Recommended Posts

Held von heute
derrächermitdembecher schrieb vor 1 Stunde:

Wegen den völlig unfähigen Verantwortlichen. 

Weil Werner das verbriefte Recht dazu - SpoVo - hatte. Als Investor hätte er ja eine gute Figur abgegeben können. 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
QPRangers schrieb vor 1 Stunde:

Und die neue Dame im Vorstand ist bei weitem (!) nicht so spannend wie der Orti (!!!) 

Kann nur Satire sein, hier vergleichst Du eine erwiesene Spitzenmanagerin mit einem internationalen TOP Netzwerk mit einem Lehrbuben auf seinem eigenen Viola Planeten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Austrianer1969 schrieb vor 17 Minuten:

Kann nur Satire sein, hier vergleichst Du eine erwiesene Spitzenmanagerin mit einem internationalen TOP Netzwerk mit einem Lehrbuben auf seinem eigenen Viola Planeten.

Wenn das Wort "spannend" oder "wertschätzend" im Zusammenhang mit Orti auftaucht, dann ist wohl klar, wie der Inhalt gemeint ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden:

Ich bin mir nicht sicher, ob das alles wirklich so schwarz/weiß zu sehen ist.

Abgesehen von den gewohnt alarmistischen Artikeln im Kurier über unsere finanzielle Situation, hatten wir letzte Saison eigentlich während unserer lang anhaltenden Siegesserie eine sehr gute Presse.

Beim LASK herrscht schon seit Jahren dicke Luft und negative Presse. Gruber, Doktor oder nicht? Bostengs Vergangenheit. Unverständliche Trainerwechsel. Sportlich hinter den Erwartungen. Fanproteste und Supportverweigerung. Und die Raiffeisen zahlt wahrscheinlich Summen, von denen wir nur träumen können. Das rosa Trikot von BVT wird abgelehnt, trotzdem steht mit Windhager ein neuer Sponsor bereit.

Bei Rapid gibt es schon jahrelang Negativpresse wegen dem Anhang. Frauenverachtende Transparente, Heisltürwerfende Idioten, usw. Selbst in geneigten Medien wird der mit Alkohol gefüllte Kühlschrank in der Geschäftsstelle zum Thema, homophobe und zur Gewalt aufrufende Gesänge der Spieler (Schlagt die Austria tot) werden thematisiert, ein Auftreten von Hofmann, das völlig jenseitig ist, das alles kann nicht verhindern, dass dort die Sponsoren Schlange stehen. Während bei uns der Abgang von spusu noch immer nicht ersetzt werden konnte, hat sich bei Rapid die Familie Köck trotz aller negativen Vorfälle sofort bereit erklärt, eine noch höheren Betrag als spusu zu sponsern.

Warum ist das so? Diese Frage sollte man sich bei uns im Verein stellen.

Richtig, warum? Und da will ich die  Arbeit vom Marek hervorheben. Und das meine ich wirklich so. Die könmen machen was sie wollen, es ist egal. 

Es wird der Vip-Club gestürmt. Von genau den gleichen, die noch immer im Block Süd stehen. Es gibt ein paar Alibi Stadion- und Hausverbote und kein Hahn kräht mehr nach diesen Skandalauftritten der letzten Jahre. VIP ist voll, Firmen geben sich die Klinke in die Hand 

Es fuhrwerkt nach wie der Schrumpfgermane herum, OHNE Einschränkungen und Konsequenzen. Nach diesem Megaphonauftritt muss der fristlos fliegen.

All das ist völlig egal, die Sponsoren stehen Schlange. Und wir stehen halt Spalier. Alles gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
derrächermitdembecher schrieb vor einer Stunde:

Richtig, warum? Und da will ich die  Arbeit vom Marek hervorheben. Und das meine ich wirklich so. Die könmen machen was sie wollen, es ist egal. 

Es wird der Vip-Club gestürmt. Von genau den gleichen, die noch immer im Block Süd stehen. Es gibt ein paar Alibi Stadion- und Hausverbote und kein Hahn kräht mehr nach diesen Skandalauftritten der letzten Jahre. VIP ist voll, Firmen geben sich die Klinke in die Hand 

Es fuhrwerkt nach wie der Schrumpfgermane herum, OHNE Einschränkungen und Konsequenzen. Nach diesem Megaphonauftritt muss der fristlos fliegen.

All das ist völlig egal, die Sponsoren stehen Schlange. Und wir stehen halt Spalier. Alles gut.

Ich kann das alles nicht beurteilen, weil ich keinen Einblick habe. Dass die Diskussion über das Spalierstehen vor über einem Jahrzehnt dafür verantwortlich ist, dass wir im Sponsorenbereich so abgefallen sind, bezweifle ich allerdings. :) Aber ich weiß schon, wie es von dir gemeint ist.

Ich mache halt meine Beobachtungen von außen. Mir ist schon klar, dass ein Verein wie Rapid (leider) durch den ständigen Medienhype den größeren Werbewert erzielt und wahrscheinlich so manch eine Entscheidung für ein Sponsoring vom emotionalen Aspekt des Fantums angetrieben ist, was ja auch in diesem Bereich für die Vorstädter automatisch eine bessere Ausgangslage bedeutet.

Trotzdem reicht mir das alles nicht aus, um diesen großen Abstand, der inzwischen entstanden ist, zu erklären.

Mir fallen ja noch weitere Beispiele ein, wo wir im Sponsoringbereich hinterherlaufen. Für die Heimspiele für die zweite Mannschaft von Rapid, haben sie in der Plastikschüssel eigene Werbebanden verkauft. Sogar eine Pizzeria wirbt auf einer davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Pizzeria einen Millionenbetrag in Rapid reinbuttert, aber obwohl die dort im Geld schwimmen, sind sie sich nicht zu schade, auch kleinere Beträge anzunehmen. Während die Heimspiele unserer YV komplett ohne Werbung stattfinden! Wie gibt es das??? Beim letzten Heimspiel der YV waren wenigstens wieder die Admiral-Fetzen aufgehängt.

Beim Auswärtsspiel der Frauen in Altach konnte ich sehen, dass sie dort sogar die LED-Werbebanden eingeschalten haben, um zu werben. Bei den Heimspielen unserer Frauen ist das Horr-Stadion komplett werbefrei. Außer beim letzten Heimspiel gegen Minsk konnte ich 3 Werbebanden sehen. Ich glaube eine war vom Verbund, eine vom XXX Lutz und eine von Admiral. Wie gibt's das, dass wir für die Heimspiele der Frauen und der YV keine bzw kaum Werbeflächen verkaufen? Haben wir das nicht nötig? Da stimmt doch was nicht! Das kann doch alles nicht den Grund haben, dass wir nicht attraktiv genug für Werbepartner sind. Mir kann niemand erzählen, dass Altach für ein Frauenheimspiel interessanter für Sponsoring ist als die Austria. Für mich als Außenstehenden verstärkt sich immer mehr der Eindruck, als ob man im diesen Bereich einfach nicht genug dahinter ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Unsere Erlöse aus dem Sponsoring sind in den letzten Jahren regelrecht eingebrochen, da ist es ja keine Wunder, dass wir ständig finanzielle Probleme haben. Aber ich hör jetzt lieber auf, denn das ist inzwischen eh schon mein 10. Posting zu diesem Thema. Ich will hier ja niemanden damit abnerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden:

Kann nur Satire sein, hier vergleichst Du eine erwiesene Spitzenmanagerin mit einem internationalen TOP Netzwerk mit einem Lehrbuben auf seinem eigenen Viola Planeten.

Der zudem noch extrem bockig wird wenn seine Unfähigkeit auffällt. Siehe Vergleich mit Rapids Transfererlösen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Altes Landgut schrieb vor 9 Minuten:

Ich kann das alles nicht beurteilen, weil ich keinen Einblick habe. Dass die Diskussion über das Spalierstehen vor über einem Jahrzehnt dafür verantwortlich ist, dass wir im Sponsorenbereich so abgefallen sind, bezweifle ich allerdings. :) Aber ich weiß schon, wie es von dir gemeint ist.

Ich mache halt meine Beobachtungen von außen. Mir ist schon klar, dass ein Verein wie Rapid (leider) durch den ständigen Medienhype den größeren Werbewert erzielt und wahrscheinlich so manch eine Entscheidung für ein Sponsoring vom emotionalen Aspekt des Fantums angetrieben ist, was ja auch in diesem Bereich für die Vorstädter automatisch eine bessere Ausgangslage bedeutet.

Trotzdem reicht mir das alles nicht aus, um diesen großen Abstand, der inzwischen entstanden ist, zu erklären.

Mir fallen ja noch weitere Beispiele ein, wo wir im Sponsoringbereich hinterherlaufen. Für die Heimspiele für die zweite Mannschaft von Rapid, haben sie in der Plastikschüssel eigene Werbebanden verkauft. Sogar eine Pizzeria wirbt auf einer davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Pizzeria einen Millionenbetrag in Rapid reinbuttert, aber obwohl die dort im Geld schwimmen, sind sie sich nicht zu schade, auch kleinere Beträge anzunehmen. Während die Heimspiele unserer YV komplett ohne Werbung stattfinden! Wie gibt es das??? Beim letzten Heimspiel der YV waren wenigstens wieder die Admiral-Fetzen aufgehängt.

Beim Auswärtsspiel der Frauen in Altach konnte ich sehen, dass sie dort sogar die LED-Werbebanden eingeschalten haben, um zu werben. Bei den Heimspielen unserer Frauen ist das Horr-Stadion komplett werbefrei. Außer beim letzten Heimspiel gegen Minsk konnte ich 3 Werbebanden sehen. Ich glaube eine war vom Verbund, eine vom XXX Lutz und eine von Admiral. Wie gibt's das, dass wir für die Heimspiele der Frauen und der YV keine bzw kaum Werbeflächen verkaufen? Haben wir das nicht nötig? Da stimmt doch was nicht! Das kann doch alles nicht den Grund haben, dass wir nicht attraktiv genug für Werbepartner sind. Mir kann niemand erzählen, dass Altach für ein Frauenheimspiel interessanter für Sponsoring ist als die Austria. Für mich als Außenstehenden verstärkt sich immer mehr der Eindruck, als ob man im diesen Bereich einfach nicht genug dahinter ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Unsere Erlöse aus dem Sponsoring sind in den letzten Jahren regelrecht eingebrochen, da ist es ja keine Wunder, dass wir ständig finanzielle Probleme haben. Aber ich hör jetzt lieber auf, denn das ist inzwischen eh schon mein 10. Posting zu diesem Thema. Ich will hier ja niemanden damit abnerven.

Wir sollten mehr für Sponsoren Spalier stehen als für irgendwelche Salzburger Söldner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Altes Landgut schrieb vor 14 Minuten:

Ich kann das alles nicht beurteilen, weil ich keinen Einblick habe. Dass die Diskussion über das Spalierstehen vor über einem Jahrzehnt dafür verantwortlich ist, dass wir im Sponsorenbereich so abgefallen sind, bezweifle ich allerdings. :) Aber ich weiß schon, wie es von dir gemeint ist.

Ich mache halt meine Beobachtungen von außen. Mir ist schon klar, dass ein Verein wie Rapid (leider) durch den ständigen Medienhype den größeren Werbewert erzielt und wahrscheinlich so manch eine Entscheidung für ein Sponsoring vom emotionalen Aspekt des Fantums angetrieben ist, was ja auch in diesem Bereich für die Vorstädter automatisch eine bessere Ausgangslage bedeutet.

Trotzdem reicht mir das alles nicht aus, um diesen großen Abstand, der inzwischen entstanden ist, zu erklären.

Mir fallen ja noch weitere Beispiele ein, wo wir im Sponsoringbereich hinterherlaufen. Für die Heimspiele für die zweite Mannschaft von Rapid, haben sie in der Plastikschüssel eigene Werbebanden verkauft. Sogar eine Pizzeria wirbt auf einer davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Pizzeria einen Millionenbetrag in Rapid reinbuttert, aber obwohl die dort im Geld schwimmen, sind sie sich nicht zu schade, auch kleinere Beträge anzunehmen. Während die Heimspiele unserer YV komplett ohne Werbung stattfinden! Wie gibt es das??? Beim letzten Heimspiel der YV waren wenigstens wieder die Admiral-Fetzen aufgehängt.

Beim Auswärtsspiel der Frauen in Altach konnte ich sehen, dass sie dort sogar die LED-Werbebanden eingeschalten haben, um zu werben. Bei den Heimspielen unserer Frauen ist das Horr-Stadion komplett werbefrei. Außer beim letzten Heimspiel gegen Minsk konnte ich 3 Werbebanden sehen. Ich glaube eine war vom Verbund, eine vom XXX Lutz und eine von Admiral. Wie gibt's das, dass wir für die Heimspiele der Frauen und der YV keine bzw kaum Werbeflächen verkaufen? Haben wir das nicht nötig? Da stimmt doch was nicht! Das kann doch alles nicht den Grund haben, dass wir nicht attraktiv genug für Werbepartner sind. Mir kann niemand erzählen, dass Altach für ein Frauenheimspiel interessanter für Sponsoring ist als die Austria. Für mich als Außenstehenden verstärkt sich immer mehr der Eindruck, als ob man im diesen Bereich einfach nicht genug dahinter ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Unsere Erlöse aus dem Sponsoring sind in den letzten Jahren regelrecht eingebrochen, da ist es ja keine Wunder, dass wir ständig finanzielle Probleme haben. Aber ich hör jetzt lieber auf, denn das ist inzwischen eh schon mein 10. Posting zu diesem Thema. Ich will hier ja niemanden damit abnerven.

Zumal wird 2 Kuratoriumsmitglieder haben, wo einer Sponsor sein könnten und/oder mit ganz vielen Unternehmen im Austausch steht und der andere steht eher nur im regen Austausch mit Unternehmen.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 37 Minuten:

Ich kann das alles nicht beurteilen, weil ich keinen Einblick habe. Dass die Diskussion über das Spalierstehen vor über einem Jahrzehnt dafür verantwortlich ist, dass wir im Sponsorenbereich so abgefallen sind, bezweifle ich allerdings. :) Aber ich weiß schon, wie es von dir gemeint ist.

Ich mache halt meine Beobachtungen von außen. Mir ist schon klar, dass ein Verein wie Rapid (leider) durch den ständigen Medienhype den größeren Werbewert erzielt und wahrscheinlich so manch eine Entscheidung für ein Sponsoring vom emotionalen Aspekt des Fantums angetrieben ist, was ja auch in diesem Bereich für die Vorstädter automatisch eine bessere Ausgangslage bedeutet.

Trotzdem reicht mir das alles nicht aus, um diesen großen Abstand, der inzwischen entstanden ist, zu erklären.

Mir fallen ja noch weitere Beispiele ein, wo wir im Sponsoringbereich hinterherlaufen. Für die Heimspiele für die zweite Mannschaft von Rapid, haben sie in der Plastikschüssel eigene Werbebanden verkauft. Sogar eine Pizzeria wirbt auf einer davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Pizzeria einen Millionenbetrag in Rapid reinbuttert, aber obwohl die dort im Geld schwimmen, sind sie sich nicht zu schade, auch kleinere Beträge anzunehmen. Während die Heimspiele unserer YV komplett ohne Werbung stattfinden! Wie gibt es das??? Beim letzten Heimspiel der YV waren wenigstens wieder die Admiral-Fetzen aufgehängt.

Beim Auswärtsspiel der Frauen in Altach konnte ich sehen, dass sie dort sogar die LED-Werbebanden eingeschalten haben, um zu werben. Bei den Heimspielen unserer Frauen ist das Horr-Stadion komplett werbefrei. Außer beim letzten Heimspiel gegen Minsk konnte ich 3 Werbebanden sehen. Ich glaube eine war vom Verbund, eine vom XXX Lutz und eine von Admiral. Wie gibt's das, dass wir für die Heimspiele der Frauen und der YV keine bzw kaum Werbeflächen verkaufen? Haben wir das nicht nötig? Da stimmt doch was nicht! Das kann doch alles nicht den Grund haben, dass wir nicht attraktiv genug für Werbepartner sind. Mir kann niemand erzählen, dass Altach für ein Frauenheimspiel interessanter für Sponsoring ist als die Austria. Für mich als Außenstehenden verstärkt sich immer mehr der Eindruck, als ob man im diesen Bereich einfach nicht genug dahinter ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Unsere Erlöse aus dem Sponsoring sind in den letzten Jahren regelrecht eingebrochen, da ist es ja keine Wunder, dass wir ständig finanzielle Probleme haben. Aber ich hör jetzt lieber auf, denn das ist inzwischen eh schon mein 10. Posting zu diesem Thema. Ich will hier ja niemanden damit abnerven.

Weil das einfach keiner macht. Da muss man aktiv werden, etwas anpacken, dahinter sein. Und wenn es Kleinsponsoren sind, die sonst nie die Möglichkeit auf Fläche haben. Haben die erst einmal eine Möglichkeit sich zu präsentieren, bleiben sie dir, natürlich nur wenn man sich darum bemüht.

Mir kommt vor, dass unser VIP nur zum spachteln und tschechern dient. Da geben sich honorige Herrschaften die Klinke in die Hand, ohne dass für den Verein etwas herausschaut.

Ohne Frankstahl hast ned amoi wen am Bristl.

Spachteln, tschechern, Bristl. Was ein Vodoo Jürgens Konzert so alles ausmacht. 😉

bearbeitet von derrächermitdembecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Diese Saison wird man der Punkteteilung dankbar sein müssen sonst sind die Schimmligen im April Meister. RBS das dritte Jahr hintereinander eine Vorgabe (außer gegen uns), bleibt nur Sturm als Hoffnung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Wenn Letsch nicht bald fliegt, wird Rapid leider Meister. Heuer ist es leider soweit. Es ist nicht zum aufhalten, Stögsi zurück, Sky Doku. Sturm ist nicht gut genug, vor allem in der Breite nicht gut aufgestellt. Wir können unter Lord Helmchen kein Derby gewinnen. Vielleicht kann Altach oder WSG Rapdi noch aufhalten, aber ich glaub das wars schon.

"Wir wollen da sein, wenn Red Bull schwächelt" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
FAK_ schrieb vor 4 Minuten:

Wenn Letsch nicht bald fliegt, wird Rapid leider Meister. Heuer ist es leider soweit. Es ist nicht zum aufhalten, Stögsi zurück, Sky Doku. Sturm ist nicht gut genug, vor allem in der Breite nicht gut aufgestellt. Wir können unter Lord Helmchen kein Derby gewinnen. Vielleicht kann Altach oder WSG Rapdi noch aufhalten, aber ich glaub das wars schon.

"Wir wollen da sein, wenn Red Bull schwächelt" 

Wir werden sie definitiv wieder aufrichten die Bullen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten