Recommended Posts

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

meine güte, jetzt kommst du mit der billigen schiene, das hätte ich eher von anderen erwartet.

hier geht es nicht um den inhalt seiner aussagen, mit denen ich auch nicht konform gehe, aber hier jemand, der täglich 50 anfrufe von journalisten bekommt, seine meinung kundtut sprichwörtlich zu verteufeln ist schlicht lächerlich....

Bei allem gebotenen Respekt: wenn jemand wie der Herr Prohaska derart in der Öffentlichkeit steht, dann sollte ihm klar sein, dass man von ihm auch so etwas wie Diplomatie und Objektivität verlangt. Aber davon ist der Scheckerl ungefähr so weit weg wie Dico von einer erfolgreichen Qualifikation.

Für Prohaska wäre es besser, wenn er in Zukunft nur noch Termine und Auftritte bei Dorfer wahr nimmt. Dort kann er ungestraft blöd reden, sich über Rapid lustig machen und auch einige Lacher hoffen.

Nur, damit du mich nicht falsch verstehst: für mich persönlich war Prohaska der beste Teamchef seit Ernst Happel und mit den Anfänge seiner Tätigkeit als "Experte" im ORF hat er bei mir persönlich viele Sympathien gewonnen (und das sage ich als Erzgrüner!!!).

Seit der Geschichte mit Karel Brückner sank dieses Ansehen aber spürbar und in den letzten Monaten kam seitens Prohaksas nur noch heisse Luft und viel Blödsinn.

Und - um nicht nur auf Prohaska loszugehen - man sollte sich einmal die Namen auf der Zunge zergehen lassen, die derzeit in Österreich die "Meinungsbildner" für die breite Öffentlichkeit abgeben:

.) Frenkie Schinkels, hauptsächlich bekannt für markige Sprüche und ausschweifenden Alkoholkonsum.

.) Hans Krankl, seines Zeichens Goleador, "Deutschland-Killer" und bekannt als Mann, der Rapid beinahe in den Konkurs geführt hätte.

.) Manfred Zsak, der es immerhin geschafft hat, eine fast sichere Qualifikation für ein Großereignis stümperhaft zu vergeigen.

.) Franz Wohlfahrt, wie Schinkels bekannt für lustige Sager und quasi Experte für "eh alles" (zumindest bei Servus-TV).

.) Peter Linden als Vertreter der scheibenden Zunft. Hauptsächlich BLAD und in der Öffentlichkeit eher bekannt durch seine Kosenamen (Wurstgesicht) denn durch fundierte Aussagen zum Thema Fussball.

Normalerweise sollte diese Art von "geballter Expertenmeinung" ja kein Problem darstellen. Denn zu oft haben sich genannte Herren bereits selbst disqualifiziert.

Solange ihnen aber der Boden für ihren verbalen Durchfall geboten wird, ist an eine konstruktive Arbeit im ÖFB kaum zu denken. Daher wäre mein Appell an die hier mitlesenden Journalisten, den zahlreichen Populisten einfach die Grundlage für ihre Querschüsse zu entziehen.

Denn ansonsten müsste man meinen, dass in Österreich nicht die gezeigten Leistungen das Wichtigste sind, sondern man hier nur bemüht ist, eine Art Stegreifbühne zu betreiben, bei dem die (Laien-)Darsteller wichtiger als das gezeigte Stück sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Die Prohaska-ÖFB-Freunderlwirtschaft-Hetze die beispielsweise ein Ook auf abseits.at ablässt, ist doch im Prinzip genau das gleiche. Die EIGENE MEINUNG des Autors..nicht mehr und nicht weniger..

Nur als Denkanstoß..

Es ist nicht das gleiche.

Prohaska erfährt durch seine Arbeit erhöhtes Medien und Öffentlichkeitsinteresse. Dementsprechend gibt er ein Teil seiner Persönlichkeitsrechte ab und muss umso mehr wissen was er sagt und wie es ankommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also, wenn ich die reaktion von gludowatz lesen, dann weiß ich genau, dass ich mit meiner ablehnenden haltung ihm gegenüber recht habe... eine beleidigte leberwurst ist der nix anderes. jara nur mehr lachhaft ("ich habe mehr titel geholt"... ja mit dem FC tirol vor 10 kahren in einer ösi liga ohne konkurrenz). herbert prohaska m.m. nach auch ganz, ganz schwach... diese herzog lobhudelei ist sooo lachhaft. bitte, der herzog hat genau NULL erfahung als trainer im erwachsenen fussball. prohaska ist bei mir jetzt unten durch. der typ ist wirklich ein reiner verhaberer... peinlichst.

in summe zeigen diese reaktionen m.m. nach dass die entscheidung nicht die schlechteste sein kann... denn wenn die mittel- und unterklasse gegen dich ist, dann bist meist besser als die.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herbert Prohaska (ÖFB-Legende): „Es war für alle überraschend. Ich habe ein zwiespältiges Gefühl. Man weiß, dass ich eine andere Lösung bevorzugt hätte. Man muss so fair sein und abwarten, aber es ist wahrscheinlich so, dass sich der Großteil im Land eine andere Entscheidung gewünscht hätte. Koller wird sich bisher nicht groß mit dem österreichischen Fußball beschäftigt haben. Seine Aufgabe ist viel schwerer als für einen, der die anderen kennt. Das heißt, er fängt im Prinzip bei null an.

„Koller war zwei Jahre nicht im Geschäft, das heißt, dass er keine Angebote bekommen oder angenommen hat. Von der Optik her ist das nicht optimal. Er hat hauptsächlich in der Schweiz gearbeitet, in Deutschland war es durchwachsen. Als Fußballer hat er eine gute Karriere hinter sich. Können wird ers schon. Aber es ist auch sehr, sehr wichtig, was du für eine Rückendeckung hast. Er wird ganz wenig haben und keinen Bonus, den etwa Andreas Herzog mitbringt. Herzog hat eine Riesenkarriere hinter sich und arbeitet schon sehr lange im ÖFB.

Prohaska raus aus dem ORF. Da geb ich mir lieber 180 Minuten Alaboy Polzer als nocheinmal eine "Analyse" dieses Herren.

bearbeitet von franz ferdinand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Prohaska-ÖFB-Freunderlwirtschaft-Hetze die beispielsweise ein Ook auf abseits.at ablässt, ist doch im Prinzip genau das gleiche. Die EIGENE MEINUNG des Autors..nicht mehr und nicht weniger..

Nur als Denkanstoß..

mit dem unterschied, dass der prohaska der seit jahren vom monopolisten-sender orf, als "experte" präsentiert und hoffiert wird und damit doch eine wesentlich breitere wirkung in sachen meinungsbildung hat. dass dem schneckerl, diese verantwortung nicht bewußt ist, ist leider traurig. klar ist jedenfalls, dass man damit besser umgehen muss.... und im konkreten fall gibt's auch sportlich kein argument, das dieses "herzog auf's schild heben" rechtfertigen könnte, es sei denn irgendjemand kann mir trainererfolge eines andi herzog aufzählen, die bisher gänzlich unbekannt waren.

prohaska's statement ist besonders bedenklich insofern, als dass er unverblümt ausspricht, dass ein mann von aussen "zum abschuss freigegeben ist"... und damit meint er wohl auch sich selber in seiner rolle als "tv experte".

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

mit dem unterschied, dass der prohaska der seit jahren vom monopolisten-sender orf, als "experte" präsentiert und hoffiert wird und damit doch eine wesentlich breitere wirkung in sachen meinungsbildung hat. dass dem schneckerl, diese verantwortung nicht bewußt ist, ist leider traurig. klar ist jedenfalls, dass man damit besser umgehen muss.... und im konkreten fall gibt's auch sportlich kein argument, das dieses "herzog auf's schild heben" rechtfertigen könnte, es sei denn irgendjemand kann mir trainererfolge eines andi herzog aufzählen, die bisher gänzlich unbekannt waren.

prohaska's statement ist besonders bedenklich insofern, als dass er unverblümt ausspricht, dass ein mann von aussen "zum abschuss freigegeben ist"... und damit meint er wohl auch sich selber in seiner rolle als "tv experte".

Wie oben schon geschrieben, bin ich mir sicher, dass ihm seine meinungsbildende Funktion bewusst ist. Sie wird mMn einfach nur ausgenutzt, um eine Stimmung aufzubereiten, mit der man das neue Ferkel vom Futtertrog verjagen kann. Wo kämen wir da hin, wenn sich unsere Trainer plötzlich mit etwaigen ausländischen Trainern, die ein Erfolg eines ausländischen Teamchefs vllt mit sich bringen würde, messen müssten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter Stöger

Dass es kein Österreicher geworden ist' date=' ist für mich persönlich schade. Wenn jemand aus dem Ausland zum Zug kommt, muss ich schon hinterfragen, ob die Trainerausbildung in Österreich wirklich so gut ist[/quote']

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

DAS ist der PUNKT. Bedenklich sind nicht die Aussagen eines Prohaska, Schinkels, Herzog, Kraft,... Bedenklich sind jene Menschen, die diese Aussagen unreflektiert 1:1 voll nehmen und dann ihre "eigene Meinung" nennen. Dafür kann aber kein Schneckerl was.

nein, der kann ja wirklich nix dafür, dass man seine meinung in ganz österr. lesen und hören kann. da muss er sich auch keine weiteren gedanken machen, was man daraus interpretieren könnte. :huh?deppat?:

Den Schneckerl (und auch jeden anderen der nicht an der Teamchefwahl beteiligt war) kann und darf man gar nicht voll und ernst nehmen. Keiner wird mit Koller ein Gespräch gehabt haben, insofern sind alle Aussagen von "Legenden" egal ob sie aus der 78er oder 90er Generation sind mit vorsicht zu genießen. Das diese Menschen nach ihrer MEINUNG gefragt werden, darf man jedoch nicht veruteilen, dabei bleib ich..

Zum Thema "könnte er objektiver machen"...

Ehm NEIN, Meinungen sind nunmal nicht objektiv. Und seine Aufgabe ist es auch nicht objektiv zu sein, dazu sind die anderen Journalisten da..

so ein schwachsinn.... prohaska als sog. "tv experte", tut eben nicht nur seine "privatmeinung" kund. es wird vielmehr so getan als sei seine privatmeinung eine sachliche analyse. oder wird im orf seit neuestem unter prohaska's aussagen, das wort "privatmeinung" eingeblendet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

Kurtl Jara :lol:

Ist der Daxi wirklich der einzige, der nicht enttäuscht ist und dem Koller eine Chance gibt?? Ein Armutszeugnis für die Österreichische Trainerschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie oben schon geschrieben, bin ich mir sicher, dass ihm seine meinungsbildende Funktion bewusst ist. Sie wird mMn einfach nur ausgenutzt, um eine Stimmung aufzubereiten, mit der man das neue Ferkel vom Futtertrog verjagen kann. Wo kämen wir da hin, wenn sich unsere Trainer plötzlich mit etwaigen ausländischen Trainern, die ein Erfolg eines ausländischen Teamchefs vllt mit sich bringen würde, messen müssten ...

seh ich genau so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

@Prohaskas Privatmeinung: Die hat auf die Umfrage auf krone.at aber scheinbar eine gewaltige Auswirkung...siehe im Gegenzug die ASB-Umfrage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.