Starostyak The King Geschrieben 27. September 2011 Taktisch kann man scharner nicht unterbieten Völliger Blödsinn. Sorry, das ist einfach nur Blödsinn. Scharner kann/ist sehr wohl taktisch diszipliniert sein, nur bei den Eierbären, die beim ÖFB sich 'Trainer' schimpfen, und noch nie in ihrem Leben was von Taktik gehört haben, wundert es mich nicht, dass jeder Spieler das macht, was er will. Du kannst Scharner nicht wirklich oft auf die Beine geschaut haben in den letzten Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. September 2011 stimme allem grunsätzlich zu und verweise nochmals auf "meinen vorschlag" 4-3-1-2: Grünwald Dag - Dragovic - Pogatetz - Fuchs Baumg. - Schiemer - Alaba Ivanschitz Harnik - Arnautovic vorteile: hoffentlich ein kompaktes MF, dass zentral keine räume eröffnet. kein janko und scharner aber beide als mögliche alternativen für den sturm, bzw. die MF 3er reihe. alaba + baumgartlinger in der "nähe" der defensiv schwachen flügel. ivanschitz auf seiner (laut eigendefiinition) "lieblingsposition" zentral hinter den spitzen. gefällt mir außerordentlich gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. September 2011 Entschuldigen, aber es geht um Punkte und Töpfe und ned darum irgendwelchen Jugendlichen Perspektiven zu bieten. Die Einstellung geht mir am arsch, wir brauchen keine perspektivspieler. Wir haben zwei wichtige bewerbsspiele auszutragen. Das ist schon klar, aber bevor Du mit Fäkalausdrücken um dich wirfst, solltest Du alles noch einmal durchgehen: Es geht hier darum, ob man einen 33-jährigen Mandl vom Zweitligisten LASK oder eine 20-jährigen Siebenhandl vom Bundesligisten Wr. Neustadt als dritten Tormann (der in 99% der Fällen keine Sekunde zum Einsatz kommen wird) auf diese Reise mitnimmt. Eben weil es Bewerbsspiele sind, ist es sinnvoller Siebenhandl mitzunehmen. Der sammelt dort Erfahrung, die ihm im Laufe seiner Karriere einmal zu Gute kommen wird. Wenn er weiterhin halbwegs gut hält, wird er außerdem nicht mehr lange in Neustadt spielen und ich denke nicht, dass er zum LASK oder einen sonstigen Zweitligisten wechseln wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Völliger Blödsinn. Sorry, das ist einfach nur Blödsinn. Scharner kann/ist sehr wohl taktisch diszipliniert sein, nur bei den Eierbären, die beim ÖFB sich 'Trainer' schimpfen, und noch nie in ihrem Leben was von Taktik gehört haben, wundert es mich nicht, dass jeder Spieler das macht, was er will. Du kannst Scharner nicht wirklich oft auf die Beine geschaut haben in den letzten Jahren. naja, in der PL macht er seine besten spieler aber auch dann wenn er taktisch kaum/wenig gebunden ist und im MF "irgendwie" rumlaufen kann. und das argument, dass die öfb trainer so schlecht sind, dass jeder spieler macht was er will, kann ich einfach nicht mehr hören. von einem erfahrenen spieler mit führungsambitionen wie scharner muss einfach erwarten können, dass er nicht einfach "macht was er will". wenn dann die großteils schwachen leistungen der letzten jahre (im nationalteam) dabei rauskommen, dann muss man ihm einfach die klasse (oder zumindest das taktische verständnis) absprechen. bearbeitet 27. September 2011 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwh05 Surft nur im ASB Geschrieben 27. September 2011 warum eigentlich dieses junuzovic-bashing? ist der so schlecht diese saison? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 naja, in der PL macht er seine besten spieler aber auch dann wenn er taktisch kaum/wenig gebunden ist und im MF "irgendwie" rumlaufen kann. So ist es, von box zu box laufen ist für mich keine taktische Leistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Grünwald Dag - Scharner - Pogatetz - Fuchs Baumgartlinger - Schiemer Harnik - Ivanschitz - Alaba Arnautovic Der RV ist für mich immer noch nicht ausreichend besetzt aber da fehlts halt momentan auch an Qualität (Ruttensteiner hat das ja heute klar über Ibertsberger gesagt). Eine Möglichkeit wär noch Alaba ins DM zustellen, Arnautovic auf Links und dafür einen "echten" Stürmer rein. Schiemer ist aber bei den Standards verdammt wichtig und das kann also ein richtiger Vorteil werden. bearbeitet 27. September 2011 von Stinson 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. September 2011 Ich hätte ihn auch lieber als Maierhofer bei RBS gesehen, aber was will man machen. Ohne RBS-Brille (: Ich finde, dass Du Jantscher Unrecht tust, unter Moniz hat er ganz ordentliche Statistik aufzuweisen und ist die Rolle des LOM/LAS durchaus gewohnt. Gegen Admira war er wirklich schwach, aber in den restlichen Spielen war er wirklich sehr ansprechend mMn. Baumgartlinger - Scharner will ich eigentlich auch nicht wirklich sehen, das ist wirklich zu beschränkt, aber Alaba hat im Zentrum eigentlich im NT auch nicht überzeugt. Alaba auf dem linken Flügel ist wohl noch die beste Variante mMn, aber Arnautovic auf links ist eigentlich auch ganz gut. Muss man ihnen mal eintrichtern, dass man auch hin und wieder eine Flanke schlagen kann. Ich mach mir über die Aufstellung ausnahmsweise mal überhaupt keine Gedanken und vertraue da voll und ganz auf Ruttensteiner. Ich denke, dass am Kunstrasen schon Janko beginnen sollte (gegen "kleine" Nationen besteht ja auch durchaus die Chance dass er trifft) das mit den Flanken stimmt zwar grundsätzlich (deshalb hätt ich mich auch durchaus mit einem Drazan anfreunden können) aber ich denke mit Jatcher und Alaba hat man zumindest links Spieler die Janko füttern könnten, rechts dürfte Harnik gesetzt sein, daher ist der rechte Flügel wurscht und in der Mitte wird Ivanschitz oder Arnautovic auflaufen. Beide mit Spielmacherqualitäten, je nach Spielanlage kann man da gut variieren. Jetzt hab ich mir ja irgendwie doch Gedanken gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 gefällt mir gut, Harnik und Arnautovic als Sturmduo hat mich ziemlich überzeugt in den letzten Spielen. Ich würde bis auf Dragovic - ist aber wohl Geschmackssache - das gleiche Personal wählen, allerdings - auch mit Blick auf die Zukunft - mit etwas veränderter Formation: Grünwald Klein - Prödl - Pogatetz - Fuchs Baumgartlinger - Schiemer Harnik - Ivanschitz - Alaba Arnautovic Gefällt mir sehr gut, damit sollte auch die konkurrenzfähigkeit in der Luft gegeben sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) So ist es, von box zu box laufen ist für mich keine taktische Leistung Trotzdem braucht man Spieler, die die Löcher zulaufen, etc. Aber es ist jedes Mal die gleiche Diskussion bzgl. Scharner: wenn er spielt, ist man um Einiges kompakter im MF. Wenn er die Blödheiten à la Ferserl, etc. abstellt, dann ist er da der beste Spieler. Physisch kann sowieso kein MF-Spieler mit ihm mithalten. Einen kopfballstarken Spieler braucht man da in der Mitte. Da gibt es nur noch Schiemer als Alternative, aber da ziehe ich einen Scharner allemal vor. bearbeitet 27. September 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 27. September 2011 So ist es, von box zu box laufen ist für mich keine taktische Leistung Sorry, aber das ist lächerlich. Scharner spielt jetzt hauptsächlich im zentralen Mittelfeld (bei Wigan vorwiegend Innenverteidigung, hat aber auch rechts, rechts im Mittelfeld und zentral ausgeholfen). Wenn du ernsthaft meinst, dass man in England bei einem Abstiegskandidaten/unteren Mittelständler (West Brom), der zumeist ein 4-4-2 spielt, keine Disziplin und keinen taktischen Positionssinn im einem Zwei-Mann-Mittelfeld braucht, dann kann ich nur annehmen, dass du Scharner kaum gesehen hast, oder einfach irgendwas daherredest. Eher zweiteres in diesem Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. September 2011 zuletzt aber aus dem kader geflogen, weil zu viele fehler (laut trainer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 27. September 2011 grünwald dag dragovic pogatetz fuchs baumgartlinger arnautovic junuzovic ivanschitz alaba harnik zwei sechser muss man bei den gegnern nicht unbedingt haben... hinteregger könnte man übrigens ruhig auch mal berücksichtigen, ist mir immer noch lieber als ortlechner und prödel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 27. September 2011 zuletzt aber aus dem kader geflogen, weil zu viele fehler (laut trainer). Ich sag ja auch nicht, dass Scharner fehlerlos oder ein Messias ist, das ist er ja bei Gott nicht. Es geht ja nur darum, dass er keine taktische Null ist, wie von Ernesto dargestellt wird. Vor allem, wenn man sich im Vergleich die Alternativen, die wir leider nicht haben, ansieht. Und nach dem entsetzlichen Saisonstart von West Brom hat es sicherlich irgendwen treffen müssen (gut, die Auslosung war auch grottig, aber das ist OT), wundert mich nicht. Wird sicher bald wieder spielen, hat ja abgesehen von der letzten Partie alle Spiele von Beginn weg absolviert. Ich kann nur annehmen, dass der gute Ernstl Spieler nur nach ihren Leistungen im NT bewertet. Da kommt Scharner wie so ca. jeder andere Spieler auch wesentlich schlechter weg, was mich wiederum dazu zurückführt, dass beim ÖFB alles Kasperl am Werk sind, die nicht in der Lage sind, mit dem an und für sich akzeptablen Spielermaterial etwas halbwegs Vernünftiges anzufangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 zuletzt aber aus dem kader geflogen, weil zu viele fehler (laut trainer). Das war jetzt 1 Spiel, weil er gegen Swansea nicht gut war, aber das wird sich auch wieder ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.