Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. Dezember 2011 http://www.stromdiskont.at/ Erscheint seit kurzem auf E-Control. Gut, schlecht? (ENAMO Oekostrom GmbH) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChristineBerndl Anfänger Geschrieben 9. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo Devil! stromdiskont ist der Diskonttarif der Enamo oeko, die ist ein Ableger der Enamo, einer Tochter von Energie AG und Linz Strom. Hier werden Großkunden und der Atomstromanteil der Konzerne ausgelagert. Damit werden die herkömmlichen Standardtarife beider Anbieter frei von Atomenergie. Enamo weist einen Anteil von Strom unbekannter Herkunft ENTSO Mix von über 37% auf ( darin 29% Atomenergie ) http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/oeko-energie/dokumente/pdfs/Stromkennzeichnungsbericht-2011.pdf Enamo auf Seite 72 Neben diesem Diskonttarif gibt es noch Enamo Ökostrom ( einer der Teuersten - siehe e-control) der Tarif muss für alle Förderungen z. B Wärmepumpe gewählt werden. Die Zusammensetzung ist bei stromdiskont und Enamo Ökostrom gleich. Stromdiskont stellt nur die Energierechnung aus,, die Netzkosten werden vom ortsüblichen Netzbetreiber ausgestellt. ( die meisten anderen Anbieter, wie z.B.Alpen Adria Energie -siehe voriges Posting, stellen eine Gemeinschaftsrechnung mit Kopie der Netzkosten aus) In Kontakt treten kann man nur über eine kostenpflichtige Hotline (siehe AGB's) und mit dem e-mailkonto. Ich hoffe das hat zur Info beigetragen. bearbeitet 9. Dezember 2011 von ChristineBerndl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makschnitzel Anfänger Geschrieben 19. November 2012 Hallo, Koennte hiermit mir jemand aushelfen. Habe ich heute gefunden als ich rumsurfte. Manchmal ist es entaeuschend, weil ich einige gefundene Sachen wieder vergesse...diesmal konnte ich mich rechtzeitig erinnern Ich habe seit langem eine nicht sehr gute Beziehung mit dem jetzigen Stromanbieter, deswegen denke ich dass eine Wechsel mir zugute kommen koennte, wenn ich nur wuesste wie ich es am besten machen koennte... VG, Rosy Makschnitzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. November 2012 Bin ich egentlich der Einzige, der jährlich den Strom- und Gasanbieter wechselt? Sobald die Abrechnung da ist, wird der Vergleichsrechner der E-Control schon angeworfen. Vor allem bekommst als Neukunde im ersten Jahr oftmals ganz ordentliche Vergünstigungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. November 2012 Bin ich egentlich der Einzige, der jährlich den Strom- und Gasanbieter wechselt? Sobald die Abrechnung da ist, wird der Vergleichsrechner der E-Control schon angeworfen. Vor allem bekommst als Neukunde im ersten Jahr oftmals ganz ordentliche Vergünstigungen. Das geht so einfach? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. November 2012 Das geht so einfach? Jep. Vollmacht für den neuen Anbieter ausdrucken, unterschreiben, scannen und zurückschicken. Den Rest macht der neue Anbieter für dich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. November 2012 Jep. Vollmacht für den neuen Anbieter ausdrucken, unterschreiben, scannen und zurückschicken. Den Rest macht der neue Anbieter für dich. wie schauts da mit mietwohnungen aus? mein vermieter zahlt monatlich den betrag und ich ihm dann halt per monat die betriebskosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. November 2012 wie schauts da mit mietwohnungen aus? mein vermieter zahlt monatlich den betrag und ich ihm dann halt per monat die betriebskosten. Wie soll's da schon ausschauen? Vertragspartner ist dein Vater und nicht du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 20. November 2012 nachdem sein vermieter zahlt, wird auch der nur kündigen/wechseln können. im grunde genommen gehört so oft wie möglich gewechselt. wie unnerum schreibt, ist der wechselvorgang ein kindergeburtstag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. November 2012 welcher anbieter in wien hat denn gerade eine gute neukundenaktion? sollte ebenfalls aus prinzip endlich mal wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. November 2012 welcher anbieter in wien hat denn gerade eine gute neukundenaktion? sollte ebenfalls aus prinzip endlich mal wechseln. Stromdiskont.at hat gerade diverse Aktionen für Neukunden. Ob die auch Energie liefern, weiß ich erst ab 1.1.nJ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. November 2012 (bearbeitet) Prüft ihr beim wechseln eigentlich auch woher der strom kommt oder gehts rein um den preis? bearbeitet 21. November 2012 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2012 ich hätte das schon vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. November 2012 Hab auch schon insg. 3x den Strom gewechselt und meinen Eltern. Es is aber auch so man sollte schon 2 Jahre bei einem Anbieter bleiben weil die Neukunden Rabatte gelten auch nur wenn man eine Mindestvertragslaufzeit einhält. 1x zum Verbund von Wien Energie weg (Eltern) 1x vom Verbund zu AAE (Eltern vor kurzem erst) 1x Neukunden Kelag (ich) 1x vom Kelag zu AAE (ich) Und wer in Wien wohnt und bei Wien Energie is der sollte auf jedenfall wechseln die sind am teuersten. Prüft ihr beim wechseln eigentlich auch woher der strom kommt oder gehts rein um den preis? Ich bin eigentlich kein Öko Freak, aber seit dem Atomunfall in Japan schaue ich schon auch Öko Strom und Wasserkraft + natürlich den Preis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Folgene Frage an die Profiwechsler Ich wohne in Wien, und hab daher WienStrom als Netzbetreiber - Lieferant zZ Verbund! Vertragsbeginn war 01.01.2012 - jetzt würd ich gern mit 01.01.13 den Lieferanten wechseln. Ich bin aber auch Selbstableser - kommende Lesung wird durch Wien Energie durchgeführt (irgendwann im Jänner) Sollte ich am besten diese Lesung und Jahresabrechnung abwarten?! Weil zum wechseln benötigt man ja eine Jahresabrechnung ?! Oder muss ich das selbst in die Wege leiten, damit ich per 01.01. einen neuen Vertragspartner habe? Vl hat hier jemand Erfahrung damit bearbeitet 26. November 2012 von SmokinAces 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.