Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
11mousa schrieb vor 14 Stunden:

 

Hab mir jetzt die Mühe gemacht und die letzten 10 Jahre den Schnitt ausgerechnet. Da kommen wir auf 8000 Zuschauer ihr aber auf 10500 Zuschauer. Die 2500 Zuschauer + sind leider doch noch ein ganzes Stückerl Unterschied, persönlich hätte ich den Unterschied auf max. 2000 geschätzt. Naja was noch nicht ist kann ja noch werden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn ich mit 8.000 im Schnitt das doppelte Budget habe, als jemand mit einem 10.500 Schnitt, wäre mir das komplett egal. Auch die sportliche Ausbeute zeigt sich. Spiel gegen AC Milan vs Vorbereitung auf BL...da gebe ich gerne 2.500 pro Spiel ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
AlexR schrieb vor 1 Minute:

Wenn ich mit 8.000 im Schnitt das doppelte Budget habe, als jemand mit einem 10.500 Schnitt, wäre mir das komplett egal. Auch die sportliche Ausbeute zeigt sich. Spiel gegen AC Milan vs Vorbereitung auf BL...da gebe ich gerne 2.500 pro Spiel ab.

Was ist das bitte für ein Vergleich? Weil ich mehr Geld habe, ist mir egal, dass keine Zuschauer kommen und ich ein Geisterspiel nach dem anderen habe? Sagt dir der Begriff Scheinkorrelation etwas?

Der Austria-Schnitt wird übrigens noch schlechter, wenn man in den Happel-Saisonen die Rapidler rausrechnet, die als Gästefans im Stadion waren. Bei Sturm sind die Rapidler im Gästesektor und vielleicht noch ein paar verstreute daneben.  Bei der Austria ist die Hälfte der Zuschauer grün...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AlexR schrieb vor 13 Minuten:

Wenn ich mit 8.000 im Schnitt das doppelte Budget habe, als jemand mit einem 10.500 Schnitt, wäre mir das komplett egal. Auch die sportliche Ausbeute zeigt sich. Spiel gegen AC Milan vs Vorbereitung auf BL...da gebe ich gerne 2.500 pro Spiel ab.

Schon lang nimma so einen Blödsinn gehört. Erinnert wirklich sehr an RBS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So what? Ich spiele EL, hab ein Budget das für Platz zwei locker reicht und bekomme ein Stadion, in dem ich mit dem VIP das gefühlt 1,5 fache einnehme, das man in Graz mit dem VIP Bereich einnimmt. Man kann sich teure Spieler leisten (bspw Monschein um 400.000 aufwärts), eine gute Infrastruktur aufbauen...wiegt aus meiner Sicht weit mehr. Aber natürlich ist es auch schön mit einem 12 Millionen Budget vor 10.500 Zuschauern knapp positiv zu bilanzieren (oder einen knappen Gewinn zu machen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
AlexR schrieb vor 6 Minuten:

So what? Ich spiele EL, hab ein Budget das für Platz zwei locker reicht und bekomme ein Stadion, in dem ich mit dem VIP das gefühlt 1,5 fache einnehme, das man in Graz mit dem VIP Bereich einnimmt. Man kann sich teure Spieler leisten (bspw Monschein um 400.000 aufwärts), eine gute Infrastruktur aufbauen...wiegt aus meiner Sicht weit mehr. Aber natürlich ist es auch schön mit einem 12 Millionen Budget vor 10.500 Zuschauern knapp positiv zu bilanzieren (oder einen knappen Gewinn zu machen).

Das höhere Budget der Austria hat aber rein Garnichts mit den Zuschauern zutun und die Austria war uns auch vor ihrem Meistertitel Budget mäßig weit voraus das ganze hat sich in den sportlichen Ergebnissen eher selten niedergeschlagen denn sie waren bis auf eine Ausnahme eigentlich immer in Reichweite. Das der SK Sturm in Graz wie der letzte Dreck behandelt ist nix neues nur ohne den doch recht ordentlichen Andrang gebe es den Sk Sturm in der Form nicht mehr. Zuschauerzahlen wie sie die Austria hat wären Lebensgefährlich für den Sk Sturm 

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
AlexR schrieb vor 56 Minuten:

So what? Ich spiele EL, hab ein Budget das für Platz zwei locker reicht und bekomme ein Stadion, in dem ich mit dem VIP das gefühlt 1,5 fache einnehme, das man in Graz mit dem VIP Bereich einnimmt. Man kann sich teure Spieler leisten (bspw Monschein um 400.000 aufwärts), eine gute Infrastruktur aufbauen...wiegt aus meiner Sicht weit mehr. Aber natürlich ist es auch schön mit einem 12 Millionen Budget vor 10.500 Zuschauern knapp positiv zu bilanzieren (oder einen knappen Gewinn zu machen).

Das eine hat mit dem anderen einfach gar nichts zu tun - ist das wirklich so schwierig zu verstehen? Die Austria könnte 100 Mio. Euro Budget haben, es würde nichts daran ändern, dass die Zuschauerzahlen erbärmlich sind und es den Spielern sicher ganz viel Spaß macht, vor einer Geisterkulisse zu spielen.

Aber demnach hättest du ja sicherlich auch die letzte Innsbrucker Aufstiegssaison gegen jene der Grödiger getauscht. Halt 1.500 Zuschauer statt 10.000 (oder wie viel es auch immer waren), aber dafür EL-Quali.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden:

Hatte der eine AK? Wenn nicht, dann ist das komplett lächerlich wenn man an die Causa Max Sax denkt.

Trainer Ablösen und Spieler Ablösen darf man halt nicht wirklich vergleichen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Aussagen vom Tiroler Kollegen sind zwar sehr unsympathisch formuliert und witzig, wenn ich sie in den Kontext dessen,was er im Beisl schreibt stelle, aber in der Sache hat er leider recht: Mir persönlich wäre es auch wurscht, ob Sturm vor 15.000, 20.000, oder 40.000 begeisterten Fans um den Aufstieg in das EL-16tel-Finale kämpft, wenn das Budget statt 12,5 Mille knapp über 20 betragen würde... Ohne viele Fans... 

So, wie macht das die Austria? Am Werbewert wirds nicht liegen, wie man leicht am "Konsumenteninteresse" ablesen kann - bleibt halt die Gunst einzelner wohlhabender Gönner ( zB Martin Schlaff oder Frank Stronach) und oder der Politik. 

Von Seiten der Politik werden wir im Vergleich grob vernachlässigt, aber es wäre halt genau wie beim Lukrieren anderer Sponsorgelder eine Management-Aufgabe, das zu ändern. In Wahrheit können wir nur schauen, dass wir sportlich erfolgreich arbeiten, das Stadion gut füllen, und lukrativ Spieler verkaufen -> dann kommt mittelfristig, zwischen 3 und 5 Jahren hoffentlich genug Druck und Eigenkapital zusammen, um wenigstens die mögliche Geldquelle Stadion zumindest per langfristiger Pacht zu erschließen...

 

DaWüde schrieb vor 24 Minuten:

Trainer Ablösen und Spieler Ablösen darf man halt nicht wirklich vergleichen.

 

Naja, das stimmt schon, Milanic müsste ja was die Ablöse betrifft europaweit vorne gewesen sein in seinem Jahr :davinci:

Trotzdem häng ich mich am folgenden auf: Einen Sax lassen sie nicht um 800.000 zur Austria gehen, sondern verpokern sich mit 1 Mille, während sie wissen, dass der Spieler im Winter eine AK um 400.000 hat. Und bei einem ziemlich guten Trainer geben sie sich mit 100.000 zufrieden? Klar ists schlimmer, wenn der Trainer unmotiviert ist im Vergleich zum Spieler, aber um 100.000 hätte Fürth Buric bei mir nicht bekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden:

Die Aussagen vom Tiroler Kollegen sind zwar sehr unsympathisch formuliert und witzig, wenn ich sie in den Kontext dessen,was er im Beisl schreibt stelle, aber in der Sache hat er leider recht: Mir persönlich wäre es auch wurscht, ob Sturm vor 15.000, 20.000, oder 40.000 begeisterten Fans um den Aufstieg in das EL-16tel-Finale kämpft, wenn das Budget statt 12,5 Mille knapp über 20 betragen würde... Ohne viele Fans... 

So, wie macht das die Austria? Am Werbewert wirds nicht liegen, wie man leicht am "Konsumenteninteresse" ablesen kann - bleibt halt die Gunst einzelner wohlhabender Gönner ( zB Martin Schlaff oder Frank Stronach) und oder der Politik. 

Von Seiten der Politik werden wir im Vergleich grob vernachlässigt, aber es wäre halt genau wie beim Lukrieren anderer Sponsorgelder eine Management-Aufgabe, das zu ändern. In Wahrheit können wir nur schauen, dass wir sportlich erfolgreich arbeiten, das Stadion gut füllen, und lukrativ Spieler verkaufen -> dann kommt mittelfristig, zwischen 3 und 5 Jahren hoffentlich genug Druck und Eigenkapital zusammen, um wenigstens die mögliche Geldquelle Stadion zumindest per langfristiger Pacht zu erschließen...

Nicht mal wenn wir genug Geld hätten um das Stadion zu kaufen, würde es uns die Stadt geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Das eine hat mit dem anderen einfach gar nichts zu tun - ist das wirklich so schwierig zu verstehen? Die Austria könnte 100 Mio. Euro Budget haben, es würde nichts daran ändern, dass die Zuschauerzahlen erbärmlich sind und es den Spielern sicher ganz viel Spaß macht, vor einer Geisterkulisse zu spielen.

Aber demnach hättest du ja sicherlich auch die letzte Innsbrucker Aufstiegssaison gegen jene der Grödiger getauscht. Halt 1.500 Zuschauer statt 10.000 (oder wie viel es auch immer waren), aber dafür EL-Quali.

Du verstehst nicht ganz was ich damit meine.

Zuschauerzahlen sind dann wichtig, wenn es um Reputation geht und man sich darüber freuen kann, dass man die zweitmeisten Zuschauer hat. Am Ende des Tages steht halt die Frage, was bringt einem Verein weiter/mehr? 10.500 Zuschauer oder Schlaff und Co., die für die VIP Karte bzw. eigene Loge 10.000e Euros für eine Saison auf den Tisch legen? 
Und, wenn man die verklärende Brille abnimmt, dann ist ein Schlaff halt (leider) wichtiger als die 10.500 Zuschauer. Weil der in gewisser Weise einen Holzhauser finanziert, den ich für "overrated" finde, aber bei der Austria gute Leistungen liefert. 
Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Austria weniger Zuschauer hat, weil sie halt das Konzept bisher gehabt hat "Klasse statt Masse". Man hat sich halt dafür entschieden, dass sie weniger Fanprobleme haben wollen, dafür aber auch halt auf einen größeren Teil, das ein Fußballspiel ausmacht, verzichten muss. Schaut man sich deren Budgetentwicklung und sportliche Situation an (EL Teilnahme, 2. Platz in Saison 2016/17), dann scheint man nichts falsch gemacht zu haben. Und, wieder rational gesehen, so ehrlich muss man sein, dass heutzutage nur gute sportliche und finanzielle Arbeit einen Verein weiterbringt. Kriterium sind dabei halt nicht vordergründig die "einfachen Stadionbesucher", sondern Sponsoren und VIPs bzw. die Tabelle und eventuelle internationale Teilnahmen.  
Ob bei einem Derby 4.000, 5.000 oder 10.000 Rapidler dabei sind? Geschenkt, die Leute zahlen Eintritt und stellen sicher, dass ich am Ende des Monats meine Miete zahlen kann. Genauso, wie der immer volle Gästesektor von euch bei Rapid. Natürlich ist das dem wirtschaftlichen Leiter egal, wer ihm die Arbeit erleichtert (und ist auch im Gastro Bereich so; mir muss es ja nicht gefallen, dass Wirtshaus X der Partei Y die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt; aber am Ende des Tages muss der Wirt die Rechnungen zahlen und stellt für sich die Rechnung auf, dass ihm das mehr bringt). 


Wenn ich bei Austria Wien 8.000€ im Monat bekomme und vor 1.500 Zuschauer spiele oder für 2.000€ vor 10.500 Zuschauer, da wäre mir die Wahl als intelligenter Profi absolut klar. Und, nein, es wird nicht das zweite Angebot sein...wenn ich mit ersterem in einem Jahr einen Großteil einer Wohnung abbezahle.

Idealistisch gesehen bin ich absolut bei dir, dass es nichts geileres gibt als bei 10.000 Zuschauern im Stadion zu stehen und seine Mannschaft gewinnen zu sehen (wobei seine Mannschaft zu sehen immer geil ist). Wir sind halt leider nicht in der idealistischen Welt (wobei mit dem neuen Fernsehvertrag doch wieder ein bisschen, oder geht es auch da rein um Business?), sondern in einer "rationalen" Welt, die halt meistens sportlichen Erfolg mehr gewichtet.

Zu deiner EL Quali Frage: schwieriges Gedankenspiel; da ja viele Fragen daran hängen. Ich würde aber definitiv auf die Hälfte der Zuschauer verzichten, um mit einigen Leuten in Osteuropa durch die Gegend zu "gurken". 

@sturmfan: man sollte halt immer zwischen "wie schaut die Welt aus?" und "wie stelle ich sie mir vor?" unterscheiden können. 
Wie gesagt, wünschen würde ich mir auch, dass 10.500 Zuschauer mehr zählen als ~8.000 Zuschauer; in der Realität tut es das aber nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
AlexR schrieb vor 13 Minuten:

Du verstehst nicht ganz was ich damit meine.

Nein, du verstehst nicht, was ich meine :) 

Ein hohes Budget und hohe Zuschauerzahlen schließen sich nicht aus. Hätte die Austria viele Zuschauer, hätte sie nicht weniger Geld, sondern noch mehr. Deshalb ist das kein entweder/oder - die Austria hat sich nicht bewusst gegen viele Zuschauer entschieden, um ein höheres Budget zu haben. Und im Umkehrschluss hätte Sturm nicht mehr Sponsoren/Geldgeber, hätte man weniger Zuschauer. Es gibt keinen Grund, sich (fiktiv) zwischen diesen beiden Optionen zu entscheiden. 

Deshalb macht die Austria auf dem Zuschauer-Sektor einen schlechten Job, so einfach ist das.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.