Recommended Posts

Bikes... Es gibt in der Preiskategorie so 2500-3300€ einfach zuviele da kann man als Fast Laie nur schwer entscheiden ;(

najo so is des halt, wennst dir ein paar im vergleich anschauen willst, hier posten ;)

muss ich mich erkundigen. sobald ichs weiss, geb ich dir bescheid

ois kloar;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

hab jetzt 3 bikes vom gleichen hersteller und händler genommen

damit ich mich auf diesem gebiet auch ein bissl auskenne, was sind hier die unterschiede die den preis ausmachen?

Focus Mountainbike Limited 4.0 um 699€

Rahmen: Alu Double Butted

Federgabel: RST Omega T RL

Schaltung: Shimano XT, 27-Gang

Hydraulische Scheibenbremsen Tektro Draco

Felgen: Alex EN24

Naben: Black Comp

-----------------------------------------------------------------------

Focus Mountainbike Raven 6.0 um 1999€

Rahmen: XC Full carbon

Federgabel: Rock Shox Reba RL

Schaltung: Shimano XT

Schalthebel: Shimano SLX

Bremsen: Magura MT 2

Felgen: Rodi D540, Disc

Naben vorne/hinten: Concept SL disc

---------------------------------------------------------------------

Focus Mountainbike Raven 29R 3.0 um 3299€

Rahmen: Raven 29R full Carbon

Gabel: RockShox Reba RL 100 mm

Schaltung: SRAM X.0, 20-Gang

Schalthebel: SRAM X.0 twister shifter

Bremsen: Axid X.0, Hydr.Scheibenbr.

Laufräder: SRAM Rise 40

edit: und wie wichtig ist dies im alltag?

bearbeitet von AxxL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hab jetzt 3 bikes vom gleichen hersteller und händler genommen

damit ich mich auf diesem gebiet auch ein bissl auskenne, was sind hier die unterschiede die den preis ausmachen?

edit: und wie wichtig ist dies im alltag?

das gewicht wird halt deutlich unterschiedlich sein (bike 1 wahrscheinlich so um die 14 kilo, bike 2 wahrscheinlich 9 bis 10 kilo.

das 3. ist ein 29 Zoll Rad, das sowieso schon etwas mehr kostet bei gleicher Ausstattung.

zu den Teilen: beim 1. kann ich mir um den Preis nicht vorstellen, dass es "Full XT" Schaltung hat (also Schalthebel, Kurbel, Kassette, Umwerfer usw.) - wenns vom Eybl oder so ist, "prahlen" die immer damit - "es hat eh XT Schaltung", aber in Wahrheit ist nur die hintere Schaltung XT (die fast nicht mehr kostet als die billigeren Shimano Teile), aber der restliche Antrieb ist SLX oder sogar noch 1, 2 Stufen darunter.

Unterschiede - Rahmen (alu - carbon), Federgabel (die Reba RL ist um einiges besser als die noname Gabel vom 1.), Bremsen natürlich auch, Antrieb (full XT bzw. SRAM vs. wahrscheinlich billigere Shimanos am 1. Rad), Laufräder (Felgengewicht, Steifigkeigt, bessere Naben) usw.

Die 3 Räder haben komplett unterschiedliche Einsatzgebiete: Rad 1 hauptsächlich Asphalt, und leichte Schotterwege (im schwereren Gelände hat man mit dem Bike keine Freude - hauptsächlich vom Gewicht, den Rolleigenschaften und von der Federgabel her). Bike 2 sieht sehr nach einem "Einsteiger" Cross Country Teil aus (relativ leichtes Hardtail mit wahrscheinlich 80 oder 100mm Federweg) - hab selber so eines, und fahr damit auch schwerere Sachen, aber für eine mehrtätige Tour auf sehr schwerem Terrain mit großen Steinen und Felsen (wie z.B. Transalp) wärs für mich persönlich nix. Bike3 ähnelt vom Einsatzgebiet her Bike2, nur isses halt ein 29 Zoll Rad und dürfte etwas besser ausgestattet sein

bearbeitet von Kaufi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

najo so is des halt, wennst dir ein paar im vergleich anschauen willst, hier posten ;)

http://www.radon-bik...0_id_21727_.htm

oder

http://www.canyon.co...ike.html?b=3021

bzw. wenn es das Geld Wert sein sollte

http://www.canyon.co...ike.html?b=3022

oder

http://www.biker-boa..._31833_210.html

oder wäre halt ein ALU -Rahmen

http://www.rotwild.d...untry/rc1-ht-29

bearbeitet von RAPIDWIEN07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
das Scott Contessa ist doch ein "Frauenrad" oder? :D

der Unterschied bei den Canyons sind halt 0.5 Kilo - da ist immer die Frage, ob das (solang du keine Rennen fahrst) den höheren Preis rechtfertigt. Zudem musst du da bedenken, dass die XTR Ersatzteile um vieles mehr kosten als die XT Teile (als Beispiel kostet eine XTR Kurbel zwischen 400 und 500 euro :D).

das 1. Canyon schaut super aus find ich - wie gesagt, es hängt halt alles vom Einsatzzweck ab; Hardtail 26, Hardtail 29 oder doch ein Fully.

aber in dem Preissegment gibt es keine schlechten Räder - das sind so minimale Unterschiede; ich persönlich würde nie ohne (wenn auch noch so kurze) Testfahrt entscheiden - vor allem bei dem Preis.

Als Stadtrad (fahr auch den ganzen Winter durch, bei Schnee und Eis) hab ich mir auch ein billiges von Radeon geholt - mit dem Versand, Zusammenbau und drumherum war ich sehr zufrieden, und das Bike ist für dein Einsatzzweck perfekt (Radon ZR Team 5.0); aber bei einem Rad ab 2000 Euro + kann man da schon extrem einfahren, wenn die Geometrie einfach nicht passt (dann kann das Rad auch 6000 Euro kosten, man wird keinen Spaß daran haben)

bearbeitet von Kaufi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

:super:

vielen dank, ich werde so im frühjahr, wenn das wetter passt und die tage länger werden auch ein neues bike kaufen.

mein einsatzgebiet wäre gelegentlich der weg in die arbeit und vielleicht am wochende max. eine halb tag tour

und etwas schlimmeres als einen feldweg bekommt das teil nie zu sehen. :D

welcher kostenbereich wäre hier empfehlenswert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gràcies Samuel

Ich will mir eigentlich heuer ein neues Fully zulegen (das hier hats mir angetan: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3048).

Aber mein Stadtrad ist vom ganzen Salz im Winter mittlerweile so gezeichnet, dass ich dringend ein neues brauch und erstmal dort investieren werd. Werd mich dort um ein gebrauchtes Trekkingbike umschauen und max. 300 Euro ausgeben, aber je mehr ich mich mit dem Fahrradkaufen beschäftige, desto mehr will ich mir auch gleich das Canyon bestellen... Jetzt muss nur noch die Kassa mitspielen, sonst wird der Kauf schweren Herzens wohl auf nächstes Jahr verschoben werden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

cooles Teil mit interessanten Details :)

allein die Kettenführung *love* - ein gscheites Bike für die richtig schweren, verblockten Trails.

Ich persönlich würde gerne mal ein 2fach Kettenblatt testen, wies da mit den Abstufungen aussieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

engere wahl wäre für mich 1, 2 & 4

ergänzend zu kaufi's beiträge, (übrigens hat da wer ahnung ;)) würde ich mich auch mal um 2012er bikes umsehen, da kann man einiges an geld sparen!!

was geometrie angeht, hat kaufi vollkommen recht, vieles kann man dann aber noch mit vorbau und lenker, sattel und sattelstütze ausgleichen, auf jeden fall

ist es wichtig, den rahmen nicht zu groß kaufen.

ajo zu den top schaltgrp. wie zb. xtr:

meiner ansicht nach nicht notwendig, selbst erfahrene rennfahrer fahren nicht immer die teuersten komponenten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

meiner ansicht nach nicht notwendig, selbst erfahrene rennfahrer fahren nicht immer die teuersten komponenten ;)

vor allem, wenn hoher Verschleiß zu erwarten ist, und die Leute das nicht "gesponsort" bekommen :)

bei mir war (wie schon erwähnt) am Scott Scale Full XT (Schaltung, Bremsen, usw), nur das hintere Schaltwerk war XTR. bei einem Marathon ist ein relativ großer Stein da drauf, und hat das regelrecht vernichtet :D

Preis wären gleich einmal 140 Euro gewesen - hab dann mit XT nachgerüstet (hat nicht mal die Hälfte gekostet). also im oberen Preissegment ist XT wirklich das NonPlusUltra was Funktionalität und Preis/Leistung angeht. bei SRAM kenn ich mich leider zu wenig aus, da ich an beiden Rennrädern und am MTB nur Shimano hab :(

zu den Videos - Wahnsinn: ich bin einmal (um einen Mitfahrer zu entlasten) einen fast 1000 Höhenmeter Singletrail über Steine, Felsen und Wurzeln mit einem billig Bike (um die 500 Euro) runtergefahren - hatte danach 2 Monate Probleme mit den Handgelenken, weil der Federweg so schlecht war. Außerdem hatte ich ein ähnliches Problem mit den Bremsen wie im Video - steiles Gelände mit Geröll war nicht mehr zu fahren, weil fast keine Bremswirkung mehr da war

bearbeitet von Kaufi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kenn beide komponenten und bin auf sram hängen geblieben ;)

an meinem dritten klein bike, hatte ich die x.0 ,da bezahlst halt auch für den namen und dem gewicht;

am letzten fuhr ich dann die x.9, vom schalten her überhaupt kein unterschied, da eigentlich die selbe schaltung nur etwas schwerer im gewicht (minimalst)

andere komponenten wären dann zb. race face, ich steh da einfach drauf!

http://www.raceface.com/

mir gefällt bei sram einfach das 1:1 übersetzungsverhältnis inkl. dem knackigen sound ;)

zum vid.:

sagt eigentlich eh alles aus was material angeht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.