Recommended Posts

Prickelnd
themanwhowasntthere schrieb vor 36 Minuten:

läge halt an der uefa die multi-ownership zu unterbinden. passiert aber nicht und somit hast dann halt demnächst city-, red bull, chelsea-clubs und wer da noch so alles folgen wird in fast jedem land.

2023 war es angedacht diese Regelung sogar eher zu lockern. 2024/2025 ist mein Wissensstands, dass man für die Beispiele City/Girona oder ManUnited/Nizza auch gewisse kurzfristige Ausnahmeregelungen entworfen hat. 

Der Stein der Weisen wurde hier noch nicht gefunden, die rechtliche Lage mit Gummiparagrahpen ausgeschmückt... aber ich leg mich trotzdem fest: Diese Lawine ist unaufhaltsam. Vereine deren Mehrheitsanteile nicht an Einzelpersonen (Milliardären) oder Investoren verscherbelt wurden, sind sowieso eine aussterbende Rasse. 

Dazu braucht man nur auf unsere letzten Europagegner blicken und auch auf die welche noch kommen. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
themanwhowasntthere schrieb vor 32 Minuten:

läge halt an der uefa die multi-ownership zu unterbinden. passiert aber nicht und somit hast dann halt demnächst city-, red bull, chelsea-clubs und wer da noch so alles folgen wird in fast jedem land.

Völlig richtig. Die UEFA sollte was unternehmen aber da hab ich keine Hoffung. Ist ja schon lächerlich dass RBL und RBS oder City und Girona jeweils Champions League spielen dürfen. Dazu werden Spieler zu überhöhten Summen hin und her geschoben und auch da drückt die UEFA alle Augen zu. Es wird einfach immer trauriger, welche "Konzepte" hier entstehen und dann teilweise auch noch für die tolle Strategie gefeiert werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vuibrett schrieb vor 23 Minuten:

Du widersprichst mir, nur um dann eh das gleiche zu schreiben und mi damit zu bestätigen. ASB classic :D 

Weiß nicht, ich hatte deinen Post anders verstanden, aber wenn es so ist auch gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Schönaugürtel Mario schrieb vor 7 Stunden:

Weiss ned, aber mit torino, leeds, Fc Paris, new york, Leipzig, liefering, salzburg als Franchise wirds lächerlich.

 

blackthunder schrieb vor 7 Stunden:

Bragantino (Brasilien) hast vergessen...

In Japan sinds auch schon drinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Torment schrieb Gerade eben:

Ich denke er hat großes für Sturm geleistet. Im Fußball gibt es oft so etwas wie eine natürliche Nahrungskette wo sich die größeren  bei den kleineren bedienen. Das scheint normal zu sein, bei uns mit Freund war es ja auch nicht anders. 

All das ändert aber nichts daran das die betroffenen Personen großes geleistet haben ( sonst hätte man sie ja nicht geholt)

Als Fan fühlt man sich da oft irgendwie übergangen, und trotzdem gönnt man es denen die "aufgestiegen" sind... Einfach weil sie gutes für den eigenen Verein geleistet haben!

Am Beispiel Freund sieht man sehr gut, wie es einem Verein nach dem Abgang ergehen kann. Ich glaub viele wissen erst jetzt die Arbeit von Freund richtig zu schätzen, Er hat nicht nur großartige Talente vom Salzburger Weg überzeugen können, sondern hatte auch ein gutes Auge dafür das auch erfahrene Spieler in so einer Mannschaft nötig sind. Das ist etwas was auch Schicker sehr schnell bei uns installiert hat. Um erfolgreich zu sein, braucht es Stabilität in allen Bereichen. Nur mit Talent allein wirst nie eine Mannschaft bekommen. Bin wirklich sehr gespannt wer der Nachfolger wird und welche Ideen er einbringen wird.

Auf jemanden wie Seonbuchner kann ich gerne verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
graz_fan schrieb vor 24 Minuten:

Am Beispiel Freund sieht man sehr gut, wie es einem Verein nach dem Abgang ergehen kann. Ich glaub viele wissen erst jetzt die Arbeit von Freund richtig zu schätzen, Er hat nicht nur großartige Talente vom Salzburger Weg überzeugen können, sondern hatte auch ein gutes Auge dafür das auch erfahrene Spieler in so einer Mannschaft nötig sind. Das ist etwas was auch Schicker sehr schnell bei uns installiert hat. Um erfolgreich zu sein, braucht es Stabilität in allen Bereichen. Nur mit Talent allein wirst nie eine Mannschaft bekommen. Bin wirklich sehr gespannt wer der Nachfolger wird und welche Ideen er einbringen wird.

Auf jemanden wie Seonbuchner kann ich gerne verzichten.

Freund ist natürlich top und auf einen Seonbuchner könnt ich auch verzichten. Was aber immer wieder vergessen wird, auch unter den Salzburg Fans, den letztjährigen Kader samt Struber hat Freund noch zu verantworten. Der Kader wurde ja auch letzte Saison wegen Unausgewogenheit kritisiert und Struber ist sowieso nochmal ein eigenes Kapitel. Da wurde Seonbuchner schon kritisiert obwohl er keinen Einfluss hatte. Dass er in den folgenden 2 Transferperioden dann auch nix auf die Reihe brachte stimmt natürlich und wird ihm wahrscheinlich auch den Job kosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JoggaBonito schrieb vor 19 Minuten:

Freund ist natürlich top und auf einen Seonbuchner könnt ich auch verzichten. Was aber immer wieder vergessen wird, auch unter den Salzburg Fans, den letztjährigen Kader samt Struber hat Freund noch zu verantworten. Der Kader wurde ja auch letzte Saison wegen Unausgewogenheit kritisiert und Struber ist sowieso nochmal ein eigenes Kapitel. Da wurde Seonbuchner schon kritisiert obwohl er keinen Einfluss hatte. Dass er in den folgenden 2 Transferperioden dann auch nix auf die Reihe brachte stimmt natürlich und wird ihm wahrscheinlich auch den Job kosten. 

Also im Herbst war Salzburg schon noch sehr konstant und dominant. Erst als man eine richtige Vorbereitung mit Struber hatte und sich ein Leistungsträger nach dem anderen verletzte wurden diese Mängel festgestellt. Ich bin mir 100% sicher, dass ein Freund daraus seine Lehren gezogen hätte und spätestens im Sommer nachgebessert hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ich denke ihr wisst das ich so ziemlich der letzte bin der gegen Freund schlecht reden würde. Aber Tatsache ist schon auch das viele der Spieler die wir jetzt haben, und mit denen es zumindest zur Zeit nicht so läuft, schon auch noch von ihm geholt wurden. 

Die eigentlich entscheidende Frage wäre aber wie hätte  Freund heuer auf die aktuelle Situation reagiert.... Und genau das macht vielleicht einen guten Sportdirektor aus ... Er hätte vielleicht oder auch nicht .... Die iv entscheidet verstärkt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Torment schrieb vor 57 Minuten:

Also ich denke ihr wisst das ich so ziemlich der letzte bin der gegen Freund schlecht reden würde. Aber Tatsache ist schon auch das viele der Spieler die wir jetzt haben, und mit denen es zumindest zur Zeit nicht so läuft, schon auch noch von ihm geholt wurden. 

Die eigentlich entscheidende Frage wäre aber wie hätte  Freund heuer auf die aktuelle Situation reagiert.... Und genau das macht vielleicht einen guten Sportdirektor aus ... Er hätte vielleicht oder auch nicht .... Die iv entscheidet verstärkt? 

Der Kader ist immer noch gut, nur hat der Trainer das Teamgefühl mit sehr komischen Aufstellungen zerstört. Bevor man in die CL ging gab es sehr starke Partien wo man gesehen hat, wozu der Kader fähig wäre. Von diesem Team ist momentan aber nichts mehr übrig.

Und ja die Transferentscheidungen in der Verteidigung waren eine einzige Katastrophe. Nicht nur wurden keine erfahrenen Spieler geholt (der Franzose ist übrigens ein Riesentalent und jetzt schon besser als Blank!) sondern es wurden auch noch Spieler wie van der Brempt verliehen, die man dringend gebraucht hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
graz_fan schrieb vor 9 Minuten:

Der Kader ist immer noch gut, nur hat der Trainer das Teamgefühl mit sehr komischen Aufstellungen zerstört. Bevor man in die CL ging gab es sehr starke Partien wo man gesehen hat, wozu der Kader fähig wäre. Von diesem Team ist momentan aber nichts mehr übrig.

Und ja die Transferentscheidungen in der Verteidigung waren eine einzige Katastrophe. Nicht nur wurden keine erfahrenen Spieler geholt (der Franzose ist übrigens ein Riesentalent und jetzt schon besser als Blank!) sondern es wurden auch noch Spieler wie van der Brempt verliehen, die man dringend gebraucht hätte.

In Summe wurden doch Recht viele Fehlentscheidungen getroffen! Da geb ich dir Recht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
MegamanX schrieb vor einer Stunde:

Derby-Geschichten: Rudi Roth, der „Angstgegner“ des SK Sturm (kleinezeitung.at)
Wieso musste der eigentlich nie in den Knast im Gegensatz zum Kartnig? 

Weil er sich rausgewurschtelt hat, was in Summe für den Verein im wahrsten Sinne des Wortes tödlich war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online