Chan_White Postinho Geschrieben 5. Oktober 2020 Ich nehm mal an Schössi bzw die VDF wird als faire Vertragsauflösung das gesamte Gehalt für die ausstehende Vertragszeit fordern oder zumindest annähernd und die admira maximal 50 % bieten.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2020 Manolo85 schrieb vor 31 Minuten: Warum, wenn der Vertrag aufgelöst wird - ist er ja vertragslos. Ergo kann er jederzeit wechseln.... Oder seh ich das falsch...?? Keine Ahnung aber wenn dem so wäre könnte man ja eigentlich jederzeit wechseln!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 Manolo85 schrieb vor 41 Minuten: Warum, wenn der Vertrag aufgelöst wird - ist er ja vertragslos. Ergo kann er jederzeit wechseln.... Oder seh ich das falsch...?? Abgesehen davon, gehe ich nicht davon aus, dass er auf eine Vertragsauflösung einsteigen wird. Er ist mittlerweile 32 Jahre alt und Schlange werden die Interessenten bei ihm im Moment vermutlich nicht stehen... Ja, Du liegst richtig. Aber wenn sie den Vertrag auflösen, bekommt er (bzw. will er vermutlich) ja noch das Geld für die Restlaufzeit - ich gehe davon aus, dass genau das.... Admiraner75 schrieb vor 30 Minuten: Ähm, hat der selbe Kurier nicht berichtet gehabt dass Schössi eine Vertragsauflösung angeboten, er sie aber abgelehnt hat? .....mit einer fairen Auflösung gemeint ist. So wie es aussieht, haben sie ihm ein Angebot gemacht, dass er aus seiner Sicht nur ablehnen kann. Das macht die ganze Sache noch beschämender, ich finde es armselig wie sich unsere Vereinsführung da benimmt. Und vor Gericht sollten sie bitte auf keinen Fall gehen - wobei der Schaden ist schon längst angerichtet, viel schlimmer kann es nimmer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Oktober 2020 Am Sonntag wurde von Sky verlautet, dass Schösswendter mit den Profis trainiert, nur während den das kommende Spiel betreffenden taktischen Einheiten Einzeltraining absolviert. Was sollte er auch bei diesen Einheiten? Helfen ihm nicht weiter und der Mannschaft schon gar nicht. Dass der VdF da Druck macht ist klar, die sind zu sonst eh nix gut, dass Schösswendter da eine gewinnbringende Lösung anstrebt ist verständlich. Die Presse ist mir in dem Fall wurscht. Ich weiß noch immer nicht was Schösswendter böses gesagt oder getan hat. Irgendwas wird schon gewesen sein, sonst hätte er sich wohl schon gerechtfertigt. Sportlich fehlt er kaum, da er seit Monaten sehr fehlerhaft spielte. Aber wenn es einen Weg gibt, dann sollen sie sich wie erwachsene Leute an einen Tisch setzen und das lösen. Wenn nicht, dann sollen sie ihn bis Winter auszahlen und den Vertrag auflösen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 Admira1973 schrieb vor 30 Minuten: träumen darf man ja.........ich hoffe auf einen verbleib bei der admira plus leistungssteigerung bei schössi und einhergehend einen stammspieler in der iv! Vergiss es. Admira Fan schrieb vor 14 Minuten: Keine Ahnung aber wenn dem so wäre könnte man ja eigentlich jederzeit wechseln!? Ja, so ist es. Kein Vertrag, somit vertragslos und er kann jederzeit wechseln. Ich denke schon, dass es etwa in der 2. Liga Interessenten geben wird. Aber insgesamt verstehe ich Schössi total, dem gehts ums Prinzip - so geht man mit einem Menschen nicht um. Vor allem nicht mit einem, der diese Verdienste hat und sich nie etwas zu Schulden hat kommen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2020 pazzoragazzo schrieb vor 51 Minuten: So wie es aussieht, haben sie ihm ein Angebot gemacht, dass er aus seiner Sicht nur ablehnen kann Oder es ist ganz anders pazzoragazzo schrieb vor 49 Minuten: Ja, so ist es. Kein Vertrag, somit vertragslos und er kann jederzeit wechseln Ich kann mir nicht vorstellen das das vorgesehen ist!? Ich löse außerhalb der Transferzeit den Vertrag und der Kicker kann sofort beim anderen Team beginnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2020 (bearbeitet) Wenn der Vertrag jetzt aufgelöst wird darf er nach Ende der transferzeit doch trotzdem ned wechseln Ich meine dann dürfte er erst nach der nächsten transferzeit immer wechseln, weil ja jeder Transfer eine vertrasuflösung ist Wenn man den Vertrag nach der transferzeit auflöst darf er ja auch ned wechseln bearbeitet 5. Oktober 2020 von limerskin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 Meine Nerven.....lests des nach, Burschen, bitte quält mich und die anderen Leute hier nicht unnötig. Ein vertragsloser Spieler kann jederzeit wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2020 pazzoragazzo schrieb vor 6 Minuten: Meine Nerven.....lests des nach, Burschen, bitte quält mich und die anderen Leute hier nicht unnötig. Ein vertragsloser Spieler kann jederzeit wechseln. Stimmt eben nicht, auch da gibt es fristen (wenn er nach Ende des TF den Vertrag auflöst, darf er auf keinen Fall bis zum nächsten TF wechseln) Ich glaube das gilt auch wenn er jetzt den Vertrag auflöst, ich hab aber nicht wirklich was gefunden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2020 pazzoragazzo schrieb vor 13 Minuten: Meine Nerven.....lests des nach, Burschen, bitte quält mich und die anderen Leute hier nicht unnötig. Ein vertragsloser Spieler kann jederzeit wechseln. Das bestreitet ja auch keiner! Aber das ein Kicker der außerhalb des Transferfensters seinen Vertrag auflöst, kann bestimmt nicht sofort woanders spielen, sondern frühestens zum nächsten Transferfenster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 § 22 Einvernehmliche Auflösung bzw. Ablauf von Spielerverträgen (1)Eine einvernehmliche Auflösung ist jederzeit zulässig, sie ist jedenfalls mit der Abgabe der Freigabeerklärung an den aufnehmenden Verein bewirkt. (2) Nach Ablauf oder einvernehmlicher Auflösung des Spielervertrages ist der Spieler berechtigt, mit jedem Verein seiner Wahl einen Vertrag abzuschließen. Der frühere Verein kann - abgesehen von einer allfälligen Ausbildungs- und Förderungsentschädigung gemäß § 23a - keine weitere Entschädigung fordern. Dem Spieler ist auf seinen Antrag hin eine Freigabe zu erteilen. Quelle:ÖFB-Regulativ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 Die Bundesliga ist da zu den Zeitpunkten etwas konkreter: 12)Vor oder während der Übertrittszeit nachweislich arbeitslose Spieler können ausnahmsweise auch außerhalb der Übertrittszeiten dieSpielberechtigung erhalten. Als arbeitslos nach dieser Bestimmung gelten Spieler, die in keinem aufrechten arbeitsrechtlichen Vertragsverhältnis zu einem Fußballklub stehen. Eine derartige Entscheidung, die den konkreten Einzelfall zu berücksichtigen hat,obliegt dem Senat 2. Die Anmeldeunterlagen haben insbesondere den (inter)nationalen Anmeldeschein, einen schriftlichen Nachweis der Vertragsauflösung mit dem letzten Arbeitgeber, den neuen Spielervertrag und eine etwaige Arbeitslosenbestätigung zu enthalten. Die Unterlagen sind in deutscher oder englischer Sprache, gegebenenfalls in entsprechender beeideter Übersetzung vorzulegen.(13)Ein Antrag aufAnmeldungen gemäß Abs.12ist nach Ablauf der Winterübertrittszeit gem. Abs. 3 nichtmehr zulässig, eine diesbezügliche Spielberechtigung wird vom Senat 2 keinesfalls erteilt. Somit sind beide Meinungen korrekt - meine, was Übertritte von vertragslosen Spielern in der Herbstrunde betrifft, jene mit der erst nächsten Übertrittszeit/Saison im Frühjahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Oktober 2020 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 15 Minuten: Die Bundesliga ist da zu den Zeitpunkten etwas konkreter: 12)Vor oder während der Übertrittszeit nachweislich arbeitslose Spieler können ausnahmsweise auch außerhalb der Übertrittszeiten dieSpielberechtigung erhalten. Schösswendter war nachweislich NICHT arbeitslos während der Übertrittszeit. Somit wars das im Herbst für ihn, ganz egal ob der Vertrag aufgelöst wird oder nicht (es sei denn, es tut sich noch was bis Mitternacht). bearbeitet 5. Oktober 2020 von halbe südfront 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Oktober 2020 halbe südfront schrieb vor 12 Minuten: Schösswendter war nachweislich NICHT arbeitslos während der Übertrittszeit. Somit wars das im Herbst für ihn, ganz egal ob der Vertrag aufgelöst wird oder nicht (es sei denn, es tut sich noch was bis Mitternacht). Stimmt auch wieder, danke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2020 Danke fürs raussuchen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.