man fasst gleich alle 3 Provinzen zusammen. :x

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das stimmt natürlich, alleine die Nebenquests bei Diebesgilde und Dark Brotherhood können schon fast ein eigenes Spiel füllen und kommen mir einfach irgendwie wichtig vor.

Von der Spielwelt selbst her gefällt mir Skyrim auch besser als Oblivion, mir ist Oblivion ein wenig klein vorgekommen. Obwohls mir bei Skyrim im Vergleich zu Morrowind auch so geht.

Ich hatte bei Morrowind auch das Gefühl, dass es größer ist als Oblivion, obwohl man sagt, dass es von der Landmasse her kleiner ist (nicht nur auf der Karte). Ich denke daher, dass dieses Gefühl daher kommt, dass es kein Schnellreisesystem gibt und man gezwungen ist viel zu marschieren. Außerdem gibts mehr zwischen den Städten zu sehen. Mehr und größere Dörfer, Farmen usw. Und genau das kommt mir vor ist jetzt auch bei Skyrim wieder der Fall. Dazu noch Berge die man umgehen muss. Dadurch wirkt das Spiel wohl insgesamt größer. Dafür gabs bei Morrowind Gegenden, wo weit und breit kein Schwein war, die komplett verlassen waren. Quasi der ganze Osten. Da war ich dann dementsprechend auch selten und hatte daher immer das Gefühl es gäbe noch viel mehr zu erkunden.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Ich hatte bei Morrowind auch das Gefühl, dass es größer ist als Oblivion, obwohl man sagt, dass es von der Landmasse her kleiner ist (nicht nur auf der Karte). Ich denke daher, dass dieses Gefühl daher kommt, dass es kein Schnellreisesystem gibt und man gezwungen ist viel zu marschieren. Außerdem gibts mehr zwischen den Städten zu sehen. Mehr und größere Dörfer, Farmen usw. Und genau das kommt mir vor ist jetzt auch bei Skyrim wieder der Fall. Dazu noch Berge die man umgehen muss. Dadurch wirkt das Spiel wohl insgesamt größer. Dafür gabs bei Morrowind Gegenden, wo weit und breit kein Schwein war, die komplett verlassen waren. Quasi der ganze Osten. Da war ich dann dementsprechend auch selten und hatte daher immer das Gefühl es gäbe noch viel mehr zu erkunden.

In Morrowind konnte man sich finde ich viel mehr "verlieren", das fehlt mir bei Skyrim irgendwie.

Elsweyr, Valenwood, Summerset Isle oder Black Marsh wären alle toll. Die würden alle etwas komplett Neuartiges bieten können. Ein mysteriöses Summerset Isle wäre aber dann dennoch mein Favorit. Verrückte Magier und Necromancer, dazu ein Mainquest bei dem man mit dem Aldmeri Dominion aufräumt. Letzteres wäre durch Skyrim quasi angerichtet, wäre aber auch in Elsweyr und Valenwood denkbar. Von der Größe her wären die 3 erst genannten Provinzen ca. so groß wie Vvardenfell. Das heißt man könnte wieder ein dichter besiedeltes Gebiet schaffen. Oder aber man fasst gleich alle 3 Provinzen zusammen.

Vielleicht gibts ja eine Art Addon für eines der 3 Gebiete, das wär natürlich sehr fein. Summerset Island würde sich dafür anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Vielleicht gibts ja eine Art Addon für eines der 3 Gebiete, das wär natürlich sehr fein.

Sicher nicht, eine eigene Provinz als Add-on hats nie gegeben und wirds wohl auch nie geben.

Summerset Island würde sich dafür anbieten.

warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Nicht zu groß und eine Insel ist einfach leichter einzubauen als jetzt zb Black Marsh, weil um da hin zu kommen müsste man ja durch Cyrodil durch ;)

Sommerset Isles ist ein kleines bissl größer als Elsweyr oder Valenwood.. (zumindest laut Karte), und fast 2/3 von Skyrim, das wär für ein Add-on zuviel..

außerdem ist es ja nicht so nebenan, auch wenns ne Insel ist ;)

Aber storymäßig ließe sich da sicher was plausibles machen, mit den Thalmor und so, das würd schon dafür sprechen..

Allerdings, wenn sie im nächsten Teil tatsächlich drei Provinzen auf einmal bringen würden, könnt ich ohne weiteres die paar Jahre ganz ohne Add-on aushalten :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch wenn es hier nicht ganz her passt:

Ich hab heut wiedermal Morrowind installiert um zu sehen, ob es mich nach 10 Jahren noch anspricht. Dafür das Major Overhaul Mod (http://morrowindoverhaul.rpgitalia.net/) mit 1.2 Gigs installiert und bin erstaunt was man aus dem Spiel noch herausholen konnte. War mir nicht bewusst, dass es das gab, nachdem ich eigentlich mit Oblivion das Morrowind spielen eingestellt hatte. Sogar die hölzernen Animationen wurden ersetzt und viele weitere NPCs eingeführt. Ob das Gameplay noch Spaß macht, oder manche Sachen mehr nerven den je, wird sich zeigen. Aber prinzipiell würd ich das Spiel jedem empfehlen, der es noch nicht gezockt hat, da dank Mods die Grafik nicht wirklich ein Hinderungsgrund ist. Bei Steam müsste es noch dazu bereits recht günstig zu erstehen sein. Falls sonst noch jemand zockt, würde sich vllt. ein eigener Thread dazu anbieten.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Auch wenn es hier nicht ganz her passt:

Ich hab heut wiedermal Morrowind installiert um zu sehen, ob es mich nach 10 Jahren anspricht. Dafür das Major Overhaul Mod (http://morrowindoverhaul.rpgitalia.net/) installiert und bin erstaunt was man aus dem Spiel noch herausholen konnte. War mir nicht bewusst, dass es das gab, nachdem ich eigentlich mit Oblivion das Morrowind spielen eingestellt hatte. Sogar die hölzernen Animationen wurden ersetzt und viele weitere NPCs eingeführt. Ob das Gameplay noch Spaß macht, oder manche Sachen mehr nerven den je, wird sich zeigen. Aber prinzipiell würd ich das Spiel jedem empfehlen, der es noch nicht gezockt hat, da dank Mods die Grafik nicht wirklich ein Hinderungsgrund ist. Falls sonst noch jemand zockt, würde sich vllt. ein eigener Thread dazu anbieten.

Hab Morrowind nie mit Grafik-Mod gespielt, hab mir jetzt ein Video von dem aktuellen Overhaul Mod angeschaut und muss sagen, WOW, erstaunlich was man da noch rausholen kann!

Aktuell hab ich natürlich keine Zeit dafür, aber ich werde sicher Morrwind nochmal mit diesem Mod installieren für die Zeit nach Skyrim, während ich auf TES VI warte :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Hab Morrowind nie mit Grafik-Mod gespielt, hab mir jetzt ein Video von dem aktuellen Overhaul Mod angeschaut und muss sagen, WOW, erstaunlich was man da noch rausholen kann!

Aktuell hab ich natürlich keine Zeit dafür, aber ich werde sicher Morrwind nochmal mit diesem Mod installieren für die Zeit nach Skyrim, während ich auf TES VI warte :yes:

hast du eine ahnung wer da singt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.