Recommended Posts

V.I.P.
Altes Landgut schrieb vor 1 Minute:

Für mich ist es interessant zu lesen, dass Grossmann schreibt, dass für den Artikel mehrere Wochen lang recherchiert wurde und dass alle Personen, die ihm Infos zukommen haben lassen, ungenannt bleiben wollen. Daraus schließe ich, dass ziemlich viel Angst vorherrscht bei den vereinsinternen Kritikern und diese sich gar nicht öffentlich äußern trauen. Ich gehe natürlich davon aus, dass Grossmann die Wahrheit schreibt.

Ich gehe davon aus, dass einige Punkte darin wohl stimmen und sehr bedenklich sind. Etwa, dass die WienEnergie eine quasi Ausstiegsklausel hat nun. Oder, dass es beim "Ritter" intern Zores gegeben hat. Oder dass Knipping sicher nicht sehr wohlwollend aufgenommen wurde von etlichen. Oder, dass Hofmann wohl eine fragwürdige Berechtigung hat. Das wird dann aber dann zu einem noch negativeren und teils insinuierten Bild zusammengeschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
derrächermitdembecher schrieb vor 3 Stunden:

https://www.wienerzeitung.at/a/rapid-wien-so-scheiterte-die-modernisierung-des-kultklubs

Der beste SKROW Artikel den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Unglaublich was dort abgeht. 

kümmert sich aber auch ausreichend um eure Belange.

Austria Wien: Violettes Wunder aus Steuergeld? | Wiener Zeitung

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei der Trainerbestellung gewinnt jener Kandidat, der die lustigsten "Guten Morgen Bier Geschichten" beim CEO zu erzählen hat...

🍻 #jobgarantie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
miffy23 schrieb vor 2 Stunden:

Burgis Alkoholspiegel bei dem Angriff auf ihn wird da quasi als Beigeschmack eingestreut, um den Eindruck der Suff-Kultur im Verein zu verstärken. Völlig letztklassig und eigentlich Täter-Opfer-Umkehr.

Bei der Causa Knipping insinuiert er sehr viel, ohne irgendwas konkret zu machen. Lässt natürlich ein sehr negatives Bild aufkommen - ich sage, wenn auch nur ein Teil davon stimmt, ist es eh schlimm genug. Aber in Summe zeichnet er natürlich ein bestimmtes Bild.

Für mich ist eher relevant, ob manche der "Gerüchte" stimmen.

Also bei Burgstallers Alkoholspiegel wird glaube ich eher auf Undiszipliniertheit (wie auch die Überschrift des Absatzes) bezogen. Er mag zwar zu 100% Unschuldig an der Aktion gewesen sein, und es hätte auch mit 0,0 Promille passieren können. Aber ein Fußballprofi sollte halt nicht besoffen morgens rumlaufen, meint er wohl, und evtl. wäre er auch nicht so schwer verletzt gewesen, wenn er wenig bis gar nichts getrunken hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
+C+ schrieb Gerade eben:

Also bei Burgstallers Alkoholspiegel wird glaube ich eher auf Undiszipliniertheit (wie auch die Überschrift des Absatzes) bezogen. Er mag zwar zu 100% Unschuldig an der Aktion gewesen sein, und es hätte auch mit 0,0 Promille passieren können. Aber ein Fußballprofi sollte halt nicht besoffen morgens rumlaufen, meint er wohl, und evtl. wäre er auch nicht so schwer verletzt gewesen, wenn er wenig bis gar nichts getrunken hätte.

Kann man diskutieren, hat aber in Wahrheit mit dem Rest des Artikels und dem gezeichneten Bild wirklich Nüsse zu tun. Da wird schon zwanghaft versucht, ein eventuelles Fehlverhalten in der Freizeit als Teil eines systemischen Ganzen darzustellen, für mich völlig haltlos und eher billig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
miffy23 schrieb vor 13 Minuten:

Kann man diskutieren, hat aber in Wahrheit mit dem Rest des Artikels und dem gezeichneten Bild wirklich Nüsse zu tun. Da wird schon zwanghaft versucht, ein eventuelles Fehlverhalten in der Freizeit als Teil eines systemischen Ganzen darzustellen, für mich völlig haltlos und eher billig.

Ich kann mir vorstellen, als Journalist wirst du schon ein bissl ein Gespür dafür haben, wo es wie mit der Disziplin abseits des Platzes steht. Burgstaller ist halt ein öffentlich bekanntes Beispiel, die Frage ist, ob das nur die Spitze des Eisbergs ist, quasi ein Synonym für das Thema, dass der Journalist aufzeigen will oder ein willkommener "Einzelfall", um das Thema Alkohol weiter thematisieren zu können. 

Unabhängig davon muss man ja komplett blind und taub sein, wenn man einige der beschriebenen Probleme negiert oder als unwahr darstellt. Braucht es wirklich Beweise, dass bei Rapid die Fans bzw. ein gewisser organsierter Teil davon mehr Mitsprache haben als in den meisten anderen Vereinen? Und dass das nicht immer zum sportlichen und wirtschaftlichen Wohl ist? Braucht es wirklich einen Beweis, um zu widerlegen, dass die regelmäßigen Eskalationen "in ganz Europa" üblich sind? Hier befinden sich meiner Meinung nach viele der Grünen in einer Art Denial-Situation. Für uns gut. Für Rapid meiner Meinung nach nicht. Was mir so recht ist.

bearbeitet von violaNG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
violaNG schrieb vor 1 Minute:

Unabhängig davon muss man ja komplett blind und taub sein, wenn man einige der beschriebenen Probleme negiert oder als unwahr darstellt. Braucht es wirklich Beweise, dass bei Rapid die Fans bzw. ein gewisser organsierter Teil davon mehr Mitsprache haben als in den meisten anderen Vereinen? Und dass das nicht immer zum sportlichen und wirtschaftlichen Wohl ist? Braucht es wirklich einen Beweis, um zu widerlegen, dass die regelmäßigen Eskalationen nicht "in ganz Europa" üblich sind? Hier befinden sich meiner Meinung nach viele der Grünen in einer Art Denial-Situation. Für uns gut. Für Rapid meiner Meinung nach nicht. Was mir so recht ist.

Da bin ich 100% bei dir.

Aber was ein Burgstaller sonst in der Freizeit macht, ist mir ehrlicherweise Blunzn, und hat mit dem Rest nix zu tun mMn - solange er halt ned restfett zum Spiel erscheint :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
miffy23 schrieb vor 20 Minuten:

Kann man diskutieren, hat aber in Wahrheit mit dem Rest des Artikels und dem gezeichneten Bild wirklich Nüsse zu tun. Da wird schon zwanghaft versucht, ein eventuelles Fehlverhalten in der Freizeit als Teil eines systemischen Ganzen darzustellen, für mich völlig haltlos und eher billig.

Es geht um den sportlichen Absturz Rapids, der der Grund für Klauß' Enthebung war. Als wesentlicher Grund für die sportliche Talfahrt wird - auch von Fanseite - der Ausfall Burgstallers genannt und der ist ausgefallen, weil er mit 1,7% in der Früh vor dem Voga war (was im Übrigen nicht bloß ein abgegrenztes Fehlverhalten in der Freizeit ist, weil sich schon der Einzelfall und erst recht der Lebenswandel auch im Beruf auswirkten. Es wäre ja wohl auch nicht ok, wenn er in der Freizeit eine Tschick nach der anderen rauchen würde.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Es geht um den sportlichen Absturz Rapids, der der Grund für Klauß' Enthebung war. Als wesentlicher Grund für die sportliche Talfahrt wird - auch von Fanseite - der Ausfall Burgstallers genannt und der ist ausgefallen, weil er mit 1,7% in der Früh vor dem Voga war (was im Übrigen nicht bloß ein abgegrenztes Fehlverhalten in der Freizeit ist, weil sich schon der Einzelfall und erst recht der Lebenswandel auch im Beruf auswirkten. Es wäre ja wohl auch nicht ok, wenn er in der Freizeit eine Tschick nach der anderen rauchen würde.)

Eigentlich geht es in dem Artikel um die Probleme im Verein zwischen verschiedenen "Fraktionen" und der Macht der Fans etwa, weniger um den sportlichen Absturz. Burgstaller hat damit nur entfernt am Rande zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
miffy23 schrieb vor 7 Minuten:

Eigentlich geht es in dem Artikel um die Probleme im Verein zwischen verschiedenen "Fraktionen" und der Macht der Fans etwa, weniger um den sportlichen Absturz. Burgstaller hat damit nur entfernt am Rande zu tun.

Vielleicht liest du ja einen anderen Artikel. Es geht um das Scheitern der Modernisierung, die mit zwei Deutschen, von welchen einer doch wohl für das Sportliche zuständig war, gelingen hätte sollen, was scheiterte. Das steht schon in der Überschrift und Subline. Ich denke, bei deiner Kritik geht der Restrapidler mit dir durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten