Recommended Posts

ASB-Gott
GrimCvlt schrieb vor 3 Minuten:

Anzeigen gegen den SK Rapid:

SK Rapid: § 112 Abs. 2 – Diskriminierung; Abzug von drei Punkten bedingt bis 04.03.2026 nachgesehen.

Steffen Hofmann (Geschäftsführer): § 111 Abs. 2 – Ehrverletzung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für zwei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 04.03.2026).

Stefan Kulovits (Co-Trainer): § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für drei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 04.03.2026). Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Guido Burgstaller: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Marco Grüll: § 112 Abs. 1 – Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Thorsten Schick: § 112 Abs. 1 – Diskriminierung; 5 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Maximilian Hofmann: § 111a Abs. 1 – Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Niklas Hedl: § 111a Abs. 1 – Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Funktionssperren: Die Funktionssperren umfassen den Spielbetrieb - u.a. Spielfeld, Spieler- und Betreuerbänke, Spielertunnel sowie Kabinen. Die Funktionssperre beginnt bei jedem Pflichtspiel 30 Minuten vor Spielbeginn und endet mit Spielende.

Workshops: Den Akteuren wird aufgetragen, an drei Workshops im Ausmaß von jeweils einer Stunde in Schulen zum Thema Diskriminierung innerhalb von 12 Monaten teilzunehmen und den Veranstalter der Workshops in Schulen binnen vier Wochen ab verbandsinterner Rechtskraft zu benennen. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung der die Workshops abhaltenden Institutionen zu erbringen. Die bedingte Nachsicht kann bei Nichterfüllung der Auflage widerrufen werden.

Begründung des Senat 1:

„Die Österreichische Fußball-Bundesliga bekennt sich zum Kampf gegen Diskriminierung jeder Art. Die Vorbildwirkung von Fußballern, Betreuern und Funktionären geht über das Geschehen am grünen Rasen hinaus. Die Inhalte der Videos stehen in keinerlei Einklang mit den Werten, für die der Fußball insgesamt und die Österreichische Fußball-Bundesliga im Speziellen stehen. Sowohl der SK Rapid als auch die Spieler haben glaubhaft dargelegt, dass ihnen die Vorkommnisse sehr leid tun. Der Senat 1 hat das bei seiner Strafzumessung entsprechend gewürdigt, indem bei sämtlichen Beteiligten mit teilbedingten Strafen vorgegangen ist. Zu betonen ist allerdings, dass der vorgegebene Strafrahmen bei diskriminierenden Äußerungen oder Handlungen einerseits die Schwere der Vergehen dokumentiert und andererseits auch die Intention des Fußballgesetzgebers verdeutlicht, dass derartige Vorkommnisse entschieden zu verhindern sind. Der Maßnahmenkatalog des SK Rapid wurde dabei ebenso positiv beurteilt wie die Bereitschaft der Spieler, an solchen bewusstseinsbildenden Workshops aktiv teilzunehmen.“

 

Anzeige gegen Lustenau-Trainer Andreas Heraf:

Gegen Andreas Heraf (Trainer SC Austria Lustenau) wird aufgrund von Videoaufnahmen nach dem Spiel gegen den SK Rapid Wien eine Anzeige wegen Verdachts auf Verstoß gegen § 99 Abs. 1 lit. d) (Unkorrektes Verhalten gegenüber Spielern oder anderen Personen) der ÖFB-Rechtspflegeordnung eingebracht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Na gut, die Workshops war natürlich aufgelegt, aber die Sperren waren so in dem Ausmaß find ich nicht zu erwarten.

PS: ayy wie der grüne Channel rotiert :aufdrogen::asbuser:

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Vuibrett schrieb vor 18 Minuten:

Was soll daran gut sein?

Weils schon noch im Verhältnis bleiben muss.

Am Ende sind es Worte. Grausliche Worte aber da ist das was Pyrotechnisch abläuft deutlich gefährlicher für Leib und Leben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
stormzy schrieb vor 4 Minuten:

Na gut, die Workshops war natürlich aufgelegt, aber die Sperren waren so in dem Ausmaß find ich nicht zu erwarten.

Die Sperren von Hoffmann und Kulovits sind für nix. Sorry aber was bringt es wenn die nicht ins Stadion dürfen. Die Sperre von den Spielern noch dazu für das nächste Spiel ist schon der Hammer. Allerdings frag ich mich, ob die Sperren erst gültig werden nach dem Einspruch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Richtig und wichtig. Nachdem ja in Frankreich bei Dembele, Koulo-Mouani und Kollegen damals auch von einer längeren Sperre die Rede war und dann nur ein Spiel dabei rauskam.

Diese Menschen stehen und er Öffentlichkeit und haben Vorbildwirkung und somit Verantwortung, ob sie wollen oder nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
graz_fan schrieb vor 1 Minute:

Die Sperren von Hoffmann und Kulovits sind für nix. Sorry aber was bringt es wenn die nicht ins Stadion dürfen. Die Sperre von den Spielern noch dazu für das nächste Spiel ist schon der Hammer. Allerdings frag ich mich, ob die Sperren erst gültig werden nach dem Einspruch. 

Bin mir nicht sicher, ob sie wegen dem möglichen Backlash da dieses Mal nicht auf einen Einspruch verzichten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nur konsequent, dass die Liga ihre eigenes Regelbuch durchzieht. Sind die Grünen halt nicht gewohnt, dass sie mal richtig bestraft werden. Und im Rapid-Forum checken sies ja immer noch nicht, wie ernst das ganze ist. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Das ist knackig. Sehr knackig. Hätte ich so nicht erwartet. Aber passt schon so sind die Strafen auch nach dem Einspruch noch immer ordentlich.

Jetzt werden sie sich wieder verfolgt fühlen. Aber vielleicht lassen sie so einen schas zukünftig auch einfach. Vor allem wenn sie merken das die Bundesliga da nicht mehr so kuschelig ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online