Recommended Posts

Mutter aller Probleme

Also Meister- und Ab/Aufstiegsplayoff mit den Regionalligameistern fände ich schon ziemlich kurios. Ausserdem bin ich ein Verfechter des Direktaufstiegs.

Am liebsten wäre mir noch immer eine 16er/18er-Bundesliga mit den 3 Regionalligen darunter. Die Erste Liga ist sportlich und wirtschaftlich dermaßen uninteressant das Jahr für Jahr viele Regionalligisten auf einen möglichen Aufstieg verzichten.

P.S.:

Wir bewegen uns ziemlich weit OT. ;)

seh das ähnlich. wenn die erste liga wegfällt werden die regionalligen automatisch interessanter, auch für sponsoren. es gibt dort jede menge lokalderbies und der aufsteiger darf um die österreichische meisterschaft mitspielen und muss nicht mit einer auswahl anderer österreichischer "provinzvereine" um nichts spielen. das argument mit den dorfvereinen spricht für mich also eher gegen die erste liga als gegen eine 16er bundesliga.

ich geb auch zu, mich persönlich stören "dorfvereine" überhaupt nicht.

was das sportliche betrifft seh ichs eben so, dass mehr unterschiedliche mannschaften einen vorteil bringen, weil man sich auf sie einstellen muss und nicht 4 spiele pro saison dafür zur verfügung hat. und dass die qualität der kleinen absackt ist zwar so, wird aber gegen die großen der liga durch die "spiel-des-jahres" einstellung wieder wettgemacht.

auf jeden fall müssen aber auch die rahmenbedingungen passen. auflagen müssen schon in den regionalligen ausgesprochen und kontrolliert werden. wenn sich ein dorfkaiser ein super team zusammenkauft, mit dem er locker aufsteigt, nach 2 saisonen BL aber eingeht, weil er bei der lizenz ein bisserl geschwindelt hat bringt das ganze nichts. dazu müssten natürlich insgesamt alle vereine in Ö transparenter werden und sich durch BL oder ÖFB (als zuständig für amateurfußball, den landesverbänden sollte man das nicht überlassen) auch prüfen lassen.

in der RL sollten vereine z.B. schon am beginn der saison "ansagen" dass sie aufsteigen möchten und eine lizenz beantragen werden. damit verbunden gibts auflagen die während der saison laufend überprüft werden. damit können sie so früh wie möglich ausgesiebt werden, wenns nicht passt, was planungssicherheit für sie und andere vereine bringt.

in die momentane fußballlandschaft eine 16er liga einpflanzen und einfach nur die erste liga streichen würde mit sicherheit in die hose gehen.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

seh das ähnlich. wenn die erste liga wegfällt werden die regionalligen automatisch interessanter, auch für sponsoren. es gibt dort jede menge lokalderbies und der aufsteiger darf um die österreichische meisterschaft mitspielen und muss nicht mit einer auswahl anderer österreichischer "provinzvereine" um nichts spielen. das argument mit den dorfvereinen spricht für mich also eher gegen die erste liga als gegen eine 16er bundesliga.

ich geb auch zu, mich persönlich stören "dorfvereine" überhaupt nicht.

was das sportliche betrifft seh ichs eben so, dass mehr unterschiedliche mannschaften einen vorteil bringen, weil man sich auf sie einstellen muss und nicht 4 spiele pro saison dafür zur verfügung hat. und dass die qualität der kleinen absackt ist zwar so, wird aber gegen die großen der liga durch die "spiel-des-jahres" einstellung wieder wettgemacht.

auf jeden fall müssen aber auch die rahmenbedingungen passen. auflagen müssen schon in den regionalligen ausgesprochen und kontrolliert werden. wenn sich ein dorfkaiser ein super team zusammenkauft, mit dem er locker aufsteigt, nach 2 saisonen BL aber eingeht, weil er bei der lizenz ein bisserl geschwindelt hat bringt das ganze nichts. dazu müssten natürlich insgesamt alle vereine in Ö transparenter werden und sich durch BL oder ÖFB (als zuständig für amateurfußball, den landesverbänden sollte man das nicht überlassen) auch prüfen lassen.

in der RL sollten vereine z.B. schon am beginn der saison "ansagen" dass sie aufsteigen möchten und eine lizenz beantragen werden. damit verbunden gibts auflagen die während der saison laufend überprüft werden. damit können sie so früh wie möglich ausgesiebt werden, wenns nicht passt, was planungssicherheit für sie und andere vereine bringt.

in die momentane fußballlandschaft eine 16er liga einpflanzen und einfach nur die erste liga streichen würde mit sicherheit in die hose gehen.

Lizenz muss sowieso bereits jetzt beantragt werden, jedoch erst am Ende der Saison. Wichtig wäre bei so einem System klipp und klar zu sagen, was man alles benötigt um in die BL aufzusteigen (Rasenheizung, Trainingsplätze, Sitzplätze, Flutlicht, Stadiondach, ..) und wer das nicht bis zu einem Stichtag vorweisen kann, bevor (!!) er aufgestiegen ist, hat halt Pech gehabt. Nicht so wie jetzt, dass Vereine erst anfangen in die Infrastruktur zu investieren, wenn man oben ist. Würde wohl auch diese Dorfkaiser etwas abhalten, die sich mal schnell ein paar Ex-BL-Spieler holen, aufsteigen, aber dann nach einer Saison merken, dass man noch mehr Geld reinstecken müsste und dann die Investitionen zurück fahren.

Sicher würde das für viele Vereine wohl am Anfang bedeuten, dass sie gar nicht aufsteigen können, aber soll schlimmeres geben, wenn dann halt Vereine nicht absteigen, die diese Kriterien erfüllen.

Edit: Ich denke auch, dass sich bereits 16 Vereine finden lassen. Von den obersten 10 sind wohl zumindest 8 in der Lage (Kapfenberg und Wr. Neustadt sind da mAn Ausfallkandidaten), in der 2. Liga gibt es noch Altach, Austria Lustenau, LASK, WAC (früher oder später), St. Pölten (mit neuem Stadion) unten gibt es noch den GAK, Austria Salzburg, Pasching und evtl. Steyr. Und da werd ich wohl einige vergessen haben, die sicher zumindest in der Lage sind gewisse Kriterien zu erfüllen. Man müsste ja das sowieso nicht von heute auf morgen einführen, sondern am Anfang den Vereinen Zeit geben sich auf geänderte Bedingungen einzustellen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Lizenz muss sowieso bereits jetzt beantragt werden, jedoch erst am Ende der Saison. Wichtig wäre bei so einem System klipp und klar zu sagen, was man alles benötigt um in die BL aufzusteigen (Rasenheizung, Trainingsplätze, Sitzplätze, Flutlicht, Stadiondach, ..) und wer das nicht bis zu einem Stichtag vorweisen kann, bevor (!!) er aufgestiegen ist, hat halt Pech gehabt. Nicht so wie jetzt, dass Vereine erst anfangen in die Infrastruktur zu investieren, wenn man oben ist. Würde wohl auch diese Dorfkaiser etwas abhalten, die sich mal schnell ein paar Ex-BL-Spieler holen, aufsteigen, aber dann nach einer Saison merken, dass man noch mehr Geld reinstecken müsste und dann die Investitionen zurück fahren.

Sicher würde das für viele Vereine wohl am Anfang bedeuten, dass sie gar nicht aufsteigen können, aber soll schlimmeres geben, wenn dann halt Vereine nicht absteigen, die diese Kriterien erfüllen.

Edit: Ich denke auch, dass sich bereits 16 Vereine finden lassen. Von den obersten 10 sind wohl zumindest 8 in der Lage (Kapfenberg und Wr. Neustadt sind da mAn Ausfallkandidaten), in der 2. Liga gibt es noch Altach, Austria Lustenau, LASK, WAC (früher oder später), St. Pölten (mit neuem Stadion) unten gibt es noch den GAK, Austria Salzburg, Pasching und evtl. Steyr. Und da werd ich wohl einige vergessen haben, die sicher zumindest in der Lage sind gewisse Kriterien zu erfüllen. Man müsste ja das sowieso nicht von heute auf morgen einführen, sondern am Anfang den Vereinen Zeit geben sich auf geänderte Bedingungen einzustellen.

ja, kann durchaus sein, dass in den ersten paar saisonen keiner der RL meister aufsteigt.

das ist aber kein so großes problem, wenn das so früh wie möglich geklärt wird, damit auch die letzten der BL eine gewisse planungssicherheit haben.

wichtig ist halt, dass die RL auch finanziell gestärkt werden und - zumindest für die vereine, die ernsthafte ambitionen haben - in hinblick auf infrstruktur/lizenz schon da kontrolliert werden (man kanns ja auch als unterstützung für diese vereine sehen) damit sich mittelfristig ein solider unterbau entwicklen kann. und das geht mMn eben nur, wenn sie insgesamt attraktiver werden.

das gleiche problem wie mit der ersten liga gibts ja verschoben schon eine etage weiter unten - gibt ja etliche landesligisten, die trotz sportlicher qualifikation nicht in die RL aufsteigen wollen (tw. sogar mit der ankündigung des präsidenten, bei aufstiegszwang eben ein paar entscheidenden spiele mit der b-elf zu machen).

auf jeden fall gehört das ohnehin spärliche (aber momentan ansteigende!) interesse am Ö-fußball auf weniger ligen konzentriert.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Super FOMO

der elfer war zu geben, hands im strafraum ist nunmal ein elfmeter. er hat dem ball eine völlig andere richtung gegeben. nicht umsonst ist burgstaller nach dem hands sofort aus dem strafraum gelaufen, um vielleicht nur einen freistoß zu bekommen. ihr ward die klar schlechtere mannschaft und ich wüßte keinen spieler, den ich von euch haben möchte. ich finde es mehr als lächerlich, wenn schöttel jetzt sagt, dass er als neustadttrainer unsere beiden stürmer verpflichtet hätte. sacco war kostenlos zu haben und hosiner hat nicht einmal 1/3 eures alar gekostet. aber unsere stürmer sind ja "nur aus der 2. liga" gekommen. und da schaut sich rapid ja nicht um. aber jetzt wird schon wieder die angel nach unseren spielern ausgeworfen. ihr habt doch auch einen nachwuchs, fördert diese spieler.

hach :love:

Fussball = :allaaah:;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

hach :love:

Fussball = :allaaah:;)

war eh höchste zeit, dass der höhenrausch beendet wird. ist eh schon jetzt mehrere runden zu, jetzt gibts halt zum ersten mal richtig eins auf die mütze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

hach :love:

Fussball = :allaaah:;)

Genau den wollt ich auch nachher raus suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Der Überraschungseffekt ist einfach weg, die Gegner stellen sich besser auf die Admira ein. Und wenn ein Gegner tief steht sehens mindestens genau so schlecht aus wie auch Rapid, Salzburg usw... Heute sogar noch schlechter, möcht gar nicht wissen, wies bei uns im Channel zugehen würde, wenn wir uns gegen diese Sturm-Mannschaft in Überzahl noch 2 Trümmer einfangen würden.

bearbeitet von JohnnyCage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Der Überraschungseffekt ist einfach weg, die Gegner stellen sich besser auf die Admira ein. Und wenn ein Gegner tief steht sehens mindestens genau so schlecht aus wie auch Rapid, Salzburg usw... Heute sogar noch schlechter, möcht gar nicht wissen, wies bei uns im Channel zugehen würde, wenn wir uns gegen diese Sturm-Mannschaft in Überzahl noch 2 Trümmer einfangen würden.

alles richtig. der unterschied ist, dass bei uns keiner - oder die wenigsten - darüber überrascht sind. sind wir in rückstand, und der gegner ist schlau genug sich hinten reinzustellen, dann ist das spiel vorbei. keine überraschung - hard facts. deswegen waren wir mit den 0:0 - spielen auch nicht unzufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Der Überraschungseffekt ist einfach weg, die Gegner stellen sich besser auf die Admira ein.

Schinkels auch im ASB ? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die haben ihren Zenit längst überschritten und das müßtets ihr auch objektiv sehen. und bereits letztes Jahr ward ihr von der Spitze recht weit entfernt.

Der einzige Eurer Spieler, den ich mir ernsthaft bei uns vorstellen und wünschen würde, wäre Alar. Der Bub hat Potential und würde gut in unser Spielkonzept passen. Evtl. noch Salihi als Joker.

Unseren Drazan habt ihr ja schön versaut. der hatte noch Potential zu einem Bombenkicker, als ihr ihn gekapert habt.

Eure Mannschaft besteht überwiegend aus alten, langsamen, zu statischen Männern und Antikickern à la Patocka und Kulovits. Von denen brauchen wir echt keinen.

ahhh herrlich! naja jetzt ist die mannschaft mit den alten statischen antikickern vor den sorglos aufgeigenden wunderfußballerln aus der südstadt...

ad schallvogl: ich denke wir sollten zu saisonende noch mal darüber sprechen, ich bin mir relativ sicher dass dann rapid vor der admira liegen wird und dann können wir nochmal besprechen welche spieler euch helfen würden.

herrlich, old fucking örnst wusste damals schon bescheid.

Ich persönlich habe Jezek nie am absteigenden Ast gesehen. Sein damaliger Trainer bei RBS (Adriaanse oder stevens? :confused: ) hat das anders gesehen. Ich galube, ich hatte Recht.

Bei Hoffmann sehe ich in den letzten 2 Jahren eine kontinuierliche Abwärtstendenz, sicher auch getriggert durch Verletzungen (von denen Jezek im Gegensatz bis jetzt weitestgehend verschont ist). Und daß es dann ab einem gewissen Alter schwerer ist, nach Verletzungen wieder auf die alte Form zu kommen, weißt Du selbst wohl am besten.

Wenn Jezek sich mal ernsthaft wehtut, wirds das wohl gewesen sein mit ihm.

schallvogl damals mit seiner analyse, die unerwarteterweise kompletter unsinn war.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

ahhh herrlich! naja jetzt ist die mannschaft mit den alten statischen antikickern vor den sorglos aufgeigenden wunderfußballerln aus der südstadt...

old fucking örnst wusste damals schon bescheid, welch zufall.

herrlich, old fucking örnst wusste damals schon bescheid.

also wer tatsächlich gedacht hat die Admira maschiert Richtung Winterkönig oder mehr, der dürft ned alle Tassen im Schrank gehabt haben... Es ist doch jedes Jahr das selbe mit den Aufsteigern. Die spielerische Diskrepanz zwischen unseren Ligen ist einfach derart hoch dass du als Aufsteiger nur überraschen kannst. Wacker hat das letzte Saison eindrucksvoll gezeigt, der Lask das Jahr davor usw. was mMn auch klar ist, denn das kampfbetonte, aggressive Spiel der 2. Liga ist für spielerische Teams ziemlich unangenehm, dazu kommt noch ein gehöriger Patzen Euphorie und ein kleiner Lauf....schon kannst in Ö. Bundesliga vom Aufsteiger zum Geheimkandiaten für irgendeinen Titel avancieren... Irgendwann brechen alle Aufsteiger ein, schon alleine wegen der für die 2. Liga angepassten Trainingsintervallen und Intesitäten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

tja ein guter Freund hat mir damals auch erzählen wollen das Hofmanns zeit vorbei wäre.. Darauf sagte ich siehe Salzburg(away)....Nich lange später folgten dann noch 2 sehr starke auftritte gegen die Austria (away) und Salzburg(home).. Für die grossen Spiele reicht es auch noch allemal.. SHFG:love:

also wer tatsächlich gedacht hat die Admira maschiert Richtung Winterkönig oder mehr, der dürft ned alle Tassen im Schrank gehabt haben... Es ist doch jedes Jahr das selbe mit den Aufsteigern. Die spielerische Diskrepanz zwischen unseren Ligen ist einfach derart hoch dass du als Aufsteiger nur überraschen kannst. Wacker hat das letzte Saison eindrucksvoll gezeigt, der Lask das Jahr davor usw. was mMn auch klar ist, denn das kampfbetonte, aggressive Spiel der 2. Liga ist für spielerische Teams ziemlich unangenehm, dazu kommt noch ein gehöriger Patzen Euphorie und ein kleiner Lauf....schon kannst in Ö. Bundesliga vom Aufsteiger zum Geheimkandiaten für irgendeinen Titel avancieren... Irgendwann brechen alle Aufsteiger ein, schon alleine wegen der für die 2. Liga angepassten Trainingsintervallen und Intesitäten.

normalerweise müsstest Geld darauf setzen das der Aufsteiger anfangs oben agiert.. Kassierst sicher auch nette summen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

tja ein guter Freund hat mir damals auch erzählen wollen das Hofmanns zeit vorbei wäre.. Darauf sagte ich siehe Salzburg(away)....Nich lange später folgten dann noch 2 sehr starke auftritte gegen die Austria (away) und Salzburg(home).. Für die grossen Spiele reicht es auch noch allemal.. SHFG:love:

Hofmann hat auch abgebaut und das ohne Zweifel, aber durch Positionsänderung usw. wo gewisse Attribute nicht mehr so zählen, zeigt er sich wieder so wie früher....nur mit dem großen Unterschied das er nun Hilfe hat, und das auf beiden Seiten. Ich denke schon das Hofmanns Leistungsteigerung auch mit diesem Druckabfall einher geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also wer tatsächlich gedacht hat die Admira maschiert Richtung Winterkönig oder mehr, der dürft ned alle Tassen im Schrank gehabt haben... Es ist doch jedes Jahr das selbe mit den Aufsteigern. Die spielerische Diskrepanz zwischen unseren Ligen ist einfach derart hoch dass du als Aufsteiger nur überraschen kannst. Wacker hat das letzte Saison eindrucksvoll gezeigt, der Lask das Jahr davor usw. was mMn auch klar ist, denn das kampfbetonte, aggressive Spiel der 2. Liga ist für spielerische Teams ziemlich unangenehm, dazu kommt noch ein gehöriger Patzen Euphorie und ein kleiner Lauf....schon kannst in Ö. Bundesliga vom Aufsteiger zum Geheimkandiaten für irgendeinen Titel avancieren... Irgendwann brechen alle Aufsteiger ein, schon alleine wegen der für die 2. Liga angepassten Trainingsintervallen und Intesitäten.

ich hab das gewusst, nur die admirafans wurden nach ihrem sehr guten saisonstart schon derartig arrogant und dachten, dass sie klar vor rapid bleiben würden und kein einziger unserer alten statischen antikicker für die admira ein thema wäre. hehe. man sieht ja wohin das führt. langsam werdens aber auch wieder realistisch werdenund spätestens im frühjahr werden sich ihre aussagen ganz anders anhören. am besten war schallvorgl, der dachte er könne aus der entfernung über hofmann urteilen. da fragt man sich schon wieviel ahnung der vom fußball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.