Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 24. September 2024 Sp1n schrieb vor 8 Minuten: Naja, 99% der Rapidler heißen die Sache auch nicht gut und kritisieren dies aufs tiefste. 1-2 Deppen gibts überall... 1-2 Deppen gibt's überall, bei Rapid sind's halt leider mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp1n ASB-Halbgott Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) sent96 schrieb vor 16 Minuten: naja, verurteilen tun es schon alle, das stimmt schon was du sagst.. "problem" is halt deren gedanke, wie jetzt mit dem umgegangen wird.. und da sind sich fast alle einig, die polizei is schuld weil sie das geplant/provoziert/herbeigeführt haben und der senat is violett und böse und will ihnen ja nur reinscheißen.. die strafen nach dem letzten derby waren unverhältnismäßig und einmalig in österreich/der welt. dass deren gesänge und "regelmäßige" platzstürme genauso einmalig in österreich waren und es dadurch garkeinen sinn macht, die starfen irgendwo zu vergleichen, soweit denkt dort halt niemnd.. Also ich hab mir den Rapid-Thread schon durchgelesen und großteils seh ich da eig. nur Zustimmung von den Grünen zum Thema Punkteabzug, Strafen, etc. Das die Polizei seine Schuld hat, davon brauchen wir wohl nicht reden oder? Keine behauptet dort aber, dass nur die Polizei schuld ist. Man hat dort durch die Videos schon etwas zurückgerudert und auch den "Schwarzen Peter" der Austria, teilweise auf sich selbst übertragen, da die Leuchtraketen zuerst vom Familiensektor der Grünen kam. Also man kann es schon etwas übertreiben Siehe Derby in Graz, dort haben genug Schwaoze die Schuld wem Anderen gegeben, obwohl diese Aktion nichts, aber wirklich gar nichts rechtfertigt. Das einzige was mir am Arsch geht ist, dass der SK Rapid die Strafe wieder nicht akzeptieren wird und Protest einlegen wird. Da würd ich mir einfach mal ein Zeichen wünschen, wie wir es mit der Pyrostrafe gemacht haben - einfach mal akzeptieren als ZeicheN! bearbeitet 24. September 2024 von Sp1n 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 Sp1n schrieb vor 3 Minuten: Das die Polizei seine Schuld hat, davon brauchen wir wohl nicht reden oder? Keine behauptet dort aber, dass nur die Polizei schuld ist. Wie sieht so ein Ablauf aus eigentlich. Veranstalter fordert gewisse Einsatz Kräfte an? Ein Teil wird im Einsatz sein, ein Teil auf Abruf. Wer gibt der Polizei wann bescheid, dass der Ordnerdienst dass nicht mehr schafft? Der Veranstalter? Der Einsatzleiter der Polizei? Wer trägt die Kosten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 24. September 2024 Sp1n schrieb vor 15 Minuten: Siehe Derby in Graz, dort haben genug Schwaoze die Schuld wem Anderen gegeben, obwohl diese Aktion nichts, aber wirklich gar nichts rechtfertigt. also sorry, aber bis auf juran war da wirklich niemand hier im asb, der die schuld bei jemand anderen gesucht hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 24. September 2024 Eine ehrliche Frage: Soviel/wenig ich dahingehend mitbekommen habe, gilt in den Stadien ein Pyroverbot. Ein Verbot, welches von Rapid eigentlich seit Jahren "nicht einmal ignoriert" wird. Halbherzige Strafen bzw. bewusstes "Übersehen" gipfelte ja (für mich) in der Aussage, beim Derby durfte Rapid (auch die Austria?) Pyros abbrennen, weil dies angemeldet war. Jetzt frage ich mich, 1. wieso ein Verbot, wenn eine einfache Anmeldung dieses Verbot aufhebt und 2. wer gibt bei so einem brisanten Spiel sein OK für Feuerwerkskörper? Wie ja doch eindeutig zu sehen ist/war, ein Teil der "Fans" ist weder geistig, noch empathisch in der Lage zu erkennen, welch enormes Gefahrenpotential für Mitmenschen in diesem "Fanspielzeug" enthalten ist. Solange sich Gleichgesinnte die Rübe malträtierten war es mir ja noch relativ egal, und hatte auch in weit über 50 Jahren Fußballplatzbesuchen (etliche auch auswärts) nicht das geringste Problem, aber wenn jetzt deklarierte "Kampfunwillige" bei Haltestellen, Würstelständen, Tankstellen oder wo auch immer Gewaltexzessen ausgeliefert sind, dann haben wir ein wirkliches gesellschaftliches Problem. Da ist der Zeitpunkt, wo nicht mehr zugesehen werden darf erreicht und der Staat entschlossen & mit aller Härte einschreiten muss. Momentan befällt mich das Gefühl, es wird zu mild, zu vorsichtig und vor allem nachsichtig agiert, und das Problem weitet sich immer mehr aus. Alleine der Versuch, die Schuld auch auf die Polizei zu schieben ist billig & polemisch. Wie ich es hasse, wenn ach so arme Demonstranten formatfüllend in diversen Zeitungen ihre blauen Flecken von Schlagstöcken zur Schau stellen. Zuvor Ziegelsteine oder Leuchtraketen gegen Mitmenschen abgefeuert, um dann die Armen zu mimen, wenn zu recht eine Gegenreaktion erfolgte. Wenn man schon der Polizei einen Vorwurf machen will, dann den, warum es nicht möglich wäre, die Idioten am Feld einzukesseln, zusammenzutreiben und allesamt vorab einmal in Gewahrsam zu nehmen. Wird aber wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen nicht möglich sein, und auch ein Aufheulen vom "Polizeistaat" zur Folge haben. Anders wird es aber sehr schwer, diese Platzstürmer & Krawallgebürsteten für immer aus unserer Fußballgemeinschaft weg zu bekommen. Und die braucht ja wirklich kein echter Fußballfan! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2024 Fleurquin schrieb vor 15 Minuten: Wie sieht so ein Ablauf aus eigentlich. Veranstalter fordert gewisse Einsatz Kräfte an? Ein Teil wird im Einsatz sein, ein Teil auf Abruf. Wer gibt der Polizei wann bescheid, dass der Ordnerdienst dass nicht mehr schafft? Der Veranstalter? Der Einsatzleiter der Polizei? Wer trägt die Kosten? Üblicherweise entscheidet der Einsatzleiter vor Ort wie die Kräfte verteilt werden. Laut Presseaussendung hatten sich die meisten schon vor dem Stadion aufgestellt, weil das Spiel ja vorbei war. Warum es keine erhöhte Präsenz vorher gab, ist mir aber schleierhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2024 Sp1n schrieb vor einer Stunde: Also ich hab mir den Rapid-Thread schon durchgelesen und großteils seh ich da eig. nur Zustimmung von den Grünen zum Thema Punkteabzug, Strafen, etc. Das die Polizei seine Schuld hat, davon brauchen wir wohl nicht reden oder? Keine behauptet dort aber, dass nur die Polizei schuld ist. Man hat dort durch die Videos schon etwas zurückgerudert und auch den "Schwarzen Peter" der Austria, teilweise auf sich selbst übertragen, da die Leuchtraketen zuerst vom Familiensektor der Grünen kam. Also man kann es schon etwas übertreiben Siehe Derby in Graz, dort haben genug Schwaoze die Schuld wem Anderen gegeben, obwohl diese Aktion nichts, aber wirklich gar nichts rechtfertigt. Scheint ein generelles Phänomen zu sein. Da wird dann die Meinung einiger weniger zum Tenor erklärt und munter drauf los geschrieben. Sehe es ah Licht wie du, die Meinung, dass die eigenen nur zum Beschützen dort waren kam afaik von genau einem User. SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Danke. Trick 17, wenns Stadionverbot hast, einfach beim SK Rapid oder dem beauftragten Sicherheitsdienstleister bewerben, gratis Eintritt, verdienst sogar noch Geld und Plätze direkt am Spielfeldrand. Was gibts besseres. Trick 16 nicht vergessen: "Den Artikel genau durchlesen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 herr_bert schrieb vor 2 Minuten: Trick 16 nicht vergessen: "Den Artikel genau durchlesen." Was passt denn nicht? Der Kollege war beim Platzsturm dabei, ist ehemaliger Stadionverbotler, hat sich beim Ordnerdienst beworben und schimpft bei der Cornerfahne mitn Holzhauser? Oder hab ich was missverstanden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2024 SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Und homophobe Gesänge gibts bei uns auch nur mehr ganz ganz selten. Also ich kann mich in den letzten 10 Jahren nicht an einen einzigen erinnern (abgesehen von einzelnen Kasperl die - und selbst das extrem selten - irgendwas wie "schwule Sau" runter schreien) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 11mousa schrieb vor 1 Minute: Also ich kann mich in den letzten 10 Jahren nicht an einen einzigen erinnern (abgesehen von einzelnen Kasperl die - und selbst das extrem selten - irgendwas wie "schwule Sau" runter schreien) ja, seitens der BG und so sowieso nie. Sind eh immer einzelne halbstarke, die zu keiner Gruppe gehören und zwei mal im Jahr ins Stadion gehen und glauben sie können dort ihre homophoben und antisemitischen Ideologien ausleben. Aber auch die einzelnen werden immer weniger kommt mir vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 graz_fan schrieb vor 40 Minuten: Üblicherweise entscheidet der Einsatzleiter vor Ort wie die Kräfte verteilt werden. Laut Presseaussendung hatten sich die meisten schon vor dem Stadion aufgestellt, weil das Spiel ja vorbei war. Warum es keine erhöhte Präsenz vorher gab, ist mir aber schleierhaft. Heisst im Umkehrschluss: 1. zuwenig Einsatzkräfte vor Ort.(Kosten für Veranstalter?) 2. Situation mit vorhandenen Einsatzkräften falsch eingeschätzt 3. Security (Veranstalter) sowohl bei Einlass als auch nach Ende völlig überfordert. 4. Kommunikation Veranstalter und Einsatzleitung mangelhaft. 5. Wäre ich ein swiftie Fan, käme ich mich verarscht vor. 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 Fleurquin schrieb vor 3 Minuten: Heisst im Umkehrschluss: 1. zuwenig Einsatzkräfte vor Ort.(Kosten für Veranstalter?) 2. Situation mit vorhandenen Einsatzkräften falsch eingeschätzt 3. Security (Veranstalter) sowohl bei Einlass als auch nach Ende völlig überfordert. 4. Kommunikation Veranstalter und Einsatzleitung mangelhaft. 5. Wäre ich ein swiftie Fan, käme ich mich verarscht vor. 😉 Zu 1) der Veranstalter ist soweit ich weiß nicht für die Polizeipräsenz verantwortlich, nur für die Ordnerdienste, und diese Einsätze zahlt auch der Steuerzahler und nicht der Veranstalter. (Die Ordnerdienste bezahlt der Veranstalter) Zu 3) Joa, immer schon so gewesen und wird auch immer so bleiben, voll egal ob in Altach, Liebenau oder Hütteldorf, die sind immer komplett überfordert leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Posting-Pate Geschrieben 24. September 2024 1 hour ago, graz_fan said: Üblicherweise entscheidet der Einsatzleiter vor Ort wie die Kräfte verteilt werden. Laut Presseaussendung hatten sich die meisten schon vor dem Stadion aufgestellt, weil das Spiel ja vorbei war. Warum es keine erhöhte Präsenz vorher gab, ist mir aber schleierhaft. Weil das gleiche Problem wie in Graz letztes Mal, die Polizei ist Unterstützer und muss vom Veranstalter angefordert werden. Ist dumm das man sich auf sowss raus reden darf. Gab noch ein Gustostückerl der Deppen vom Platzsturm, erstmal Instastory Filmen mit Sturm Haube am Platz. Grandiose Aktion 🤣 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2024 SturmUndDrang schrieb vor 17 Minuten: Zu 1) der Veranstalter ist soweit ich weiß nicht für die Polizeipräsenz verantwortlich, nur für die Ordnerdienste, und diese Einsätze zahlt auch der Steuerzahler und nicht der Veranstalter. (Die Ordnerdienste bezahlt der Veranstalter) Zu 3) Joa, immer schon so gewesen und wird auch immer so bleiben, voll egal ob in Altach, Liebenau oder Hütteldorf, die sind immer komplett überfordert leider. Wieso kommt immer wieder dieses Argument, dass die Polizei der Steuerzahler übernimmt, aber die Vereine nix zahlen. Das ist aber seit Jahren nicht richtig. https://www.heute.at/s/rapid-zahlte-fur-polizei-einsatze-1-2-millionen-euro-59757380 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2024 SturmUndDrang schrieb vor 21 Minuten: Zu 1) der Veranstalter ist soweit ich weiß nicht für die Polizeipräsenz verantwortlich, nur für die Ordnerdienste, und diese Einsätze zahlt auch der Steuerzahler und nicht der Veranstalter. (Die Ordnerdienste bezahlt der Veranstalter) Zu 3) Joa, immer schon so gewesen und wird auch immer so bleiben, voll egal ob in Altach, Liebenau oder Hütteldorf, die sind immer komplett überfordert leider. Zu 1.) hab einen Artikel aus 2019 gefunden. Rapid wird betreffend Kosten erwähnt. https://www.derstandard.at/story/2000099902632/match-um-polizeikosten-bei-fussballspielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.