Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Schon paradox. Gewinnen wir souveränst und ohne mit der Wimper zu zucken, hat die Nachbesprechung am Tag danach ganze 6 (!) Seiten, verlieren wir, kommt man mit dem lesen nicht mehr nach. Als würden die Aasgeier nur darauf warten alles schlechtreden zu können. :kotz:

liegt wohl auch daran, dass das spiel die wenigsten gesehen haben dürften. laut livethread gabs keinen stream und sky können sich nur die üblichen 3-4 verdächtigen leisten. so viele asbler waren sicher auch nicht in innsbruck, gelesen hätt man nicht viel davon. rein vom ticker oder einem 5 minuten zusammenschnitt lässt sich halt schwer das spiel beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

liegt wohl auch daran, dass das spiel die wenigsten gesehen haben dürften. laut livethread gabs keinen stream und sky können sich nur die üblichen 3-4 verdächtigen leisten. so viele asbler waren sicher auch nicht in innsbruck, gelesen hätt man nicht viel davon. rein vom ticker oder einem 5 minuten zusammenschnitt lässt sich halt schwer das spiel beurteilen.

Du weißt aber ganz genau, dass wenn das Spiel anders ausgegangen wäre, hier ein hysterischer Haufen beinander wäre, ganz egal ob das Spiel gesehen wurde (Patocka-Soma kann nicht funktionieren, Novota ist kein Einsertormann, Helge um nix besser, Vorstand raus, Schöttel auch nicht mehr unantastbar,...). Selbst wenn ich das Spiel nicht gesehen hätte und einfach nur lese, dass meine Rapid am Tivoli 3-0 gewonnen hat, würde ich in Jubelstimmung verfallen. Ich geb ja selten meinen Senf dazu und lese großteils nur mit, aber dieser offensichtlichen Ignoranz der Weiterentwicklung der Mannschaft gehört entgegengesteuert. Es darf im Austrian Suderanten Board auch einmal frohlockt werden :davinci:

Zum Spiel selbst: Erste Halbzeit sehr gut, vor allem die Ballsicherheit und das Kombinationsspiel lässt Hoffnung aufkommen. Das Gartler-Tor war ein reiner Willens-Akt gepaart mit großer Übersicht, ihm ein Vastic-Syndrom vorzuwerfen aufgrund des Elfers ist lächerlich. Bravo Rene, ich klopfe auf Holz, dass du jetzt endlich einmal länger von Verletzungen verschont bleibst! Mit dem 3-0 war das Spiel beendet und man hat nie auch nur den geringsten Zweifel aufkommen lassen, noch in Gefahr zu kommen. Die Defensive war einfach zu souverän. Wäre man dort, wo man hin will, hätte man die Innsbrucker in ein Debakel schicken können, sprich es hat der Nachdruck gefehlt. Das hat Schöttel wohl auch mit seiner Aussage nach dem Spiel ("Davor war nicht alles schlecht, jetzt ist nicht alles gut") gemeint. Sehe ich genauso. Ganz treffend bezüglich gestrigem Spiel ist im übrigen der Phrasenschweinspruch: "Man ist immer so stark wie es der Gegner zulässt!" - und zwar aus der Sicht von beiden Mannschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Du weißt aber ganz genau, dass wenn das Spiel anders ausgegangen wäre, hier ein hysterischer Haufen beinander wäre, ganz egal ob das Spiel gesehen wurde (Patocka-Soma kann nicht funktionieren, Novota ist kein Einsertormann, Helge um nix besser, Vorstand raus, Schöttel auch nicht mehr unantastbar,...). Selbst wenn ich das Spiel nicht gesehen hätte und einfach nur lese, dass meine Rapid am Tivoli 3-0 gewonnen hat, würde ich in Jubelstimmung verfallen. Ich geb ja selten meinen Senf dazu und lese großteils nur mit, aber dieser offensichtlichen Ignoranz der Weiterentwicklung der Mannschaft gehört entgegengesteuert. Es darf im Austrian Suderanten Board auch einmal frohlockt werden :davinci:

ich kann dir da eh nicht großartig widersprechen, ist aber eine typisch österreichische mentalität sich lieber über schlechtes als über gutes zu unterhalten. die positiven aspekte des spiels wurden mmn ganz gut aufgearbeitet und ich bleib dabei, in jubelstimmung braucht momentan keiner verfallen. sonst tuts wieder doppelt weh wenn man gleich wieder auf die nase fliegt. rapid hat jetzt 2x hintereinander gegen nachzügler ungefährdert gewonnen, richtige maßstäbe waren das aber noch keine. genauso wie man nach 1-2 niederlagen nicht in tiefe trauer verfallen sollte.

jetzt kommen die wochen der wahrheit. von runde 10-15 spielen wir auswärts in der südstadt, bei der austria, in ried und salzburg und sturm spielt in hütteldorf. wenn wir da einigermaßen drüber kommen, dann bin ich der erste der in euphorie ausbricht. noch ist noch alles knapp beieinander, kann schnell nach oben, aber auch schnell nach unten gehen. jetzt passt mal alles und über der aufwärtstrend ist doch sehr beruhigend. jetzt heißt es darauf aufzubauen und ich würd mich freuen wenn wir uns oben festsetzen könnten. dann brechen eh gleich wieder alle dämme, rapidler können sich auch freuen, auch wenn wir in den letzten monaten ziemlich oft gebeutelt worden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

gegen neustadt spielen wir daheim - fällt aber nicht so ins Gewicht! -

die hab ich absichtlich auslassen, neustadt wird schon kein gegner für uns für einen EC platz sein. gegen die MUSS einfach ein sieg her. gegen die direkten gegner darf man sich keine ausrutscher leisten. deshalb war ja zb die späte niederlage in graz sehr ärgerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

na wenigstens glorifizieren wir jetzt wieder siege gegen inferiore und indisponierte gegner.

:support: wir werden meister!

Wer glorifiziert hier irgendwas? Es ist spielerisch ein Aufwärtstrend zu erkennen und ein souveräner Sieg am Tivoli wurde eingefahren. War in der Vergangenheit nicht immer so, wo wir uns eher gegen stärkere Gegner leichter getan und tote Gegner zum Leben erweckt haben. Man befindet sich jetzt wieder auf einem besseren Weg was das sportliche betrifft. Auch das sollte anerkannt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Wie war eigentlich der Support?

nicht fisch, nicht fleisch. viel wurde gegen die polizei und gegen stadionverbote skandiert, manchmal wurde anderen vereinen (veneziamestre, fradi, etc.) gehuldigt und sehr selten gab es auch chants für rapid. ich hoffe, dass man sich da schön langsam wieder besinnt und sich mehr auf das eigentliche thema (nämlich rapid) konzentriert. selbst bei der verabschiedung der mannschaft gab es kein "super rapid, super rapid, hey, hey", oder ähnliches, sondern wieder ein kleine liebesbekundung an den freund und helfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie war eigentlich der Support?

sehr bescheiden. rapid hatte einmal auswärtsfans, die wegen ihrer stimmung bei den gegnern gefürchtet waren, davon ist eigentlich nichts mehr übrig.

ansonsten war die heuer wohl einzige auswärtsfahrt aber ein angenehmes erlebnis. einen lockeren sieg eingefahren, dann noch die nacht in innsbruck durchfeiert, unheimlich betrunken gewesen ... und nach einem viertel der meisterschaft sieht die tabelle eigentlich auch nicht mehr so schlecht aus ... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

sehr bescheiden. rapid hatte einmal auswärtsfans, die wegen ihrer stimmung bei den gegnern gefürchtet waren, davon ist eigentlich nichts mehr übrig.

find ich so nicht richtig.

wenn du sagt Rapid "hatte einmal auswärtsfans".. dann definiere doch mal das "hatte einmal..".

Der BW war letzte saison trotz enttäuschender leistungen der mannschaft mehrheitlich immer stark unterwegs - zahlenmäßig und verbal. Erst gegen Ende als der Support nach dem Derby gänzlich gestoppt wurde wurde es auch zahlenmäßig schwächer weil viele leute auch nur wegen der blockparty auswärts fahrn.. für das match selber tun sich halt viele die auswärtsreisen nicht an.

da der support jetzt wieder aufgenommen wurde denke ich das es nurnoch eine frage der zeit ist bis der block west wieder in seinem alten glanz erstrahlt.

und was man auch sagen muss: selbst wenn wir supporttechnisch momentan unter unserem niveu liegen so sind wir jedoch immernoch das stärkste fanlager.. das wird sich wohl auch in den nächsten jahrzenten nicht ändern.

zurück zum Thema: Auswärtssieg eingefahren, SHFG sehr stark, deni schiesst sein erstes tor in grün weiß. rapidlerherz was willst du mehr. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

sehr bescheiden. rapid hatte einmal auswärtsfans, die wegen ihrer stimmung bei den gegnern gefürchtet waren, davon ist eigentlich nichts mehr übrig.

ansonsten war die heuer wohl einzige auswärtsfahrt aber ein angenehmes erlebnis. einen lockeren sieg eingefahren, dann noch die nacht in innsbruck durchfeiert, unheimlich betrunken gewesen ... und nach einem viertel der meisterschaft sieht die tabelle eigentlich auch nicht mehr so schlecht aus ... :D

Wie hatsn dem Noidal in Innsbruck gefallen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

apropo support. kann mich erinnern das am bw über längeren zeitraum ein neues lied angestimmt wurde.. kann mich jz spontan nur an die textzeile "ihr werdet sehn, ihr werdet verliern" erinnern. verurteil mich bitte nicht wenn nicht einmal das stimmt xD

wer glaubt zu wissen welches lied ich meine möge mir bitte hier kurz den kompletten text schreiben :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mein Senf zur gestrigen Partie:

Mit dem gestrigen Spiel muss man für unsere Verhältnisse einfach zufrieden sein. Ein 3:0 Auswärtssieg am Tivoli wird uns nicht jedes Mal gelingen und in Anbetracht der Situation, ein absolut wichtiger Schritt nach vorne. Wir halten jetzt bei 15 Punkten nach dem ersten Quartal, was hochgerechnet auf 60 kommt. Damit liegt man voll im Trend der Europacup-Plätze. Nachdem wir heuer doch einen Umbau in der Mannschaft hatten, muss man mit dem erreichten Punkteschnitt einigermaßen zufrieden sein.

Zum Spiel selbst: Mmn. ein absolut verdienter Auswärtssieg, der auch in dieser Höhe zu 100 % gerechtfertigt war. Die Innsbrucker hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie auch heute mit einem Resultat wie gegen Ried aus dem Stadion heimgekommen wären. Positiv in Erscheinung getreten sind wir wiederum Trimmel, der sehr viele Akzente ins Spiel bringen konnte, obwohl er schlussendlich wohl auch 1-2 Tore machen muss. Zudem hat mir Drazan recht gut gefallen, hat die Abwehr immer beschäftigt und jetzt endlich einmal ein zweites gutes Spiel hintereinander abgeliefert. Souveräne Leistung übrigens von unserem Capitano. Natürlich kann er noch wesentlich mehr, dennoch war ich mit seinem Auftritt heute sehr zufrieden. Auch Gartlers Biss in der Situation beim 2:0 hat mir sehr gut gefallen, da er weitermarschiert ist und nicht wie sonst sich mit dem Foul an ihn begnügt hat.

Mich persönlich freut vor allem das Tor von Deni, ich hoff, dass er jetzt bei uns endgültig angekommen ist. ;)

Die Abwehrreihe unserer Mannschaft wurde hingegen kaum geprüft, somit kann man hierbei weder Positives noch Negatives anmerken. Lediglich die ein oder andere Aktion von Kulovits war zum Haare raufen. Hat vor allem im Spielaufbau einige Fehlpässe fabriziert und konnte heute nicht überzeugen.

Einzelbewertung:

Startformation:

Novota, Schimpelsberger, Soma, Patocka, Katzer - 3; wirkten souverän, wurden aber allesamt kaum geprüft

Kulovits - 2; schwache Leistung von unserer Kampfgelse

Trimmel, Drazan - 4; beide mit einer guten Vorstellung - hoffentlich können sie diese Leistungen in Zukunft konstant abrufen

Hofmann - 3; solides Spiel unseres Kapitäns und wichtiges Elfertor

Alar, Gartler - 3; waren beide für mich bemüht uns schalteten sich oft in den Spielaufbau ein, was uns sichtlich gut tut; außerdem beide mit einem Torerfolg

Ersatzspieler:

Prager - 2; hat mich heute in der Zeit, wo er am Feld gestanden ist, enttäuscht; schwache Leistung mit vielen Fehlpässen und kaum kreativen Momenten

Nuhiu - 2; hat zwar gerackert, aber war sichtlich ein Fremdkörper im Offensivspiel

Thonhofer - 3; kaum aufgefallen

Schlussfazit:

Aus beiden Spielen - sowohl gegen Kapfenberg als auch gegen Innsbruck - kann man erkennen, dass uns ein spielerischer Angriff, namentlich in Form von Alar-Gartler sehr gut tut und unseren Capitano ungemein entlastet. Zudem ist es erfreulich, dass sowohl Drazan als auch Trimmel wesentlich aktiver und variantenreicher am Spiel teilnehmen als früher und wir somit schwerer auszurechnen sind. Ich hoffe innigst, dass beide ihre Form beibehalten und in Zukunft mehr Konstanz in ihr Spiel bringen. Dennoch, und dabei bleibe ich, brauchen wir noch unbedingt einen kreativen Mittelfeldspieler, der Steffen fussballerisch entlasten kann, da auch wieder andere Zeiten kommen werden. Schlussendlich bin ich aber mit der momentanen sportlichen Situation zufrieden. Die Mannschaft hat das Soll erfüllt, erwartete Punkte wurden eigentlich nur gegen Mattersburg und eventuell gegen Ried liegen gelassen. Wir sind auf Kurs und ich hoffe, dass wir diesen auch bis zum Ende beibehalten. :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.