Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
AngeldiMaria schrieb vor 18 Minuten:

Widerspreche ich nicht. Vor allem wenn der TM immer verrückter spielt. Aber wenn RB mal eine Scheixxsaison hat schmerzt es sie nicht so wie andere Klubs. Und die Nachwuchsarbeit halt so ein Ding in Österreich. Wenn Rapid, Austria mal einen wirklich guten hat, wird so einem Spieler oft der Kopf mit viel Geld verdreht wenn ihn RB oder ein ausländischer Klub haben will und kommt so gar nicht dazu sich bei der KM richtig weiter zu entwickeln. Und wennst dann noch "Glück" hast und es läuft, verlängert er nicht. Klar wünscht man sich stetiges Wachstum. Aber das ist halt kaum fix kalkulierbar. Es werden immer Fehler gemacht und es gibt ein Auf und Ab. Jetzt schwimmt ihr mal oben, aber kann sich schnell auch wieder ändern. Bei RB gibts das nicht. Wird halt nochmal eingekauft. Deren Mittel praktisch unbegrenzt. Wenns mehr Budget brauchen dann halt Konzerninterne Transfers. Geht ma imma noch am Arxxx. Das die Uefa und auch unsere Liga sich so am Schädel scheixxen lassen.

natürlich das ist ein problem, das die besten spieler schon mit 16 abgeworben werden. da kannst du nur dagegensteuern in dem du diesem ausnahmetalent eben sehr früh eine große perspektive gibst. in dem er eben schon sehr früh profifußball spielen kannst oder in dem deine 2. reihe eben so gut ist (die die nicht weggekauft werden) das die dir dann sportlich und finanziell helfen können.

in dem du dich als verein auch klar als ausbildungsverein deklarierst und eben schon beispiele hast die von deinen eigenen nachwuchs in eine große liga gewechselt sind.

denke schon das man mit so einer perspektive punkten kann nur dies braucht eben zeit. möglich ist es denke ich schon hier auch budgetär zu wachsen mit den transfersummen die man dann aus der eigenen jugend lukrieren kann. aus meiner sicht ist dies der einzige weg wie vereine wie die austria oder rapid auf lange sicht wachsen können.

bearbeitet von dan_72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 2 Stunden:

zwar gab unser Geldgeber, aber wesentlich weniger und wesentlich kürzer als mateschitz, schau dessen erste Jahre an. dafür durften wir uns noch mit Betrügern wie GAK und Tirol rumschlagen, die auch gaben

Mit dir ist es manchmal wirklich kompliziert - es geht nicht um die Geschichte Red Bulls bei dem Verein sondern um das aktuelle System das von G. Houllier und Rangnick aufgebaut wurde - gerade der Vergleich zum davor sinnlosen Zusammenkaufen zeigt doch, wie gut und durchgängig dort etwas aufgebaut wurde. Angefangen von einer Art Revolution im Fußballsystem über die richtigen Leute (Schmid, Kampl, Soriano etc) über das Scouting und die Kaderplanung - das hat es mmn so noch nicht gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 4 Minuten:

Mit dir ist es manchmal wirklich kompliziert - es geht nicht um die Geschichte Red Bulls bei dem Verein sondern um das aktuelle System das von G. Houllier und Rangnick aufgebaut wurde - gerade der Vergleich zum davor sinnlosen Zusammenkaufen zeigt doch, wie gut und durchgängig dort etwas aufgebaut wurde. Angefangen von einer Art Revolution im Fußballsystem über die richtigen Leute (Schmid, Kampl, Soriano etc) über das Scouting und die Kaderplanung - das hat es mmn so noch nicht gegeben.

genau darauf will ich hinaus. stronach ist nicht länger geblieben, und zu beginn hat es bei den bullen auch nicht funktioniert. gut ding braucht weile - die hatte stronach eben nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde:

Als normal sehe ich Klubs wie Rapid, Austria, Sturm etc., Klubs die ich dem Verein gehören.

Die Bayern, Tottenham etc alle hätten sie gerne diese Kontinuität im System, die Nachwuchs- und Kaderplanung. Mit Geld allein funktioniert es halt nicht, man hat ein paar Leuten vertraut und es ist voll aufgegangen während bei anderen Vereinen viele Leute mitreden oder Geld verdienen wollen. Der LASK hat es eine Nummer kleiner gezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 10 Minuten:

genau darauf will ich hinaus. stronach ist nicht länger geblieben, und zu beginn hat es bei den bullen auch nicht funktioniert. gut ding braucht weile - die hatte stronach eben nicht

Gut Ding braucht Weile? Es geht nicht um Die Bullen sondern um deren jetziges System - viele Vereine hätten die Möglichkeit und schaffen es nicht. Stronach wäre nicht in der Lage gewesen, um sich mit Nicht-Ja-Sagern zu umgeben - bei jedem Scheiß musste er dabei sein - er ist genau das Gegenteil von dem, was so ein erfolgreiches System braucht (von seinem Geld abgesehen). Bei kaum einem Verein wirst du die Ruhe haben, ein langfristiges Projekt aufzubauen - wir sind ja das beste Beispiel dafür (obwohl es klar war, dass es so bicht funktioniert). Der LASK hat sich das abgeschaut.

So gesehen muss man Mateschitz gratulieren, dass er dem richtigen Team die Zeit und Mittel gegeben hat, auch nachdem man gegen Düdelingen ausgeschieden ist und plötzlich unbekannte Trainer bzw Hendln wie Kampl statt Altstars geholt hat. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 21 Minuten:

Gut Ding braucht Weile? Es geht nicht um Die Bullen sondern um deren jetziges System - viele Vereine hätten die Möglichkeit und schaffen es nicht. Stronach wäre nicht in der Lage gewesen, um sich mit Nicht-Ja-Sagern zu umgeben - bei jedem Scheiß musste er dabei sein - er ist genau das Gegenteil von dem, was so ein erfolgreiches System braucht (von seinem Geld abgesehen). Bei kaum einem Verein wirst du die Ruhe haben, ein langfristiges Projekt aufzubauen - wir sind ja das beste Beispiel dafür (obwohl es klar war, dass es so bicht funktioniert). Der LASK hat sich das abgeschaut.

So gesehen muss man Mateschitz gratulieren, dass er dem richtigen Team die Zeit und Mittel gegeben hat, auch nachdem man gegen Düdelingen ausgeschieden ist und plötzlich unbekannte Trainer bzw Hendln wie Kampl statt Altstars geholt hat. 

viele schon, wir nicht. und das jetzige bullensystem kannst nicht von 0 aufstampfen, da sind boghossians und dgl. involviert. warum ist stronach in seinen unternehmungen erfolgreich? glaubst, dort hat er keine mitarbeiter oder diese nicht selbst ausgewählt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 4 Minuten:

viele schon, wir nicht. und das jetzige bullensystem kannst nicht von 0 aufstampfen, da sind boghossians und dgl. involviert. warum ist stronach in seinen unternehmungen erfolgreich? glaubst, dort hat er keine mitarbeiter oder diese nicht selbst ausgewählt?

Keine Ahnung was Boghossian mit dem jetzigen System zu tun hat - da gab es eine Zäsur, alles ist neu von 0 aufgebaut worden, abgesehen von dem Nachwuchszentrum (auch hier hat man Weitsicht bewiesen und etwas Sensationelles aufgebaut während die Stronach Akademie in Hollabrunn vor allem nett gemeint war).

Stronach hat erfahren müssen, dass ein Fußballverein nicht wie ein klassisches Unternehmen zu führen ist, wo man die Mitarbeiter einfach kaufen kann und Aufträge mit Lobbyisten bekommt, da muss man den Fachleuten vertrauen und sich zurückziehen, wenn man keine Ahnung hat. Wirtschaftlich war sein Engagement ja verheerend und somit alles andere als erfolgreich (wie vieles andere auch bei ihm). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 11 Minuten:

Keine Ahnung was Boghossian mit dem jetzigen System zu tun hat - da gab es eine Zäsur, alles ist neu von 0 aufgebaut worden, abgesehen von dem Nachwuchszentrum (auch hier hat man Weitsicht bewiesen und etwas Sensationelles aufgebaut während die Stronach Akademie in Hollabrunn vor allem nett gemeint war).

Stronach hat erfahren müssen, dass ein Fußballverein nicht wie ein klassisches Unternehmen zu führen ist, wo man die Mitarbeiter einfach kaufen kann und Aufträge mit Lobbyisten bekommt, da muss man den Fachleuten vertrauen und sich zurückziehen, wenn man keine Ahnung hat. Wirtschaftlich war sein Engagement ja verheerend und somit alles andere als erfolgreich (wie vieles andere auch bei ihm). 

wenn man weitsicht bewiesen hat, --- davon rede ich ja die ganze zeit. es gab diese zäsur nicht bzw. hat es nicht dem von dir bezeichneten auch nicht gleich funktioniert, remember düdelingen oder austria als meister, trotz mane, kampl & co. bei uns hatte man eben diese weitsicht nicht und stronach vergrämt bzw. er wollte halt nicht mehr. diese mär, dass es bei den bullen von anfang an funktioniert hat, stimmt doch nicht. und die haben nicht eine akademie, sondern mehrere. und nicht einen verein, sondern ein riesenkonglomerat mit mehreren abteilungen rund um den globus. und nirgends hat es von 0 auf 100 funktioniert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 6 Minuten:

Ich weiß auch nicht, wer diese Mär erzählt, ich sage ja das Gegenteil.

Baba und schönen Tag

dann sind wir eh einer meinung, mateschitz hat zeit bekommen, stronach nicht (bzw. selber nicht gewollt). nur du hast geschrieben, "wir hatten auch einen geldgeber". ja - aber zu kurz um langfristig was aufzubauen. diese zusatz hat gefehlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
J.E schrieb vor 10 Minuten:

dann sind wir eh einer meinung, mateschitz hat zeit bekommen, stronach nicht (bzw. selber nicht gewollt). nur du hast geschrieben, "wir hatten auch einen geldgeber". ja - aber zu kurz um langfristig was aufzubauen. diese zusatz hat gefehlt

naja salzburg und stronach haben schon ganz verschiedene strategien verfolgt. stronach hat doch eher gestandene spieler geholt. salzburg hat dies am anfang auch gemacht, sind dann aber zu dem schluss gekommen das es nur mit jungen hungrigen entwicklungsfähigen spielern geht und seit dem sind sie auf einer stetigen linie bergauf...

bearbeitet von dan_72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@dan_72Stimmt nicht ganz, er hat sowohl fertige, ältere Spieler geholt als auch Junge für die Austria Amateure. Das in der Ära Stronach leider viel Geld in komischen Kanälen versickert ist, ist wohl klar. Der Matchplan den RB seit Rangnick verfolgt ist da viel nachhaltiger, wenngleich am Anfang auf einem ähnlichen Weg. RB treibt es inzwischen halt auf die Spitze. Die Struktur zu schaffen ist auch mit genug Geld schwierig genug. Das Scouting-Netzwerk in der Form hätten wohl viele der Top-10 Clubs gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dan_72 schrieb vor 8 Minuten:

naja salzburg und stronach haben schon ganz verschiedene strategien verfolgt. stronach hat doch eher gestandene spieler geholt. salzburg hat dies am anfang auch gemacht, sind dann aber zu dem schluss gekommen das es nur mit jungen hungrigen entwicklungsfähigen spielern geht und seit dem sind sie auf einer stetigen linie bergauf...

aber zur überbrückung brauchst fertige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten