Frooooonz Amateur Geschrieben 30. September 2017 Anonymus schrieb vor 8 Stunden: Jaja Wien und Graz vergleichen Echt hab ich das gemacht, hopp auf nochmals lesen und was du nicht verstehst einfach fragen!!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. September 2017 OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich die Kader von WAC und SKN nicht viel nehmen. Man erinnere sich, wie schwach der WAC in Graz war. SKN hatte halt auch einen sehr unguten Saisonverlauf. Verlieren sie gegen Sturm nicht in der Nachspielzeit, gibt es wohl eine ganz andere Dynamik. In der Relegation hätten sie gegen Ried und Innsbruck derzeit keine Chance. Und auch gegen andere wäre es schwierig. Eigentlich muss Lederer daraufhinarbeiten, im Mai eine gute Form für die Relegation aufzubauen. Direkter Klassenerhalt scheint derzeit utopisch, auch wenn Mattersburg nicht weit weg ist tabellarisch. Der SKN wollte schon voriges Jahr mehr sein, als der Kader hergibt. Der WAC will das nicht und deshalb funktioniert es dort besser. Die verfallen nicht sofort in Panik und haben schon sowas wie eine Stabilität. Heuer hat jedoch jeder noch ein Fangnetz, die Relegation. Overall sehe ich Mattersburg oder den WAC auf einer Stufe. Mattersburg hat noch den Perk, dass die in der Not die Gegner herknechten können, sowas wirst bei St. Pölten nicht sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 30. September 2017 gerade das rapid-tor gesehen. ja oida schütti at his best 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 30. September 2017 Ich versteh das sowieso nicht. Jeder Schiedsrichter wird in jeder Partie quasi "bewertet", und wenn die Bewertung schlecht ausfällt wird er 3 Wochen nicht mehr eingesetzt. Schütti hat letzte Woche Sturm-Altach komplett skandalös gepfiffen (wobei, wann nicht ehrlich gesagt), und ist heute wieder im Einsatz? Wie kommt das? Wurde seine Leistung in Graz letzte Woche etwa als gut bewertet? Ich weiß ich haue oft auf ihn drauf, aber ich hoffe wenn man sich sowas vor Augen führt dass es doch verständlich ist dass mir dieser Typ ein ganz enormer Dorn im Aug ist. Seine Existenz als Schiedsrichter ist ein Sinnbild dafür wie Funktionärswesen in Österreich funktioniert. Freunderlwirtschaft, familiäre Beziehungen und zack, hast einen Stein im Brett, und komplette Narrenfreiheit. Genau so wie ich wegen Offenbacher und Piesinger jede Woche ausgezuckt bin, ist es auch bei Schüttengruber. Und das nicht wegen dieser Personen im speziellen sondern wegen denen die sie Woche für Woche gewähren lassen obwohl die Leistungen wirkich jeder Beschreibung spotten. Bitte wie lange pfeift der jetzt schon Bundesliga? Das gibt es doch nicht. Sogar FIFA-Schiedsrichter (!), und bringt nicht eine einzige Partie 90 Minuten drüber ohne Unfälle. So schlecht kann man doch bitte gar nicht sein, jeder angsoffene Zuseher aus der Kurve würde bei sovielen Versuchen es schaffen eine fehlerfreie, souveräne Partie zu pfeifen, ohne entweder den gesamten Spielfluss zu zerstören durch abpfeifen kleiner Körperkontakte, oder entscheidend einzugreifen mit diversen unglaublichen Fehlentscheidungen, Tor zu Unrecht aberkannt hier, Elfer nicht gegeben dort, ein Hands-Tor zum drüberstreuen, man will dem Stuchlik ja um nix nachstehen.... Aber auch wenn Stuchlik verschrien war, der war eine Koryphäe im Vergleich zu Schüttengruber. Anderes Thema: Könnte man jetzt sicher auch zur Diskussion stellen: 07.06.1995 (offizielles Geburtsdatum). Der wird doch wohl nicht auch geschummelt haben? Schaut aber jung aus, wenn dann wurde hier sicher nur um vielleicht 1,2 Jahre gemogelt und nicht etwa um 20 wie bei Edomwonyi. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 30. September 2017 @DaWüde fuggin rehschist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. September 2017 Normalerweise musst den Spieler bestrafen, wenn er den Ball mit der Hand das Tor macht. Wie oft wird vorm Match für Fairness im Sport und überhaupt geworden um am Feld dann sowas abzuziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich hoffe das bald auch in Österreich der Videobeweis eingeführt wird. Es kann ja nicht sein das so krasse Fehlentscheidungen ein Spiel entscheiden. Auch wenn der Rapid Spieler da nicht mit Absicht zum Ball geht ist das ein Handspiel weil das eine Verbreiterung des Körpers darstellt. bearbeitet 1. Oktober 2017 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Oktober 2017 Juran schrieb Gerade eben: Ich hoffe das bald auch in Österreich der Videobeweis eingeführt wird. Es kann ja nicht sein das man so krasse Fehlentscheidungen ein Spiel entscheiden. Auch wenn der Rapid Spieler da nicht mit Absicht zum Ball geht ist das ein Handspiel weil das eine Verbreiterung des Körpers darstellt. Regeltechnisch dürfte diese Entscheidung aber gedeckt sein. Verbreiterung des Körpers ist afaik kein Kriterium mehr und wurde durch unnatürliche Position ersetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Oktober 2017 herr_bert schrieb Gerade eben: Regeltechnisch dürfte diese Entscheidung aber gedeckt sein. Verbreiterung des Körpers ist afaik kein Kriterium mehr und wurde durch unnatürliche Position ersetzt. Achso das wusste ich nicht, auch wieder was dazugelernt. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Oktober 2017 Juran schrieb vor 10 Minuten: Achso das wusste ich nicht, auch wieder was dazugelernt. Danke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2017 Juran schrieb vor 3 Stunden: Ich hoffe das bald auch in Österreich der Videobeweis eingeführt wird. Beim TV Schirm sitzt halt auch wieder erst ein Schiri! Zusätzlich bräucht ma dann 10 statt wie bisher 5 "gscheite" schiris! Nur woher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 49 Minuten: Beim TV Schirm sitzt halt auch wieder erst ein Schiri! Zusätzlich bräucht ma dann 10 statt wie bisher 5 "gscheite" schiris! Nur woher Ich sag immer, 10 Volldillos bringen in Kombination wenn sie halbwegs kooperieren können, sicher die Gehirnleistung von einem überdurchschnittlich begabten Menschen zusammen. Wenn es bei den Ö Schiris aber schon bei Kleinigkeiten wie taktisches Foul, scheitert, und noch dazu am Regelwerk krankt (Es darf einfach nicht sein dass ein Tor per Hand erzielt werden kann, egal ob Absicht oder nicht, und selbst wenn der Spieler aus einem halben Meter Entfernung anbrennt wird). Begrüßen würde ich ja, dass man ausländische Video-Schiedsrichter verwendet. Einerseits weil wie schon erwähnt, in Ö die Regel gelb für taktisches Foul und ähnliche Dinge generell völlig willkürlich ausgelegt werden, da würde ich auch von einem österreichischen Schiri vorm Bildschirm nicht erwarten dass er richtig entscheidet, und das selbe gilt für äußere Einflüsse. Schüttengruber zB ist ein Schiedsrichter der vor Kulissen in die Knie geht. Bestes Beispiel die Partie Rapid-Mattersburg, nicht die gestrige sondern die vor einem Jahr, egal was passierte und wenn es noch so offensichtlich war, er hat sich einfach nicht getraut auf Elfer Mattersburg zu entscheiden, und entscheidet in strittigen Szenen oft so dass die groben Fanproteste ausbleiben, das hat auch Sturm schon vor 2,3 Elfern bewahrt in der Vergangenheit - sag ich nur der Vollständigkeit halber damit mir keiner eine Vereinsbrille unterstellt. Hier würde ich auch nicht erwarten dass ein Video-SR richtig entscheidet, wenn da Dinge wie "waun i den Öfa jetzt gib scheisst ma wieder wer vor die Tür" einfließen zusätzlich zu den Spielregeln kann das nicht funktionieren. Da wär mir lieber, draußen vorm Bildschirm sitzt irgendein Kasache, Weißrusse oder Zypriot der unsere Liga überhaupt nicht kennt, und nur nach Regelkunde geht und korrigierend eingreift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2017 DaWüde schrieb vor einer Stunde: Ich sag immer, 10 Volldillos bringen in Kombination wenn sie halbwegs kooperieren können, Sind dann halt trotzdem nur 2 in kombi + 2 linienrichter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2017 Ich find ja sogar fast dass die Lirris besser geworden sind, mir kommt vor Abseitsentscheidungen sind richtiger. Kann abet auch nur Einbildung sein, Mattersburg gestern habih nicht gesehen, da gabs ja auch drei Abseitstore. Die Hauptschitris jedenfalls sind katastrophal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturm Fred Spitzenspieler Geschrieben 1. Oktober 2017 DaWüde schrieb vor einer Stunde: Ich sag immer, 10 Volldillos bringen in Kombination wenn sie halbwegs kooperieren können, sicher die Gehirnleistung von einem überdurchschnittlich begabten Menschen zusammen. Wenn es bei den Ö Schiris aber schon bei Kleinigkeiten wie taktisches Foul, scheitert, und noch dazu am Regelwerk krankt (Es darf einfach nicht sein dass ein Tor per Hand erzielt werden kann, egal ob Absicht oder nicht, und selbst wenn der Spieler aus einem halben Meter Entfernung anbrennt wird). Begrüßen würde ich ja, dass man ausländische Video-Schiedsrichter verwendet. Einerseits weil wie schon erwähnt, in Ö die Regel gelb für taktisches Foul und ähnliche Dinge generell völlig willkürlich ausgelegt werden, da würde ich auch von einem österreichischen Schiri vorm Bildschirm nicht erwarten dass er richtig entscheidet, und das selbe gilt für äußere Einflüsse. Schüttengruber zB ist ein Schiedsrichter der vor Kulissen in die Knie geht. Bestes Beispiel die Partie Rapid-Mattersburg, nicht die gestrige sondern die vor einem Jahr, egal was passierte und wenn es noch so offensichtlich war, er hat sich einfach nicht getraut auf Elfer Mattersburg zu entscheiden, und entscheidet in strittigen Szenen oft so dass die groben Fanproteste ausbleiben, das hat auch Sturm schon vor 2,3 Elfern bewahrt in der Vergangenheit - sag ich nur der Vollständigkeit halber damit mir keiner eine Vereinsbrille unterstellt. Hier würde ich auch nicht erwarten dass ein Video-SR richtig entscheidet, wenn da Dinge wie "waun i den Öfa jetzt gib scheisst ma wieder wer vor die Tür" einfließen zusätzlich zu den Spielregeln kann das nicht funktionieren. Da wär mir lieber, draußen vorm Bildschirm sitzt irgendein Kasache, Weißrusse oder Zypriot der unsere Liga überhaupt nicht kennt, und nur nach Regelkunde geht und korrigierend eingreift. Die ewige Diskussion über Schiedsrichter. Ich liebe Fussball Bin sowie in Deutschland für den Videobeweis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.