charley Postinho Geschrieben 3. Oktober 2011 @starostyak: Agree, euer Preis-Leistungsverhältnis stimmt seit der letzten Saison nicht mehr. Allerdings muß man sich anschauen, wo die Bleiblöcke in eurem Kader liegen. Bei einem Dibon können wir mit dem Gehalt mit jedem Angebot von euch locker mithalten.Bezüglich Drazan kann ich nichts genaueres sagen, so gut kenne ich ihn nicht, aber warum steht er nicht auf der Transferliste, wenn er geistig "steht"? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. Oktober 2011 ein schallvogl´scher widerspruch seei schon noch erwähnt: einerseits sehr stark vom xten frühling vom jezek profitieren (der hatte auch phasen, in denen so mancher vermutlich behauptet hat, dass er weit übern zenit ist), aber gleichzeitig den doch jüngeren hofmann als über seinen zenit agierend darstellen. gerade wenn ich selber einen spieler in der mannschaft habe, der gerade beweist dass man gewisse klassespieler nicht vorschnell abschreiben sollte, sollte man mit solchen einschätzungen vorsichtiger umgehen. Ich persönlich habe Jezek nie am absteigenden Ast gesehen. Sein damaliger Trainer bei RBS (Adriaanse oder stevens? ) hat das anders gesehen. Ich galube, ich hatte Recht. Bei Hoffmann sehe ich in den letzten 2 Jahren eine kontinuierliche Abwärtstendenz, sicher auch getriggert durch Verletzungen (von denen Jezek im Gegensatz bis jetzt weitestgehend verschont ist). Und daß es dann ab einem gewissen Alter schwerer ist, nach Verletzungen wieder auf die alte Form zu kommen, weißt Du selbst wohl am besten. Wenn Jezek sich mal ernsthaft wehtut, wirds das wohl gewesen sein mit ihm. Sein Argument ist, das Hoffmann in der letzten (und vielleicht auch in der vorletzten) Saison über gebühr eingesetzt wurde, ohne Rücksicht auf eventuell noch bestehende Verletzungen. Mehrmals wurde er mit Spritzen fit gemacht (soweit ich es in Erinnerung habe). Das hinterläßt ab einem Alter von 30 Spuren (wie ich es selbst schmerzlich erleben mußte) und kann zu einem Sinken des leistungslevels auf BL-Niveau führen. Jezek hatte bei uns nie mit Verletzungen wie Hoffmann zu kämpfen und bekam für seine Wehwehchen genügend Zeit. Meiner Meinung nach wirkte Jezek am Samstag dynamischer als Hoffmann. Genau so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Oktober 2011 Sein Argument ist, das Hoffmann in der letzten (und vielleicht auch in der vorletzten) Saison über gebühr eingesetzt wurde, ohne Rücksicht auf eventuell noch bestehende Verletzungen. Mehrmals wurde er mit Spritzen fit gemacht (soweit ich es in Erinnerung habe). Das hinterläßt ab einem Alter von 30 Spuren (wie ich es selbst schmerzlich erleben mußte) und kann zu einem Sinken des leistungslevels auf BL-Niveau führen. Jezek hatte bei uns nie mit Verletzungen wie Hoffmann zu kämpfen und bekam für seine Wehwehchen genügend Zeit. Meiner Meinung nach wirkte Jezek am Samstag dynamischer als Hoffmann. er hat letztes jahr deshalb lang pausieren müssen und sicherlich hinkt er noch etwas hinterher. aber bereits jetzt davon zu sprechen dass er über seinem zenit ist, ist verfrüht, denn daraus schließe ich dass hofmann nicht mehr zugestanden wird, dass er wieder ansatzweise seine alte form finden würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 3. Oktober 2011 Bezüglich eures Kaders bin ich mit dir einer Meinung. Der drittteuerste Kader der Liga muß Spielintelligenz und Erfahrung genug haben, um noch Potential nach oben zu besitzen. Den Titel halte ich für euch nicht realistisch, aber in Richtung dritter bis vierter Platz ist noch etwas möglich. Allerdings ist in den letzten drei Jahren ein Sinken des Rapid-Leistungsniveaus zu beobachten, das kannst du nicht bestreiten. Das bestreite ich in der Tat nicht. Rapid konnte lange auf hohen Niveau spielen. Es war eine Frage der Zeit bis der große Einbruch kommt. Ich muss auch gestehen dass der Verein auch nicht nach (meinen) Wunsch gehandelt hat und in Folge von einigen anderen Dingen steht man nun da wo man ist. Bezüglich Drazan (ooder auch Prokopic) mußt du doch zugeben, das es Talente in Hütteldorf schwerer haben, sich durchzusetzen, Eigenverantwortung hin oder her. Eine gezielte Talenteförderung kann man in der Rapidkultur nicht wirklich erkennen. Man geht eher davon aus, das sich ein Talent von alleine durchsetzt oder gar nicht durchsetzt. Man erwartet unausgesprochen, das es der Herzenswunsch eines jeden Toptalent im Osten österreichs ist, unbedingt bei Rapid zu spielen und das das höchste der Gefühle darin besteht, um ein grün-weisses Stammleiberl zu kämpfen. Ich persönlich kann mir auch nur Alar und Drazan (jawohl! Didi könnte ihn zum Star aufbauen) bei uns vorstellen. Diese passen in unsere Kaderphilosophie. Dieses Thema wird sowieso gerne diskutiert und das auch zurecht. Der Verein bezeichnet sich als Ausbildungsverein und besitzt Kooperationen mit Gymnasien anstatt einer richtigen Akademie. Irgendwie widersprüchlich in meinen Augen. Zudem entgeht es mir nicht wenn ein Talent nicht zum Stammspieler wird. Natürlich ist es für Talente leichter bei anderen Teams Fuß zu fassen. Bei Rapid verzeihen einen die Fans nicht viel. Da sind ganz andere Erwartungshaltungen (jüngste Beispiele -> Prokopic und Nuhiu). Ich bin selbst nicht ganz zufrieden wie es derzeit läuft aber man muss auch sagen dass es manche Toptalente gleich ins Ausland verschlagen hat. Das trübt das Bild ein wenig meiner Meinung nach. Bezüglich "Großverein" kann man darüber diskutieren, was ein Großverein ist. Wenn man Rapid Altach, Kapfenberg, Innsbruck und selbst Reid gegenüber stellt, ist Rapid ein Großclub, aber in Bezug auf die Admira giebt es nur im Budget ein Unterschied. Historisch gesehen zählte die Admira immer schon zu den "Großen" und der Verein besitzt eine erstaunliche Überlebensfähigkeit (im Moment "plündert" die Admira übrigens den Rapid-Nachwuchs). Wichtig für die Admira ist es jedenfalls, sich auf dem Niveau zu stabilisieren. Wenn das noch im Herbst gelingt, ist alles möglich. Wir werden es im November in Hütteldorf sehen. Ich habe Großverein nur in wirtschaftlicher Sicht verwendet. Wie gesagt ist die Admira in meinen Augen schon immer ein toller Ausbildungsverein gewesen. Aber es wird denke ich nicht dauerhaft so gut laufen wie derzeit. Auf längere Sicht wird man sich wohl zwischen Innsbruck und Ried einordnen (viel besser kann man Rapid derzeit auch nicht einordnen) Sein Argument ist, das Hoffmann in der letzten (und vielleicht auch in der vorletzten) Saison über gebühr eingesetzt wurde, ohne Rücksicht auf eventuell noch bestehende Verletzungen. Mehrmals wurde er mit Spritzen fit gemacht (soweit ich es in Erinnerung habe). Das hinterläßt ab einem Alter von 30 Spuren (wie ich es selbst schmerzlich erleben mußte) und kann zu einem Sinken des leistungslevels auf BL-Niveau führen. Jezek hatte bei uns nie mit Verletzungen wie Hoffmann zu kämpfen und bekam für seine Wehwehchen genügend Zeit. Meiner Meinung nach wirkte Jezek am Samstag dynamischer als Hoffmann. Jezek ist eine Stütze bei der Admira und sicher mit ein Grund warum Admira aufgestiegen ist und jetzt auch sehr gut mitspielt. Hofmann ist aber DER Spieler bei Rapid auf den wohl die größten Hoffnungen ruhen (gibt ja auch keine Alternativen) und er selbst wohl auch keiner ist der zur Sicherheit “Nein“ sagt. Ich denke mit dieser Aufspritzen-Geschichte haben sich weder Hofmann noch Rapid einen Gefallen getan. Dennoch hat er das Zeug ein Topspieler zu sein. Er ist derzeit weit von einer wirklich guten Form entfernt und er braucht nun auch mehr Unterstützung aber er hat das Zeug dazu. Es liegt wohl mehr an Rapid ob er nochmal aufzeigt oder nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. Oktober 2011 er hat letztes jahr deshalb lang pausieren müssen und sicherlich hinkt er noch etwas hinterher. aber bereits jetzt davon zu sprechen dass er über seinem zenit ist, ist verfrüht, denn daraus schließe ich dass hofmann nicht mehr zugestanden wird, dass er wieder ansatzweise seine alte form finden würde. Genau das gestehe ich ihm in seinem Alter nicht mehr zu. Wie gesagt, jezek war nie so weg vom Fenster (verletzungs- bzw. fitnesstechnisch). Wenn es ihn einmal erwischt (was wir alle nicht hoffen), kommt er genauso nicht mehr zurück. da bin ich mir sicher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Oktober 2011 Ich persönlich habe Jezek nie am absteigenden Ast gesehen. Sein damaliger Trainer bei RBS (Adriaanse oder stevens? ) hat das anders gesehen. Ich galube, ich hatte Recht. Bei Hoffmann sehe ich in den letzten 2 Jahren eine kontinuierliche Abwärtstendenz, sicher auch getriggert durch Verletzungen (von denen Jezek im Gegensatz bis jetzt weitestgehend verschont ist). Und daß es dann ab einem gewissen Alter schwerer ist, nach Verletzungen wieder auf die alte Form zu kommen, weißt Du selbst wohl am besten. Wenn Jezek sich mal ernsthaft wehtut, wirds das wohl gewesen sein mit ihm. aus meiner sicht war jezek schon draußen aus der bundesliga, aber egal.mir gehts eher darum dass du hofmann absprichst dass er wieder ähnlich erfolgreich spielen kann wie früher und das lasse ich nicht gelten. so alt ist der mann noch nicht und du kannst nicht einen profisportler mit einem besseren hobbyfußballer vergleichen, ich hatte nie die medizinische betreuung die ein hofmann oder jezek zu verfügung haben. der vergleich ist aberwitzig. abgesehen davon entwickeln sich auch ältere spieler, insofern dass sie ihre aufkommenden defizite durch verändertes spiel kaschieren und so weiter erfolgreich spielen können. hofmann hatte letztes jahr grobe probleme im körperlichen bereich, man sollte ihm schon zugestehen dass dies die hauptursache ist und nicht sein alter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 3. Oktober 2011 @starostyak: Agree, euer Preis-Leistungsverhältnis stimmt seit der letzten Saison nicht mehr. Allerdings muß man sich anschauen, wo die Bleiblöcke in eurem Kader liegen. Bei einem Dibon können wir mit dem Gehalt mit jedem Angebot von euch locker mithalten.Bezüglich Drazan kann ich nichts genaueres sagen, so gut kenne ich ihn nicht, aber warum steht er nicht auf der Transferliste, wenn er geistig "steht"? Wenn wir in den letzten beiden Jahren, als sehr viele Verträge von Spielern ausgelaufen sind, die in ihren alten Verträgen gut verdient haben (2010 etwa sind Katzer und Payer ausgelaufen, 2011 hätte man Heikkinen/Soma nicht verlängern dürfen/müssen), Ballast los geworden wären, wäre auch genügend Raum für neue Spieler. Da hast du sicherlich Recht. Was Drazan betrifft: Hat a.) einen langfristigen Vertrag und ist b.) kein schlechter Fußballer. Wenn man sich anschaut, was bei Rapid momentan am Flügel spielt, dann ist er eben ganz brauchbar. Intelligenz abseits des Fussballplatzes spielt da eben anscheinend keine Rolle; was auch kein Problem wäre, wenn Drazan ein gewisses Maß an Fußballintelligenz besitzen würde... was er aber bisher selten bis kaum tut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Oktober 2011 Genau das gestehe ich ihm in seinem Alter nicht mehr zu. Wie gesagt, jezek war nie so weg vom Fenster (verletzungs- bzw. fitnesstechnisch). Wenn es ihn einmal erwischt (was wir alle nicht hoffen), kommt er genauso nicht mehr zurück. da bin ich mir sicher. und damit kannst daneben liegen, drum finde ich die einschätzung aus der entfernung sehr gewagt. abgesehen davon ist jezek doch um einiges älter als hofmann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. Oktober 2011 aus meiner sicht war jezek schon draußen aus der bundesliga, aber egal. Von der Personalpolitik bei RBS aus, ja. Leistungstechnisch nein. mir gehts eher darum dass du hofmann absprichst dass er wieder ähnlich erfolgreich spielen kann wie früher und das lasse ich nicht gelten. so alt ist der mann noch nicht und du kannst nicht einen profisportler mit einem besseren hobbyfußballer vergleichen, ich hatte nie die medizinische betreuung die ein hofmann oder jezek zu verfügung haben. der vergleich ist aberwitzig. Es sind aber auch die Belastungen andere. abgesehen davon entwickeln sich auch ältere spieler, insofern dass sie ihre aufkommenden defizite durch verändertes spiel kaschieren und so weiter erfolgreich spielen können. Das geht nur zu einem gewissen Grad. Sooo überragend war der Hofmann in seiner besten zeit dafür nicht. hofmann hatte letztes jahr grobe probleme im körperlichen bereich, man sollte ihm schon zugestehen dass dies die hauptursache ist und nicht sein alter. Natürlich ist das die Hauptursache. Das Alter ist nur ein entscheidender Faktor dafür, daß er sich von diesen Problemen nicht mehr ausreichend erholen. Einen weiteren faktor hat John McLane angesprochen, daß rapid einfach zu abhängig von ihm ist, als daß er eine (alters-)angemessene Regenerationsphase bekommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Oktober 2011 jezek war 2008/09 insgesamt 5 monate aufgrund verletzungen weg vom fenster - damals war er inetwa gleich alt wie hofmann heute. soviel mal dazu. aber jemand der hofmann als "soo überragend war hofmann dafür in seinen besten zeiten nicht" abstempelt, der hat scheinbar auf vieles nur nicht auf die rapidspiele der letzten 8 jahre geschaut. Von der Personalpolitik bei RBS aus, ja. Leistungstechnisch nein. obwohl er nicht gespielt hat, kannst du das sagen... sehr interessant. vor allem weil er im jahr davor 5 monate verletzt war, obwohl du gesagt hast, er wäre nie verletzt gewesen Es sind aber auch die Belastungen andere. eben, also nicht vergleichbar. Das geht nur zu einem gewissen Grad. Sooo überragend war der Hofmann in seiner besten zeit dafür nicht. dazu asg ich gar nichts, denn das stimmt aus meiner sicht überhaupt nicht. Natürlich ist das die Hauptursache. Das Alter ist nur ein entscheidender Faktor dafür, daß er sich von diesen Problemen nicht mehr ausreichend erholen. Einen weiteren faktor hat John McLane angesprochen, daß rapid einfach zu abhängig von ihm ist, als daß er eine (alters-)angemessene Regenerationsphase bekommt. trotzdem hats jezek wieder geschafft, aber du lehnst dich aus dem fenster und sagst, na der hofmann, der eh nie besser war als jezek, wirds ned schaffen. das ist nicht seriös. Von der Personalpolitik bei RBS aus, ja. Leistungstechnisch nein. obwohl er nicht gespielt hat, kannst du das sagen... sehr interessant. vor allem weil er im jahr davor 5 monate verletzt war, obwohl du gesagt hast, er wäre nie verletzt gewesen Es sind aber auch die Belastungen andere. eben, also nicht vergleichbar. Das geht nur zu einem gewissen Grad. Sooo überragend war der Hofmann in seiner besten zeit dafür nicht. dazu asg ich gar nichts, denn das stimmt aus meiner sicht überhaupt nicht. Natürlich ist das die Hauptursache. Das Alter ist nur ein entscheidender Faktor dafür, daß er sich von diesen Problemen nicht mehr ausreichend erholen. Einen weiteren faktor hat John McLane angesprochen, daß rapid einfach zu abhängig von ihm ist, als daß er eine (alters-)angemessene Regenerationsphase bekommt. trotzdem hats jezek wieder geschafft, aber du lehnst dich aus dem fenster und sagst, na der hofmann, der eh nie besser war als jezek, wirds ned schaffen. das ist nicht seriös. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 3. Oktober 2011 Die Diskussion ist etwas in den Vergleich Hoffmann - Jezek abgeglitten. Entscheidend ist jedenfalls, wie jeder Verein mit seinem ultimativen Leistungsträger weiter umgehen wird. Bei der Admira ist klar, das Jezek wichtig ist, aber seine Zeit zu Ende geht. Für uns ist es jetzt an der Zeit, seinen Nachfolger aufzubauen. Da am Ende der Saison sowieso ein kleiner Umbau stattfinden muß, ist unsere Serie zwar nett, aber sie gibt uns Luft, um die eigentliche kommende Mannschaft aufzubauen. In diesem Sinne hat ein Durchhänger in dieser Saison nur geringe Bedeutung. Spannender für uns wird die nächste Saison. Bei Rapid baut man immer noch mit Hoffmann als tragende Kraft. Inwieweit er diese Rolle erfüllen kann und Schöttel vielleicht anders disponieren muß, müßt ihr beurteilen. Im Moment erzeugt der immerwährende Anspruch Rapids, vorne mitzuspielen und die leistungsmäßige Realität einen Widerspruch.Aber das ist Schöttels Geschichte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirk899 Weltklassecoach Geschrieben 3. Oktober 2011 Ich war im Stadion dabei. Die Ordner wie immer a Frechheit in der Südstadt.Die sind die Massen einfach nicht gewohnt. Das wird sich nie ändern befürchte ich. Aber zum Spiel. Warum haben wir so Kicker wie Quadreoghu und Mvengou und Hosiner nicht? Die waren alle extrem billig zu haben. Echt traurig, die haben usn nach Belieben ausgespielt. Katzer Patocka und Soma sind zu langsam. Warum Rapid da nicht gehandelt hat frage ich mich! Ich verstehe auch den Schöttel nicht, warum lässt er Pichler auf der Bank? Warum darf der beste Goalgetter der letzten 2 Jahre immer nur ein bissi spielen? Tja und das Elfertor ist eine Gemeinheit. Im Prinup könnte man im Strafraum jeden anschießen udn wenn der nicht die Hand am Körper gerade hat muss es ein Elfer sein. Hier sollte es ein besseres Regelwerk geben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Oktober 2011 lassen wir mal die nackten daten sprechen: hofmann: Österreich Bundesliga 269 Spiele 77 Tore 123 Vorlagen 22.399 Minuten patrik jezek: Österreich Bundesliga 308 Spiele 49 Tore 53 Vorlagen 22.630 Minuten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 3. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich war im Stadion dabei. Die Ordner wie immer a Frechheit in der Südstadt.Die sind die Massen einfach nicht gewohnt. Das wird sich nie ändern befürchte ich. Aber zum Spiel. Warum haben wir so Kicker wie Quadreoghu und Mvengou und Hosiner nicht? Die waren alle extrem billig zu haben. Echt traurig, die haben usn nach Belieben ausgespielt. Katzer Patocka und Soma sind zu langsam. Warum Rapid da nicht gehandelt hat frage ich mich! Der Ordnungsdienst hat sich schon stark gebessert. Letztes Jahr war es schlimmer, nächstes Jahr werden wir wohl den üblichen Standard erreichen. Tatsache ist, das Schöttel im Interview gesagt hat, das er " Hosiner geholt hätte, wäre er bei wiener Neustadt geblieben". Daraus schließe ich, das die Rapid-Verantwortlichen Hosiner nicht wollten. Sacko war gratis zu haben, aber niemand wollte ihn. Das gilt auch für Mvengou. bearbeitet 3. Oktober 2011 von charley 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 3. Oktober 2011 Aber nach der Verletztenliste (Pichler nicht bei 100%, Schrammel) und die momentane Unform von Sonnleitner hat sich die Abwehr fast selbst aufgestellt. Einzig die Frage Kulo oder Prager ist für mich diskussionswürdig, wobei ich schon verstehe, dass Schöttel eher auf den vermeintlich defensivstärkeren Kulovits gesetzt hat, um nicht mit Hofmann und Prager im DM der konterstarken Admira ins offene Messer zu laufen. Die Admira hat uns mMn nicht aufgrund von taktischer Überlegenheit besiegt, sondern nur deshalb, weil wir mit vier eklatanten individuellen Fehlern vier Tore hergeschenkt haben. Dass Kulovits Schicker nicht stellt, die Mannschaft den Ball nicht sperrt, Payer einen 30m-Schuss nicht zur Seite abwehrt und Burgstaller bei einem Abwehrversuch den Arm etwas ungeschickt hält, sind ja keine taktischen Mängel, sondern krasse Fehler, die uns jedesmal ein Tor beschert haben. Aso, und was hat der Kulovits so Weltbewegendes richtig gemacht beim 1:0, wo er einfach Begleitschutz gibt? Das bringt Prager auch zusammen. Mir vergehts, wenn ich in der Anfangsaufstellung den Namen Kulovits lese. Jeder Nachwuchsspieler wie Kerschbaumer, Ildiz usw wäre mir lieber. Auch Hinum hätte ich nie abgegeben, eher Kulovits an Ried verkauft. Ja, ich weiß, er ist für die Stimmung so wichtig. Wenn die Mannschaft erfolgreich ist, läuft eh alles von selber. Und ein Typ, der den Mund in der Krise aufmacht, ist er auch nicht. Taucht genauso unter. Also von diesen angeblichen Stimmungskanone sein hat der Verein genau gar nichts, wenn man in der Hälfte gerade mal vielleicht einen Pass anbringt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts