Recommended Posts

The horse from "Horsin' around"

a) war die aussage auf seinen kader von seiner "sportdirektor" tätigkeit bezogen

b) wenn er kurz vor ende des transferfenster erst drauftkommt, was über 1 jahr ersichtlich war, dann braucht er sich nicht drauf ausreden.

ein qualitätsspieler im MF hätte priorität A haben sollen. anstatt kümmert er sich um unbrauchbare LV, dauerverletzte immernoch talente mitte 20 und einen 700.000 euro stürmer der im LM sich probiert. in schöttel we trust.

Prager ist ein Qualitätsspieler für österreichische Verhältnisse. Und von Dauerverletzungen kann man nicht sprechen, wenn ein Spieler sich zuerst an der Schulter und dann am Kreuzband bedient. Das ist einfach nur Pech.

Nun kann die Diskussion nur noch dorthin führen, dass du Prager die Qualität absprichst und ich dagegen spreche. Man kann über jeden Spieler streiten, aber es ist nicht so, dass man sich gerade in dieser Transferzeit nicht an den Schwachstellen vom Vorjahr verstärkt hätte. Jeder hat über Dober und Katzer geschimpft und es kamen zwei neue AV. Viele haben Boskovic nachgeweint, es kamen Prager und Burgstaller. Manche sahen in der IV Handlungsbedarf und es kam Pichler. Ich sage es nochmal, ich habe es schon oft gesagt: Rapid funktioniert nur, wenn unterschätzte Spieler bei uns explodieren, das war im Prinzip das Erfolgsrezept der vergangenen zehn Jahre (s. Hofmann, Maierhofer, Korkmaz, Hoffer,...). Manche brauchen länger, manche explodieren nie. Aber gesicherte Qualität kann sich Rapid einfach nicht leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

sagmal, ist das dein schwager oder was?

uns ist eine ganze sasion so ein spielertyp abgegangen. er kafut lauter alibikicker und wundert sich, dass es net funktioniert.

dann, tage vor trasnferende will er dann einen ZM. woher nehmen, ist die frage. zu sagen, jo ich wollt ja eh, ist ja mehr als peinlich.

ausserdem die gschicht, dass er wollt und keinen bekommen hat ist sehr dürftig.

ausserdem, meinst nicht dass er ein bisserl spät drauf gekomm ist, dass er doch nicht den fussball neu erfunden hat und dass aus irgendwelche durchscnittsspieler keine qualitätsmannschaft wird?

schöttel ist trainer+sportdirektor, die verantwortung liegt bei ihm. so hat er auch seinen job antgetreten.

ich kann doch nicht sagen, dass ist alles halb so schlimm, nur weil er hunderte spiele für rapid absolviert hat?

bin ich als du pacult bis aufs blut verteidigt hast mit komischen 'schwager' aussagen dahergekommen? nein. also lass diese saudeppaden aussagen, danke.

ich habe nie gesagt, dass das transferfenster toll war, dass schöttel alles richtig gemacht hat. ich bin auch bei dir wenn du sagst wir hätten einen leistungsstarken MF-spieler kaufen müssen, das war sicherlich der größte fehler schöttels. dennoch wollte er einen, hat dies auch öffentlich kund getan (kurier). und ebner hat einen tag später (oder wars der selbe tag, egal) gesagt nein passiert nicht, wenn kein spieler verkauft wird. wenn es keine spieler geben würde am ende der transferperiode, wieso ist der 31. august dann traditionell in vielen ligen der ereignisreichste tag? werden da plötzlich alle spieler ums x-fache ihres eigentliches wertes gekauft, hat das sonst gar keinen sinn? sind denn gar all diese vereine vollkommen deppad, weil sie nicht schon mitte juli ihr transferprogramm abgeschlossen haben (wie du es verlangst)?

es gibt nach vielerlei aussagen rapids KEINEN sportdirektor, schöttel muss sich seine transfers intern bei ebner bzw dem präsidium immer noch durchboxen - und im fall kreativer MFler wurde seinem wunsch dann nicht entsprochen. ob du offizielle interviews als dürftige quellen abtust ist dein problem.

also nochmal: schöttel trifft durchaus schuld, aber dennoch wäre wenn es nach ihm gegangen wäre noch gehandelt worden - es wurde aber nicht, weil der rest der obrigkeit ebenso (oder noch mehr) von der kaderqualität überzeugt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Prager ist ein Qualitätsspieler für österreichische Verhältnisse. Und von Dauerverletzungen kann man nicht sprechen, wenn ein Spieler sich zuerst an der Schulter und dann am Kreuzband bedient. Das ist einfach nur Pech.

Nun kann die Diskussion nur noch dorthin führen, dass du Prager die Qualität absprichst und ich dagegen spreche. Man kann über jeden Spieler streiten, aber es ist nicht so, dass man sich gerade in dieser Transferzeit nicht an den Schwachstellen vom Vorjahr verstärkt hätte. Jeder hat über Dober und Katzer geschimpft und es kamen zwei neue AV. Viele haben Boskovic nachgeweint, es kamen Prager und Burgstaller. Manche sahen in der IV Handlungsbedarf und es kam Pichler. Ich sage es nochmal, ich habe es schon oft gesagt: Rapid funktioniert nur, wenn unterschätzte Spieler bei uns explodieren, das war im Prinzip das Erfolgsrezept der vergangenen zehn Jahre (s. Hofmann, Maierhofer, Korkmaz, Hoffer,...). Manche brauchen länger, manche explodieren nie. Aber gesicherte Qualität kann sich Rapid einfach nicht leisten.

achso... und da waren nie erfrahrene, qualitativ gute spieler drumrum?

schau dir bitte die kaderlisten an, bevor du sowas schreibst.

same like VoH. er war ein abkassierer, bei prager is es pech.

pech hin oder her, qualität ja oder nein, er spielt nicht..

bin ich als du pacult bis aufs blut verteidigt hast mit komischen 'schwager' aussagen dahergekommen? nein. also lass diese saudeppaden aussagen, danke.

aufs blut verteidige ich den sicher nicht. es wir hier nur mit zweierlei maß gemessen und dass obowhl schöttel als trainer nichts erreicht hat.

ich weiss schon was du sagst, nur wann war derby? wann war die forderung nach einem ZM? wann war transferschluss? da kann ich dann leicht sagen, sorry wollte eh, durfte aber nicht.

die sucha nach einen ZM hätte von anfang an die oberste priorität erhalten sollen, nicht paar tage vor dem ende des transferfensters.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

die sucha nach einen ZM hätte von anfang an die oberste priorität erhalten sollen, nicht paar tage vor dem ende des transferfensters.

da lässt sich wenig dagegen sagen, auch als schöttel grundsätzlich freundlich gesinnter fan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

ich weiss schon was du sagst, nur wann war derby? wann war die forderung nach einem ZM? wann war transferschluss? da kann ich dann leicht sagen, sorry wollte eh, durfte aber nicht.

die sucha nach einen ZM hätte von anfang an die oberste priorität erhalten sollen, nicht paar tage vor dem ende des transferfensters.

hab ich etwas anderes behauptet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

achso... und da waren nie erfrahrene, qualitativ gute spieler drumrum?

schau dir bitte die kaderlisten an, bevor du sowas schreibst.

same like VoH. er war ein abkassierer, bei prager is es pech.

pech hin oder her, qualität ja oder nein, er spielt nicht..

Wirst von mir nirgends einen Kommentar finden, in dem ich VoH als Abkassierer bezeichne. Der hat halt immer wieder die gleiche Verletzung gehabt, was um einiges problematischer ist.

Das mit Qualität hin oder her ist natürlich eine gute Meldung, so kann man immer nur Recht haben. Wenn Sport so planbar wäre, wie du es haben willst, würde das keinen Menschen interessieren. Prager hat die Qualität, das hat er schon gezeigt, ob er sie bei uns auf den Boden bringt, ist eine andere Frage. Es ist aber eine, die man nie für die Zukunft beantworten kann.

Und die Kaderlisten willst jetzt aber nicht mit mir diskutieren, oder? Wer waren denn die erfahrenen Spieler beim Meistertitel 08? Tokic und Bazina? Oder wer genau? Und wer war es 05? Lawaree und Hlinka? Ganz ehrlich, Spieler mit gleicher Erfahrung und Qualität haben wir heute genauso im Kader. Sie sind momentan (teilweise auch schon länger) nicht in Form, aber die Qualität haben wir auch in diesem Moment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Wirst von mir nirgends einen Kommentar finden, in dem ich VoH als Abkassierer bezeichne. Der hat halt immer wieder die gleiche Verletzung gehabt, was um einiges problematischer ist.

Das mit Qualität hin oder her ist natürlich eine gute Meldung, so kann man immer nur Recht haben. Wenn Sport so planbar wäre, wie du es haben willst, würde das keinen Menschen interessieren. Prager hat die Qualität, das hat er schon gezeigt, ob er sie bei uns auf den Boden bringt, ist eine andere Frage. Es ist aber eine, die man nie für die Zukunft beantworten kann.

Und die Kaderlisten willst jetzt aber nicht mit mir diskutieren, oder? Wer waren denn die erfahrenen Spieler beim Meistertitel 08? Tokic und Bazina? Oder wer genau? Und wer war es 05? Lawaree und Hlinka? Ganz ehrlich, Spieler mit gleicher Erfahrung und Qualität haben wir heute genauso im Kader. Sie sind momentan (teilweise auch schon länger) nicht in Form, aber die Qualität haben wir auch in diesem Moment.

ich glaub du hast ein paar vergessen? marek kincl von zenit, war sicher kein günstiger und sicher kein schlechter. axel lawaree kam als toschützenkönig zu uns.

martin hiden, hatte premier league gespielt, war mit austria meister und cupsieger.

08 markus heikkinen im besseren fussballeralter, mario bazina geholt. etc.

tokic! oder welcher abwehrchef war denn besser als er in den letzten jahren?

und in wem wurde heuer investiert?

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Interpretiere ich deinen ersten Absatz richtig und du schreibst Heikkinen bereits ab? Sehr gut, so viel Optimist bist ja dann auch net *gg*

Ich hab eigentlich keinen Grund gesehen, warum Schöttel Heikkinen wieder hinbekommen sollte. Seit dem ich ihn genauer beobachte, merk ich wie wenig er lauft, vor allem mit dem Ball und das ca. 90% seiner Pässe Alibipässe sind. Manche mögen sagen "besser als Fehlpässe", es ist aber genauso schlimm. Denn es macht uns langsam und belastet durch die Ideenlosigkeit zusätzlich SH.

Mag sein, dass er vor 2 Jahren noch einer der Besten war, was ich nicht bestätigen kann, da ich mich nicht mehr so genau erinnere, aber es is bergab gegangen und ich hab keinen einzigen Grund gesehen warum er (unter Schöttel) Rapid weiterhelfen sollte. Und für dass, das er als Routinier eigentlihc einer der Besten sein sollte, der vl. auch noch andere mitreisst, kann man seine Leistung nur als negativ einstufen. Es hat sich also nichts geändert. Für mich ein Fehler von Schöttel.

Ich bin Optimist UND eigentlich ein Fan von Heikkinen. Was er aber seit Monaten daherkickt, ist eine Frechheit. Ich hab gehofft, dass er unter Schöttel nochmal aufblüht. Keine Spur davon, ergo nicht weiter damit herumexperimentieren, und umbauen. Besser jetzt, als erst im Winter, oder wenn sein Vertrag dann ausgelaufen ist.

Zu den 90% Alibipässen will ich aber noch sagen, dass er ein 6er ist. Er ist dafür da, um den Ball rollen zu lassen. Läuft der Ball, läuft auch der Gegner. Heikkinen ist nicht dafür gemacht, den gefährlichen Todespass in die Spitze zu schupfen, das ist nicht sein Job. Dass wir uns einen Spieler wie Baumgartlinger wünschen würden, der defensiv die Arbeit von Heikkinen erledigt, und auch gleich noch den Spielaufbau schupft, steht außer Diskussion. Ich hab viele Hoffnungen in Prager gesetzt, aber der muss mal mit seinem Verletzungspech aufhören, sonst seh ich da auch Schwarz.

Soma seh ich sogar noch besser als Heikkinen. Manchmal glänzt er mit Stellungsfehlern, welche aber auch gerne aus schnellen Gegenstössen nach Ballverlust von uns resultieren und da kann er sich ja grad noch rausreden. Generell hat er aber nur gegen Anfang, als er zu uns gewechselt ist, gezeigt was gut für uns wäre. Danach kam nichts mehr. Ich erwähne auch hier, das Soma Abwehrchef(!!!) sein sollte und damit assoziiere ich auch, dass er der souveränste Spieler sein sollte. Das ist er bei Gott nicht. letzte Saison war Sonnleitner sogar besser als es.

Najo, Sonnleitner hat anfangs sehr stark gespielt, war aber dann ständiger Unruheherd, aber wir wolln jetzt nicht streiten, wer schlechter war von den beiden. Ich fand beide mies. ;)

Wiegesagt, mir geht's ums hier und jetzt, Soma hat bisher unter Schöttel, speziell mit Pichler an seiner Seite, fehlerfrei und stark gespielt. Jetzt gehts wieder bergab, ich bin mit dir 100% d'accord dass das kein AbwehrCHEF sein kann!

Heikki "Unter Schöttel wird das besser werden", Soma "man sollte keine Abwehr total umstellen, auch wenn der Leistungsträger seit langer Zeit auslässt"... also das sind für mich schlechte Gründe.

Mag sein, dass es schlecht ist, eine völlig neue Abwehr hinzustellen, aber bitte wir waren im Umbruch und ich hab lieber 3 neue Abwehranten also 2 Neue und den Schlechten ausm letzten Jahr ghalt ma uns weiter.

@Pichler: Der is super der taugt ma, keine Ahnung ob er Führungsqualitäten hat, aber den seh ich lieber als einen Soma in der IV.. aber wen stellst daneben hin? Sonni und Soma sind zZ auch net das Gelbe vom Ei, bald wieder Patocka vom Anfang an?

Kann auch sein, dass an diesem "aber unter dem Trainer spielt er dann vl. besser" was dran is, aber in einer Umbruchphase hätte Rapid lieber auf Fakten bauen sollen und nicht auf Hoffnungen..

Najo, sind meine Überlegungen zu Schöttels Beweggründen, Details oder tatsächliche Fakten kann ich dir keine liefern.

Pichler ist tatsächlich bisher eine spitzen Verpflichtung, auch wenn ich ihn als 6er viel zu schade finde, da wir, wie du richtig sagst, eher jemanden in der IV brauchen.

Vielleicht hat Rapid ja die Fakten erkannt, und der letzte Strohhalm hieß "Hoffnung" ... :=

Scheißgasse allez.

Nun kann die Diskussion nur noch dorthin führen, dass du Prager die Qualität absprichst und ich dagegen spreche. Man kann über jeden Spieler streiten, aber es ist nicht so, dass man sich gerade in dieser Transferzeit nicht an den Schwachstellen vom Vorjahr verstärkt hätte. Jeder hat über Dober und Katzer geschimpft und es kamen zwei neue AV. Viele haben Boskovic nachgeweint, es kamen Prager und Burgstaller. Manche sahen in der IV Handlungsbedarf und es kam Pichler. Ich sage es nochmal, ich habe es schon oft gesagt: Rapid funktioniert nur, wenn unterschätzte Spieler bei uns explodieren, das war im Prinzip das Erfolgsrezept der vergangenen zehn Jahre (s. Hofmann, Maierhofer, Korkmaz, Hoffer,...). Manche brauchen länger, manche explodieren nie. Aber gesicherte Qualität kann sich Rapid einfach nicht leisten.

Ausgezeichneter Absatz, QFT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

... Man kann über jeden Spieler streiten, aber es ist nicht so, dass man sich gerade in dieser Transferzeit nicht an den Schwachstellen vom Vorjahr verstärkt hätte. Jeder hat über Dober und Katzer geschimpft und es kamen zwei neue AV. Viele haben Boskovic nachgeweint, es kamen Prager und Burgstaller. Manche sahen in der IV Handlungsbedarf und es kam Pichler. ...

Naja, so einfach kann man sichs nicht machen.

Du sagst über dober und katzer wurde gschimpft. Ok, man hat dann dober und kayhan abgegeben und thonhofer und schrammel geholt. Da kann man jz eine qualitätssteigerung sehen, oder nicht, ich seh atm keine. Dober und thonhofer heben sich gegenseitig auf, von mir aus is thonhofer weniger schlecht, weil er universal einsetzbar ist. Schrammel/kayhan? Seh keine steigerung.

Der zweite punkt ist mMn humbug. Du schreibst es wurde boskovic nachgeweint und prager + burgstaller kamen. Vorne weg, ich bin prager fan, trau ihm sehr viel zu, jedoch greift deine argumentation nach kurzem hinsehen rein gar nicht.

Prager ist nominell für pehlivan gekommen

Burgstaller für kavlak.

Wer sollte da jz boskovic ersetzen?

Auch hier seh ich (noch) keine steigerung. Und auch das "noch" ist sehr optimistisch gesetzt, denn potential hatten kavlak und pehlivan mMn definitiv mehr.

Pichler bin ich bei dir, absoluter top-transfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wer sollte da jz boskovic ersetzen?

saurer.

da wird jetzt im mittelfeld hin und her verschoben und alles wird viel kreativer und wir sind nicht so leicht ausrechenbar. ups, plan ist doch fehlgeschlagen, ein jahr ist schon wieder vergangen und nichts ist geschehen. wie die zeit vergeht :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

saurer.

da wird jetzt im mittelfeld hin und her verschoben und alles wird viel kreativer und wir sind nicht so leicht ausrechenbar. ups, plan ist doch fehlgeschlagen, ein jahr ist schon wieder vergangen und nichts ist geschehen. wie die zeit vergeht :glubsch:

nach saurer mußte proko ran und nach ihm heilsbringer prager.

die haben wir alle durch ... gibs bei den amas vielleicht noch jemand den wir gach verheizen hochziehen können?

wer ist noch verliehen den wir im winter zurückbeordern werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mir geht das gerede vom vorstand ein bisserl am arsch vorbei. meiner meinung nach sind die hauptverantwortlichen schlicht und ergreifend diejenigen die für die kaderzusammenstellung verantwortlich sind. nieman duwrde gezwungen eine dreiviertel mio euro für alar auszugeben, niemand wurde gezwungen pichler zu holen, niemand wurde gezwungen prager an land zu ziehen. nicht falsch verstehen, ich will die nicht schlechtsprechen, aber der vorstand gibt ein budget aus und der sportliche leiter/sportdirektor kann sich innerhalb dieses budgets seine spieler holen. die verkäufe hat auch kein edlinger getätigt, sondern ein hörtnagl und die verkäufe waren ja okay, nur haben wir halt nicht entsprechend nachgebessert. sicherlich war da das schlechte verhältnis von pacult und hörtnagl ein problem (die konnten sich nie auf einen spieler einigen und mussten daher immer einen kompromiss eingehen - zb hesselink), der vorstand ist mMn da auszunehmen. kritisieren kann man dass man nicht früher die probleme zwischen hörtnagl und pacult gelöst hat.

Sehe ich auch so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

nach saurer mußte proko ran und nach ihm heilsbringer prager.

die haben wir alle durch ... gibs bei den amas vielleicht noch jemand den wir gach verheizen hochziehen können?

wer ist noch verliehen den wir im winter zurückbeordern werden?

Kerschbaumer kann jederzeit zurückgeholt werden. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Naja, so einfach kann man sichs nicht machen.

Du sagst über dober und katzer wurde gschimpft. Ok, man hat dann dober und kayhan abgegeben und thonhofer und schrammel geholt. Da kann man jz eine qualitätssteigerung sehen, oder nicht, ich seh atm keine. Dober und thonhofer heben sich gegenseitig auf, von mir aus is thonhofer weniger schlecht, weil er universal einsetzbar ist. Schrammel/kayhan? Seh keine steigerung.

Momentan seh ich auch keine wirkliche Steigerung. Aber man kann dem Verein nicht absprechen, dass er etwas tun wollte und getan hat und es ist nachvollziehbar, was man sich bei den Transfers gedacht hat. Gerade auf der AV-Position war ich eigentlich zufrieden nach der Transferzeit, natürlich zeigen aber beide (v.a. Schimpelsberger im Derby und Schrammel gegen Mattersburg) momentan massive Schwächen (tut aber die gesamte Mannschaft im Moment)

Der zweite punkt ist mMn humbug. Du schreibst es wurde boskovic nachgeweint und prager + burgstaller kamen. Vorne weg, ich bin prager fan, trau ihm sehr viel zu, jedoch greift deine argumentation nach kurzem hinsehen rein gar nicht.

Prager ist nominell für pehlivan gekommen

Burgstaller für kavlak.

Wer sollte da jz boskovic ersetzen?

Auch hier seh ich (noch) keine steigerung. Und auch das "noch" ist sehr optimistisch gesetzt, denn potential hatten kavlak und pehlivan mMn definitiv mehr.

Pichler bin ich bei dir, absoluter top-transfer.

Beim Boskovic-Abgang wurde gesagt, dass man die Position intern nachbesetzen kann. Also hat Kavlak Boskovic ersetzt und jetzt ersetzt Burgstaller Kavlak. Mein Punkt war ja nur, dass die Vereinsführung in dieser Transferzeit (im Gegensatz zu vielen anderen Transferzeiten) genau die Problemfelder angegangen ist und dort nachvollziehbar etwas verändern wollte. Das geht halt momentan noch nicht auf, aber das weiß man eben vorher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Beim Boskovic-Abgang wurde gesagt, dass man die Position intern nachbesetzen kann. Also hat Kavlak Boskovic ersetzt und jetzt ersetzt Burgstaller Kavlak. Mein Punkt war ja nur, dass die Vereinsführung in dieser Transferzeit (im Gegensatz zu vielen anderen Transferzeiten) genau die Problemfelder angegangen ist und dort nachvollziehbar etwas verändern wollte. Das geht halt momentan noch nicht auf, aber das weiß man eben vorher nicht.

also bitte. du machst es denen schon irgendwie leicht. konnte man vorher nicht wissen. ist ja wie bei risikoanlagen. 5 mrd. weg... sorry, konnte ich ja vorher net wissen..

die transfers waren mangelhaft. vorallem die qualität die man für die angesprochenen problemfelder geholt haben ist zu wenig.

grösstes problemfeld war jedoch die fehlende kreativität und da hat man nichts gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.