jimmyhogan ASB-Halbgott Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Altes Landgut schrieb vor 19 Minuten: Ich hab mir jetzt die Arbeit gemacht und eruiert, dass ein Rapidler, der 5 Titel erlebt hat, mittlerweile 43 Jahre alt ist. Dabei bin ich von einem Alter von 6 Jahren ausgegangen, um den ersten Titel BEWUSST mitzubekommen, was eigentlich ein recht großzügiges Entgegenkommen meinerseits ist, denn bewusst kriegen sehr viele von denen selbst im Erwachsenenalter nichts mit. Aber sei's drum. Phantomerfolge, wie ihre angeführten "Vizemeistertitel" habe ich nicht mitgezählt, weil das sind in Wahrheit keine Titel. Und auch die glorreichen Triumpfe im Atlantikcup habe ich nicht berücksichtigt. Im selben Zeitraum durfte sich ein Austrianer über 14 Titel erfreuen. Und da habe ich nicht einmal die Stadthallensiege mitgerechnet. Also ich war damals 4 Jahre alt, aber an den Meistertitel 92/93 kann ich mich noch zumindest schemenhaft erinnern. Ich hab im Zuge dieses Meistertitels die bewusste Entscheidung getroffen, dass ich ab jetzt als Austrianer durch dieses Leben gehen werde. 12 bewusste Titel für mich also. Danke jedenfalls für diese Rechnung, man realisiert ja oft gar nicht, wie wenig es als Grüner zu feiern gibt. Werde meinen grünen Freunden und Kollegen jetzt öfter mal ein paar Worte des Trostes spenden. Ich könnte mir vorstellen ein von Herzen kommendes: "Ich weiß das muss schwer sein, wenn man nur 4 Titel und einen weinenden Carsten Jancker miterlebt hat." wird sie sehr freuen. bearbeitet 3. Februar von jimmyhogan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Februar Unglaublich ist halt vor allem wie wenig die zu feiern hatten in ihrem Leben und was die für ein Bild von ihnen und ihrer Rolle im Fußball haben in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar https://x.com/fabrizioromano/status/1886454544860582077?s=46&t=Z3v44iFY9WdV_CfbPkYfYg den Salzburgern laufen die Spieler davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Bei mir alten Sack sind es ab 6 Jahren 37 Titel (Meisterschaft, Cup und Supercup) Angabe ist ohne Gewähr, könnte mich verzählt haben. Plus 19 Hallentitel. Mitgekriegt habe ich sie alle Die Gnade der frühen Geburt. bearbeitet 3. Februar von Nunstuck 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 3. Februar Altes Landgut schrieb vor einer Stunde: Ich hab mir jetzt die Arbeit gemacht und eruiert, dass ein Rapidler, der 5 Titel erlebt hat, mittlerweile 43 Jahre alt ist. Dabei bin ich von einem Alter von 6 Jahren ausgegangen, um den ersten Titel BEWUSST mitzubekommen, was eigentlich ein recht großzügiges Entgegenkommen meinerseits ist, denn bewusst kriegen sehr viele von denen selbst im Erwachsenenalter nichts mit. Aber sei's drum. Phantomerfolge, wie ihre angeführten "Vizemeistertitel" habe ich nicht mitgezählt, weil das sind in Wahrheit keine Titel. Und auch die glorreichen Triumpfe im Atlantikcup habe ich nicht berücksichtigt. Im selben Zeitraum durfte sich ein Austrianer über 14 Titel erfreuen. Und da habe ich nicht einmal die Stadthallensiege mitgerechnet. 2020 waren sie letztmals "heimlicher meister" 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar Nunstuck schrieb vor 50 Minuten: Bei mir alten Sack sind es ab 6 Jahren 37 Titel (Meisterschaft, Cup und Supercup) Angabe ist ohne Gewähr, könnte mich verzählt haben. Plus 19 Hallentitel. Mitgekriegt habe ich sie alle Die Gnade der frühen Geburt. Ich komme auf 11 Meistertitel, 11 Cupsiege und 6 Supercupsiege. Stadthalle 14 Siege. Auch ab 6 Jahren gerechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 3. Februar HMF schrieb vor 10 Minuten: Ich komme auf 11 Meistertitel, 11 Cupsiege und 6 Supercupsiege. Stadthalle 14 Siege. Auch ab 6 Jahren gerechnet. Ist das ein moderner Fan-Schw...vergleich, oder ist es euch einfach nur fad? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Februar bigben79 schrieb vor 3 Minuten: Ist das ein moderner Fan-Schw...vergleich, oder ist es euch einfach nur fad? Es soll nur aufzeigen wie wenig die Grünen gewonnen haben vergleichsweise und trotzdem aus irgendeinen Grund glauben sie hätten den größten. also ja, ist es. Aber amüsant. Sk Titellos ohne Wien kriegt schon wieder die Panik und das ist einfach herrlich lustig zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Nunstuck schrieb vor einer Stunde: Bei mir alten Sack sind es ab 6 Jahren 37 Titel (Meisterschaft, Cup und Supercup) Angabe ist ohne Gewähr, könnte mich verzählt haben. Plus 19 Hallentitel. Mitgekriegt habe ich sie alle Die Gnade der frühen Geburt. Schließe mich beim "alten Sack" an und gestehe, dass ich alle Titel der Staats -bzw. Bundesliga erlebt habe. Die meisten davon live. Gezählt habe ich sie nie. bearbeitet 3. Februar von tifoso vero 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trevor_francis Superkicker Geschrieben 3. Februar tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Schließe mich beim "alten Sack" an und gestehe, dass ich alle Titel der Staats -bzw. Bundesliga erlebt habe. Die meisten davon live. Gezählt habe ich sie nie. hab mitgezählt bei mir, komme auf 16 Meistertitel und 14 Cupsiege, also nicht wenige... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Yorbe Vertessen wechselt vom 1. FC Union Berlin ins Bullenstadl. 4 Mille für nicht gerade berauschende Stats bearbeitet 3. Februar von Westside 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 3. Februar https://kurier.at/sport/fussball/fussball-rapid-dion-beljo-bundesliga-wac-titel/403006427 Was stimmt mit DIE nicht ?? Sind soweit weg von die Grazer Stürmer & reden immer vom Titelgewinn ?? = damit schlechte Platzierungen - wie jedes Jahr - extra schmerzen, oder wie ?? Mit da "Goschn" ist noch NIEMAND Meister geworden, außer die "Maulhelden"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 3. Februar naja ,irgendwie habe ich das gefühl,dass bei RBS vielleicht auch die Verzweiflung reagiert oder von oben schritt für schritt runter gefahren wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan ASB-Halbgott Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 5 Minuten: naja ,irgendwie habe ich das gefühl,dass bei RBS vielleicht auch die Verzweiflung reagiert oder von oben schritt für schritt runter gefahren wird Die Salzburg Filiale war ein Liebhaberprojekt von Mateschitz Sr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jürgen Klopp, der das ja seit 3 Wochen alles entscheidet, einen großen Mehrwert sieht. Der wird die Mittel auf RB Leipzig bündeln. Als Zwischenstation für junge Talente haben sie jetzt auch mit vielen kleineren Clubs in den Topligen Partnerschaften abgeschlossen, da brauchen sie Salzburg eigentlich auch nicht. bearbeitet 3. Februar von jimmyhogan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 3. Februar Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden: Ich hab mir jetzt die Arbeit gemacht und eruiert, dass ein Rapidler, der 5 Titel erlebt hat, mittlerweile 43 Jahre alt ist. Dabei bin ich von einem Alter von 6 Jahren ausgegangen, um den ersten Titel BEWUSST mitzubekommen, was eigentlich ein recht großzügiges Entgegenkommen meinerseits ist, denn bewusst kriegen sehr viele von denen selbst im Erwachsenenalter nichts mit. Aber sei's drum. Phantomerfolge, wie ihre angeführten "Vizemeistertitel" habe ich nicht mitgezählt, weil das sind in Wahrheit keine Titel. Und auch die glorreichen Triumpfe im Atlantikcup habe ich nicht berücksichtigt. Im selben Zeitraum durfte sich ein Austrianer über 14 Titel erfreuen. Und da habe ich nicht einmal die Stadthallensiege mitgerechnet. Ich gestehe, ich habe ein Excel-Sheet das errechnet wie alt man sein müsste, um sogar nach deren Zählweise den angeblichen "Rekordmeister" erlebt zu haben. Ab Geburt gerechnet trifft das auf alle 1930 oder früher geborenen zu - also heute 95-Jährige. Die restlichen Österreicher hatten die Ehre zumindest gleich viele violette Meistertitel zu erleben. Alle ab 1936 Geborenen kennen nur den alleinigen Rekordmeister Austria Wien, was wir ob der geschichtlichen Verwerfungen ohnehin sind. Nimmt man die Titel während des Anschlusses heraus, landen wir schon beim Jahr 1920. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.