Recommended Posts

ASB-Gott

Unsere starke Liga braucht ja weiterhin viele Startplätze. Damit wir uns wohl blamieren können. Österreich und die 5JW. :love:

Ja, es ist manchmal schon lustig wenn die Leute die 5JW vergöttern, während sich die Clubs regelmäßig anpatzen, vor allem wenns auch noch der eigene ist. Doppelmoral gibt es dann keine mehr, wenn die verhassten Dosen- Kommerzler für rot weiß rot spielen. Naja, muss eh jeder für sich wissen. Ich bleib dabei, wenn die österreichischen Clubs irgendwann draufkommen sollten, dass in der Jugendarbeit der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt und ein sehr großer Teil der verpflichteten Stars (egal ob aus dem Ausland oder von der direkten Konkurrenz) einfach nicht das bringt, was man für das Geld erwarten dürften und daher eine natürliche Balance im Verein einige wenige wirklich gute extern verpflichtete Spieler und der Rumpf der Mannschaft aus dem Resultat der Jugendarbeit zu bestehen hat werden unsere Vereine international auch mehr reißen, denn in den Ligen mit denen wir uns vergleichen können sollten wird dies doch eher gelebt als bei uns, was letztlich ja keine große Kunst ist. Zu glauben, dass die Irrwege die in Österreich gegangen werden (und von Red Bull dank eines Kapitals, das kein anderer Verein hat vorgelebt wird) letztendlich doch noch ans Ziel führen könnten, wenn man ein paar mal stärkere Jahre aufgrund glücklicher Aufstiege feiert und einen CL- Quali- Platz mehr hat und dadurch ein Verein mehr in die EL- Quali kommt, der dort ohnehin nichts verloren hat (wie eben wir heuer) und die Vereine dadurch in ihrem Handeln auch noch bestätigt werden (wieder sind wir leider das beste Beispiel) und noch eine zusätzliche Verblendung bei Zuschauern und Medien eintritt ist einfach dumm, anders kann man es nicht bezeichnen. Trottel- Argument eben.

.. schreibt einen aufsatz darüber man möge argumentieren holt aber selbst zum tiefschlag aus? na gratuliere, du bist ein held

Wenn ich zum Tiefschlag aushole schaut das anders aus. Ich habe einfach eine gewisse Fraktion in diesem Channel schon mehr als satt, da strenge ich mich dann nicht besonders an, den Ton zu halten, weil mir die Reaktionen egal sind, bzw. ich diese Personen so oder so nicht ernst nehme. Ich diskutiere hundert mal lieber mit einem Gustl oder Baldur wenn die Meinungen auch noch so weit auseinander gehen mögen und Untergriffigkeiten bei emotionalen Themen auch irgendwie dazugehören, wenn auch solche Auseinandersetzungen für beide Seiten manchmal anstrengend sein können, weil das für mich Menschen sind die ihre Facetten ehrlich zusammengetragen haben und die ich ernst nehmen kann, als dass ich mich mit Kasperln (ja, nächster Tiefschlag, wie gesagt, mir egal) wie Chr1s, Sp1n, Spiteri (irgendwie auffällig diese megacoole Zahlen- Buchstaben- Substitution bei der genannten Fraktion) herumärgere.

Das Geld einer EL-Teilnahme fließt ja großteils wieder in die Mannschaft zurück oder wie bei den Grünen in irgend ein Loch. Auch wir konnten dadurch erst die Saison ausfinanzieren. Keine Spur von nachhaltigen Investitionen. Einzig der Austria trau ich zu, das Geld sinnvoll zu verwenden.

Leider nur zu wahr und Blamagen wie heuer können im blödesten Fall immer passieren, bzw. kann der Quali- Platz auch einfach verfehlt werden, wie es vorige Saison fast passiert wäre. Nur wird sich diese Nachhaltigkeit einem Teil der Fans eben schlecht verkaufen können, auch dieses Problem ist nicht neu, wir haben das selbst schon oft genug erlebt, dass das Heranführen von Nachwuchsspielern als Schwäche ausgelegt wird. Die langfristige Komponente dabei braucht man nicht länger zu debattieren, man braucht sich nur die Liste der Neuverpflichtungen der letzten paar Jahre anschauen, die mehr oder weniger gefloppt sind und eine Hochrechnung machen, was diese uns gekostet haben (von Nerven rede ich jetzt gar nicht erst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Nur zur kurzen Aufklärung - wollte mich, nachdem ich mich als Sturm Freak angemeldet habe - als Chris umbenennen. Leider war dieser Name schon vergeben. Daher die Zahl ;)

Doppelmoral ist was anderes mMn. Nur weil ich von dem Konstrukt RB nix halte, halt ich zu denen international trotzdem, weil mir dir 5JW nicht egal ist. Dürft ja beinahe eine unpopuläre Meinung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Bei der 5-Jahreswertung gehts nicht nur darum dass sich mehr Mannschaften qualifizieren sondern auch dass der erste FIX für die CL qualifiziert sein. Das sollte das Ziel sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei der 5-Jahreswertung gehts nicht nur darum dass sich mehr Mannschaften qualifizieren sondern auch dass der erste FIX für die CL qualifiziert sein. Das sollte das Ziel sein.

Auch das sollte nicht überbewertet werden. Wenn der Meister fix für die erste Hauptrunde qualifiziert ist und dort mit 95%iger Sicherheit eingeht, dann hat "Fußball- Österreich" auch nicht wirklich mehr davon, als wenn er in der letzten Quali- Runde zur CL ausscheidet und die erste Runde in der EL übersteht, was unter Umständen machbarer ist. Das bringt einfach der Modus mit sich, in der die EL soetwas wie die Losers- Bracket in einem großen Europa- Turnier darstellt, in der zu jedem (für uns relevantem) Zeitpunkt bei Scheitern in der CL eingestiegen werden kann. Möglicherweise bringen Duelle auf Augenhöhe bei positivem Ausgang in der EL der Entwicklung auch mehr als das ganze Hyping um eine mögliche CL- Hauptrunde bei späterem Scheitern und den entsprechenden wochenlangen Herumrechnereien wieviel Geld der Verein jetzt gewinnen könnte, was unsere Medien ja leider auch in Perfektion beherrschen.

Bzgl. Anzahl der Mannschaften: Das eine bringt das andere eben mit sich, was ja bis zu einem gewissen Grad ok ist, da beim Durchschnittsfall Gesamtstärke der Liga und Anzahl der Clubs, die diese Stärk repräsentieren können (beides im Rahmen der Messbarkeit) proportional sein werden. Ausnahmen wie Schottland gibt es natürlich. Und bei uns werden 5 Clubs (gleichbedeutend mit dem Divisor für die Wertung) im internationalen Bewerb eben immer starke aber vereinzelte Leistungen relativieren. In starken Jahren können 4 internationale Startplätze mit ein wenig Glück dadurch natürlich weit mehr bringen. Bitte nicht falsch verstehen, ich hoffe daher nicht, dass der zweite CL- Platz wieder verschwindet (was ohnehin nicht vermeidbar ist), aber wir sind dadurch bestenfalls in einer Aufzugsposition, 5 internationale Plätze besiegeln das Runterrasseln in der Wertung, 4 internationale Plätze können bei 4 starken Vereinen einen Aufstieg bedeuten, was aber auch nicht garantiert ist. Dadurch muss Sturm einfach den Weg des Ausbildungsvereines gehen und auf die restliche Liga mehr oder weniger scheißen, bleiben Austria, Rapid und Co. bei ihren Wegen soll es uns recht sein, denn dann können wir wieder auf _unseren_ Verein schauen und die Quali- Runden sollten wieder unter besseren Voraussetzungen stattfinden, ob nun 4 oder 5 Vereine international vertreten sind und was auch immer die Wiener aufführen, die Salzburger sind ohnehin ein eigenes Kapitel. Sollte die jetzige "Elite" der Liga geschlossen draufkommen, dass eine Kursänderung nötig sein wird (und das traue ich lustigerweise den Salzburgern sogar noch eher zu als den Wienern oder leider auch uns) dann mag die Wertung für uns auch eine Bedeutung bekommen, da dann auch von einer gewissen Langfristigkeit innerhalb der Planung der Vereine existiert, zur Zeit sehe ich diese allerdings einfach nicht sehen, bei uns leider noch weniger als sonst wo in Österreich.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Sicher hat man mehr von einem Fixplatz.

Allein die Fixpunkte für die 5JW und das Geld, das man fürs erreichen der CL-Gruppenphase bekommt sind ein Riesenunterschied zu einer eventuellen EL-Teilnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sicher hat man mehr von einem Fixplatz.

Allein die Fixpunkte für die 5JW und das Geld, das man fürs erreichen der CL-Gruppenphase bekommt sind ein Riesenunterschied zu einer eventuellen EL-Teilnahme.

Im Endeffekt läuft es aber immer darauf hinaus (im besten Fall). Und die kolpotierten CL- Millionen haben auch nur dann einen Sinn, wenn die Vereine vernünftig wirtschaften (dann aber dafür wirklich, keine Diskussion). Bei uns würde bestenfalls wieder am Transfermarkt urgiert werden, dass die Hälfte genug wäre und es würde wieder Hollywood- Feeling im Taschenbuchformat verbreitet werden inklusive Hyping, Arroganz gegenüber der Liga- Konkurrenz und entsprechenden Ergebnissen in selbiger plus den Scherbenhaufen, vor dem man wiedereinmal steht, weil man seit Jahren die immer gleichen Fehler wiederholen muss.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ach das ist doch Schwachsinn. Mag sein, dass das Geld nicht bestmöglich eingesetzt wird, aber die Mehreinnahmen sind nicht total umsonst. Darüber hinaus sind es die indirekten Effekte (besseres Standing der Liga, Transfermöglichkeiten) die den Clubs Nutzen stiften. Die schweizer Liga wäre nicht da wo sie jetzt ist, wenn der FC Basel nicht so regelmäßig in der CL wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Im Endeffekt läuft es aber immer darauf hinaus (im besten Fall). Und die kolpotierten CL- Millionen haben auch nur dann einen Sinn, wenn die Vereine vernünftig wirtschaften (dann aber dafür wirklich, keine Diskussion). Bei uns würde bestenfalls wieder am Transfermarkt urgiert werden, dass die Hälfte genug wäre und es würde wieder Hollywood- Feeling im Taschenbuchformat verbreitet werden inklusive Hyping, Arroganz gegenüber der Liga- Konkurrenz und entsprechenden Ergebnissen in selbiger plus den Scherbenhaufen, vor dem man wiedereinmal steht, weil man seit Jahren die immer gleichen Fehler wiederholen muss.

Da sind mir ein paar "würde, wäre und hätte" zu viel drinnen. Du mutmaßt dir da deine Realität zusammen und verschließt die Augen komplett gegenüber den zahlreichen Vorteilen, die einige Vorposter auch schon genannt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Da sind mir ein paar "würde, wäre und hätte" zu viel drinnen. Du mutmaßt dir da deine Realität zusammen und verschließt die Augen komplett gegenüber den zahlreichen Vorteilen, die einige Vorposter auch schon genannt haben.

Das einzige würde- wenn bezieht sich darauf, dass ich nicht glaube, dass das Geld bei Vereinen unserer Liga sinnvoll (=langfristig) angelegt wird und da zeigt die Vergangenheit schon ein recht klares Bild, sei es bei uns oder der Konkurrenz. Die Augen verschließt man mMn. eher, wenn man die vorgezeigte Professionalität der Vereine ernst nimmt und daraus schließt, dass Erfolge in CL und EL (soweit monetär relevant) zu nachhaltigen Verbesserungen in den jeweiligen Vereinen führen. Ich sehe da nach wie vor viel Blenderei, nur weil plötzlich jeder Verein 23 Manager hat und zur Kapitalgesellschaft mutiert ist heißt das noch lange nicht, dass Verantwortung vernünftig aufgeteilt ist und im Falle des Falles diese Verantwortungen auch juristisch relevant werden.

Die Vereine in Österreich fußen nach wie vor einfach stark auf Provinzialismus. Es zählt immer noch am meisten ob ein Manager irgendwo einen Hawara hat, der bereit ist die Brieftasche aufzumachen (Onkel Frank, Rudi Roth, ...), im schlimmsten Fall schließen wie im Wiener Profifußball üblich einfach Unternehmungen die mittels Bundessteuern (!) finanziert sind weltfremde Sponsoringverträge, wo das vielfache eines möglichen Gegenwerts gezahlt wird, nur weil man (Partei-) politisch verbandelt ist. Bei solchen Zuständen ist es leider nur zu oft der Fall, dass die Verpflichtung irgendeines vermeintlichen Megastars von Managern vorrangig betrieben wird um derjenige sein zu können, der mit dem Neuerwerb zusammen in die Kamera grinsen darf. Ich glaube hier ist es absolut müßig irgendwelche Beispiele aufzuzählen, bei den Vereinen der halben Bundesliga findet man derer genug (und leider bei uns fast am meisten in der jüngeren Vergangenheit).

Es wird niemand bestreiten, dass Zusatzeinnahmen immer willkommen sind. Nur haben sie bei uns zur Zeit eben eher den (notwendigen) Sinn Löcher zu stopfen. Bevor ich mir darüber Gedanken mache, ob jetzt ein zusätzlicher Startplatz die Welt bedeutet oder der Meister in der CL- Hauptrunde startet oder in der Quali mache ich mir über die Grundkonstruktionen der Vereine Gedanken. Diese ewige Hindeuterei auf die Wichtigkeit der 5JW dagegen ist einfach eine Verblendung, das ist alles auf was ich raus will. Wenn dann noch dazu die verhassten Konkurrenten zum Jubelobjekt werden, dann kann ich das erst recht nicht verstehen. Ich scheiße auf die Wiener Vereine und stehe dazu, mir hat es getaugt, als die Grünen gegen den LASK im Cup ausgeschieden sind. Ob sie in der Euroleague weiterkommen oder nicht ist mir relativ egal, da sie ohnehin keine Runde erreichen, wo es wirklich (zurecht) eine Image- Politur darstellen würde. Das Hyping das im ORF betrieben wird ist mir ebenfalls relativ egal. Und da schließt sich der Kreis: Wenn sie positiv überraschen sollten, werden sie mit ihren Zusatzeinnahmen ohnehin nur wieder Löcher aufreißen deren finanzielle Nachwirkungen die sie drei Jahre später mühevoll wieder beheben müssen. Bei den Dosen sind die Zusatzeinnahmen ohnehin kein Argument.

Edit: Als erweitere Konkurrenz gerade noch nicht Off- Topic: Mattersburg holzt sich wie eh und je jetzt durch die Liga ohne Namen, irgendwer meinte ja vor einem der hoffentlich letzten Duelle das seien ja keine Holzhacker mehr... Dieser Verein ist und bleibt einfach das letzte vom letzten, ich hoffe von Herzen, dass die sich finanziell mit der ersten Liga ruinieren, ein Fehlstart und entsprechend ein paar hundert Leute pro Spiel könnte das schon ermöglichen, nur bitte nie mehr diesen Bauernverein in der Bundesliga. Bitte bitte, danke. Ich verstehe einfach nicht, was ein Spieler wie Patrick Bürger bei so einem Verein will.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

super stimmung in innsbruck, da waren wohl ewig nicht mehr soviel zuseher im Tivoli oder? (Länderspiele ausgenommen)

auch ein schöner ausgleich gerade ..

die 2. rote karte gegen admira mehr als übertrieben, das war net mal a gelbe ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten