Recommended Posts

SINE METU

Klar aber spielerisch haut er mich nicht aus den Socken, wie ein Djuricin z.B.

Von mir aus braucht kein Stürmer spielerisch glänzen, wenn er die Tore macht.

Djuricin hat übrigens auch genügend Chancen vergeben. Mich würde wirklich mal ein direkter Vergleich der Beiden interessieren (wieviele Chancen hatten sie bei Sturm? wieviele Chancen haben sie vernebelt?).

Wobei so ein Vergleich eh schwierig wäre. Voriges Jahr waren wir komplett am Sand, heuer haben wir uns stabilisiert.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
Djuricin hat übrigens auch genügend Chancen vergeben. Mich würde wirklich mal ein direkter Vergleich der Beiden interessieren (wieviele Chancen hatten sie bei Sturm? wieviele Chancen haben sie vernebelt?).

Absolut aber gefühlt nicht soviele 100er wie Beric bzw. nicht so kläglich.

Von mir aus braucht kein Stürmer spielerisch glänzen, wenn er die Tore macht.

Hat Beric beides nicht.. zumindest zweiteres nicht ausreichend, wenn man sich die ganzen Chancen ansieht. (Bei uns halt).

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Absolut aber gefühlt nicht soviele 100er wie Beric bzw. nicht so kläglich.

deshalb ist es auch abolut witzhaft, wenn ein Martin Konrad bei jedem spiel zwischen Sturm und Rapid genüßlich darauf hinweist, wie viel besser es Beric jetzt geht, weil er ja zu vielen torchancen kommt. absoluter unsinn! er hätte letztes jahr locker 20+ erzielen können, was er da verhaut hat war schon purster slapstick.

aber merkt man dem herrn Konrad natürlich das rote blut an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Alleine das Altach-Spiel zum Abschluss im Herbst war eine Frechheit von Djuricin.

Korrekt.. aber solche Spiele haben Beric bei uns ausgezeichnet.

Hat ja nicht umsonst 13 Spieltage hintereinander nicht getroffen.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Beric war bei sturm stark

Wahrscheinlich willst mich häkeln weil von Unwissenheit geh' ich einmal nicht aus. Beric war gewiss kein Totalversager im Sturmdress, überhaupt keine Rede davon, aber sogar für die Beurteilung "gut" hat er sich einfach zu viele kapitale Schnitzer/Fehler erlaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wahrscheinlich willst mich häkeln weil von Unwissenheit geh' ich einmal nicht aus. Beric war gewiss kein Totalversager im Sturmdress, überhaupt keine Rede davon, aber sogar für die Beurteilung "gut" hat er sich einfach zu viele kapitale Schnitzer/Fehler erlaubt.

Im Vergleich zu den anderen Spielern war er stark. Auch wenn das nicht unbedingt schwer war. Er hatte ja auch nicht so wenige scorerpunkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wahrscheinlich willst mich häkeln weil von Unwissenheit geh' ich einmal nicht aus. Beric war gewiss kein Totalversager im Sturmdress, überhaupt keine Rede davon, aber sogar für die Beurteilung "gut" hat er sich einfach zu viele kapitale Schnitzer/Fehler erlaubt.

Naja, wenn wir uns ehrlich sind, haben wir bis zum Ende gewartet, dass ihm der Knopf aufgeht. Also kann man das Kapitel Beric bei Sturm durchaus als kompletten Flop bezeichnen. Ich behaupte aber nicht, dass er nicht mehr könnte, als er damals bei uns gezeigt hat. Dennoch war das bei uns einfach nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Beric hatte bei uns gute Momente, natürlich auch patscherte Aktionen, keine Frage. Aber was wirklich auffiel, war, dass man nie das Gefühl hatte, dass er es bei Sturm wirklich schaffen wollte. Allein seine Verweigerung, Deutsch zu lernen, was ihm in Wien offenbar ganz leicht gelingt, deutet darauf hin. Wer schuld daran war? Sicher nicht die Fans, denn was müssten Profis dann in Italien tun, wo der Gegenwind bei schlechten Leistungen extrem ist? Oder anderswo? Wir sprechen hier von Profikickern. Man hatte bei Beric nie das Gefühl, dass er sich ernsthaft durchsetzen wollte. Der war immer ein Fremdkörper. Und bei Rapid zeigt er ja, welch Ungustl er ist. Nicht weil er jetzt Rapidler wäre. Nein, weil er sich in den Spielen gegen Sturm aufführt wie ein Volksschul-Schlägertyp. Gehässig, brutal, gedankenlos. Dieser Spieler hat kein Mitleid verdient, keine Träne weine ich so einer ehrlosen Legionärsseele nach. Man denke an Djuricin, nicht dass ich diese "ich juble nicht gegen Ex-Vereine"-Gefühlsduselei für notwendig oder sinnvoll erachten würde. Aber sowas würde Beric ja nicht mal im Traum in den Sinn kommen, in Liebenau hätte der wohl am liebsten sein Geschäft vor der Nordkurve verrichtet. Nein, solche Spieler sind nicht mal sowas wie Kühbauer, Vastic und ähnliche, die beim eigenen Verein geliebt, und anderswo gefürchtet und verachtet wurden. Solche Spieler sind bedauernswerte Egomanen, wenn es so weitergeht spielt er ja nächstes Jahr bei den Dosen, und dann kann er vor den Rapid-Ultras seine Lausch-Geste und Provokationen vorführen. Wird ihn erstaunen, was dann passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Beric war ein guter Spieler welchen wir sportlich durchaus auch heuer sehr gut verkraften hätten können. Marco Djuricin ist eigentlich gut zu vergleichen aber mMn doch spielerisch als auch technisch über Beric zu stellen, diese Erkenntnis konnten wir ja immer dann gewinnen, als beide gemeinsam am Feld waren. (was leider viel zu selten der Fall war).

Beric wurde zu oft als Sündenbock und Flop dargestellt, dabei war seine "Ablöse" im internationalen Vergleich gesehen sowieso nur Peanuts. Die ersten Saisonen von Alan/Soriano waren um nichts ertragreicher und ein Megaflop wie Boghossian war er auch nicht.

Was bei Beric wirklich unterdurchschnittlich war, war einerseits die Chancenauswertung (auch ein Symptom des geringen Selbstvertrauen und der kaputten Mannschaft) als auch sein äußerst schwaches Kopfballspiel. Prinzipiell war aber er aber auch oft der Lichtblick bei uns....

Ich mag ja Beric auch nicht, seine widerliche Art in den Medien kotzt mich an, dann kommt auch noch dazu, dass er bei Rapid unter Vertrag steht (igitt) - aber halbwegs emotionsfrei betrachtet, war das für österr. Relationen schon ein ordentlicher, überdurchschnittlicher Spieler.

Aber eben noch lange kein Kienast :augenbrauen:;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Naja, wenn wir uns ehrlich sind, haben wir bis zum Ende gewartet, dass ihm der Knopf aufgeht. Also kann man das Kapitel Beric bei Sturm durchaus als kompletten Flop bezeichnen. Ich behaupte aber nicht, dass er nicht mehr könnte, als er damals bei uns gezeigt hat. Dennoch war das bei uns einfach nichts.

Wenn ich zusammenfassen darf :davinci:

21 Scorerpunkte in der ersten Auslandssaison unter Trainer Milanic.

Finanziell ist Sturm gut ausgestiegen.

Kompletter Flop ist wohl übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Wenn ich zusammenfassen darf :davinci:

21 Scorerpunkte in der ersten Auslandssaison unter Trainer Milanic.

Finanziell ist Sturm gut ausgestiegen.

Kompletter Flop ist wohl übertrieben.

Find ich ja auch. Aber da wird man ja gleich als Fanboy abgestempelt, wenn man Beric verteidigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn wir uns ehrlich sind, haben wir bis zum Ende gewartet, dass ihm der Knopf aufgeht. Also kann man das Kapitel Beric bei Sturm durchaus als kompletten Flop bezeichnen. Ich behaupte aber nicht, dass er nicht mehr könnte, als er damals bei uns gezeigt hat. Dennoch war das bei uns einfach nichts.

Naja, er hatte bei uns halt leider auch ein schlechtes Team bzw vor allem einen sehr schlechten Trainer. Dass er zahlreiche Großchancen stümperhaft verwichst hat, stimmt durchaus. Nur, man darf nicht vergessen dass Beric in der Vorsaison trotz allem unser bester Kaderspieler war. Und das mit kilometerweitem Respektabstand. Viel mehr war da eh nicht drin in einer Truppe die v.a. durch Milanic stark eingeschränkt war, in allen sportlichen Belangen. 10 Tore und 11 Assists, was, nicht all zu schwer auszurechnen, 21 Scorerpunkte ergibt, sind kein schlechter Wert. Kann mich nicht erinnern wann das letzte Mal ein Sturmspieler einen vergleichbaren Wert aufweisen konnte, muss wohl Kienastinho gewesen sein, im Meisterjahr wohlgemerkt.

EDIT: Zumal man allen anderen Spielern (also die mit Sympathie-Bonus) bei Sturm ja auch immer "ein halbes Jahr" Zeit zugestehen muss (leider halt 6 mal hintereinander oder so.....)

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Der hater/lover-Fraktion von Beric wollen die (schon ewig bekannten) Argumente auch nicht ausgehen, oder?... Welchen Grund gibt es sonst, diese elendige Diskussion über seine böse/gute Zeit bei uns, ständig neu aufzuwärmen?

Lasst es doch endlich bleiben, wenn er wieder gegen uns antritt, kann sich jeder in Emotion üben - davor und danach empfehle ich den Gleichgültigkeits-Modus. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online