Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2020 Am Wochenende am Radweg einen mehreren centimeterlanger Nagel eingefahren. Schlauch und Mantel im Arsch gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2020 Mr_Rotten schrieb vor 15 Minuten: Am Wochenende am Radweg einen mehreren centimeterlanger Nagel eingefahren. Schlauch und Mantel im Arsch gewesen Ergo Mantel auch neu geben müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2020 mazunte schrieb vor 3 Minuten: Ergo Mantel auch neu geben müssen? Ich kenn mich nicht aus, hat der Rad Profi gemacht, deswegen versteh ich die Frage nicht ganz. ich hab aber jedenfalls einen neuen Mantel.Also er musste ihn neu raufmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2020 Mr_Rotten schrieb vor 1 Minute: Ich kenn mich nicht aus, hat der Rad Profi gemacht, deswegen versteh ich die Frage nicht ganz. ich hab aber jedenfalls einen neuen Mantel.Also er musste ihn neu raufmachen. Nicht immer muss man bei einem Nagel den Matel neu geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2020 mazunte schrieb vor 1 Minute: Nicht immer muss man bei einem Nagel den Matel neu geben Okay ja musst er. Der Nagel hat den Mantel "durchbohrt". Aber ich kanns eh nicht ändern, jetzt passts wieder 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 30. September 2020 Ich habe mich heute zu einem Spontankauf hinreißen lassen. Ich gustiere schon eine Weile auf willhaben in Sachen Rennrad. Heute hat einer ein BH Connect eingestellt. Carbon mit Shimano Ultegra und angeblich nur 1500km drauf. Um 18:08 hab ich ihn angeschrieben und um 18:55 bin ich damit schon nach Hause gefahren. Preis runtergehandelt auf 700. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 30. September 2020 Hugo_Maradona schrieb vor 2 Minuten: Ich habe mich heute zu einem Spontankauf hinreißen lassen. Ich gustiere schon eine Weile auf willhaben in Sachen Rennrad. Heute hat einer ein BH Connect eingestellt. Carbon mit Shimano Ultegra und angeblich nur 1500km drauf. Um 18:08 hab ich ihn angeschrieben und um 18:55 bin ich damit schon nach Hause gefahren. Preis runtergehandelt auf 700. Bei gebrauchten Kohlefaserteilen wäre ich sehr vorsichtig! Das blöde an Kohlefaser ist, dass Beschädigungen von außen oft kaum oder gar nicht sichtbar und auf gewisse Überbeanspruchungen empfindlich sind. (Zu hohe Drehmomente,...) Während sich Aluteile vor dem Bruch noch verformen, bricht Carbon mehr oder weniger unvermittelt. Wer weiß, ob der Vorbesitzer immer einen Drehmomentschlüssel verwendet hat, oder den Rahmen irgendwo eingespannt und beschädigt hat? Empfehlenswerter Kanal zum Thema: https://www.youtube.com/c/LuescherTeknik Da wird man allerdings richtig paranoid... PS: immer die angegebenen Anzugsdrehmomente einhalten, Carbonmontagepaste verwenden, Rahmen nirgends einspannen.  1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 1. Oktober 2020 Bepperl schrieb vor 11 Stunden: Da wird man allerdings richtig paranoid... Du, schönen Dank dafür!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Oktober 2020 Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde: Du, schönen Dank dafür!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 1. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 47 Minuten: Das Video kenn ich eh Das stimmt schon was er sagt. Allerdings ist der Typ auch vom Fahrradhersteller, da ist klar dass er sein Produkt bewirbt. Trotzdem sind CFK teile sehr druckempfindlich. Wenn man z.B. bei einem Carbon Lenker den Vorbau nach "Gefühl" festschraubt und das max. Anzugsdrehmoment überschreitet, ist der Lenker hin. Im Betriebshandbuch von meinem Canyon steht sogar drinnen, man soll sicherheitsrelevante Teile wie Lenker aus Carbon nach 5 Jahren tauschen und nach Sturz sowieso. https://www.carbon-bike-service.eu/carbonrahmen-drehmoment-passungen-toleranzen-reinigung-kontaktflächen-gewindegänge-carbonmontagepaste-drehmomentschlüssel/ Wen es interessiert, ein informatives Video dazu. Der Typ war bei Boeing, hat CFK Fahrräder und Komponenten entwickelt und gebaut und im Profisport gearbeitet: Die Ansichten sind halt doch eher extrem. Hugo_Maradona schrieb vor 1 Stunde: Du, schönen Dank dafür!! Will dir den Spaß absolut nicht verderben! Wie viele Leute sind schon seit Jahrzehnten mit Carbon Fahrrädern unterwegs? Trotzdem hört man äußerst selten von irgendwelchen fatalen Materialversagen. Wenn der Werkstoff so gefährlich wäre, würde man ihn nicht in dem Ausmaß verbauen. Aber CFK erfordert halt einen etwas anderen (sorgfältigeren) Umgang, als man es vielleicht gewohnt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Oktober 2020 @Bepperl, danke für das Vid aber ich kenn es eh auch Im übrigen, wirst mich nie und nimma auf ein Carbon Bike bringen. Da gebe ich lieber das Geld für einen guten Alu Rahmen aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 1. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 6 Minuten: @Bepperl, danke für das Vid aber ich kenn es eh auch Im übrigen, wirst mich nie und nimma auf ein Carbon Bike bringen. Da gebe ich lieber das Geld für einen guten Alu Rahmen aus. Ich bin eh auch pro Aluminium, auch eher aus Preisgründen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Oktober 2020 Bepperl schrieb vor 2 Minuten: Ich bin eh auch pro Aluminium, auch eher aus Preisgründen. Na jo https://www.rotwildstore-koblenz.de/bikes/rahmen/c1-fs-frameset-1208.html Wobei man natürlich extrem sparen kann, wenn man einen Rahmen aus zB. 2015 erwischt; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2020 http://www.falkenjagd-bikes.de/de/produkte/komponenten/rahmen/ Titan ist das einzig wahre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Oktober 2020 max90 schrieb vor 3 Stunden: http://www.falkenjagd-bikes.de/de/produkte/komponenten/rahmen/ Titan ist das einzig wahre Da hab ich in den Neunzigern mal ernsthaft überlegt, es aber dann doch gelassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.