Recommended Posts

Konteradmiral a.D.
Geschrieben (bearbeitet)
GrazTiefschwarz schrieb vor 2 Minuten:

Nope. Das ist kein Unsinn. Das Leistungsgefälle innerhalb der Bundesliga ist enorm hoch, aber die letzten Ränge sind regelmäßig (und bestenfalls) gutes Zweitliganiveau. Eigentlich müsste man noch einen Relegationsplatz einführen, zwecks größerem Austausch und Ausgleichung des Gefälles wär's.

Noch einmal: Der GAK ist letzte Saison mit einer deutlich schwächeren Mannschaft in der 2. Liga Meister geworden als mit jener Mannschaft, mit der sie bis zur letzten Runde in der Bundesliga um den Klassenerhalt gezittert haben.

Beweisführung abgeschlossen. 

Wie soll die Admira, die gegen Stripfing und Amstetten komplett versagt und dennoch Zweiter wird, auch nur annährend in der Bundesliga mithalten können? Das geht sich einfach nicht aus. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Noch einmal: Der GAK ist letzte Saison mit einer deutlich schwächeren Mannschaft in der 2. Liga Meister geworden als mit jener Mannschaft, mit der sie bis zur letzten Runde in der Bundesliga um den Klassenerhalt gezittert haben.

Beweisführung abgeschlossen. 

Wie soll die Admira, die gegen Stripfing und Amstetten komplett versagt und dennoch Zweiter wird, auch nur annährend in der Bundesliga mithalten können? Das geht sich einfach nicht aus. 

Wie der GAK Meister geworden ist, hast du aber schon verfolgt, oder?

Lass die Admira 2 x gegen Altach spielen, zwecks Beweisführung warats. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GrazTiefschwarz schrieb vor 7 Minuten:

Nope. Das ist kein Unsinn. Das Leistungsgefälle innerhalb der Bundesliga ist enorm hoch, aber die letzten Ränge sind regelmäßig (und bestenfalls) gutes Zweitliganiveau. Eigentlich müsste man noch einen Relegationsplatz einführen, zwecks größerem Austausch und Ausgleichung des Gefälles wär's.

So war es auf jeden Fall über viele Jahre, heuer ist das erste Jahr, wo der Aufsteiger einmal tatsächlich im Abstiegskampf war. Mir fehlt der Glaube, dass das wirklich bedeutet, dass es eine qualitative Trennung zwischen den letzten der Bundesliga und den ersten der zweiten Liga gibt, vermutlich eher ein Ausreißer in der Statistik. In den Jahren davor war klar zu sehen, dass es eine Verschneidung der Qualität zwischen erster und zweiter Liga gegeben hat, die Top-Vereine der zweiten Liga wären eher im Mittelfeld der Bundesliga zu sehen gewesen als am Abstiegsplatz. Da hätte auf jeden Fall mehr Durchmischung stattfinden müssen, um die Qualität der Bundesliga zu heben.

Ich bin gespannt, wie sich die SV Ried im kommenden Jahr tun wird. Im Endeffekt ist mit Austria Klagenfurt heuer der Verein abgestiegen, der es geschafft hat noch mehr unnötiges Chaos in den Verein zu bringen als die anderen Abstiegskandidaten. Wenn diese sich nicht konsolidieren können und endlich einmal langfristig zu arbeiten beginnen, dann wird auch im kommenden Jahr der Aufsteiger nicht direkt wieder absteigen, außer natürlich, die machen bei dem Spiel genauso mit.

Bei Austria Klagenfurt ist es zwar schade um den Verein, aber aufgrund der Entwicklung mit dem schwindligen Investor nicht wirklich ein Moment zum trauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
plieschn schrieb vor 1 Minute:

So war es auf jeden Fall über viele Jahre, heuer ist das erste Jahr, wo der Aufsteiger einmal tatsächlich im Abstiegskampf war. Mir fehlt der Glaube, dass das wirklich bedeutet, dass es eine qualitative Trennung zwischen den letzten der Bundesliga und den ersten der zweiten Liga gibt, vermutlich eher ein Ausreißer in der Statistik. In den Jahren davor war klar zu sehen, dass es eine Verschneidung der Qualität zwischen erster und zweiter Liga gegeben hat, die Top-Vereine der zweiten Liga wären eher im Mittelfeld der Bundesliga zu sehen gewesen als am Abstiegsplatz. Da hätte auf jeden Fall mehr Durchmischung stattfinden müssen, um die Qualität der Bundesliga zu heben.

Genau das ist es auch, was ich meine. Blau-Weiß Linz war im ersten Jahr gut dabei. Und das ist fast jedes Jahr so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lovehateheRo schrieb vor 31 Minuten:

Mal schauen ob Klagenfurt nächstes Jahr in Liga 2 spielt, ich würde ganz stark auf Nein tippen

Ich glaub auch, dass das die Klagenfurter nicht überleben wrtfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Geschrieben (bearbeitet)

Maderner für weitere 2 Jahre beim GAK unterschrieben, GAK möchte Wiegele fix verpflichten, hat sich aber umgekehrt nicht so angehört als ob er bleiben möchte. Geht wieder zurück nach Pilsen 

bearbeitet von Balotelli45

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Alex011 schrieb vor 20 Minuten:

Wow, die Roten feiern, dass sie nicht komplett alles verloren haben...nächste Saison, nächste Saison...

sehe zumindest gute Chancen, dass sich Altach und WSG auch nächste Saison im Tabellenkeller einnisten werden. Ried gebe ich da aktuell mal Startvorsprung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gfrastkommentar schrieb vor 2 Minuten:

sehe zumindest gute Chancen, dass sich Altach und WSG auch nächste Saison im Tabellenkeller einnisten werden. Ried gebe ich da aktuell mal Startvorsprung.

Irgendwann muss Altach auch mal eine gute Saison auskommen. Gibts ja nd bei den Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GrazTiefschwarz schrieb vor 56 Minuten:

Genau das ist es auch, was ich meine. Blau-Weiß Linz war im ersten Jahr gut dabei. Und das ist fast jedes Jahr so...

Gab einmal einen interessanten Artikel im Standar dazu, wo untersucht wurde, wie die Aufsteiger sich im ersten, zweiten und dritten Jahr taten, wenig überraschende Zusammenfassung: Sie machten sich extrem gut. Neben einigen weiteren guten Argumenten war das auch eines für die Aufstockung zur 16er-Liga, weil aus der zweiten Liga mehr Qualität nachgekommen wäre, als im Tabellenkeller vorhanden war.

Mir fällt es schwer zu glauben, dass sich in der Zwischenzeit tatsächlich eine qualitative Trennung etabliert haben soll und der GAK sozusagen der erste Aufsteiger gewesen sein soll, der wirklich mit einem Klassen-Nachteil ins Rennen ging. Vielmehr haben die sich fast schon vorsätzlich mit ihren Trainer-Beurlaubungen für den Abstieg angeboten. Im Nachhinein nebensächlich, weil vor allem in Klagenfurt noch viel mehr Chaos veranstaltet wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Geschrieben (bearbeitet)
21 minutes ago, plieschn said:

Vielmehr haben die sich fast schon vorsätzlich mit ihren Trainer-Beurlaubungen für den Abstieg angeboten. Im Nachhinein nebensächlich, weil vor allem in Klagenfurt noch viel mehr Chaos veranstaltet wurde.

Das kann man so sehen, vor allem die letzte Beurlaubung (die ich sehr kritisch gesehen habe) war aber extrem wichtig. Wenn es einen Klassenunterschied gab war es wohl eher in der nominalen Stärke unseres Kaders. Der GAK ist in den letzten Jahren schon immer durch überperformance aufgefallen. Das lag auch an den Fans, aber nicht nur, die Mannschaft spielte eigentlich immer über ihren nominalen Möglichkeiten. Und so sind wir halt auch in die Saison der ersten Bundesliga gegangen - manche sagen underpowered, Die Transferperiode wird unsere Strategie für die nächste Saison anzeigen

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
se_ultimativ schrieb vor 3 Minuten:

Das kann man so sehen, vor allem die letzte Beurlaubung (die ich sehr kritisch gesehen habe) war aber extrem wichtig. Wenn es einen Klassenunterschied gab war es wohl eher in der nominalen Stärke unseres Kaders. Der GAK ist in den letzten Jahren schon immer durch überperformance aufgefallen. Das lag auch an den Fans, aber nicht nur, die Mannschaft spielte eigentlich immer über ihren nominalen Möglichkeiten. Und so sind wir halt auch in die Saison der ersten Bundesliga gegangen - manche sagen underpowered, Die Transferperiode wird unsere Strategie für die nächste Saison anzeigen

Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Der Verein wird nicht massiv überperformed und in dieser Saison komplett abgestunken haben, aber Schwankungen sind natürlich schon dabei. Ich hätte es aber auch so gesehen, dass der GAK heuer unter den Möglichkeiten blieb, wie du sagst, die Transferperiode wird viel Aufschluss geben, wohin es gehen wird. Ich denke, der GAK wird nächstes Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
plieschn schrieb vor 9 Stunden:

Gab einmal einen interessanten Artikel im Standar dazu, wo untersucht wurde, wie die Aufsteiger sich im ersten, zweiten und dritten Jahr taten, wenig überraschende Zusammenfassung: Sie machten sich extrem gut. Neben einigen weiteren guten Argumenten war das auch eines für die Aufstockung zur 16er-Liga, weil aus der zweiten Liga mehr Qualität nachgekommen wäre, als im Tabellenkeller vorhanden war.

Mir fällt es schwer zu glauben, dass sich in der Zwischenzeit tatsächlich eine qualitative Trennung etabliert haben soll und der GAK sozusagen der erste Aufsteiger gewesen sein soll, der wirklich mit einem Klassen-Nachteil ins Rennen ging. Vielmehr haben die sich fast schon vorsätzlich mit ihren Trainer-Beurlaubungen für den Abstieg angeboten. Im Nachhinein nebensächlich, weil vor allem in Klagenfurt noch viel mehr Chaos veranstaltet wurde.

Kommt drauf an. Die Qualität in der 2. Liga war heuer und letztes Jahr schon schwächer als die Jahre davor, vor allem an der Spitze. Mir scheint, dass einige Teams schwer mit ihren Budgets zu kämpfen hatten.

Rein sportlich würde ich mich über eine Ried freuen, wie sie im Herbst gespielt haben. Diese Mannschaft wäre äußerst unangenehm und wäre durchaus gut genug fürs OPO. Die vom Frühjahr hat mir nicht mehr so gefallen. Viel ging bei denen über Standards und dass sie einfach körperlich überlegen waren. Und die Admira war einfach nur mehr schlecht gegen Ende. Bin gespannt wie die Rieder ihren Abwehrchef ersetzen, der war schon was besonderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Rückwirkend kannst dem GAK nur gratulieren, dass sie Wiegele im Winter geholt haben. 
Mit unzähligen spielentscheidenden Paraden, wie dem gehaltenen Elfer gegen Klagenfurt.

mit Meierhofer wären sie abgestiegen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online