Recommended Posts

ASB-Legende

Wenn man bedenkt ,was schöttel aus dieser mannschaft rausholt,hat er sich die verlängerung verdient:

Lustig ist eigentlich,Rapidfans reden von einer krise,obwohl sie mit dieser mannschaft 3 punkte weniger als die Bullen gemacht haben.

Wären wir nur 3 punkte vor den Bullen würde man dort auch net von einer Krise sprechen

jetzt seid nicht so überheblich. mmn ist deren mannschaft nicht so schlecht, schöttel hat an der fußballerischen magerkost in wien-west sehr wohl einen großen anteil.

erinnert mich an uns letztes jahr unter vastic, wo auch edliche gesagt haben "mit der mannschaft ist nicht mehr drinnen etc" und was mit einem anständigen trainerteam möglich ist, kann man jetzt bewundern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat das mit überheblichkeit zu tun?

Platz Verein
S U N Tore Diff Punkte 1. (1)
b444553604.gif
FK Austria Wien 20 15 3 2 48:16 32 48 2. (2)
2bd8789688.gif
FC Salzburg 20 12 5 3 47:20 27 41 3. (3)
bebc15d1ab.gif
SK Rapid Wien 20 12 2 6 32:16 16 38 4. (4)
6e9a5e5780.gif
Sturm
20 10 5 5 33:25 8 35 5. (5)
922800e072.gif
SV Ried 19 8 2 9 35:31 4 26 6. (6)
f253aa6b69.gif
Wolfsberger AC 19 5 6 8 27:32 -5 21 7. (7)
ad9e2bf36b.gif
SV Mattersburg 20 6 3 11 23:44 -21 21 8. (
8)b22eb7d147.gif
Admira 20 4 5 11 31:42 -11 17 9. (9)
b94e1c066d.gif
SC Wiener Neustadt 20 4 4 12 15:39 -24 16 10. (10)
da0e340a12.gif
Wacker Innsbruck 20 5 1 14 16:42 -26 16

Das war die tabellensituation nach 20 runden im vorigen jahr ,wobei die 20.Runde erst im frühjahr begann.

Platz
S U N Tore Dif Punkte 1
trend_no.png
20 8 9 3 30 : 19 11 33 2
trend_no.png
20 8 8 4 29 : 20 9 32 3
trend_no.png
20 8 7 5 33 : 21 12 31 4
trend_no.png
20 8 7 5 36 : 30 6 31 5
trend_no.png
20 8 7 5 33 : 29 4 31 6
trend_no.png
20 8 6 6 34 : 28 6 30 7
trend_no.png
20 5 10 5 21 : 25 -4 25 8
trend_no.png
20 5 8 7 17 : 27 -10 23 9
trend_no.png
20 3 8 9 22 : 27 -5 17 10
trend_no.png
20 2 4 14 14

43

Wenn man jetzt den Kader von Salzburg,Austria,Rapid und Sturm vergleicht,,muss man sagen ,das sich das auch in der tabelle widerspiegelt. Ausnahme-Austria! Wir haben bis jetzt einen Super-Herbst gespielt,ob das im Frühjahr auch so laufen wird muss man schauen.-Möglich ist es ,aber es kann genauso gut mal 3-4 spiele schlecht laufen.

Rapidfans sprechen von einer Krise ,die nie da war,oder ist. Ich lehne mich mal weit aus dem fenster und behaupte,diese 38 Punkte die sie im herbst gemacht,sind eigentlich mehr,als ich denen vor der meisterschaft zugetraut habe.

Viele fans sind immer noch geblendet vom 2.Platz in der letzte Saison. vergessen aber wahrscheinlich,dass die Austria,den schlechtesten herbst seit jahren hatten.

An Rapids Spielweise hat sich bis heute nix geändert,der einzige Unterschied ist eben,das wir wesentlich mehr Punkte haben ,zur selben zeit im letzten jahr.

Rapid hat auch mehr Punkte gemacht,als letztes jahr ,genauso wie Sturm und Salzburg.

Alle haben sich gesteigert ,nur wir sind nach oben richtiggehend Explodiert.

Die einzigen die überheblich sind,sind die leute die meinen dass Rapid eine krise hat

Sry weiss net warum die tabellen so dargestellt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Punktetechnisch sind die grünen ja eh gut unterwegs. Ihr spiel ist aber grottig und das bemängeln auch die meisten!

Hätte rapid genauso viele punkte und würde dafür schönen fußball spielen, würde sich kaum jemand beschweren.

Und an der spielerischen unleistung hat schöttel mmn einen großen anteil.

Anders gesagt, mit diesem kader könnte man schöneren fußball spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

eine Mannschaft, die fast 2 Punkte pro Spiel am Konto hat, auch trotz des Umstands dass ihr wichtigster Spieler lange Zeit ausgefallen ist, kann nicht so schlecht sein. selbiges gilt auch für deren Trainer.

und als Mannschaft die selber bisher unglaubliche 2,4 Punkte pro Spiel gehamstert hat, darf man einerseits schon sehr stolz auf die Leistung sein, andererseits auch anerkennen, dass diese etwas besonderes, nicht selbstverständlich und schwer fortzusetzen sein wird. Unterm Strich ist es einfach so, dass Schöttel nicht einfach deswegen ein schlechter Trainer ist, weil die Austria bisher überragend war, insbesondere auch in den Derbies. Da muss man schon das Gesamte anschauen und alleine in die Gruppenphase der EL zu kommen war schon etwas, das erst mal erreicht werden musste. Als einzige österreichische Mannschaft überhaupt dieses Jahr.

persönlich glaub ich ja nicht, dass Boskovic die jetzt weiß Gott wie weit nach vor haut. mal schauen wie fit der überhaupt ist. und Sabitzer hat soviel Druck aufgebaut, dass er viel Glück haben muss damit er halbwegs was reisst. der ist 18 und alle erwarten sich einen Messi oder Ronaldo, gespielt hat er bei der Admira zuletzt wie oft? was beide Spieler kohlemäßig und fürs Gehaltsgefüge (=Harmonie in der Mannschaft) bedeuten, ist noch ein eigenes Kapitel. nix gegen die Spieler, aber so zu tun als ob da ein Wunderteam unter dem Büttel vom Schöttel geknechtet würde, halt ich für leicht übertrieben. sie haben 2 Oldstars (Hoffmann, jetzt Boskovic), 2 Jungstars (Alar, jetzt Sabitzer) und jede Menge Durchschnitt (alle anderen). plus einen Goalie, der ned immer ganz sattelfest ist. Dafür hat der Schöttel eigentlich ein Wunder vollbracht.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Der Qualitätsunterschied zw. den Großen und den Kleinen in der Liga ist mMn. heuer einfach besonders hoch. Dazu komm dass wir auch auf einmal gegen die Kleinen gewinnen können, deswegen die dubiose Punkteverteilung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

persönlich glaub ich ja nicht, dass Boskovic die jetzt weiß Gott wie weit nach vor haut. mal schauen wie fit der überhaupt ist. und Sabitzer hat soviel Druck aufgebaut, dass er viel Glück haben muss damit er halbwegs was reisst. der ist 18 und alle erwarten sich einen Messi oder Ronaldo, gespielt hat er bei der Admira zuletzt wie oft? was beide Spieler kohlemäßig und fürs Gehaltsgefüge (=Harmonie in der Mannschaft) bedeuten, ist noch ein eigenes Kapitel. nix gegen die Spieler, aber so zu tun als ob da ein Wunderteam unter dem Büttel vom Schöttel geknechtet würde, halt ich für leicht übertrieben.

Ja, mit Boskovic wird höchstwahrscheinlich noch nicht unmittelbar zu rechnen sein. Nicht nachdem er jetzt fast die halbe Vorbereitung verpasst hat und erst aufholen muss. Danach erwarte ich persönlich keine absoluten Wunderdinge, aber eine bessere Balance zwischen Defensive und Offensive, mehr Effektivität bei den für Schöttels Plan so wichtigen Umschaltmomenten.

Von Sabitzer erwarten wir (zumindest hier im ASB) auch keine Wunderdinge. Er hat sich im ersten Test zwar schon einmal sehr gut präsentiert, aber der Weg ist noch lang. (Dass ihm Schalke bereits ein fixfertiges Angebot gemacht hat, kommt auch nicht von ungefähr. Die verpflichten ja nicht auf Zuruf, die wissen schon ganz genau, was ein 18 Jahre alter Spieler kann, wenn sie ihn wollen.) Grundsätzlich passt er aber von seinen flexiblen Anlagen her sehr gut ins Konzept. Wohl auch besser als der Spezialist Drazan, dessen Nachfolger er ist.

Das Gehaltsgefüge wird auch nicht so belastet werden, wie viele vielleicht meinen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sabitzer (18) bei seinem ersten Rapidvertrag mehr verdienen wird als ein Drazan (22) mit seinem zweiten. Dieser "Tausch" ist also eher gut fürs Budget. Und Boskovic war angeblich, wie ein Insider, der bislang mit 100% seiner Vorhersagen in diesem Winter recht behalten hat, ein absolutes Schnäppchen. Sollten uns dann vielleicht noch Prokopic und/oder Prager verlassen (beide verhandeln derzeit mit anderen Vereinen, sind nicht mit ihm Trainingslager) wird auch das nahezu ein Nullsummenspiel.

sie haben 2 Oldstars (Hoffmann, jetzt Boskovic), 2 Jungstars (Alar, jetzt Sabitzer) und jede Menge Durchschnitt (alle anderen). plus einen Goalie, der ned immer ganz sattelfest ist. Dafür hat der Schöttel eigentlich ein Wunder vollbracht.

Also da tust uns ein wenig Unrecht. Burgstaller ist sicher kein Durchschnitt, der war im Herbst unser wichtigster Offensivspieler. Auch einen Boyd unterschätzen zu viele, immerhin hat er jetzt schon, nach Anpassungszeit und als nicht Stammspieler, eine Torbeteiligung alle 100 Minuten - und luft nach oben, wie er selber sagt. Auch Gerson oder Ildiz sind alles andere als Durchschnitt (wenn auch noch nicht konstant genug). Könisghofer ebenfalls. Der ist jung und spielt seine erste ganze Saison als Einser. Da ist ein erstes Tief alles andere als abnormal. Siehe Lindner bei euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ums ganz kurz (aus meiner Sicht) zu beschreiben was das Problem wegen des unattraktiven Kicks in Hütteldorf angeht: Eine fast schon extreme Unbeständigkeit im zentralen Mittelfeld. Ildiz war zu Beginn der Saison in einer Bombenform das hat sich (teilweise) in den Ergebnissen wiedergespiegelt, ebenso waren die restlichen ZMs (Kulo, Heikkinen, Prager) in einer recht guten Form, dann war aber der große Einbruch: Ildiz in einer schlechten Form und überhaupt nicht motiviert was zu machen, Prager in seiner typischen Form und Kulo/Heikkinen Licht und Schatten. Besser ist das erst geworden als Pichler im DM brauchbare Leistungen geliefert hat und Alar-Burgstaller das Spiel in ihre Hände genommen haben. Vom Verletzungs/Ausfallpech will ich gar nicht erst reden, gegen Leverkusen-Away haben uns ja etliche Spieler gefehlt. Also wenn wir mehr Glück haben was Verletzungen betrifft und mit Boskovic endlich Stabilität ins ZM kommt, wirds in Hütteldorf doch einen attraktiveren Fußball geben. Effizient ist er ja schon teilweise.

E: Nichtsdestotrotz wirds gewaltig schwer werden euch noch irgendwie zu gefährden!

bearbeitet von servasoida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sabitzer verdient weit mehr als vergleichbare talente.

Hat einen grund warum die austria nicht mehr mitgeboten hat. Dafür habt ihr jetzt ein toptalent.

Wie schon mal geschrieben: Das Gehalt vom Sabitzer bei Rapid unterscheidet sich von dem Angebot der Austria nicht nur um ein paar 2-3.000/Monat sondern um WESENTLICH mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sabitzer verdient weit mehr als vergleichbare talente.

Hat einen grund warum die austria nicht mehr mitgeboten hat. Dafür habt ihr jetzt ein toptalent.

Als andere Talente, das mag sein. Mehr als Drazan? Das kann ich mir schwer vorstellen!

Wie schon mal geschrieben: Das Gehalt vom Sabitzer bei Rapid unterscheidet sich von dem Angebot der Austria nicht nur um ein paar 2-3.000/Monat sondern um WESENTLICH mehr.

Ich dachte, dass ihr wegen der Ablöse ausgestiegen seid, nicht wegen dem Gehalt? :ratlos:

E: Nichtsdestotrotz wirds gewaltig schwer werden euch noch irgendwie zu gefährden!

Also der Zug ist abgefahren. Da müssten unsererseits schon zwei absolute Topleistungen in den Derbys her, um da noch einmal etwas zu machen. Und das wird dieses Saison wohl nicht mehr geschehen.

Nächstes Jahr dann vielleicht wieder, also ohne Hosiner und Stöger. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Zug ist abgefahren. Da müssten unsererseits schon zwei absolute Topleistungen in den Derbys her, um da noch einmal etwas zu machen. Und das wird dieses Saison wohl nicht mehr geschehen.

Nächstes Jahr dann vielleicht wieder, also ohne Hosiner und Stöger. ;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt und im Fußball kann alles passieren, obwohl die Chancen sehr gering stehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich dachte, dass ihr wegen der Ablöse ausgestiegen seid, nicht wegen dem Gehalt? :ratlos:

hab zwar keine genauen details von den verhandlungen mit der austria, aber bereits im sommer konnte man sich mit salzburg aufgrund seines gehaltwunsches nicht einigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich dachte, dass ihr wegen der Ablöse ausgestiegen seid, nicht wegen dem Gehalt? :ratlos:

Nein, auch wegen dem Gehalt. War weit jenseits unserer Vorstellungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wundert mich, ehrlich gesagt. Ich hab immer nur gehört, dass viel Geld direkt an den Papa geflossen ist. Von einem so hohen Gehalt wusste ich bisher nichts. Aber gut, kann schon sein, dass unsere angeschlagene Vereinsführung unbedingt diesen Wechsel durchdrücken wollte. Und wenn er hält, was er verspricht, dann wird er das wohl über kurz oder lang auch wieder hereinbringen.

Dennoch fällt es schwer zu glauben, dass ein Drazan nicht mehr verdient hat. Der hat 2008 mit 17 sein Debüt bei uns gegeben, galt lange Zeit als größtes Talent im Kader, hat dann einen (soweit ich weiß) Dreijahresvertrag unterschrieben. Und der war sicher gut dotiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten