Recommended Posts

hold your colour

Sei mir nicht böse, aber ich verstehe die Euphorie noch nicht ganz. Er kann ohne Zweifel ein guter sein, aber 99% kennen laut eigener Aussage seine arbeitsweise nicht (nachdem ich ein wenig älter bin, habe ich zumindst schon etwas von ihm gehört) und sehen ihn als Heilsbringer. Normal sollte man doch warten für welche fussballerischen Werte er steht?!? Er wird derselbe Mann sein, der in ein paar Monaten, Jahren (beliebige Zeit einsetzbar) mit Schimpf und Schande verjagt wird, wenn sich der geforderte Erfolg nicht einstellt. Für mich ist dies das eigentlich Unverständliche. Nicht einmal Scoutingboy Dannyo konnte adhoc etwas zu ihm sagen - ist für mich schon sehr aussagekräftig. Fpr mich klingts eher wie das gekreische bei einem Teeniekonzert (aber ich will nochmals festhalten, dass man ihn auch nicht in die Gegenrichtung sofort lächerlich machen sollte [jetzt einmal von den Stehsätzen über Tradition abgesehen] - zumindest nicht aus sportlicher Sicht).

Ich seh keine Euphorie und falls die von irgendwelchen Usern kommen, die auch sonst relativ wenig Ahnung haben, les ich drüber hin weg. Ansonsten seh ichs eigentlich wie du, auch von mir gibt es keine Jubelstürme. Das einzige was ich bis jetzt bewerten kann ist, dass es keiner der "Freunderlpartie" geworden ist und das stimmt mich positiv. Ob und was er kann, dass muss er erst Mal zeigen, is mir auch egal ob er jetzt bei Pauli oder bei ManCity war.. wir sind Rapid, das is ein neuer Verein, eine neue Liga und da muss er sich erst Mal beweisen.

typisch für rapid sind für mich populistische aussagen, die der breite pöbel gerne hört. das wurde in teilen sehr gut inszeniert. abgesehen von so manchen widersprüchen gewisser statements.

aber da werden (unsere) meinungen sicher auseinander gehen.

btw: h.schulte kann wohl kaum einer beurteilen und werden auch die wenigsten machen. aber das WIE war wieder einmal :love:

Wie gesagt die Aussagen kenn ich nicht und würde ich wohl auch nicht in die Waagschale legen. Mir gings darum, dass es keiner mit Rapid-Mitgliedschaft geworden ist und das stimmt mich eben positiv. Nicht mehr und nicht weniger. Ich beginn weder zu weinen noch renn ich jubelnd im Kreis. Man muss ihm seine Zeit geben, genauso wie man es bei allen neuen Leuten, zB. Stöger, machen muss und dann bewerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

da wird der schrumpfgermane aber beleidigt, wenn der argentinier kommt... :D

Messi hat schon als Kind davon geträumt, für Rapdi zu spielen. Dafür würde er auch auf 15 Mio. Gehalt/Jahr verzichten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teile und aussagen von der PK lassen darauf schließen, dass es sehr gut passt und daher erst recht wieder "typisch" für rapid ist ;)

eben, vielleicht moderiert der neue sportdirektor ja die nächste weihnachtsfeier! :)

so wie gefühlte 98% der leute im gesamten asb, kenn ich ihn nicht. man wird eh sehen, was das wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Du hast mit allem absolut recht, aber so Ticken wir halt einmal. Gestern noch dem Weltuntergang :D nahe weil es Jancker wird, heute schon quasi Dauergast in der CL weil es Schulte geworden ist.

Zumindest bis zum Derby schweben wir jetzt auf Wolke 7, lasst uns doch, die Ernüchterung kommt dann eh von ganz alleine.

Gut vielleicht waren die Leistungen in letzter Zeit wirklich so schlecht, dass man jetzt einfach euphorisch sein muss als Grüner (punktemäßig war ja die Ausbeute eh nicht so schlecht) - freut mich dass du wieder häufiger mitschreibst.

@Splinta: Die Grundstimmung ist mMn schon voller Euphorie (aber da gilt vielleicht auch was ich Lucarelli zurückgeschrieben habe) - aber irgendwie ist es doch auch z.B. einem Carsten Jancker gegenüber eher respektlos ihn als Inzüchtler zu betiteln (bzw. damit auch auszusagen, er hat nichts drauf), ohne dass er etwas beweisen durfte. Bei uns funktioniert die "Inzucht" als Trainer derzeit doch ganz gut und ich war auch skeptisch als Stöger kam. Bei euch wäre aber voraussichtlich der Channel explodiert, falls es C. Jancker geworden wäre. Vielleicht/Wahrscheinlich triffts auf dich persönlich eh nicht so stark zu, aber auch bei der PK kam doch wenig konkretes, um jetzt schon sagen zu können "gsd ist es keiner mit grüner Vergangenheit geworden".

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Messi hat schon als Kind davon geträumt, für Rapdi zu spielen. Dafür würde er auch auf 15 Mio. Gehalt/Jahr verzichten....

Der Hass muss bei manchen von euch schon sehr tief sitzen, wenn wirklich jeden Tag derartige Anspielungen kommen müssen... Ich mag die Austria auch nicht, aber ich muss nicht ständig solche kindischen & sich wiederholenden Aussagen von mir geben.

btw: Mir wäre es echt ein Anliegen, wenn auf beiden Seiten mal auf diese elendigen Verzerrungen des Vereinsnamen verzichtet werden würde. Dass das wohl manchen (sowohl Grünen als auch Violetten) zuviel abverlangt ist mir klar, ich wollte es nur einmal klarstellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

@Splinta: Die Grundstimmung ist mMn schon voller Euphorie (aber da gilt vielleicht auch was ich Lucarelli zurückgeschrieben habe) - aber irgendwie ist es doch auch z.B. einem Carsten Jancker gegenüber eher respektlos ihn als Inzüchtler zu betiteln (bzw. damit auch auszusagen, er hat nichts drauf), ohne dass er etwas beweisen durfte. Bei uns funktioniert die "Inzucht" als Trainer derzeit doch ganz gut und ich war auch skeptisch als Stöger kam. Bei euch wäre aber voraussichtlich der Channel explotiert, falls es C. Jancker geworden wäre. Vielleicht/Wahrscheinlich triffts auf dich persönlich eh nicht so stark zu, aber auch bei der PK kam doch wenig konkretes, um jetzt schon sagen zu können "gsd ist es keiner mit grüner Vergangenheit geworden".

Ok, dann is die Grundstimmung noch nicht zu mir vorgedrungen. Im ASB wird dcoh meist extremisiert und dann hüpfen die ganzen Lemminge nach.

Ich weiß schon was du meinst, sowohl einer mit Rapidvergangenheit als auch einer ohne hätte gute Arbeit leisten können und ich will auch gar nicht CJ als Innzüchtler oder so bezeichnen. Mir geht's eher um das Anforderungsprofil und die endgültige Aufnahme, das hat nichts mit Jancker persönlich zu tun, sondern eher mit Edlinger und anderen. Hier hatte man oft das Gefühl, dass die Freunderlwirtschaft überwiegt. Zieht sich bis zu den Vertragsverlängerungen der Spieler und deswegen ist man als Fan sehr gezeichnet. Auch nach Abgang von Pacult wurde nach einem mit "Rapidvergangenheit" gesucht, dass is genauso ein Schwachsinn wie eine Frauenquote. Die Herkunft oder die Art des Geschlechtsorganes sollte dcoh pauschaul kein Kriterium für eine Postensbesetzung sein, sondern primär die "Qualität" der Person und wie diese zu der Stelle passen.

Deswegen is für mich, ohne den Herrn Schulte zu kennen, Mal ein Cut in der Freunderlwirtschaft gemacht worden. Ich will CJ absolut nicht die Qualitäten absprechen, das kann ich nicht beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ok, dann is die Grundstimmung noch nicht zu mir vorgedrungen. Im ASB wird dcoh meist extremisiert und dann hüpfen die ganzen Lemminge nach.

Ich weiß schon was du meinst, sowohl einer mit Rapidvergangenheit als auch einer ohne hätte gute Arbeit leisten können und ich will auch gar nicht CJ als Innzüchtler oder so bezeichnen. Mir geht's eher um das Anforderungsprofil und die endgültige Aufnahme, das hat nichts mit Jancker persönlich zu tun, sondern eher mit Edlinger und anderen. Hier hatte man oft das Gefühl, dass die Freunderlwirtschaft überwiegt. Zieht sich bis zu den Vertragsverlängerungen der Spieler und deswegen ist man als Fan sehr gezeichnet. Auch nach Abgang von Pacult wurde nach einem mit "Rapidvergangenheit" gesucht, dass is genauso ein Schwachsinn wie eine Frauenquote. Die Herkunft oder die Art des Geschlechtsorganes sollte dcoh pauschaul kein Kriterium für eine Postensbesetzung sein, sondern primär die "Qualität" der Person und wie diese zu der Stelle passen.

Deswegen is für mich, ohne den Herrn Schulte zu kennen, Mal ein Cut in der Freunderlwirtschaft gemacht worden. Ich will CJ absolut nicht die Qualitäten absprechen, das kann ich nicht beurteilen.

O.K. die Verlängerungen mit Katzer und Payer (als Beispiele) können natürlich kritisch gesehen werden (wobei ja Katzer letzte Saison schon nocheinmal ein wenig durchgestartet ist) und nur "grüne" Vergangenheit darf auch niemals ein Kriterium sein. Für mich machts ein wenig den Eindruck, dass C. Jancker (oder auch andere Österreicher) die "Krot" für Edlinger, Ebner und Kuhn fressen muss (müssen), da er bereits im Verein war (bzw. Österreicher oder gar ehemalige Grüne sind). Insgesamt aber eben auch kein Argument für H. Schulte (zumindest kommst für mich als Aussenstehender so rüber).

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

O.K. die Verlängerungen mit Katzer und Payer (als Beispiele) können natürlich kritisch gesehen werden (wobei ja Katzer letzte Saison schon nocheinmal ein wenig durchgestartet ist) und nur "grüne" Vergangenheit darf auch niemals ein Kriterium sein. Für mich machts ein wenig den Eindruck, dass C. Jancker (oder auch andere Österreicher) die "Krot" für Edlinger, Ebner und Kuhn fressen muss (müssen), da er bereits im Verein war (bzw. Österreicher oder gar ehemalige Grüne sind). Insgesamt aber eben auch kein Argument für H. Schulte (zumindest kommst für mich als Aussenstehender so rüber).

Wie du richtig geschrieben hast, Payer zB. is dafür ein gutes Beispiel. Und den Freunderlwirtschaft-Eindruck hat man eben schon länger und so is es schwer ein Unternehmen effizient und zielstrebig zu führen. Kennt man gut genug aus der Wirtschaft oder vl. aus persönlichen Erfahrungen. "Keine Rapidvergangenheit" sollte dann auf der anderen Seite, falls du das mit deinem letzten Satz meinst, auch kein Kriterium sein. Nachdem jetzt aber ein Nicht-Rapidler gekommen ist, macht es nun Mal den Eindruck, dass man andere Faktoren mehr gewichtet hat und genau das stimmt mich positiv. Hat nichts mit der Person Schulte oder Jancker zu tun.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie du richtig geschrieben hast, Payer zB. is dafür ein gutes Beispiel. Und den Freunderlwirtschaft-Eindruck hat man eben schon länger und so is es schwer ein Unternehmen effizient und zielstrebig zu führen. Kennt man gut genug aus der Wirtschaft oder vl. aus persönlichen Erfahrungen. "Keine Rapidvergangenheit" sollte dann auf der anderen Seite, falls du das mit deinem letzten Satz meinst, auch kein Kriterium sein. Nachdem jetzt aber ein Nicht-Rapidler gekommen ist, macht es nun Mal den Eindruck, dass man andere Faktoren mehr gewichtet hat und genau das stimmt mich positiv. Hat nichts mit der Person Schulte oder Jancker zu tun.

Da sind wir uns einig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

ein Deutscher findet es also toll, wenn sich ein anderer Deutscher in Österreich etabliert. Klingt etwas zynisch, wenn man bedenkt, wie uns die Deutschen in Punkto 'Fußball' behandeln :lol:

find übrigens auch toll das ich nicht der einzige deutsche bin, der nur zum studieren nach Wien kommt. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber jetzt schon in den höchsten tönen von ihm schwärmen, noch bevor er irgendwas gezeigt hat ->

asb grünlings mentalität ;)

vrsic war bei seiner verpflichtung hier im channel schon ein gott und messias...dagegen ist die positive stimmung um schulte aber gar nix...

da greifst dir an den kopf bei manchen postings...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

vrsic war bei seiner verpflichtung hier im channel schon ein gott und messias...dagegen ist die positive stimmung um schulte aber gar nix...

da greifst dir an den kopf bei manchen postings...

nur dass man vrsic schon kannte, wusste was er kann und ihn schon 2 transferperioden namentlich gefordert hatte. der vergleich hinkt also gewaltig.

oder haben die grünen schulte gekannt? oder gegen von ihm betreute vereine gespielt und da seine leistung sehen können? oder hat er einfach nur damals in österreich am ams um einen job gebeten und rw-lebenssinn geschrien? oder sonstiges dass eine vergleichbare euphorie rechtfertigen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nur dass man vrsic schon kannte, wusste was er kann und ihn schon 2 transferperioden namentlich gefordert hatte. der vergleich hinkt also gewaltig.

oder haben die grünen schulte gekannt? oder gegen von ihm betreute vereine gespielt und da seine leistung sehen können? oder hat er einfach nur damals in österreich am ams um einen job gebeten und rw-lebenssinn geschrien? oder sonstiges dass eine vergleichbare euphorie rechtfertigen würde?

abgesehen vom europacup duell hat kaum jemand ein spiel von vrsic gesehen gehabt...dann wurde er zum heilsbringer...dann ist er im ersten halbjahr gleich mal gefloppt, weil er die unrealistischen erwartungen der fans nicht erfuellen koennte...

ein veilchen hype wies ihn sonst maximal bei vennegor of hesselink in den letzten jahren gab...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten