Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Das ist eh ein alter Schmäh. Genauso wie die ganzen Follower bei Twitter, die ganz zufällig ansonsten keine Aktivitäten haben, etc.

bis auf redbull. die mag wirklich keiner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Was sollte das einem Verein bringen? Ob jetzt 70.000 Facebook-"Fans" oder 40.000 ist ja ziemlich blunzen, oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sollte das einem Verein bringen? Ob jetzt 70.000 Facebook-"Fans" oder 40.000 ist ja ziemlich blunzen, oder nicht?

Hat trotzdem einen ziemlichen Werbeeffekt je mehr Likes oder Follower hat, aber va. Musikstars kaufen sich solche Dinge, um in den Medien noch öfter erwähnt zu werden. Aber sieht man ja am Sportnet/Sportwoche oder was auch immer, dass davon berichtet wird, also ganz egal kann es nicht sein.

bis auf redbull. die mag wirklich keiner...

Deshalb musste man sich die 73.000 Likes erkaufen, gsd hat man das Geld dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

allesamt gekauft, ehklor..

vl. liegts auch nur am besten inhalt? die austria hatte die erste website eines fussballklubs in österreich, hatte den ersten yt-account samt viola-tv, hatte den ersten offiziellen fb-account etc..etc..

und das alles gepaart mit dem besten saisonstart in der über 100jährigen klubgeschichte...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

allesamt gekauft, ehklor..

vl. liegts auch nur am besten inhalt? die austria hatte die erste website eines fussballklubs in österreich, hatte den ersten yt-account samt viola-tv, hatte den ersten offiziellen fb-account etc..etc..

Die Austria HP war auch die erste Seite, die ich im Netz aufgerufen habe, so ca. 1996... :)

bearbeitet von HMF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Wir haben uns dem SocialMedia Team von unserem Kanzler angenommen :davinci:

Und woher haben wir das viele Geld für die Kosten? ;)

Hab letztens einen Screenshot gesehen, aber zu 100% weiß ich es nicht.

Aber natülich...

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

allesamt gekauft, ehklor..

vl. liegts auch nur am besten inhalt? die austria hatte die erste website eines fussballklubs in österreich, hatte den ersten yt-account samt viola-tv, hatte den ersten offiziellen fb-account etc..etc..

Sagt doch niemand, dass alle Stimmen gekauft worden sind. Wenn Du aber glaubst, dass keine künstlichen Profile auf Twitter angelegt werden oder Likes auf Facebook gekauft werden, dann mach das. Ich habe keine Ahnung bzgl. der Austria, aber mich würde es nicht wundern, da ich eine Bekanntschaft habe, die das für eine Plattenfirma macht und es auch viele Leute gar nicht mehr bestreiten.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Hat trotzdem einen ziemlichen Werbeeffekt je mehr Likes oder Follower hat, aber va. Musikstars kaufen sich solche Dinge, um in den Medien noch öfter erwähnt zu werden. Aber sieht man ja am Sportnet/Sportwoche oder was auch immer, dass davon berichtet wird, also ganz egal kann es nicht sein.

Der Sinn für einen Fußballverein ist für mich aber fragwürdiger als der für einen Musiker. Der Musiker ist vielleicht nicht jedem bekannt, bringt vielleicht bald ein neues Album und will deshalb noch vorher Publicity, lass ich mir gern einreden. Aber in Österreich kennt sowieso jeder die Austria, jeder weiß, dass es sie gibt und sie spielen regelmäßig zu bekannten Terminen, da wird man wohl kaum mehr Umsatz machen, weil man mehr nicht echte Kunden auf Facebook hat, die ich damit über alles informieren will. Und aus dem Ausland wird es keinen interessieren, dass die Austria (oder Rapid, oder Salzburg, oder oder oder ...) jetzt 76.000 Follower hat. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass das bewusst vom Verein gesteuert wurde, wenn es wirklich Fake-Accounts sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Aber in Österreich kennt sowieso jeder die Austria, jeder weiß, dass es sie gibt und sie spielen regelmäßig zu bekannten Terminen, da wird man wohl kaum mehr Umsatz machen, weil man mehr nicht echte Kunden auf Facebook hat, die ich damit über alles informieren will.

bitte, woher kommt denn diese annahme ?

würde das dann auf autos beispielsweise umgemünzt bedeuten, VW müsste keine werbung mehr machen, weil die kennt eh jeder ? oder zum mcdonald´s rennt eh jeder, die brauchen keine werbung mehr machen ?

warum braucht red bull dann seine ganzen marketing-konzepte und stratos-projekte, wenn die dose eh jeder kennt ?

markentum heißt doch nicht gleich, dass das eh jeder kennt und man nichts mehr tun braucht dafür. eine marke wirst mMn recht schnell, die markenpflege ist aber dann umso schwieriger !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

bitte, woher kommt denn diese annahme ?

würde das dann auf autos beispielsweise umgemünzt bedeuten, VW müsste keine werbung mehr machen, weil die kennt eh jeder ? oder zum mcdonald´s rennt eh jeder, die brauchen keine werbung mehr machen ?

warum braucht red bull dann seine ganzen marketing-konzepte und stratos-projekte, wenn die dose eh jeder kennt ?

markentum heißt doch nicht gleich, dass das eh jeder kennt und man nichts mehr tun braucht dafür. eine marke wirst mMn recht schnell, die markenpflege ist aber dann umso schwieriger !

Bitte lies meine Sätze, dann würdest nicht daher kommen, dass VW keine Werbung machen muss oder warum Red Bull Millionen in Extremsport investiert.

Vereine sind imho für mich keine Produkte, wo man viel Werbung zusätzliche Emotionen wecken kann. Werbung an sich ist schon gut, nur wird keiner Fan einer Mannschaft, weil er auf Facebook was davon gelesen hat. Natürlich kann man Leute dazu animieren mit Werbeschaltungen zu einem Spiel zu gehen (wie die Austria es eh macht), nur wird da die Information, dass der Verein jetzt so und so viel Facebook-Fans hat, nicht animieren ins Stadion zu gehen. Reines "in den Medien" sein, ist da mMn zu wenig, was bei anderen Produkten, wo ich einen Kauf mal sehr spontan mache (McDonalds, Red Bull, ..) bzw. vielen es gar kein Begriff ist (sämtliche austauschbaren Popstars) vielleicht hilft.

Volkswagen würde es auch nicht genügen, dass man nur hört, dass es Volkswagen gibt, denn ähnlich wie bei Vereinen muss man da Emotionen nützen. Die werden aber sicher nicht durch gekaufte Facebook-Fans erhöht.

Man kann auch einfach sagen, dass ich nicht glaube, dass es sinnvolle Markenpflege für die Austria wäre, sich Facebook-Fans zu kaufen, da der Mehrwert gering bis gar nicht vorhanden ist. Dass ansonsten man auch als Verein etwas tun muss, schon klar. Dass die angesprochene Maßnahme für manche sinnvoll ist, schon klar. Für die Austria ist konkret das, nicht sinnvoll.

Edit: Komplett wirr, ich hoff man erkennt worauf ich hinaus will. Hab leider jetzt keine Zeit das nochmal zu überarbeiten.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Austria macht ja auch Werbung auf Plakaten und im Radio unterscheidet sich da mmn wenig von vw, Mc donalds und Co.

Letztens habe ich einen Artikel gelesen der den werbewert gekaufter Likes anzweifelt, dass es sie gibt ist aber unbestritten. Kannst du einfach auf eBay suchen. Auch youtube Klicks kann man kaufen und durch yt Klicks ist Justin bieber immerhin Millionär geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Die Austria macht ja auch Werbung auf Plakaten und im Radio unterscheidet sich da mmn wenig von vw, Mc donalds und Co.

Letztens habe ich einen Artikel gelesen der den werbewert gekaufter Likes anzweifelt, dass es sie gibt ist aber unbestritten. Kannst du einfach auf eBay suchen. Auch youtube Klicks kann man kaufen und durch yt Klicks ist Justin bieber Rapdi immerhin Millionär Rekordmeister geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online