Obsolet Contrarian Geschrieben 10. September 2011 Etwas spät das 3. Tor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. September 2011 Aus ist es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 10. September 2011 ajdeeeeeee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 10. September 2011 brav gepunktet! morgen lässt die austria noch federn und nächste runde nehmen sich ried und die admira gegenseitig punkte ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 10. September 2011 (bearbeitet) 7. auswärtssieg (national) in folge. das ist vor moniz noch keinem trainer von RBS gelungen absolut gelungene runde, sowohl sturm als auch rapid haben federn gelassen.... bearbeitet 10. September 2011 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 10. September 2011 Jaja, der Stefan. Jetzt erstmal eine Bananenschnitte von meiner Mutter und dann denken wir an Paris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2011 Ich muss sagen, dass war heute ein sehr gelungener Auftritt, insb Leitgeb u Jantscher earen sehr aktiv, aber generell eine geschlossen gute Leistung, wobei man sicherlich von einigen Abwehrschwächen der Kapfenberger profitiert hat. Dennoch hatte ich nie das Gefühl (auch nicht nach dem schnellen Rückstand), dass man diese Partie hergeben wird, ein wahrlich seltenes Ereignis in der Obersteiermark . Kritisieren kann man die mangelnde Chancenauswertung und einige Unstimmigkeiten in Rückwärtsbewegung, aber insgesamt wusste das Gezeigte schon zu gefallen. Gg PSG wird allerdings nochmal eine deutliche Steigerung erforderlich sein, um dort zu bestehen, aber es wird schön langsam denk ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dahoo #10 Geschrieben 10. September 2011 Ganz zufrieden bin ich nicht. Kapfenberg heute unterirdisch schwach, am Anfang machen die Salzburger einen brutalen Stellungsfehler und es steht 1:0. Folglich spielte man sehr gut nach vorne bis zum 1:2. Und genau dann tritt immer wieder das ein, was mir überhaupt nicht gefällt. Man schaltet mMn mindestens 1 Gang zurück und das Spiel plätschert dahin. Klar war Pech durch Latten-/Stangenschüsse dabei, aber diese KSV-Hintermannschaft war komplett überfordert. Normal muss die Entscheidung viel früher fallen, wenn genau der Druck ausgebübt wird, wie jener nach dem 1:0. So ist es ein Zitterspiel bis zur Nachspielzeit - wenns blöd geht bekommt man durch einen abgefälschten Schuss oder Standard den Ausgleich und man verschenkt 2 Punkte. Daran muss Moniz noch arbeiten finde ich, sonst waren heute vor allem Maierhofer und Jantscher die überragenden Akteure am Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 10. September 2011 weiß man schon was mit dem maierhofer is? - hat er sich verletzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 10. September 2011 Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber was ich so mitbekommen hab: Ergebnis passt und aufgetreten ist man anscheinend auch nicht so schlecht. Was mir allerdings noch etwas unverständlich ist bzw. meine erste kleine Kritik an Moniz: Er hat schon wieder (so wie Huub) einige Lieblingsspieler, die immer spielen und manche kommen einfach nie zum Zug. Soweit, so gut, das passt ja eh, aber was mir nicht so taugt, ist das, dass diese Spieler dann auch einfach auf anderen Positionen spielen, die nicht ihre Stammpositionen sind. Da hat man mittlerweile eh ein Überangebot in der IV mit Schiemer, Pasanen, Hinteregger, Sekagya und Anton, dann spielen auch 3 von ihnen, und trotzdem muss ein Lindgren in der IV spielen. Mit Schwegler hat man einen Top-RV, dafür spielt Schiemer, der in der Vergangenheit in der IV hundert mal bessere Spielemachte. Auf der linken Verteidiger-Seite hat man mit Ulmer und Jefferson 2 gelernte LVs und mit Svento einen, der die Position auch sehr gut gespielt hat. Dann spielt trotzdem Hinteregger dort, obwohl auch er mMn in der Innenverteidigung besser ist. (Fast) das selbe Spiel ist es im Mittelfeld: Leitgeb und Cziommer sind beide offensive Mittelfeldspieler und spielen im neuen System den defensiveren zentralen Part, obwohl man ja eh auch Lindgren hätte. Und auch ganz vorne ist es so (vermutlich - wie gesagt ich hab das Spiel nicht gesehen und geh nur nach Ankündigungen von Moniz, Ticker-Beschreibungen und logischen Schlüssen daraus), Jantscher als gelernter Linksaußen spielt Rechtsaußen und Leonardo, der Rechtsaußen wäre, spielt vorne im Zentrum. (Bitte korrigiert mich, wenn das nicht so war). Hier die heutige Aufstellung mit Stammpositionen in Klammer: Gustafsson (TW) Schiemer (IV) - Pasanen (IV) - Lindgren (DM) - Hinteregger (IV) Leitgeb (OM) - Cziommer (OM) Jantscher (LA) - Leonardo (RA) - Maierhofer (ST) - Svento (LA) Das sind ganze 7 von 10 Feldspielern, die nicht auf ihrer angestammten Position (zumindest als sie bei Salzburg angekommen sind) gespielt haben. Ich finde die Entwicklung grundsätzlich gut, dass "jeder Spieler jede Position spielen können soll", aber erzwingen braucht man es mMn auch nicht. Warum muss man in so einem Spiel wie heute unbedingt das neue 4-2-4-System spielen, wenn man mit dem komplett gleichen Spielermaterial eine super 4-3-3-Aufstellung hinbekommen könnte? Gustafsson Schiemer - Pasanen - Hinteregger - Svento Lindgren Leitgeb - Cziommer Leonardo - Maierhofer - Jantscher Dadurch könnten mit Hinteregger, Lindgren, Leitgeb, Cziommer, Leonardo und Jantscher gleich 6 Spieler mehr auf ihrer Stammposition spielen, und mMn wäre das schon etwas sinnvoller. Will man unbedingt ein 4-2-4 spielen, kann man ja Leitgeb zurückziehen und Wallner oder Alex statt dem (anscheinend sowieso wieder schwach spielenden) Cziommer bringen. Nochmal: ich hab das Spiel nicht gesehen, und habe ich hier irgendetwas zu Unrecht kritisiert, dann entschuldige ich mich dafür, aber gerade Defensiv denke ich, dass es schon sehr wichtig wäre, wenn Spieler auf ihrer angestammten Position spielen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_10 >>>SALZBURG<<< Geschrieben 10. September 2011 Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber was ich so mitbekommen hab: Ergebnis passt und aufgetreten ist man anscheinend auch nicht so schlecht. Was mir allerdings noch etwas unverständlich ist bzw. meine erste kleine Kritik an Moniz: Er hat schon wieder (so wie Huub) einige Lieblingsspieler, die immer spielen und manche kommen einfach nie zum Zug. Soweit, so gut, das passt ja eh, aber was mir nicht so taugt, ist das, dass diese Spieler dann auch einfach auf anderen Positionen spielen, die nicht ihre Stammpositionen sind. Da hat man mittlerweile eh ein Überangebot in der IV mit Schiemer, Pasanen, Hinteregger, Sekagya und Anton, dann spielen auch 3 von ihnen, und trotzdem muss ein Lindgren in der IV spielen. Mit Schwegler hat man einen Top-RV, dafür spielt Schiemer, der in der Vergangenheit in der IV hundert mal bessere Spielemachte. Auf der linken Verteidiger-Seite hat man mit Ulmer und Jefferson 2 gelernte LVs und mit Svento einen, der die Position auch sehr gut gespielt hat. Dann spielt trotzdem Hinteregger dort, obwohl auch er mMn in der Innenverteidigung besser ist. (Fast) das selbe Spiel ist es im Mittelfeld: Leitgeb und Cziommer sind beide offensive Mittelfeldspieler und spielen im neuen System den defensiveren zentralen Part, obwohl man ja eh auch Lindgren hätte. Und auch ganz vorne ist es so (vermutlich - wie gesagt ich hab das Spiel nicht gesehen und geh nur nach Ankündigungen von Moniz, Ticker-Beschreibungen und logischen Schlüssen daraus), Jantscher als gelernter Linksaußen spielt Rechtsaußen und Leonardo, der Rechtsaußen wäre, spielt vorne im Zentrum. (Bitte korrigiert mich, wenn das nicht so war). Hier die heutige Aufstellung mit Stammpositionen in Klammer: Gustafsson (TW) Schiemer (IV) - Pasanen (IV) - Lindgren (DM) - Hinteregger (IV) Leitgeb (OM) - Cziommer (OM) Jantscher (LA) - Leonardo (RA) - Maierhofer (ST) - Svento (LA) Das sind ganze 7 von 10 Feldspielern, die nicht auf ihrer angestammten Position (zumindest als sie bei Salzburg angekommen sind) gespielt haben. Ich finde die Entwicklung grundsätzlich gut, dass "jeder Spieler jede Position spielen können soll", aber erzwingen braucht man es mMn auch nicht. Warum muss man in so einem Spiel wie heute unbedingt das neue 4-2-4-System spielen, wenn man mit dem komplett gleichen Spielermaterial eine super 4-3-3-Aufstellung hinbekommen könnte? Gustafsson Schiemer - Pasanen - Hinteregger - Svento Lindgren Leitgeb - Cziommer Leonardo - Maierhofer - Jantscher Dadurch könnten mit Hinteregger, Lindgren, Leitgeb, Cziommer, Leonardo und Jantscher gleich 6 Spieler mehr auf ihrer Stammposition spielen, und mMn wäre das schon etwas sinnvoller. Will man unbedingt ein 4-2-4 spielen, kann man ja Leitgeb zurückziehen und Wallner oder Alex statt dem (anscheinend sowieso wieder schwach spielenden) Cziommer bringen. Nochmal: ich hab das Spiel nicht gesehen, und habe ich hier irgendetwas zu Unrecht kritisiert, dann entschuldige ich mich dafür, aber gerade Defensiv denke ich, dass es schon sehr wichtig wäre, wenn Spieler auf ihrer angestammten Position spielen würden. Also für mich hat es heute eher so ausgesehen, dass wir mit einem 4-3-3 gespielt haben. Wurde auch bei Sky so eingeblendet. So wurde lt. Sky Aufstellung gespielt: Gustaffson Schiemer - Lindgren - Pasanen - Hinteregger Leitgeb - Cziommer - Svento Leonardo - Maierhofer - Jantscher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 10. September 2011 Also für mich hat es heute eher so ausgesehen, dass wir mit einem 4-3-3 gespielt haben. Wurde auch bei Sky so eingeblendet. So wurde lt. Sky Aufstellung gespielt: Gustaffson Schiemer - Lindgren - Pasanen - Hinteregger Leitgeb - Cziommer - Svento Leonardo - Maierhofer - Jantscher Ok, das kann auch sein, aber hab auf ein 4-2-4 getippt, da es Moniz auf der PK ja glaub ich angekündigt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 10. September 2011 weiß man schon was mit dem maierhofer is? - hat er sich verletzt? maierhofer: "geht schon wieder." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 10. September 2011 Das 1. Tor war schön herausgespielt, auch wenn es uns die kapfenberger Hintermannschaft sehr einfach gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 10. September 2011 maierhofer meinte der muskel habe zugemacht, wegen sprungbein und tabogaattacke super ergebnis, tolle tabellenführung. kann ja was werden dieses jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.