wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 18. September 2011 der blick auf die tabelle ist süß, sehr süß nach letzter saison 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) Heute war es wahrlich eine beachtliche Dominanz, die man an den Tag gelegt hat. Das Tempo war bis auf wenige Phasen im Spiel für österreichische Verhältnisse sehr ansprechend, ebenso war sehr viel Leidenschaft im Spiel und dadurch war WNS das ganze Spiel völlig überfordert, die Tore somit nur eine Frage der Zeit. Ernstliche Gefahr musste nicht befürchtet werden, wobei die unnötigen Ballverluste nicht unerwähnt bleiben sollen, da ein höherwertiger Gegner diese sicherlich anders genutzt hätte. Aufstellungstechnisch wars ganz spannend, dass Ulmer nichtmal im Kader stand, denn wenngleich Jefferson eine ganz gute Partie spielte, seine Flanken sind im Vergleich zu jenen von Ulmer doch deutlich schwächer, aber Moniz scheint kein Ulmer-Fan mehr zu werden. Ungeachtet dessen lieferte der Defensivblock eine gute Leistung ab (abgesehen von diesen teilw schrecklichen Konzentrationsfehlern bei Fehlpässen), wobei dies wohl auch daran lag, dass WNS einfach zu schwach war um das Salzburger Gehäuse zu gefährden. Das MF war heute sehr beweglich, va Svento (der deutlich stärker im Vergleich zur reinen Flügelstürmerposition spielt)/Leitgeb (endlich mal ein Tor ) rührten schon mächtig um, bedienten die Vorderleute sehr gut und unterstützt vom Schiemer'schen Kettenhund hatten sie auch weitgehend den Rücken frei um nach vorne zu wirbeln können. Herausragend an der vordersten Front war Jantscher, den WNS überhaupt nicht zu fassen bekam, Leonardo sah ich durchschnittlich, aber schon mit einigen gelungenen Aktionen, Maierhofer mit einem wichtigen Türl, für die Liga reichts halt doch noch und immerhin besser als Wallner .Die Wechselspieler hingegen blieben allerdings recht unauffällig, wohl auch deswegen weil die Luft etwas raus war. Wirklich ein exzellentes Spiel, wenngleich der Gegner nicht der Stärkste war. bearbeitet 18. September 2011 von dinotti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) a bisserl off topic aber doch recht interessant meine ich! der war heute bei uns im stadion! http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Marie_Pfaff für wen könnte der spionieren arbeiten......??????? bearbeitet 18. September 2011 von Torment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2011 hab nur die erste HZ gesehen, das hat mir aber schon sehr gut gefallen. viel bewegung, gute kombinationen - so muss es sein. freut mich besonders für die torschützen, die zuletzt in der kritik gestanden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 18. September 2011 Heute war es wahrlich eine beachtliche Dominanz, die man an den Tag gelegt hat. Das Tempo war bis auf wenige Phasen im Spiel für österreichische Verhältnisse sehr ansprechend, ebenso war sehr viel Leidenschaft im Spiel und dadurch war WNS das ganze Spiel völlig überfordert, die Tore somit nur eine Frage der Zeit. Ernstliche Gefahr musste nicht befürchtet werden, wobei die unnötigen Ballverluste nicht unerwähnt bleiben sollen, da ein höherwertiger Gegner diese sicherlich anders genutzt hätte. Aufstellungstechnisch wars ganz spannend, dass Ulmer nichtmal im Kader stand, denn wenngleich Jefferson eine ganz gute Partie spielte, seine Flanken sind im Vergleich zu jenen von Ulmer doch deutlich schwächer, aber Moniz scheint kein Ulmer-Fan mehr zu werden. Ungeachtet dessen lieferte der Defensivblock eine gute Leistung ab (abgesehen von diesen teilw schrecklichen Konzentrationsfehlern bei Fehlpässen), wobei dies wohl auch daran lag, dass WNS einfach zu schwach war um das Salzburger Gehäuse zu gefährden. Das MF war heute sehr beweglich, va Svento (der deutlich stärker im Vergleich zur reinen Flügelstürmerposition spielt)/Leitgeb (endlich mal ein Tor ) rührten schon mächtig um, bedienten die Vorderleute sehr gut und unterstützt vom Schiemer'schen Kettenhund hatten sie auch weitgehend den Rücken frei um nach vorne zu wirbeln können. Herausragend an der vordersten Front war Jantscher, den WNS überhaupt nicht zu fassen bekam, Leonardo sah ich durchschnittlich, aber schon mit einigen gelungenen Aktionen, Maierhofer mit einem wichtigen Türl, für die Liga reichts halt doch noch und immerhin besser als Wallner .Die Wechselspieler hingegen blieben allerdings recht unauffällig, wohl auch deswegen weil die Luft etwas raus war. Wirklich ein exzellentes Spiel, wenngleich der Gegner nicht der Stärkste war. Jep, kann man so stehen lassen. Irgendwie schade um Ulmer. Bei Schwegler ist wenigstens der junge Hierländer der Nutzniesser, deshalb passt das schon, aber bei Jefferson kann ich es weder sportlich noch sonst irgendwie nachvollziehen. Und Hinteregger spielt auch nicht schwächer als Seke, keine Ahnung, warum der kein Leiberl mehr hat. Und mit Lindgren/Cziommer wäre mMn noch mehr gegangen als mit Schiemer, der zwar ganz brav gespielt hat, aber doch extrem lange braucht, bis er mal die Kugel verteilt. Svento hat wohl endlich seine stärkste Position gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteHo Amateur Geschrieben 18. September 2011 Hut ab vor Salzburg... Manchmal kann man sich Fußball in Österreich eben doch ohne Bauchschmerzen ansehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smackie ASB-Messias Geschrieben 18. September 2011 Jep, kann man so stehen lassen. Irgendwie schade um Ulmer. Bei Schwegler ist wenigstens der junge Hierländer der Nutzniesser, deshalb passt das schon, aber bei Jefferson kann ich es weder sportlich noch sonst irgendwie nachvollziehen. Und Hinteregger spielt auch nicht schwächer als Seke, keine Ahnung, warum der kein Leiberl mehr hat. Und mit Lindgren/Cziommer wäre mMn noch mehr gegangen als mit Schiemer, der zwar ganz brav gespielt hat, aber doch extrem lange braucht, bis er mal die Kugel verteilt. Svento hat wohl endlich seine stärkste Position gefunden. Hinteregger saß jetzt zwei mal auf der Bank, war aber anscheinend angeschlagen. Sein Leiberl hat er noch nicht verloren denke ich, Sekagya hat wieder kein gutes Spiel gemacht, obwohl er überhaupt nicht gefordert wurde. Pasanen und Hinteregger haben zusammen sehr gut harmoniert, ich glaub man wird in der Zukunft weiter dieses Duo sehen. Jefferson fand ich heute sehr stark (meiste Ballkontakte, sehr gute Zweikampfrate), von dem her muss sich Ulmer erst mal hinten anstellen. Die Umstellung im Zentralen Mittelfeld (Lindgren und Cziommer raus, dafür Svento und Schiemer) war für mich der Hauptgrund für das tolle Spiel. Svento und Leitgeb mit sehr guten Ideen und beide sehr schnell, Schiemer hat sie abgesichert. Zumindest da gab es mal keine großen Fehler im Aufbauspiel. Schiemer verteilt die Kugel auf jeden Fall schneller als Lindgren und motzt nicht rum wie es Cziommer ganz gerne macht. Der sollte sich wirklich mal mehr auf seine Leistung konzentrieren. Ich bin ebenfalls für Svento auf dieser Position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) dass ich es noch erleben darf, dass der leiti mal ein tor macht. grundsätzlich bin ich vollzufrieden mit dem gebotenen, aber was der moniz gegen den ulmer hat versteh ich ehrlich gesagt nicht. nach dem einen schlechten spiel in nikosia ist der völlig abgemeldet, obwohl er mind. eine klasse stärker ist als etwa jefferson....... bearbeitet 18. September 2011 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bankerldrücker Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. September 2011 das war doch heute wirklich schön zum anschaun,doch nach dem tausch von leo ging spielerisch nicht mehr viel,puhh wenn wir den nich hätten , alles in allem waren die wrn komplett überfordert,das beste war wohl beim leiti tor ,er konnte es wohl selbst kaum glauben das er getroffen hat^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) dass ich es noch erleben darf, dass der leiti mal ein tor macht. grundsätzlich bin ich vollzufrieden mit dem gebotenen, aber was der moniz gegen den ulmer hat versteh ich ehrlich gesagt nicht. nach dem einen schlechten spiel in nikosia ist der völlig abgemeldet, obwohl er mind. eine klasse stärker ist als etwa jefferson....... Verstehe ich auch überhaupt nicht, ich fand auch Jefferson nicht so stark. Ohne Gegenspieler spielt es sich immer leichter, die Partie gegen Rapid hat mir gereicht. Also pro Ulmer, relativ junger Österreicher noch dazu, da freuen wir uns. bearbeitet 18. September 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2011 Schiemer verteilt die Kugel auf jeden Fall schneller als Lindgren und motzt nicht rum wie es Cziommer ganz gerne macht. wenns mal bisl schneller geht gegen einen gegner der auch attackiert kommt nur der rückpass zur abwehr, da kennt er nix anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 19. September 2011 ich bin zufrieden mit dem spiel. genauso sollte man auftreten bei der technischen klasse die wir haben. wenn man konstant druck macht, zwingt man den gegner zu fehlern. bestes beispiel das psg spiel. was wir da teilweise für fehler im spielaufbau gemacht haben war nicht mehr lustig. ich kann es mir nur durch das höhere internationale tempo erklären. was mir aufgefallen is: fränky schiemer - erleidet eine platzwunde, kommt zurück von der verarztung und geht in den nächsten kopfball als ob es kein morgen gibt. sm beim stand von 3:0, wie er vorbeirutscht und svento den ball an die stange hämmert - er ärgert sich als ob es 0:0 stehen würde ... diese einstellung muss ich ihm zugute halten. auch das tor hat er nicht schlecht gemacht - für solche spiele is er wohl prädestiniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2011 Verstehe ich auch überhaupt nicht, ich fand auch Jefferson nicht so stark. Ohne Gegenspieler spielt es sich immer leichter, die Partie gegen Rapid hat mir gereicht. Also pro Ulmer, relativ junger Österreicher noch dazu, da freuen wir uns. Was ist bei Dir relativ jung? Ulmer ist fast 26 und damit fußballerisch im besten Alter. So einer geht nicht einmal mehr in Ö als jung durch. Wobei ich es auch nicht so ganz nachvollziehen kann da er defensiv und offensiv seine Qualitäten hat. Entweder war irgendwas oder er schafft nach seiner Verletzung einfach den Anschluss nicht. In der aktuellen Form ist er wohl nicht besser als Jefferson oder gar Svento und darum geht’s. Hinteregger sehe ich lieber in der IV. Bei Schwegler versteh ich das eher. Moniz ist Holländer und da will er offensivstarke AV und er entwickelt gern talentierte junge Spieler. Schwegler ist weder das eine noch das andere, der war halt der richtige Mann für Stevens. Bei Hierländer sieht Moniz offensichtlich mehr Potential. Schwegler und Ulmer haben übrigens Vertrag bis Sommer 2012. Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. September 2011 Was ist bei Dir relativ jung? Ulmer ist fast 26 und damit fußballerisch im besten Alter. So einer geht nicht einmal mehr in Ö als jung durch. Wobei ich es auch nicht so ganz nachvollziehen kann da er defensiv und offensiv seine Qualitäten hat. Entweder war irgendwas oder er schafft nach seiner Verletzung einfach den Anschluss nicht. In der aktuellen Form ist er wohl nicht besser als Jefferson oder gar Svento und darum geht’s. Hinteregger sehe ich lieber in der IV. Bei Schwegler versteh ich das eher. Moniz ist Holländer und da will er offensivstarke AV und er entwickelt gern talentierte junge Spieler. Schwegler ist weder das eine noch das andere, der war halt der richtige Mann für Stevens. Bei Hierländer sieht Moniz offensichtlich mehr Potential. Schwegler und Ulmer haben übrigens Vertrag bis Sommer 2012. Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt. Ja, eh, so jung ist Ulmer auch wieder nicht. Ich wollte nur sagen, dass er im Vergleich zu Jefferson nicht älter ist, womit das Argument des jungen Spielers, den er ausbilden will, nicht durchgeht. Bei Hierländer ist das ja der Fall. Svento würde ich auch lieber dort sehen als Jefferson, aber der ist auf einer anderen Position sogar noch wichtiger. Von Jefferson bin ich einfach nicht überzeugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 19. September 2011 Was ist bei Dir relativ jung? Ulmer ist fast 26 und damit fußballerisch im besten Alter. So einer geht nicht einmal mehr in Ö als jung durch. Wobei ich es auch nicht so ganz nachvollziehen kann da er defensiv und offensiv seine Qualitäten hat. Entweder war irgendwas oder er schafft nach seiner Verletzung einfach den Anschluss nicht. In der aktuellen Form ist er wohl nicht besser als Jefferson oder gar Svento und darum geht’s. Hinteregger sehe ich lieber in der IV. Bei Schwegler versteh ich das eher. Moniz ist Holländer und da will er offensivstarke AV und er entwickelt gern talentierte junge Spieler. Schwegler ist weder das eine noch das andere, der war halt der richtige Mann für Stevens. Bei Hierländer sieht Moniz offensichtlich mehr Potential. Schwegler und Ulmer haben übrigens Vertrag bis Sommer 2012. Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt. Wohl auch scho ein Argument, sprich drängen sich die Spieler für eine VVL auf oder nicht und im zweiten Falle könnte man schon vorbauen sprechen. Aber die Saison ist noch lange und zumindest bei Ulmer hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er sich doch noch gg die Konkurrenz durchsetzen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.