Recommended Posts

J.E schrieb vor einer Stunde:

nein, sowas hat er nicht gemeint 

Ich weiß schon was er glaubt gemeint zu haben, er liegt mit dieser absoluten Aussage nur falsch und wollte einfach eine weitere Klugscheisserei anbringen. Es sind diese Transfers gemeimsam mit Kampl, Soriano, Juno, Haaland, Szoboszlai, Daka, Adeyemi etc die den Klasseunterschied in dieser Liga ausmachen. Natürlich kann mit mit gutem (und sehr teuren) Personal und einem Plan dieses quasi perfekte System mit den perfekt dazu passenden und ausgebildeten Spielern entwickeln aber abgesehen davon, dass wir mehrmals betont haben, diesen Reißbrettfußball nicht forcieren zu wollen, macht im Endeffekt die Qualität der Spieler den Unterschied - vor allem wenn in SBG das System schon so perfektioniert ist. 

Aber der Pauli kann seine klugen Tipps ja in Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland verbreiten, wo es auch einen Klassenunterschied gibt - die würden in den Ligen gerne wissen, wie sie den monetären Vorsprung mit der Scharner-Methode aufholen können, ohne dass man auf ein Schwächeln des Gegners warten muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 3 Minuten:

Ich weiß schon was er glaubt gemeint zu haben, er liegt mit dieser absoluten Aussage nur falsch und wollte einfach eine weitere Klugscheisserei anbringen. Es sind diese Transfers gemeimsam mit Kampl, Soriano, Juno, Haaland, Szoboszlai, Daka, Adeyemi etc die den Klasseunterschied in dieser Liga ausmachen. Natürlich kann mit mit gutem (und sehr teuren) Personal und einem Plan dieses quasi perfekte System mit den perfekt dazu passenden und ausgebildeten Spielern entwickeln aber abgesehen davon, dass wir mehrmals betont haben, diesen Reißbrettfußball nicht forcieren zu wollen, macht im Endeffekt die Qualität der Spieler den Unterschied - vor allem wenn in SBG das System schon so perfektioniert ist. 

Aber der Pauli kann seine klugen Tipps ja in Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland verbreiten, wo es auch einen Klassenunterschied gibt - die würden in den Ligen gerne wissen, wie sie den monetären Vorsprung mit der Scharner-Methode aufholen können, ohne dass man auf ein Schwächeln des Gegners warten muss. 

ok, du hast ihn wirklich nicht verstanden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 6 Minuten:

ok, du hast ihn wirklich nicht verstanden 

Dann klär doch bitte auf - alleine für die Unterstellung, andere Vereine wären zu blöd, auf die Idee zu kommen, zu schauen, was bei RBS passiert, gehört er ignoriert. Details kommen natürlich wieder nicht von ihm, nur Geschwafel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb Gerade eben:

Dann klär doch bitte auf - alleine für die Unterstellung, andere Vereine wären zu blöd, auf die Idee zu kommen, zu schauen, was bei RBS passiert, gehört er ignoriert. Details kommen natürlich wieder nicht von ihm, nur Geschwafel. 

Gemeint hin, gemeint her. Der Pauli war von Hollabrunner Tagen (vielleicht auch schon früher) extrem fokusiert. Hingegen sind fast alle Spieler, die wir seit Stronach herausgebracht haben, irgendwo zwischen schlampig und Tagedieb angesiedelt. Das ist etwas, woran wir dringend arbeiten müssen, was seit Jahren auffällt und bis vor kurzem nicht verbessert wurde. Erst Stöger hat nun Wert darauf gelegt, dass die Spieler, die bei uns sind, eigentlich (viel) höher hinaus wollen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Gemeint hin, gemeint her. Der Pauli war von Hollabrunner Tagen (vielleicht auch schon früher) extrem fokusiert. Hingegen sind fast alle Spieler, die wir seit Stronach herausgebracht haben, irgendwo zwischen schlampig und Tagedieb angesiedelt. Das ist etwas, woran wir dringend arbeiten müssen, was seit Jahren auffällt und bis vor kurzem nicht verbessert wurde. Erst Stöger hat nun Wert darauf gelegt, dass die Spieler, die bei uns sind, eigentlich (viel) höher hinaus wollen müssen.

Da hast du absolut recht - wenn wir nur Valentin Hobel brauchen, um RBS vom Thron zu stürzen, sollten wir ihn unbedingt holen. Allerdings zeigt ja schon die Tatsache, dass unter Stöger einiges Verändert wurde, was Scharner für Blödsinn redet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 8 Minuten:

Da hast du absolut recht - wenn wir nur Valentin Hobel brauchen, um RBS vom Thron zu stürzen, sollten wir ihn unbedingt holen. Allerdings zeigt ja schon die Tatsache, dass unter Stöger einiges Verändert wurde, was Scharner für Blödsinn redet. 

Scharner redet immer Blödsinn und hat dennoch oft Recht. Klingt komisch, ist aber so. Was stimmt ist, dass Zielstrebigkeit das A&O ist, wenn es um Erfolg geht. Wichtiger als gaberln, wichtiger als sprinten oder Spielverständnis. Ich meine, das ist nicht der einzige Punkt, der notwendig wäre, um RBS vom Thron zu stoßen, aber es ist der wichtigste und außerdem haben wir noch einige Mannschaften vor uns, bevor wir an RBS dran sind. Ja, ich glaube, all diese Bauerntruppen könnten wir überholen, ALLEINE durch massiv mehr Ehrgeiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Ja, ich glaube, all diese Bauerntruppen könnten wir überholen, ALLEINE durch massiv mehr Ehrgeiz.

Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers. ;)
- Oscar Wilde bzw. Deichkind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tosale schrieb vor 4 Minuten:

Thomas Muster sieht das komplett anders... 

Soll er. Hätte Muster mehr Talent gehabt, hätte er für den gleichen Erfolg nicht so ehrgeizig sein müssen. 

Ich mag die schlampigen Genies lieber als die talentbefreiten Ehrgeizler. Auch deswegen bin ich beim richtigen Verein in Wien. 

 

By the Way... ADMIRA!!! HAHAHAHAHHAHA WTF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Soll er. Hätte Muster mehr Talent gehabt, hätte er für den gleichen Erfolg nicht so ehrgeizig sein müssen. 

Ich mag die schlampigen Genies lieber als die talentbefreiten Ehrgeizler. Auch deswegen bin ich beim richtigen Verein in Wien. 

 

By the Way... ADMIRA!!! HAHAHAHAHHAHA WTF

Glaubst nicht, dass es für die Erfolge von Muster in einer Weltsportart nicht auch eine gehörige Portion Talent gebraucht hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Ich mag die schlampigen Genies lieber als die talentbefreiten Ehrgeizler.

Habe ich mir früher auch gedacht, bis ich draufgekommen bin, dass Arbeit Respekt verdient und das Ausruhen auf Talent schlicht von Losern praktiziert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
maxglan schrieb vor 3 Minuten:

Glaubst nicht, dass es für die Erfolge von Muster in einer Weltsportart nicht auch eine gehörige Portion Talent gebraucht hat?

Selbstverständlich, aber er war im Schnitt für seine Erfolge schon erstaunlich untalentiert und umso ehrgeiziger.

 

behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

Habe ich mir früher auch gedacht, bis ich draufgekommen bin, dass Arbeit Respekt verdient und das Ausruhen auf Talent schlicht von Losern praktiziert wird. 

Kann man so sehen. Ich sehe in Fußball (und auch Tennis) viele Aspekte von Kunst und Kreativität, bzw. sehe ich es gerne so und bevorzuge auch jene Spieler die das Talent dazu haben dies auf dem Platz zu bringen und dadurch besser als andere zu sein.

Das sind die Genies die man anhimmelt, die unverständliche Dinge vollbringen, die Sachen können die man nie trainieren könnte - kurz jene die unvergesslich werden. Dazu gehört natürlich auch ein gewisses Training, aber keines das diese Kreativität unterdrückt und in einem Kollektivismus versumpern lässt, die das Talent in ein Korsett zwängt und es zerdrückt. 

Respekt bekommt von mir übrigens keiner nur weil er verbissen ehrgeizig ist. Dafür kenne ich zu viele Leute die so sind und die werden von mir eher bemitleidet. Respekt habe ich vor jenen die sich fair, uneigennützig, kameradschaftlich und loyal verhalten. Ist er ein Genie bekommt er noch Bewunderung. Ist er ein Beißer, dann finde ich es halt gut dass er sich wenigstens reinhaut. 

Wäre ich nur an ehrgeizigen Leistungsfanatikern interessiert würde ich Bahnradfahren, Zehnkampf oder Triathlon schauen. Wenn es ein Teamsport sein soll, dann halt rudern. Fußball ist derzeit halt tendenziell ein gemeinsames Sprintmaximieren in strenger taktischer Ordnung, leider. Wäre es anders hätte ich mehr Leidenschaft beim Zuschauen, spreche aber natürlich nur für mich. Es gibt auch kaum mehr "Typen" im Fußball, also jene die es sich aufgrund ihres Talents leisten können den Mund aufzumachen, unkonventionell zu sein, ein Mensch zu sein. Die Erwartung ist eine geölte Maschine, die Mannschaft als Fließband. Aber auch das wird sich wieder ändern - wie schon viele Male zuvor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten