Recommended Posts

bin nur hier zum prokrastinieren.

Und dann noch eine deutsche Review für die XBox360 Version:

http://www.videogameszone.de/The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-Xbox360-167381/Tests/The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-im-Test-fuer-Xbox-360-Riesiges-Rollenspiel-mit-Mangel-an-Dramatik-853859/4/

etwas runterscrollen notwendig.

Also im Vergleich zu Oblivion scheint es schon ein Schritt in die richtige Richtung. Vorallem Abwechslung und lebhafte Welt sind mir bei den Vorgängern abgegangen. Die Kritikpunkte sind Dinge, die eigentlich schon an den Vorgängern kritisiert wurden.

Ok ich hab mir diese Review erst jetzt durchgelesen, und ich finde einige der Kritikpunkte schon ziemlich schlimm! Also insgesamt schwerwiegender als die positiven Punkte (welche nix neues, sondern größtenteils selbstverständlich sind, wie zB "große Welt" etc)

Vor allem das lässt mich schlimmes erwarten:

Umständliches Inventar in Skyrim

Nach längerem Spielen offenbaren sich Schwächen im Inventar. Es ist in Listen unterteilt, man kann die aber zum Beispiel nicht nach Gewicht sortieren, was in Oblivion noch möglich war. Briefe, Bücher und Notizen werden alphabetisch ins Inventar einsortiert – wer keine Ordnung hält, wird schon bald nicht mehr durchblicken. Zwar lassen sich häufig benutzte Gegenstände in eine Favoritenliste einteilen, die man auch im Kampf aufrufen kann (das Geschehen wird dabei pausiert), allerdings würde man sich bei mehr als zehn Gegenständen wünschen, die Favoritenliste in Kategorien unterteilen zu können.

Questlog könnte besser sein

In Skyrim sammelt ihr Dutzende Quests, was prinzipiell gut ist. Doch leider werden diese Aufgaben nicht sinnvoll im Questtagebuch geordnet: Obwohl sich alle Aufgaben in Hauptquests, Nebenquests, Gildenquests und Daedraquests unterteilen ließen, werden sie durcheinandergewürfelt in einer Liste angezeigt. Noch störender ist allerdings der Menüpunkt "Verschiedenes", in dem sich alle Mini-Aufgaben sammeln, die das Spiel teils auch dynamisch zusammenwürfelt. In dieser Liste hat man überhaupt keinen Überblick mehr, wer welches Item beschafft oder transportiert haben wollte. Da bleibt nur eine Möglichkeit: Per Tastendruck die Aufgabe markieren und dem frisch eingeblendeten Questmarker auf der Weltkarte folgen. So findet man zumindest immer sein Ziel - und das ist, aller Kritik zum Trotz, eben immer noch die Hauptsache.

Uglaublich eigentlich. Das Inventar und Questlog waren schon in Oblivion ziemlich schlecht gelöst, und jetzt verschlchtert sich das auch noch?! Items nicht nach Gewicht ordnen können, WTF?!?!?

Besonders witzig find ich auch, was da als positiv empfunden wird:

Die Karte: Neben den Detailkarten für Innenräume sind auch die 3D-Ubersichtskarten sehr gut gelungen. Lenk-Zauber und Questmarker helfen euch beim Erreichen der Ziele und der Wegfindung in Skyrim. Abgeschlossene Gebiete werden entsprechend markiert.

- wer will das denn bitte?!?! warum eine Atmo-tötende 3D-Karte VERDAMMT NOCHMAL?! Und wer zum FUCK braucht einen Questmarker, das hat die ganze Herausforderung und Entdeckungsfreude aus Oblivion genommen!! Ich hab gelesen, dass man den Questmarker gottseidank ausschalten kann, bleibt halt zu hoffen, dass die Hinweise von NPCs etc dann aber auch detailliert genug sind, um deine Ziele zu finden. In Morrowind war das perfekt gemacht (und wenn man mal trotzdem was nicht fand, hat man halt schnell auf TES Wiki geschaut)

Sorry für meine ungehaltene Art, aber mich regts ziemlich auf, dass offensichtlich die Fans und deren Meinungen Bethesda vollkommen am Arsch vorbei gehen, und sie offenbar mehr Zeit dafür opfern, sich neue "Features" und schönere Verpackungen auszudenken, als sich zu überlegen wie man essenzielle Teile des Spiels verbessern kann, die in den Vorgängern nicht optimal waren.

und ja, ich weiß es ist bis zu einem gewissen Grad sinnlos, ein Spiel zu kritisieren das man selbst noch nicht gespielt hat :D

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go home, you're drunk!

Bin ja absoluter Rollenspielefan und suche eine neue Herausforderung da ich wow ab Cata den Rücken gekehrt hab.

Hab mir das Teil jetzt mal für den PC bestellt. Ich hoffe mal der Einstieg ist auch für Absolute Neulinge dieser Rollenspielreihe halbwegs zu schaffen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Hab mir das Teil jetzt mal für den PC bestellt. Ich hoffe mal der Einstieg ist auch für Absolute Neulinge dieser Rollenspielreihe halbwegs zu schaffen :D

keine Sorge, wie ich hier schon beklagt hab: für Bethesda ist es anscheinend wichtig, dass sogar ein Schimpanse Skyrim durchspielen kann..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

keine Sorge, wie ich hier schon beklagt hab: für Bethesda ist es anscheinend wichtig, dass sogar ein Schimpanse Skyrim durchspielen kann..

Perfekt für mich :augenbrauen:

Nun weiss ich, dass ich ohne Gefahr zugreifen kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Vor allem das lässt mich schlimmes erwarten:

Uglaublich eigentlich. Das Inventar und Questlog waren schon in Oblivion ziemlich schlecht gelöst, und jetzt verschlchtert sich das auch noch?! Items nicht nach Gewicht ordnen können, WTF?!?!?

Was ich einfach nicht in meinen Schädel hineinbekomm..das sind eigentlich nur kleinigkeiten, aber draus wird immer der gröbste Blödsinn gemacht. Warum kann man sich nicht einfach zB eigene Kategorien erstellen, oder eben nach Gewicht ordnen..das wäre für die Entwickler sicher nur halber Handgriff, und verschlechtert unsren Spielspaß aber mehr oder weniger enorm.

Aber vlt wirds für das Problem ja Mods geben? :ratlos:

Aber gut, will voreilig nicht zu sehr urteilen :davinci:

bearbeitet von ViolettHarry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Was ich einfach nicht in meinen Schädel hineinbekomm..das sind eigentlich nur kleinigkeiten, aber draus wird immer der gröbste Blödsinn gemacht. Warum kann man sich nicht einfach zB eigene Kategorien erstellen, oder eben nach Gewicht ordnen..das wäre für die Entwickler sicher nur halber Handgriff, und verschlechtert unsren Spielspaß aber mehr oder weniger enorm.

Aber vlt wirds für das Problem ja Mods geben? :ratlos:

Aber gut, will voreilig nicht zu sehr urteilen :davinci:

Ja eben, das pack ich auch überhaupt nicht. Natürlich ist es sicher immer noch ein relativ tolles Spiel, gemessen an anderen, aber so viel Aufwand für eine riesige schöne Welt etc., und die paar Handgriffe für ein besseres Inventar, mit dem man sich dann andauernd abmühen muss, sind nicht drin?!

Also ich hab für Oblivion einen Inventory Mod gefunden, der konnte das Inventory nur größer und damit etwas übersichtlicher machen, aber nicht von der Systematik her verändern.. Würd mich wundern wenns in Skyrim anders ist, aber lassen wir uns überraschen!

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

warum eine Atmo-tötende 3D-Karte VERDAMMT NOCHMAL?!

bei dem rest stimme ich dir schon zu, aber das nächste mal wenn eine map mir die atmosphäre an einem spiel verdirbt wird sicher das erste mal sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Uglaublich eigentlich. Das Inventar und Questlog waren schon in Oblivion ziemlich schlecht gelöst, und jetzt verschlchtert sich das auch noch?! Items nicht nach Gewicht ordnen können, WTF?!?!?

Das macht mir auch Sorgen, hab aber die Hoffnung, dass das mit einem Update ausgebessert wird. Mal sehen.

- wer will das denn bitte?!?! warum eine Atmo-tötende 3D-Karte VERDAMMT NOCHMAL?!

Mir wäre auch eine normale Karte lieber, ist einfach stimmiger, aber das mit der 3D Karte ist eh schon lange bekannt. Find ich jetzt nicht so schlimm.

Und wer zum FUCK braucht einen Questmarker, das hat die ganze Herausforderung und Entdeckungsfreude aus Oblivion genommen!! Ich hab gelesen, dass man den Questmarker gottseidank ausschalten kann, bleibt halt zu hoffen, dass die Hinweise von NPCs etc dann aber auch detailliert genug sind, um deine Ziele zu finden. In Morrowind war das perfekt gemacht (und wenn man mal trotzdem was nicht fand, hat man halt schnell auf TES Wiki geschaut)

Das ist ganz klar ein Zugeständnis an Casualgamer. Find ich aber nicht so schlimm, vorallem wenn man es eh abschalten kann. Kann mir vorstellen, dass da viele in Morrowind Orientierungsprobleme hatten und man deshalb darauf in Oblivion reagiert hat.

Wenn das die einzigen 3 Dinge sind, die dich am Ende stören werden, kannst dich glaub ich ziemlich glücklich schätzen. :)

Ich hab da mehr Angst vor etwaigen Bugs und wie gesagt der Inventarsteuerung. Gestern übrigens einen 10minütigen Spielausschnitt gesehen, wo der Spieler ein Werwolf war und das war schon ziemlich epic.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

bei dem rest stimme ich dir schon zu, aber das nächste mal wenn eine map mir die atmosphäre an einem spiel verdirbt wird sicher das erste mal sein.

Ich meinte ja nicht eine Karte an sich, sondern dass die Karte jetzt in 3D ist. Das ist natürlich wieder "hübsch anzuschaun" für den Durchschnittskonsumenten (weil 3D = besser als 2D, nicht wahr), aber gibt einem nicht das realistische Gefühl, dass man eben nur eine gezeichnete normale Landkarte zur Verfügung hat, wie in Oblivion: http://ui23.gamefaqs.com/2166/gfs_78242_2_1.jpg

(Das ist das Foto der mitgelieferten Papierkarte, aber die Map im Spiel hat auch genau so ausgeschaut.) Freilich war die nicht so detailliert, und genau das hat ihren Charme ausgemacht.

Ist zwar nichts Weltbewegendes, aber dass im Review die 3D-Karte als Verbesserung gehandelt wird, find ich halt absurd.

Die zusätzliche Entwicklungszeit, die man für eine 3D Karte aufgewendet hat, hätte man ja in ein besseres Inventar investieren können, aber gut, ich hab schon genug genörgelt für heute... ist ja alles Kritik auf höchstem Niveau :D

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Ich meinte ja nicht eine Karte an sich, sondern dass die Karte jetzt in 3D ist. Das ist natürlich wieder "hübsch anzuschaun" für den Durchschnittskonsumenten (weil 3D = besser als 2D, nicht wahr), aber gibt einem nicht das realistische Gefühl, dass man eben nur eine gezeichnete normale Landkarte zur Verfügung hat, wie in Oblivion: http://ui23.gamefaqs.com/2166/gfs_78242_2_1.jpg

(Das ist das Foto der mitgelieferten Papierkarte, aber die Map im Spiel hat auch genau so ausgeschaut.) Freilich war die nicht so detailliert, und genau das hat ihren Charme ausgemacht.

Ist zwar nichts Weltbewegendes, aber dass im Review die 3D-Karte als Verbesserung gehandelt wird, find ich halt absurd.

Die zusätzliche Entwicklungszeit, die man für eine 3D Karte aufgewendet hat, hätte man ja in ein besseres Inventar investieren können, aber gut, ich hab schon genug genörgelt für heute... ist ja alles Kritik auf höchstem Niveau :D

also anno dazumal bei TES-daggerfall gab es auch eine 3D-version der karte, und ich war damals heilfroh darüber. da waren die dungeons teilweise so unglaublich verwinkelt und über etliche etagen verteilt, dass 2D einfach nicht ausgereicht hat.

und bezüglich realismus: so ein tolles inventory, das man nach diversen möglichkeiten ordnen kann und das total komfortabel ist - das ist zwar ganz nett für den durchschnittskonsumenten, aber dir würde es doch nicht das realistische gefühl geben, einen normalen rucksack zur verfügung zu haben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.