reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Im welchem Zusammenhang stehen die 12 Punkte? Kann ja sein, dass das gar nicht auf den aktuellen Fall anwendbar ist, sondern auf Lizenzvergehen oder dergleichen. Also die Rechtspflegeordnung des SFV sagt: Artikel 23 Disziplinarmassnahmen gegen Klubs 1 Disziplinarmassnahmen gegen Klubs sind gemäss den Statuten des SFV: a) Verweis; b) Busse; c) Annullierung von Spielresultaten; d) Forfait-Niederlage; e) Entzug vorhandener oder künftiger Meisterschaftspunkte einer Mannschaft, bis max. 12 Punkte; f) Zwangsrelegation in eine tiefere Spielklasse; g) Ausschluss einer Mannschaft aus einem oder mehreren laufenden oder zukünftigen Wettbewerben; h) Aberkennung errungener Titel; i) Reduktion der Zuschauerkapazität des Stadions oder Sportplatzes; j) Austragung von Spielen unter ganzem oder teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit; k) Austragung von Spielen auf neutralem Platz; l) Boykott für bestimmte oder unbestimmte Zeit, bestehend im Verbot jeglichen sportlichen und administrativen Verkehrs zwischen sämtlichen auf die Vorschriften des SFV Verpflichteten einerseits und dem boykottierten Klub andererseits (Art. 30 dieser Rechtspflegeordnung); m) Entzug der erteilten Klublizenz. 2 Die Busse beträgt höchstens Franken 1 000 000. Was mich mehr und mehr in meiner Annahme bestätigt das der SFV auf Zeit spielt, wissend das die Strafe nicht halten KANN aber Hauptsache Fifa & Uefa sind mal bedient... /E: Wobei wenn ich mir das so durchlese is das pro Vorfall, also wenn der SFV das so auslegt das jedes Spiel ein eigener Vorfall is könnten sie theoretisch für jedes einzelne Spiel auch 12 Punkte abziehen ? Seh ich das richtig ? Nachzulesen gibts das alles unter http://www.football.ch/sfv/de/Dokumentationen.aspx?cid=3569 bearbeitet 30. Dezember 2011 von reallumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. Dezember 2011 Wie erwartet stehen die 12 Punkte in keinem Zusammenhang mit Forfait-Niederlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Also die Rechtspflegeordnung des SFV sagt: Was mich mehr und mehr in meiner Annahme bestätigt das der SFV auf Zeit spielt, wissend das die Strafe nicht halten KANN aber Hauptsache Fifa & Uefa sind mal bedient... /E: Wobei wenn ich mir das so durchlese is das pro Vorfall, also wenn der SFV das so auslegt das jedes Spiel ein eigener Vorfall is könnten sie theoretisch für jedes einzelne Spiel auch 12 Punkte abziehen ? Seh ich das richtig ? Nachzulesen gibts das alles unter http://www.football.ch/sfv/de/Dokumentationen.aspx?cid=3569 1.) Der SFV weiß´glaub ich selber nur zu gut, dass diese Strafe so niemals halten wird. Der Medientyp vom SVF hat ja im Blick Interview sinngemäß gesagt, dass es dazu wohl einen CAS Entscheid geben wird, der verbindlich für Sion, den SFV und auch für die FIFA ist. Viel beunruhigender für mich, ist das mehr als zweifelhafte Rechtsverständnis von FIFA und UEFA. Diese Organisationen glauben anscheinend tatsächlich, dass sie sich nicht an das Schweizer Zivilrecht halten müssen. 2.) Zu deiner These: In einem Spiel sind 3 Punkte zu holen. Deswegen halte ich es da für sehr unverhältnismäßig wenn man dann für ein Spiel gleich 12 Punkte abzieht. Ich seh die Punkteabzüge für Spiele die Sion ohnehin verloren hat schon sehr sehr problematisch. Genauso die Punkteabzüge für die 2 Cuppartien. bearbeitet 30. Dezember 2011 von piranha023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Also die Rechtspflegeordnung des SFV sagt: Was mich mehr und mehr in meiner Annahme bestätigt das der SFV auf Zeit spielt, wissend das die Strafe nicht halten KANN aber Hauptsache Fifa & Uefa sind mal bedient... /E: Wobei wenn ich mir das so durchlese is das pro Vorfall, also wenn der SFV das so auslegt das jedes Spiel ein eigener Vorfall is könnten sie theoretisch für jedes einzelne Spiel auch 12 Punkte abziehen ? Seh ich das richtig ? Nachzulesen gibts das alles unter http://www.football.ch/sfv/de/Dokumentationen.aspx?cid=3569 Ich sehe das auch so, dass sie jedes Spiel als ein Vergehen werten können und so insgesamt mehr als 12 Punkte abziehen können. Genauso hätten sie nach dem Strafenkatalog auch jedes Spiel mit den Spielern als Forfait-Niederlage werten können, aber das wollten sie wohl nicht, weil das die Tabelle durcheinandergewürfelt hätte. Darüberhinaus hätte Sion dann noch mehr Punkteabstand auf die anderen Mannschaften. Die können also froh sein, dass man nur die Punkte abgezogen hat. 1.) Der SFV weiß´glaub ich selber nur zu gut, dass diese Strafe so niemals halten wird. Der Medientyp vom SVF hat ja im Blick Interview sinngemäß gesagt, dass es dazu wohl einen CAS Entscheid geben wird, der verbindlich für Sion, den SFV und auch für die FIFA ist. Viel beunruhigender für mich, ist das mehr als zweifelhafte Rechtsverständnis von FIFA und UEFA. Diese Organisationen glauben anscheinend tatsächlich, dass sie sich nicht an das Schweizer Zivilrecht halten müssen. 2.) Zu deiner These: In einem Spiel sind 3 Punkte zu holen. Deswegen halte ich es da für sehr unverhältnismäßig wenn man dann für ein Spiel gleich 12 Punkte abzieht. Ich seh die Punkteabzüge für Spiele die Sion ohnehin verloren hat schon sehr sehr problematisch. Genauso die Punkteabzüge für die 2 Cuppartien. 1) Beunruhigender wäre für mich wenn Sion damit durchkommen würde, dass nationales Recht über den Spielregeln der UEFA steht, der sich alle Vereine in Europa verpflichtet haben. Wenn dann nächstes Jahr ein russischer Oligarch mit seinem Verein vor einem russischen Gericht Recht bekommt und dadurch den Europapokal durcheinanderwirbelt (und vielleicht sogar einer deiner schweizer Vereine einen Nachteil hat), wärst du sicher plötzlich anderer Meinung. 2) Die Strafen beziehen sich ja nicht nur auf Strafen für Vergehen in einem Spiel. In Österreich wurden ja auch schon wegen Lizenzverstoßen mehr als 3 Punkte abgezogen. bearbeitet 30. Dezember 2011 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2011 1.) Der SFV weiß´glaub ich selber nur zu gut, dass diese Strafe so niemals halten wird. Der Medientyp vom SVF hat ja im Blick Interview sinngemäß gesagt, dass es dazu wohl einen CAS Entscheid geben wird, der verbindlich für Sion, den SFV und auch für die FIFA ist. Viel beunruhigender für mich, ist das mehr als zweifelhafte Rechtsverständnis von FIFA und UEFA. Diese Organisationen glauben anscheinend tatsächlich, dass sie sich nicht an das Schweizer Zivilrecht halten müssen. 2.) Zu deiner These: In einem Spiel sind 3 Punkte zu holen. Deswegen halte ich es da für sehr unverhältnismäßig wenn man dann für ein Spiel gleich 12 Punkte abzieht. Ich seh die Punkteabzüge für Spiele die Sion ohnehin verloren hat schon sehr sehr problematisch. Genauso die Punkteabzüge für die 2 Cuppartien. Sion hat sich nicht an die Regeln gehalten und wurde mit Auflagen bestraft und diese wurden von Sion rigoros gebrochen. Auch wenn das Vorgehen von FIFA/Uefa manchmal etwas zweifelhaft ist, wär es ein riesen Schaden für den Fußball wenn Sion damit durchkommen würde und somit jeder machen könnte was er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2011 Naja das is eben, bedingt durch die tolle schwammige Formulierung bezüglich Transferbeschränkung ja strittig. Sicher, jeder normale Mensch fassts so auf das damit 2 komplette Transferperioden gemeint sind und nicht 1/2 - 1 - 1/2, nur so stehts eben ned drinnen. Verschärft wurde es ja dann noch dadurch das eben der SFV die Spieler lizenziert hat. Ich muss sagen irgendwo versteh ich den Constantin, auch wenn er damit den Fussball in der Schweiz ins totale Chaos führt... Wenns die Uefa nicht zusammenbringt ein Urteil wasserdicht zu formulieren (die ham ja ned nur an frischgfangten Juristen) und der SFV dann a no schläft dann darf man sich halt ned wundern, is ja nix neues das der Constantin leicht Streitsüchtig is Die ham sich das schon sauber selbst eingebrockt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Dezember 2011 Naja das is eben, bedingt durch die tolle schwammige Formulierung bezüglich Transferbeschränkung ja strittig. Sicher, jeder normale Mensch fassts so auf das damit 2 komplette Transferperioden gemeint sind und nicht 1/2 - 1 - 1/2, nur so stehts eben ned drinnen. Verschärft wurde es ja dann noch dadurch das eben der SFV die Spieler lizenziert hat. Ich muss sagen irgendwo versteh ich den Constantin, auch wenn er damit den Fussball in der Schweiz ins totale Chaos führt... Wenns die Uefa nicht zusammenbringt ein Urteil wasserdicht zu formulieren (die ham ja ned nur an frischgfangten Juristen) und der SFV dann a no schläft dann darf man sich halt ned wundern, is ja nix neues das der Constantin leicht Streitsüchtig is Die ham sich das schon sauber selbst eingebrockt... Es ist ja nicht so, dass Sion die Transferbeschränkung akzeptiert hatte und dann mit reinem Gewissen irrtümlich schon kurz vor Ablauf neue Spieler verpflichtet hat. Der Constantini hat die Strafe von der UEFa von Anfang an nicht anerkannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2011 Hab ich ja nicht bestritten, nur die Formulierung und das verhalten vom SFV hat ihm natürlich da zu 100% reingspielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 1. Januar 2012 Hier mal die Einschätzung eines Schweizer Sportrechtsexperten: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Der-Sportsgerichtshof-muss-die-Strafe-reduzieren/story/31772076 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Januar 2012 nachdem Xamax wohl gar nicht mehr die rückrunde spielt, kommt man eh noch glimpflich davon, sollte es bei den 36 punkten bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 1. Januar 2012 nachdem Xamax wohl gar nicht mehr die rückrunde spielt, kommt man eh noch glimpflich davon, sollte es bei den 36 punkten bleiben. Sehr gut ist das Urteil auf jeden Fall für Österreich in der 5-Jahreswertung. Sion wird nicht international spielen mit einem Koeffizienten von 10,280, dafür aber eventuell Luzern mit 6,280 wodurch sie ab der 3. Runde ungesetzt sind, vielleicht lassen YB oder FCZ auch noch aus und einer von Thun/Genf kommt noch rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Januar 2012 Sion ist aber noch im cup vertreten und da dort nicht mehr viele prominente übrig sind, könnte schon ein finale gegen Basel reichen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Cup_2011/12#Viertelfinals 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 1. Januar 2012 Sion ist aber noch im cup vertreten und da dort nicht mehr viele prominente übrig sind, könnte schon ein finale gegen Basel reichen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Cup_2011/12#Viertelfinals Da hast du natürlich Recht, war ein wenig schnell geschossen. Trotzdem ist das Szenario nicht unwahrscheinlich, dass der FCZ als Nummer 2 und Sion als Nummer 4 der Klubrangliste nächstes Jahr nicht vertreten sind. Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Sion interessieren mich auch. Der Kader ist ja gigantisch, 18 ausländische Spieler unter Vertrag ist heftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Januar 2012 Zürich kann man wohl vergessen, die verkaufen jetzt ihre beiden besten spieler (Rodriguez zu Wolfsburg, Mehmedi zu Dynamo Kiew) um die anscheinend großen schulden zu tilgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 2. Januar 2012 interessant ist ja die frage ob die spieler nun lizenziert werdden, bzw. ob nun die transfersperre beendet ist. müsste sie ja, aber wir haben es hier mit der fifa zu tun... da ist alles möglich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.