XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 14. März 2013 Vrsic hat mir gegen Wr Neustadt gut gefallen, notfalls spielen wir mit Dilaver. Von Mader bin ich gar kein Fan. lolSuttner u Mader waeren schwer zu verdauen, Gogo wuerde noch irgendwie funktionieren und AG ist "egal" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 14. März 2013 Suttner und Gorgon wären furchtbar, Für Mader haben wir genug Alternativen. wie wär´s mit leovac, vrsic, stankovic und simkovic statt suttner, grünwald, gorgon und mader gegen mattersburg ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2013 Wie kommst auf so eine Idee? Nur weil paar Hansln im 1er Channel RS in Frage stellen man fragt sich eigentlich schon was sich Mateschitz denkt wenn er in einem weitgehend leeren Stadion seinem Projekt so zuschaut. ich glaub ja, dass man mit Ragnick bzw. dieser neuen Struktur erstmal langfristig plant und auch die Bestellung von Schmidt kein Zufall ist, genauso wenig wie die Spielereinkäufe und dass man augenscheinlich auf hoffnungsvolle Jugend setzt. Insofern wird man das nicht gleich abbrechen, wenn es nicht von Anfang an perfekt läuft. Im Nachhinein betrachtet muss man ja schon auch sagen, dass niemand erwarten durfte, dass die völlig umgekrempelte Mannschaft so gut spielt und weiter mit an der Spitze mitspielt. Die Norweger waren hoffnungsvolle Nachwuchsspieler ohne viel Erfahrung, Kampl zwar ein guter Kicker aber halt auch nur bei einem kleineren Verein in der zweiten deutschen Liga, Mane überhaupt erst 20 und kommt von einem 2-3 Drittligisten aus Frankreich, Rodnei und Vorsah gute aber auch biedere Verteidiger und nicht wirklich "Stars", und dann einige Spieler bei denen man nicht sagen kann, ob sie Teil der Lösung oder Teil des Problems sind. So gesehen spielt Salzburg eigentlich eine sensationelle Saison, dass man das erwarten musste nur weil Red Bull drauf steht, ist ja nicht gesagt. Dazu baut man auch wenn geht extra junge wie den Lazaro ein, da nimmt man doch bewusst in Kauf, dass es nicht immer glatt läuft (ungeachtet seiner Leistungen jetzt, weil die waren recht gut). Und insofern dürfte eigentlich die Enttäuschung in der Zentrale nicht so groß sein, man steht ja am Anfang einer Entwicklung und nicht am Ende. Bei Schmidt stellt sich dann nur die Frage ob er der richtige ist diese Entwicklung zu begleiten und zu gestalten und ich würd sagen bis jetzt spricht nix dagegen, eher dafür. Phasenweise haben die Salzburger ja schon phantastisch gut gespielt (zumindest optisch, den wirklichen Vergleich gibts erst im internationalen Geschäft), jetzt rennt es grad nicht so, aber das kommt vor. und wär die Austria nicht nach wie vor überragend in der Liga, würde es auch gar nicht auffallen. die frage ist eben ob Mateschitz die gleiche Perspektive hat wie seine sportliche Führung bzw. wie nahe er überhaupt am Fußball ist. wenn er sich nur denkt, "na geh scho wieda oasch, es muaß wos gschegn" dann ist das was wir jetzt sehen bald Geschichte. wenn er das aber alles abgesprochen hat bzw. bevor er investiert hat sich die Vorstellungen von Ragnick und co präsentieren hat lassen (was ich glaube), dann steht er weiter dahinter und macht keinen Strohsack auf. der eigentliche Fehler von Mateschitz war den Ursprungsverein Austria Salzburg so abzuschießen, nur um sein Red Bull Logo zu platzieren. Damit hat er praktisch die Hälfte seines Zuschauerpotenzials abgegeben und das ohne Not. Die Vereinsfarben und die Tradition anzugreifen und praktisch zu zerstören, das verzeiht auch niemand. Darum sitzt er nun in einer größeren Dorfdisco mit spärlichen Gästen und egal was sie auf sportlicher Ebene auf die Beine stellen, das wird das Publikum nie ganz erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 14. März 2013 Salzburgs zukünftiges Schicksal als "Rasenball Leipzig II" ist doch schon besiegelt, da sollte es Red Bull eigentlich egal sein ob man Meister wird oder nicht? Hauptziel ist die Ausbildung junger Talente, welche sich später in Deutschland beweisen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. März 2013 man fragt sich eigentlich schon was sich Mateschitz denkt wenn er in einem weitgehend leeren Stadion seinem Projekt so zuschaut. ich glaub ja, dass man mit Ragnick bzw. dieser neuen Struktur erstmal langfristig plant und auch die Bestellung von Schmidt kein Zufall ist, genauso wenig wie die Spielereinkäufe und dass man augenscheinlich auf hoffnungsvolle Jugend setzt. Insofern wird man das nicht gleich abbrechen, wenn es nicht von Anfang an perfekt läuft. Im Nachhinein betrachtet muss man ja schon auch sagen, dass niemand erwarten durfte, dass die völlig umgekrempelte Mannschaft so gut spielt und weiter mit an der Spitze mitspielt. Die Norweger waren hoffnungsvolle Nachwuchsspieler ohne viel Erfahrung, Kampl zwar ein guter Kicker aber halt auch nur bei einem kleineren Verein in der zweiten deutschen Liga, Mane überhaupt erst 20 und kommt von einem 2-3 Drittligisten aus Frankreich, Rodnei und Vorsah gute aber auch biedere Verteidiger und nicht wirklich "Stars", und dann einige Spieler bei denen man nicht sagen kann, ob sie Teil der Lösung oder Teil des Problems sind. So gesehen spielt Salzburg eigentlich eine sensationelle Saison, dass man das erwarten musste nur weil Red Bull drauf steht, ist ja nicht gesagt. Dazu baut man auch wenn geht extra junge wie den Lazaro ein, da nimmt man doch bewusst in Kauf, dass es nicht immer glatt läuft (ungeachtet seiner Leistungen jetzt, weil die waren recht gut). Und insofern dürfte eigentlich die Enttäuschung in der Zentrale nicht so groß sein, man steht ja am Anfang einer Entwicklung und nicht am Ende. Bei Schmidt stellt sich dann nur die Frage ob er der richtige ist diese Entwicklung zu begleiten und zu gestalten und ich würd sagen bis jetzt spricht nix dagegen, eher dafür. Phasenweise haben die Salzburger ja schon phantastisch gut gespielt (zumindest optisch, den wirklichen Vergleich gibts erst im internationalen Geschäft), jetzt rennt es grad nicht so, aber das kommt vor. und wär die Austria nicht nach wie vor überragend in der Liga, würde es auch gar nicht auffallen. die frage ist eben ob Mateschitz die gleiche Perspektive hat wie seine sportliche Führung bzw. wie nahe er überhaupt am Fußball ist. wenn er sich nur denkt, "na geh scho wieda oasch, es muaß wos gschegn" dann ist das was wir jetzt sehen bald Geschichte. wenn er das aber alles abgesprochen hat bzw. bevor er investiert hat sich die Vorstellungen von Ragnick und co präsentieren hat lassen (was ich glaube), dann steht er weiter dahinter und macht keinen Strohsack auf. der eigentliche Fehler von Mateschitz war den Ursprungsverein Austria Salzburg so abzuschießen, nur um sein Red Bull Logo zu platzieren. Damit hat er praktisch die Hälfte seines Zuschauerpotenzials abgegeben und das ohne Not. Die Vereinsfarben und die Tradition anzugreifen und praktisch zu zerstören, das verzeiht auch niemand. Darum sitzt er nun in einer größeren Dorfdisco mit spärlichen Gästen und egal was sie auf sportlicher Ebene auf die Beine stellen, das wird das Publikum nie ganz erreichen. So eine nüchterne Analyse würde ich mir unserem Channel auch wünschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KidSune Posting-Pate Geschrieben 14. März 2013 Wenn ich deinen Gedankengang bezüglich Schmid-Nichtrauswurf weiterdenke dann endets bei mir dabei dass RB eine ernsthafte (=teure) Herangehensweise an die CL aufgegeben hat und eher Talente für RBL produzieren will. Anders kann ich mir nicht erklären dass ein Ilsanker, Teigl oder Hinteregger (im DM) dort einen Kaderplatz hat (gilt auch für Klein, Dibon und Hierländer falls es den noch gibt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 14. März 2013 einspruch red bull hat im sommer rund 14 mio € ausgegeben (kolportiert) investiert danach zu behaupten, dass man nicht erwarten konnte, dass diese mannschaft meister wird ist, auch wenn es stimmt, dass einige spieler mit perspektive (für vergleichsweise hohe summen) geholt wurden, meiner meinung nicht gerechtfertigt geld schießt keine tore, ich weiß aber mit diesem aufwand und den investitionen auch im umfeld musste der titel das ziel sein und alles andere als eine enttäuschung empfunden werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 14. März 2013 also wenn DM zweistellige millionen beträge ausgibt und sein ziel nicht alle titel und die quali für die CL wären, dann weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. März 2013 @ Alfredo Durchaus gute Analyse, aber ob sie den Kern trifft? RBS gibt doch (fast) jedes Jahr ein neues Ziel vor, meist sehr abweichend vom vorangegangenen. Was sie in Salzburg erreichen wollen, wird mir immer mehr unklar. Vor drei Jahren sagte Mateschitz, dass sie ein Ausbildungsverein sein wollen, mit Schwerpunkt auf Österreicher - oder so ähnlich. Letztes Jahr gab man ein Menge Geld aus (14 oder 20 Mill?) um was genau zu erreichen? Junge Spieler bekommt man günstiger und schickt sie auch nicht zurück zum Heimatverein. Ragnick hat in Hoffenheim zwar auch junge Spieler eingebaut, aber nicht auf einmal und zudem hatte er "gstandene" Spieler zur Seite. Eine Linie kann ich in Salzburg weder in der Chefetage, noch in der Mannschaft erkennen. Wahrscheinlich ist bald aller Augenmerk auf Leipzig gerichtet, dann wird es in Salzburg nur noch einen Ausbildungsverein geben, denke ich. Nur wenn man weiter so ausbildet - die neuen Spieler wirken irgendwie lustlos - wird auch das schief gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2013 Ohne jetzt herumsuchen zu wollen, kennt irgendjemand die neuen (?) Bestimmungen in D was firmennahe Vereine betrifft auswendig? Vielleicht läuft das durch Regulative gar nicht so, wie mit RBL geplant und es wird gar nicht alles auf die DBL gesetzt. Allerdings traue ich ihm zu, dass er dann was woanders aufmacht, vielleicht gar in Richtung EPL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2013 (bearbeitet) So eine nüchterne Analyse würde ich mir unserem Channel auch wünschen ok, dann nehm ich meine letzte Replik wieder zurück und wir sind wieder gut Wenn ich deinen Gedankengang bezüglich Schmid-Nichtrauswurf weiterdenke dann endets bei mir dabei dass RB eine ernsthafte (=teure) Herangehensweise an die CL aufgegeben hat und eher Talente für RBL produzieren will. Anders kann ich mir nicht erklären dass ein Ilsanker, Teigl oder Hinteregger (im DM) dort einen Kaderplatz hat (gilt auch für Klein, Dibon und Hierländer falls es den noch gibt). also z.b. Lazaro als 16 jährigen (so talentiert er auch ist) einzubauen, spricht für mich schon sehr dafür. Ob diese Spieler dann für Leipzig oder sonstwo gedacht sind, sei mal dahin gestellt. Bis die sinnvoll in der deutschen Bundesliga mitspielen fließt noch viel Wasser die Donau und den Rhein runter, und warum sollte dann einer der Spieler dorthin wechseln wollen? dass man nicht in aller Ernsthaftigkeit an der CL dran ist (wobei man ja sagen muss, dass als zweiter die Chance da ist, wenn auch deutlich kleiner), glaub ich auch. hat aber vielleicht jetzt auch schon mit dem Vorsprung und der Spielstärke der Austria zu tun. Ich glaub aber auch, dass diese österreichischen "Talente" einzubauen eine Direktive ist (wobei ja Dibon dann draussen zu lassen schon wieder originell ist, schlechter als Vorsah wird er's auch nicht machen, andererseits dürfte er einer der Sündenböcke fürs 3:3 im Heimspiel gg den SCR sein). geld schießt keine tore, ich weiß aber mit diesem aufwand und den investitionen auch im umfeld musste der titel das ziel sein und alles andere als eine enttäuschung empfunden werden wie du sagst Geld schießt eben keine Tore. ich würd aber auch sagen, dass man bei Red Bull ein bisserl gar großzügig mit der Kohle umgeht und die 14 Mille dann nach mehr klingen als dabei rausschaut. nur weil einer teuer ist, ist er noch lange nicht Klasse. und in Kombination hast du natürlich das Problem, dass selbst wenn die Klasse sind, sie sich als Mannschaft nicht kennen und zumindest als sportlich verantwortlicher müsstest du dann eine realistische Einschätzung haben. dass das bei den Fans und vielleicht beim Geldgeber anders ausschaut, kann aber sein. Vor drei Jahren sagte Mateschitz, dass sie ein Ausbildungsverein sein wollen, mit Schwerpunkt auf Österreicher - oder so ähnlich. Letztes Jahr gab man ein Menge Geld aus (14 oder 20 Mill?) um was genau zu erreichen? Junge Spieler bekommt man günstiger und schickt sie auch nicht zurück zum Heimatverein. Ragnick hat in Hoffenheim zwar auch junge Spieler eingebaut, aber nicht auf einmal und zudem hatte er "gstandene" Spieler zur Seite. Eine Linie kann ich in Salzburg weder in der Chefetage, noch in der Mannschaft erkennen. Ich denk die grobe Linie ist das mit den jungen Spielern. Zuerst hat man versucht das Niveau zu heben indem man alles was gut und teuer war und erfahren zusammen gekauft hat, damit die jungen, die dann in die Mannschaft kommen sollten, Vorbilder und Leitfiguren haben, dann ist man draufgekommen, dass die aber dann deswegen keinen Platz in der Mannschaft haben und jetzt ist man mehr auf dem Trip nicht nur österreichische Spieler zu forcieren, sondern die Idee auf sehr junge Talente aus dem Ausland zu erweitern, und das ganz nur mit ein bisserl Routine abzufedern. Aber es stimmt schon, es wirkt ein bisserl wie ned Fisch ned Fleisch und da der Verein auch nicht gerade viel Identifikationsmöglichkeit bietet, übertragt sich die Unklarheit vielleicht auch a la longue auf die Mannschaft. Das is ein bisserl viel Schönwetterfußball, wo man sich sehr auf die individuelle Klasse verlässt aber in Summe natürlich viel zu wenig, wenn man es kritisch betrachtet. Aber wie gesagt, das sind Spieler mit 19, 20 Jahren die zum Teil noch gar keine Erstliga Erfahrung haben. da muss man mit mittelprächtigen Leistungen und Schwankungen auch rechnen. was ich aber nicht glaub ist, dass Mateschitz (bzw. Ragnick) Schmidt feuert, wenn er nicht Meister wird. bearbeitet 14. März 2013 von AlfredoD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 14. März 2013 Ohne jetzt herumsuchen zu wollen, kennt irgendjemand die neuen (?) Bestimmungen in D was firmennahe Vereine betrifft auswendig? Vielleicht läuft das durch Regulative gar nicht so, wie mit RBL geplant und es wird gar nicht alles auf die DBL gesetzt. Allerdings traue ich ihm zu, dass er dann was woanders aufmacht, vielleicht gar in Richtung EPL. firmennamen dürfen nicht in den vereinsnamen (außer bei gegründeten werkklubs wie bayer oder carl zeiss jena) mateschitz hat das problem ja auch umgangen indem er leipzig ein rasenball vorangestellt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2013 firmennamen dürfen nicht in den vereinsnamen (außer bei gegründeten werkklubs wie bayer oder carl zeiss jena) mateschitz hat das problem ja auch umgangen indem er leipzig ein rasenball vorangestellt hat Danke, aber ich meine etwas tiefer gehendes als den Namen, nämlich die 50+1-Regel. Dass die von RBL unterlaufen wird, hat der DFB schon bei Gründung kritisiert... http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/dfb-dfb-vize-koch-will-satzung-von-rb-leipzig-pruefen_aid_423576.html ...ob sie den Verein in die Bundesliga lassen, scheint mir noch nicht fix ausgemacht. Und dann würde auch "Alles auf Leipzig, der Rest ist Ausbildungsverein" keinen Sinn mehr ergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 14. März 2013 hmm, der artikel ist von 09 da müsste es was aktuelleres geben, wenns relevant wäre zumindest gefühlt kann das kein problem darstellen aber wissen tu ichs nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2013 hmm, der artikel ist von 09 ...ja, habe mich ja auf die Gründerzeit bezogen.... Hier ein aktueller http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1301/Artikel/hasan-ismaik-tsv-1860-muenchen-investor-angriff-auf-50-plus-1-regel-dieter-schneider-dfl.html die Regel gibt's also nach wie vor. Halt immer mit Versuchen sie aufzuweichen. Aber soooo beliebt und in D verwurzelt ist RB ja auch wieder nicht. Wurschteln sich aber anscheinend schon durch, zuletzt ja mit der gleichen Nummer beim Eishockey in München. Geschickt natürlich, hier mit FC Bayern an einem Strang zu ziehen, was Hallenpläne betrifft. Diese Allianz würde natürlich auch alle DFB Probleme wegblasen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.