Neuer Fernseher


Chemical neighborhood

Recommended Posts

letzter Zehner

Mein Plasma Fernseher ist jetzt über 10 Jahre alt und kann noch kein volles HD anzeigen also nur HD Ready bis 1080i.

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen neuen zu kaufen. Mein jetziger Plasma von Panasonic hat 2002 so um die € 2000 gekostet und kann so gut wie nichts im Vergleich zu den heutigen Modellen.

Wenn ich jetzt in den Elektrogeschäften schau werde ich aber nicht ganz warm mit den neuen Geräten. Keine Ahnung wie ich es erklären soll aber mir gefällt das Bild nicht und ich habe das Gefühl die Bilder werden schneller gezeigt.

Wenn jetzt z.B. Terminator 2 läuft, da ist kein "Filmlook" mehr. Es sieht so aus als ob da eine Soap läuft.

Beispiel bezüglich "Filmlook":

Lindenstraße Soap

"Filmlook"

Bei den neuen Geräten sieht die Geschwindigkeit und auch die Bilder fast immer identisch aus, also wie eben bei einer Soap oder Reality Soap. Woran liegt das? Gibt es da eine Funktion die man abschalten kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Nennt sich der "Soap Effect" und passiert nur, wenn die ganzen Verbesserungsoptionen an sind. Wenn du die ausschaltest (bei Panasonic heißt das "intelligent frame creation"), dann entsteht der nicht mehr.

http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Effekt

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Fröhliches Mäxchen

Mein Plasma Fernseher ist jetzt über 10 Jahre alt und kann noch kein volles HD anzeigen also nur HD Ready bis 1080i.

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen neuen zu kaufen. Mein jetziger Plasma von Panasonic hat 2002 so um die € 2000 gekostet und kann so gut wie nichts im Vergleich zu den heutigen Modellen.

....

Dann gönn dir doch noch einen Top Panasonic Plasma von der wohl letzten Generation (Panasonic hat die Plasma Produktion eingestellt)

Der hier ist top :super:

http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P50GTW60-Plasma-Fernseher-3000Hz-schwarz/dp/B00CAKPI28/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1388099583&sr=1-1&keywords=VIERA-GTW60

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nennt sich der "Soap Effect" und passiert nur, wenn die ganzen Verbesserungsoptionen an sind. Wenn du die ausschaltest (bei Panasonic heißt das "intelligent frame creation"), dann entsteht der nicht mehr.

http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Effekt

Genau.

Als ich damals meinen VT20 gekauft habe und ich das gesehen habe wollte ich den Plasma wieder zurückbringen.

Ich frag mich ja ob das wirklich jemand benutzt, und das so sehen will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gönn dir doch noch einen Top Panasonic Plasma von der wohl letzten Generation (Panasonic hat die Plasma Produktion eingestellt)

Der hier ist top :super:

http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P50GTW60-Plasma-Fernseher-3000Hz-schwarz/dp/B00CAKPI28/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1388099583&sr=1-1&keywords=VIERA-GTW60

Ich werde mir den 42er holen, eh schon lange im Auge einen Panasonic Plasma, schade das die Kisten kaum ausgestellt sind, muss meine Holde noch davon überzeugen das Plasma ned unbedingt altertümlich, sondern ein wahnsinns Bild Erlebnis ist.

"Ja aber der Standfuss ist ned schön........Energieklasse C!!!!...blablabla"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

muss meine Holde noch davon überzeugen das Plasma ned unbedingt altertümlich, sondern ein wahnsinns Bild Erlebnis ist.

Natürlich sind die teuren LEDs teils wirklich super, überhaupt die Sony find ich super aber da kann man mal locker über 1000 hinlegen, von diesen ganzen 400 Euro Samsung LEDs halt ich ned viel, seh ich oft genug bei Freunden, durchschnittliche Farben, Clouding und wenn ich den Schwarzwert mit meinen inzwischen schon 4 Jahre alten Panasonic Plasma vergleiche muss ich schmunzeln ^^

Sind natürlich gute Fernseher für den Durchschnittsnutzer nur als Heimkinofreak ist man halt ein bissl penibel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Sind natürlich gute Fernseher für den Durchschnittsnutzer nur als Heimkinofreak ist man halt ein bissl penibel :D

Und genau als solcher ist ein Plasma ein no-Go

#fanboywar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Der LCD konnte bis zu den LED Backlight Geräten nicht mit den Plasma mithalten, ausser beim Thema Bewegungsschärfe (wo in meinen Augen am Anfang beide mies waren)

Vor zwei Jahren hab ich das letzte ernsthaft verglichen. Der LCD ist heller und Schärfer, er macht einfach ein besseres Bild. Die Farben kommen beim Plasma besser hervor.

Ich steh aber auf scharfe Bilder, weshalb ich auch kein Fan von 3D bin.

Durch Edge-Lit zieht der LCD nun ohnehin vorbei. Positiver Nebeneffekt: die Stromkosten. OLED wird leider noch lange auf sich warten lassen und 4K wird in 10 Jahren, falls überhaupt, bei SAT und Kabel ein Thema sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Sie wollten gemeinsam an einer OLED Serie arbeiten, die in Massen produziert und günstig verkauft werden kann. Dies ist aktuell aber nicht möglich und darum liegt es mal auf Eis.

4K ist für mich Unsinn. TV sendet mit maximal 720p, PayTV vereinzelt mit 1080p.

Wenn ich mir Sky Austria ansehe bekomm ich alle Zustände. Auf nem 4k Fernseher ist das doppelt so schlimm.

Erstmal muss ALLES auf 1080 nativ laufen bevor ich nen 4K TV an einen Receiver hänge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der LCD konnte bis zu den LED Backlight Geräten nicht mit den Plasma mithalten, ausser beim Thema Bewegungsschärfe (wo in meinen Augen am Anfang beide mies waren)

Vor zwei Jahren hab ich das letzte ernsthaft verglichen. Der LCD ist heller und Schärfer, er macht einfach ein besseres Bild. Die Farben kommen beim Plasma besser hervor.

Ich steh aber auf scharfe Bilder, weshalb ich auch kein Fan von 3D bin.

Durch Edge-Lit zieht der LCD nun ohnehin vorbei. Positiver Nebeneffekt: die Stromkosten. OLED wird leider noch lange auf sich warten lassen und 4K wird in 10 Jahren, falls überhaupt, bei SAT und Kabel ein Thema sein.

Ok, da ist natürlich was dran und hat auch mit persönlichen Vorlieben was zu tun. Würde sich das Preisgefüge noch auf dem Niveau von vor sagen wir mal 2 Jahren bewegen, wärs mir der Plasma nicht Wert, wobei da technisch eben auch noch der Stand der Dinge ein anderer war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.