Ryuriko Banklwärmer Geschrieben 28. September 2011 Ich versteh diese Ganze Aufregung um Hosiner nicht so ganz. Der ist doch augenscheinlich doch ohnehin nur als "Zuckerl" dabei, ähnlich wie Siebenhandl. Die haben halt einerseits in der nahen Vergangenheit passable Leistungen erbracht (Hosiner) oder sind aufgrund der mangelnden Alternativen nachgerückt (Siebenhandl). Hier tut man gerade so als hätte man Hosiner für die nächsten 10 Spiele ein Stammleiberl versprochen... Meiner Ansicht nach wird man gegen Aze und Kasachstan ohnehin mit Harnik/Arnautovic auflaufen, was ich auch als die bestmögliche Lösung empfinde. Dahinter einen Ivanschitz gefolgt von Baumgartlinger, Schiemer/Scharner und Alaba. Warum man bei dem Spielermaterial jetzt wieder mit einem Janko daherkommt, der in diesem System schlichtweg nicht funktionert - und da kann er bei Twente noch 25 Tore mehr schießen - wird mir auch auf ewig ein Rätsel bleiben. Weder Janko, noch Linz, noch Hoffer haben sich - aus verschiedenen Gründen - im NT wirklich mit Ruhm bekleckert und der einzige Grund warum ich Maierhofer hier ausnehme ist seine Art wirklich bis zur letzten Minute zu kämpfen, das muss man im NT ja leider schon als herausragende Eigenschaft honorieren. Also warum nicht mal den jungen Hosiner als "Belohnung" ein wenig NT Luft schnuppern lassen, Spielminuten wird er eh kaum bekommen. Im schlimmsten Fall wars eine wie von gidi erwähnte "PR-Aktion" die niemandem weh tut, im besten Fall erinnern sich somit einige unserer Aushilfstorjäger an die Tatsache, dass sie kein Fixleiberl auf Lebenszeit inne haben. Ach und nochwas: Wer ernsthaft einen 2011 Gebauer über einen 2011 Grünwald stellt, der kann sich auch gleich einen Gratzei mit Deutschland-Form zurück wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Weder Janko, noch Linz, noch Hoffer haben sich - aus verschiedenen Gründen - im NT wirklich mit Ruhm bekleckert und der einzige Grund warum ich Maierhofer hier ausnehme ist seine Art wirklich bis zur letzten Minute zu kämpfen, das muss man im NT ja leider schon als herausragende Eigenschaft honorieren. Deine aufgezählten Stürmer, die sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, treffen wenigstens hin und wieder mal ins Tor. Maierhofer hat 1 Tor gegen die Färöer gemacht, aber da er ja so kämpft, kann man darüber hinwegsehen, dass kaum etwas für das NT gebracht hat. Kaum Assists, kaum Tore, Stellungsspiel jenseits von gut und böse, null Durchschlagskraft gegen Mannschaften, die besser als Aserbaidschan sind, aber man muss ihn honorieren, da er wie ein Dodl 90 Minuten in der Gegend herumrennt. Vielleicht sollte man zur Analyse der Stürmer auch nicht immer die nahe Vergangenheit unter DiCo hernehmen, sondern schauen, was manche Leute zuvor im NT geleistet haben. Und da hatten wir ja ein viel schlechteres Spielermaterial Dass in der Ära DiCO Einzelkönner (Arnautovic, Harnik, Alaba) und Kämpfer (Maierhofer, Schiemer, Baumgartlinger, etc.) gut wegkommen, ist logisch, da alles auf Zufall aufgebaut ist. Aber sollte der Kick in Zukunft anders aussehen, können die nicht mit Ruhm bekleckerten Stürmer auch wieder etwas bringen. bearbeitet 28. September 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 http://www.laola1.tv/de/at/fussball/oefb-nationalteam/ruttensteiner-kuemmert-sich-um-constantinis-baustellen/video/26--63423.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 28. September 2011 http://www.laola1.tv/de/at/fussball/oefb-nationalteam/ruttensteiner-kuemmert-sich-um-constantinis-baustellen/video/26--63423.html Mein Gott ist das ein Unterschied zum lässigen Schilehrer.......inhaltlich und auch von der Art und Weise! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Der Kader ist sehr gut, besser ist aber wohl die "Einberufung" von Spray. Ich will jetzt nicht wieder auf der EM Leistung rumreiten aber diese war einfach extrem gut, die Abwehr bombenfest, und hätte Chancentod Harnik nicht x Chancen vergeben wären wir aufgestiegen, aber jetzt kommt's: die Fitness war ein Traum, 90 Minuten Vollgas, und nicht schon nach 60 Minuten Stehfußball. Vielleicht sollte man den Willi nicht gleich wieder wegschicken, vielleicht ist gerade so ein "Analytischer Trainer" besser als irgend ein 75ig Jähriger. bearbeitet 28. September 2011 von satzberger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. September 2011 Der Kader ist sehr gut, besser ist aber wohl die "Einberufung" von Spray. Ich will jetzt nicht wieder auf der EM Leistung rumreiten aber diese war einfach extrem gut, die Abwehr bombenfest, und hätte Chancentod Harnik nicht x Chancen vergeben wären wir aufgestiegen, aber jetzt kommt's: die Fitness war ein Traum, 90 Minuten Vollgas, und nicht schon nach 60 Minuten Stehfußball. Vielleicht sollte man den Willi nicht gleich wieder wegschicken, vielleicht ist gerade so ein "Analytischer Trainer" besser als irgend ein 75ig Jähriger. da wird aber immer vergessen, dass man sich auf die EM ewig vorbereitet hat. Spry kann die spieler in den paar tagen, die er jetzt zur verfügung hat, vielleicht frischer machen, aber für die fitness sind in dem fall die clubs zuständig und denen würde es aus verständlichen gründen gar nicht gefallen, wenn beim team jetzt auf einmal kondition gebolzt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 28. September 2011 Ja das stimmt leider. Aber es ist schon mal ein guter Anfang. Leider wird das Problem der längere Vorbereitungszeit nie möglich sein. Das ist einfach schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 http://www.youtube.com/watch?v=fHfdZYXaiE4 da wird wieder rumklatscht werden beim training 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 28. September 2011 wenn man sich das video ansieht dann sind schon unglaubliche tore dabei: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 28. September 2011 wenn man sich das video ansieht dann sind schon unglaubliche tore dabei: sind schon schöne tore dabei, aber unglabulich ist da nur der patzer von david james 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ryuriko Banklwärmer Geschrieben 28. September 2011 Deine aufgezählten Stürmer, die sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, treffen wenigstens hin und wieder mal ins Tor. Maierhofer hat 1 Tor gegen die Färöer gemacht, aber da er ja so kämpft, kann man darüber hinwegsehen, dass kaum etwas für das NT gebracht hat. Kaum Assists, kaum Tore, Stellungsspiel jenseits von gut und böse, null Durchschlagskraft gegen Mannschaften, die besser als Aserbaidschan sind, aber man muss ihn honorieren, da er wie ein Dodl 90 Minuten in der Gegend herumrennt. Vielleicht sollte man zur Analyse der Stürmer auch nicht immer die nahe Vergangenheit unter DiCo hernehmen, sondern schauen, was manche Leute zuvor im NT geleistet haben. Und da hatten wir ja ein viel schlechteres Spielermaterial Dass in der Ära DiCO Einzelkönner (Arnautovic, Harnik, Alaba) und Kämpfer (Maierhofer, Schiemer, Baumgartlinger, etc.) gut wegkommen, ist logisch, da alles auf Zufall aufgebaut ist. Aber sollte der Kick in Zukunft anders aussehen, können die nicht mit Ruhm bekleckerten Stürmer auch wieder etwas bringen. Versteh mich nicht falsch, das sollte jetzt keineswegs ein Loblied auf Stefan Maierhofer werden. Nur seh ich generell lieber Spieler im Team die sich ihren Allerwertesten aufreißen als welche die nur dann spielen, wenn sie nicht grad beleidigt sind. Ein Hoffer (27/4) ist von den nackten Zahlen her auch nur marginal besser als ein Maierhofer und noch dazu wird uns seine Schnelligkeit gegen tief stehende Kasachen und (möglicherweise) tief stehende Aserbaidschaner kaum nützen. Aber wie gesagt, mein obiger Post sollte wahrlich kein Loblied auf Stefan Maierhofer sein, meiner Ansicht nach haben alle genannten im aktuellen, ja, nennen wir es mal großherzig "System", kaum Wert. Damit komme ich auch zu deinem zweiten Absatz: Im Grunde genommen ( ) geb ich dir da völlig recht, die nahe Vergangenheit unter DiCo sollte keineswegs Analysegrundlage für die weitere Zukunft sein, Gott bewahre Jedoch sprechen wir grad nur von den Partien gegen Aserbaidschan und Kasachstan unter Interimstrainer Ruttensteiner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der gute Rutte für diese Spiele die Mannschaft komplett umkrempelt und wir plötzlich mit einer Aufstellung spielen die es hinbekommt, Janko 90 Minuten lang mit ordentlichen Bällen zu füttern etc. Sollte dies allerdings unter einem neuen Trainerteam funktionieren, dann, ja dann.... stellma bitte den Janko vorne hin und warten auf den Torsegen ála Twente. Dass ich daran ob unseres Spielermaterials allerdigns Zweifel habe, muss ich wohl nicht extra erwähnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2011 das ist ja auch etwas was ich dem constantini nach wie vor ankreide. einen weltklassemann wie spry gegen einen hawara auszutauschen. die methoden mögen ungewöhnlich aussehen aber wenn man sich in die materie etwas einliest ist das schwer beeindruckend. ich hab als ich noch aktiv war selber mal einige übungen nachgemacht und war begeistert, sogar ich als hundskicker hab einen unterschied gemerkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 28. September 2011 Also gegen unsere zurzeitige Tormannmisere kannst nix machen Grünwald is ein solider Torhüter mal sehen wie er sich macht! Almer,Siebenhandl is als Ersatz okay Klein Dag Pogatetz -Dibon egal ob U21 is oder net Ortlechner -Suttner rein,der is zurzeit der beste LAV in Österreich Scharner -Grünwald Alexander Trimmel -Kavlak JAnko :facepalm: :facepalm: :facepalm: - da is ma der Linz doer jeder andere Stürmer am orsch lieber als der vogel! Sry die ausdrucksweise Pogatetz,Ortlechner-Limitierte kicker die ausser bälle vordreschen und kopfbälle gewinnen ,ja gar nix können! Scharner kann auch nur bled die Papp´n aufreissen Trimmel -da is mir der Kavlak einfach lieber Janko-is ja wirklich unser grösster SUPPPERSTAR den wir haben! Dauernd verletzt wenn er im team is,und dann das nächste WE wieder im EInsatz bei twente! Genauso wie bei einigen Salzburgern! Ich finde einfach den kader nur mehr einen Grossen witz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) stimme allem grunsätzlich zu und verweise nochmals auf "meinen vorschlag" 4-3-1-2: Grünwald Dag - Dragovic - Pogatetz - Fuchs Baumg. - Schiemer - Alaba Ivanschitz Harnik - Arnautovic vorteile: hoffentlich ein kompaktes MF, dass zentral keine räume eröffnet. kein janko und scharner aber beide als mögliche alternativen für den sturm, bzw. die MF 3er reihe. alaba + baumgartlinger in der "nähe" der defensiv schwachen flügel und alaba ein wenig mehr links (und dort hoffentlich besser) als in deiner version. ivanschitz auf seiner (laut eigendefiinition) "lieblingsposition" zentral hinter den spitzen. Eines der wenigen male, dass ich eine Aufstellung sehe und sofort nehmen würde, schaut auf dem Papier fantastisch aus und entspricht ganz meinem Fußballgeschmack. Allerdings hab ich keine Ahnung ob unsere Spieler gut genug sind die Ordnung in diesem System zu halten und die Taktik behirnen, aber da kann man dann eh nichts mehr machen. Sollten wir wirklich einmal so spielen und es funktionieren, könnte man darüber nachdenken einen besseren Ballverteiler als Schiemer vor der Abwehr spielen zu lassen (z.B Leitgeb oder Säumel). Ein flaches 4-4-2 könnte ich mir auch noch vorstellen mit Ivanschitz, Baumi zentral, Alaba LM neben Ivanschitz und einen etwas offensiveren Flügel rechts neben dem defensiveren Baumi. bearbeitet 28. September 2011 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 29. September 2011 wenn man sich das video ansieht dann sind schon unglaubliche tore dabei: wie er immer auszuckt beim jubeln am besten immer noch ab 4:15 epic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.