Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 12. August 2018 Jaisinho schrieb vor 49 Minuten: Das wird heuer ein trotz neuem Modus a gmahde Wiesn für die Bullen. Die sind ohne Konkurrenz diese Saison. Das getrau ich mir bereits nach 3 Runden zu sagen.... Und Schuld haben Rapid, Austria und Sturm, weil keiner der 3 die Leistung bringt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. August 2018 Alerion schrieb vor 6 Stunden: Und Schuld haben Rapid, Austria und Sturm, weil keiner der 3 die Leistung bringt Stimmt das Geld spielt Sicher keine Rolle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. August 2018 Grauer Prophet schrieb vor 4 Stunden: Stimmt das Geld spielt Sicher keine Rolle In Salzburg wird hochprofessionell gearbeitet, die Wiener hätten ausreichend Mittel um die Meisterschaft spannend zu halten, dort regiert vom Trainer bis zur obersten Etage die Unfähigkeit, dafür kann RB nix, wir können da nicht mithalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 13. August 2018 Grauer Prophet schrieb vor 5 Stunden: Stimmt das Geld spielt Sicher keine Rolle Das "Geld" darf aber keine Ausrede für den bspw. gestrigen Spieltag sein. Das war sowohl von uns, als auch den Grünen ein kollektives Versagen. Und das Traurige daran ist, dass das Ganze ja nicht gelegentlich vorkommt, sondern in Regelmäßigkeit. Das die Bullen zu 99,9 % heuer wieder den Titel holen, jo na. Das die vermeintliche "Konkurrenz" allerdings schon nach 3 Runden hinterherhechelt und zum Teil inferiore Auftritte liefert, bei allem Respekt, aber das kanns halt auch nicht sein. Dem Anschein nach wirds aber nicht nur bei uns demnächst scheppern, sondern in Hütteldorf brennt der Hut auch schon wieder.... Und selbst bei den Ausria seniors ist schon ein Murren zu vernehmen (insbesonders an so manchem "Neuzugang"). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 13. August 2018 OidaFoda schrieb vor 1 Stunde: In Salzburg wird hochprofessionell gearbeitet, die Wiener hätten ausreichend Mittel um die Meisterschaft spannend zu halten, dort regiert vom Trainer bis zur obersten Etage die Unfähigkeit, dafür kann RB nix, wir können da nicht mithalten genau so ist es.... da darf man red bull nicht mal ansatzweise einen vorwurf machen... da liefert einfach jeder spieler die leistung ab, die man von einem profikicker erwarten muss man darf auch red bull keinen vorwurf machen, wenn die selbsternannten "starkicker" von sturm/rapid/austria die einfachsten torchancen nicht machen und dafür durch peinlich schwaches abwehrverhalten immer wieder komplett unnötige gegentore kassieren.. da sollen sich diese clubs und deren spieler an der eigenen nase hernehmen und sich selber mal verbessern, anstatt auf red bull einzuklopfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLuRLi Surft nur im ASB Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Michael_sksg schrieb vor 2 Stunden: genau so ist es.... da darf man red bull nicht mal ansatzweise einen vorwurf machen... da liefert einfach jeder spieler die leistung ab, die man von einem profikicker erwarten muss Ein großer Unterschied neben der ohnehin höheren Qualität der Einzelspieler ist auch die Ausdauer der Spieler in Salzburg. Alle Spieler haben dort ein enorm hohes Fitnesslevel, die gehen in jedem Spiel in zuzählige Sprints und gehen dieses Tempo nahezu 90 Minuten. Beim Rest der Liga sieht das nur noch "herumtraben" aus. bearbeitet 13. August 2018 von FLuRLi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 13. August 2018 Danke, dass es hier trotzdem auch kritische Fans gibt die die Dinge so sehen wie sie sind. Hut ab vor euch ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. August 2018 OidaFoda schrieb vor 4 Stunden: In Salzburg wird hochprofessionell gearbeitet, die Wiener hätten ausreichend Mittel um die Meisterschaft spannend zu halten, dort regiert vom Trainer bis zur obersten Etage die Unfähigkeit, dafür kann RB nix, wir können da nicht mithalten Und wieso arbeitens bei den Dosen so gut ? Weils es Geld fürs beste Personal.haben Jaisinho schrieb vor 3 Stunden: Das "Geld" darf aber keine Ausrede für den bspw. gestrigen Spieltag sein. Das war sowohl von uns, als auch den Grünen ein kollektives Versagen. Und das Traurige daran ist, dass das Ganze ja nicht gelegentlich vorkommt, sondern in Regelmäßigkeit. Das die Bullen zu 99,9 % heuer wieder den Titel holen, jo na. Das die vermeintliche "Konkurrenz" allerdings schon nach 3 Runden hinterherhechelt und zum Teil inferiore Auftritte liefert, bei allem Respekt, aber das kanns halt auch nicht sein. Dem Anschein nach wirds aber nicht nur bei uns demnächst scheppern, sondern in Hütteldorf brennt der Hut auch schon wieder.... Und selbst bei den Ausria seniors ist schon ein Murren zu vernehmen (insbesonders an so manchem "Neuzugang"). Eh aber so zu tun als würd bei den Dosen alles nur durch gute Arbeit kommen ist naiv .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einundzwanzig Teamspieler Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Grauer Prophet schrieb vor 43 Minuten: Und wieso arbeitens bei den Dosen so gut ? Weils es Geld fürs beste Personal.haben Eh aber so zu tun als würd bei den Dosen alles nur durch gute Arbeit kommen ist naiv .... Und trotzdem rackert dort jeder Spieler und gibt 90min alles - da gibt es (trotz Geld) wenige abgehobene Spieler! Einsatzbereitschaft und Moral sind etwas was man nicht mit Geld kaufen kann... Ich möchte gerade unseren Spieler diese Eigenschaften nicht gänzlich absprechen, aber die Körpersprachen der Spieler wirken nicht so kämpferisch und "willig" (net doppeldeutig gemeint) wie letzte Saison. Vielleicht ist es wirklich der Druck warum sie so gehemmt sind bearbeitet 13. August 2018 von einundzwanzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 13. August 2018 einundzwanzig schrieb vor 7 Minuten: Und trotzdem rackert dort jeder Spieler und gibt 90min alles - da gibt es (trotz Geld) wenige abgehobene Spieler! Einsatzbereitschaft und Moral sind etwas was man nicht mit Geld kaufen kann... Ich möchte gerade unseren Spieler diese Eigenschaften nicht gänzlich absprechen, aber die Körpersprachen der Spieler wirken nicht so kämpferisch und "willig" (net doppeldeutig gemeint) wie letzte Saison. Vielleicht ist es wirklich der Druck warum sie so gehemmt sind Klar müssen die Spieler bei RB rackern und alles geben. Die haben einen Spielerpool den sich Austria/Rapid/Sturm gemeinsam nicht leisten können und haben auch dementsprechend Druck von hinten. Mal abgesehen davon, dass sie sich eine Scoutingabteilung leisten können die auch die restlichen 3 sich niemals leisten können und dann noch auch den finanziellen Background solche Talente zu verpflichten. Klar wird dort jetzt gut gearbeitet und das Werkl rennt, aber mit einer finanziellen Unterstützung an die in Österreich keiner rankommt. Man wird sehen wie es nun bei uns mit den Amateuren in der 2. Liga ausschaut und der Zusammenarbeit mit Gazprom im Nachwuchsbereich ob wir da halbwegs etwas mithalten können. Aber wird dauern bis da der Output kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 13. August 2018 Grauer Prophet schrieb vor 54 Minuten: Eh aber so zu tun als würd bei den Dosen alles nur durch gute Arbeit kommen ist naiv .... Hab ich auch nie gesagt oder behauptet. Aber unsere Leistung gestern (und auch die der Grünen) haben mit dem Umstand, dass die "Bullen mehr Geld haben" genau nix zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 13. August 2018 AngeldiMaria schrieb vor 1 Minute: Klar müssen die Spieler bei RB rackern und alles geben. Die haben einen Spielerpool den sich Austria/Rapid/Sturm gemeinsam nicht leisten können und haben auch dementsprechend Druck von hinten. Mal abgesehen davon, dass sie sich eine Scoutingabteilung leisten können die auch die restlichen 3 sich niemals leisten können und dann noch auch den finanziellen Background solche Talente zu verpflichten. Klar wird dort jetzt gut gearbeitet und das Werkl rennt, aber mit einer finanziellen Unterstützung an die in Österreich keiner rankommt. Man wird sehen wie es nun bei uns mit den Amateuren in der 2. Liga ausschaut und der Zusammenarbeit mit Gazprom im Nachwuchsbereich ob wir da halbwegs etwas mithalten können. Aber wird dauern bis da der Output kommt. Leisten können sicherlich, die meisten Talente sind auch für Rapid - Austria - Sturm erschwinglich, ist halt eine Frage des Scoutings. Da wird lieber die Konkurrenz leer gekauft mit mittelmäßigen Legionären, das hat nichts mit RB zu tun. Hätte man die Millionen von Rapid dieses Jahr besser investiert, könnte man vielleicht in einigen Jahren auch sehr gute Transfergewinne erzielen mit Spielern wie Duje Caleta-Car. Aber man kauft lieber unbekannte Spieler die längst keine Talente mehr sind für ein Haufen Geld, die dann keine Leistung bringen. Ist ja bei Rapid mittlerweile Tradition. Klar hat Salzburg den finanziellen Vorteil und ein Scoutingnetzwerk ohne Konkurrenz, aber all dies entschuldigt doch nicht die schlechte Vereinsführung der anderen "Top" Klubs und die Leistung, die die Mannschaften und Trainer auf das Feld bringen ? Sowas auf die finanzielle Kraft, die übrigens schon seit 2013 nicht mehr so potent ist wie zu Beginn, von Salzburg zu schieben ist aber einfach nur faul und einfach, löst aber nicht die Probleme von Rapid, Austria und Co. Die Austria hats erkannt, mit Gazprom wird da jetzt sicherlich etwas gutes für den Ö-Fußball entstehen in der Jugendabteilung, der LASK nimmt sich mit den OÖ Juniors auch Salzburg als Vorbild, und das ist gut so! Eine Liga wie Österreich kann NUR als Ausbildungsliga funktionieren um langfristig Erfolge und auch Einnahmen zu erzielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einundzwanzig Teamspieler Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 13 Minuten: Klar müssen die Spieler bei RB rackern und alles geben. Die haben einen Spielerpool den sich Austria/Rapid/Sturm gemeinsam nicht leisten können und haben auch dementsprechend Druck von hinten. Mal abgesehen davon, dass sie sich eine Scoutingabteilung leisten können die auch die restlichen 3 sich niemals leisten können und dann noch auch den finanziellen Background solche Talente zu verpflichten. Klar wird dort jetzt gut gearbeitet und das Werkl rennt, aber mit einer finanziellen Unterstützung an die in Österreich keiner rankommt. Man wird sehen wie es nun bei uns mit den Amateuren in der 2. Liga ausschaut und der Zusammenarbeit mit Gazprom im Nachwuchsbereich ob wir da halbwegs etwas mithalten können. Aber wird dauern bis da der Output kommt. Das ist vielleicht ein Mitgrund und bietet Möglichkeiten, aber man muss halt ordentlich (und nachhaltig arbeiten) - und genau das ist es, was vor allem bei den Wiener Klubs nicht passiert. Folgen wir deiner Argumentation, müsste ja (aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Wiener Vereine) völlig klar sein, dass diese zwei Mannschaften sich regelmäßig um die Plätze 2 und 3 streiten. Aber genau das passiert NICHT! Wenn man sich die Tabellen der letzten 10 Jahre ansieht, kommt es (trotz finanzieller Übermacht gegenüber der anderen 7 Teams) nicht zu regelmäßigen Top-Leistungen. Und genau das ist es was kritisiert wird. JA Salzburg hat mehr Geld, JA sie haben dadurch bessere Vorraussetzungen - aber sie machen auch was draus. Was man vor allem von Rapid und Austria nicht sagen kann und von Sturm mit abstrichen nicht (obwohl es da in den letzten Jahren angefangen hat besser zu werden) bearbeitet 13. August 2018 von einundzwanzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. August 2018 AngeldiMaria schrieb vor 11 Minuten: Klar müssen die Spieler bei RB rackern und alles geben. Die haben einen Spielerpool den sich Austria/Rapid/Sturm gemeinsam nicht leisten können und haben auch dementsprechend Druck von hinten. Mal abgesehen davon, dass sie sich eine Scoutingabteilung leisten können die auch die restlichen 3 sich niemals leisten können und dann noch auch den finanziellen Background solche Talente zu verpflichten. Klar wird dort jetzt gut gearbeitet und das Werkl rennt, aber mit einer finanziellen Unterstützung an die in Österreich keiner rankommt. Man wird sehen wie es nun bei uns mit den Amateuren in der 2. Liga ausschaut und der Zusammenarbeit mit Gazprom im Nachwuchsbereich ob wir da halbwegs etwas mithalten können. Aber wird dauern bis da der Output kommt. Wir sind finanziell nicht auf einer Ebene mit den Wienern. Dass Rapid und Austria mit ihren Möglichkeiten jeweils einen 7. Platz in der Sissi Liga hinlegten liegt nicht am Geld von RB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. August 2018 Jaisinho schrieb vor 13 Minuten: Hab ich auch nie gesagt oder behauptet. Aber unsere Leistung gestern (und auch die der Grünen) haben mit dem Umstand, dass die "Bullen mehr Geld haben" genau nix zu tun. Stimmt du nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.