Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Die Bewährungsstrafe hat dennoch der Senat 1 "vergessen".

Ich kenne die genauen Bewährungsauflagen nicht (so wie wohl keiner im ASB), aber lt. Rechtspflegeordnung ist die bedingte Nachsicht explizit für gleichartige Vergehen vorgesehen. Die Bewährung wurde auf Basis vom Paragraph §111a (Verletzung des Fairplay-Gedanken) ausgesprochen, die jetztige Strafe war aufgrund Paragraph §99 (Unkorrektes Verhalten gegenüber Spielern oder anderen Personen).

Ob der angewendete Paragraph nun der richtige war oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber "gleichartig" ist ein dehnbarer Begriff. Tendenziell würde ich es da als richtig ansehen, dass ein Vorfall weit nach dem Spiel und nicht dezidiert gegen einzelne Personen oder Vereine, nicht gleichartig ist mit der Provokation von Fans. 

Kann man aber sicher anders sehen. So wie einzelne Urteile nicht für eine Befangenheit sprechen, sprechen sie auch nicht gegen eine Befangenheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
BK10 schrieb vor 3 Stunden:

https://www.skysportaustria.at/rapid-geht-wegen-hedl-sperre-vor-schiedsgericht/

Weiters deutete Hanappi-Egger an, dass ihrer Meinung nach im Senat 1 Personen mit großer Sympathie für die Wiener Austria sitzen. „So ein wichtiges Gremium muss über jeglichen Anschein der Befangenheit erhaben sein, schon um seiner Glaubwürdigkeit willen. Wenn es eine kommunizierte spezielle Nähe zu einem Club gibt, muss das Gremium darauf reagieren und Vorkehrungen zur Wahrung der Unbefangenheit treffen, um Professionalität sicherzustellen“, meinte die Rapid-Vizepräsidentin.

 

Das aber schon ein starker Tobak was die gute Dame von sich gibt.

bumm. wird ein ordentliches Vor und Nachspiel für die Dame geben. Gleicht einer Rufschädigung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Die Grundsatzdiskussion ist hier aus meiner Sicht eher, ab wann man sich als Senat1 bei solchen Handlungen eines Spielers einmischen muss/darf/kann/soll. Ich persönlich finde es absolut überzogen, so eine Aktion mit einer Sperre zu ahnden. Aber bitte bleiben wir zuerst wenigstens bei der Wahrheit: JA er hat sich in den Schritt gegriffen und JA natürlich war das als Message an die Austria Fans gedacht. Da kann doch bitte keiner mit zwei Augen im Kopf was anderes behaupten (und ja die Bilder sind qualitativ schlecht, die Intention ist aber eindeutig).

Ich verstehe dabei allerdings auch die Problematik, der sich der Senat stellen muss: ab wann fängt man bei "Vergehen" dieser Art an, sich einzumischen bzw. diese zu sanktionieren? Ist jede Provokation des Gegners/der Fans gegen den Fair-Play Gedanken und somit sanktionswürdig? Ich finde das ganze Thema ziemlich schwierig und würde solche Vorfälle nicht bewerten wollen um ehrlich zu sein...da kann man sich nur die Finger verbrennen und dann wundert es mich nicht, wenn Fingerzeige mit "der Senat ist ja befangen" kommen.

Sollte dem übrigens wirklich so sein, wird man das hoffentlich ausreichend belegen/nachweisen können und dann MUSS sich da definitiv was ändern. Ich kann mich zumindest an keine Urteile erinnern, die großartige Tendenzen/Befangenheiten des Senat1 aufweisen würden. Ich hoffe nur, dass man infolge eines etwaigen Treffens der betroffenen Parteien vielleicht auch für zukünftige Vorfälle entsprechende sensibilisierenden Maßnahmen trifft und gleich klarstellt, was noch im Rahmen ist und was diesen sprengt. Und das auch offen allen Klubs kommuniziert - würde deeskalierend und vorbeugend wirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre
Pinkman schrieb vor 6 Minuten:

Wrabetz hat außerdem auch einmal verlautbart, dass rapid, aufgrund seiner Sympathie zu ihnen, bevorzugt bei live spielen ausgewählt wurden 

This :hammer:

https://www.derstandard.at/story/2000140729845/rapid-praesident-in-spe-was-wrabetz-will

Zitat

Wrabetz war 15 Jahre lang ORF-General, ist also bestens vernetzt.

"Ja, ich habe Rapid im Fernsehen bevorzugt." Das sei aber nicht unlauter gewesen.
"Weil das Publikum Rapid sehen will."

(Christian Hackl, 10.11.2022)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
tifoso vero schrieb vor 8 Minuten:

Ich lasse einmal beiseite ob man einen Spieler wegen einer solchen Geste bestrafen muss. Andererseits war genau dieser Spieler bei dem Skandalspiel dabei und wurde bedingt bestraft. Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass Frau Hanappi behauptet, dass der Senat 1 mit Personen besetzt ist, "die eine große Sympathie für Austria Wien haben". Rapid beklagt sich wegen Einseitigkeit. Geht´s noch? Der ORF war nach meiner eigenen Wahrnehmung (ein Insider berichtete es mir) und lt. Aussage von Wrabetz in der Sportdirektion seit Jahren (ich weiß von Jahrzehnten) fast ausschließlich mit grünen Journalisten besetzt. Auch andere Medien waren sehr grün gefärbt und wurrden von der äußerst guten Marketingabteilung von Rapid (kein Vorwurf!) gefüttert. Ich habe mich seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass Rapid wo es nur ging bevorzugt wurde. Also empfinde ich das geradezu als Hohn was die Frau Vizepräsidentin da von sich gibt. Wenn sich ein Verein nicht beklagen kann dass er medial und auch in der Bundesliga nicht bevorzugt wird, dann ist es Rapid in Österreich. Auch wenn es verständlich ist, weil sie die meisten Anhänger haben. Objektivität schaut anders aus und z.B. der ORF ist dazu gesetztlich verpflichtet. Also seid ein wenig demütiger - auch wenn es gerade für einen Grünen schwer fällt so eine Haltung einzunehmen. Ihr dürft ruhig einmal die Goschn halten zu diesem Thema....

Ich glaube nicht, dass mein Beitrag irgendwie rechtfertigt mir zu empfehlen, dass ich die "Goschn halten" soll. Aber wenn es nicht gewünscht ist, dass ich eine beinahe komplett wertungsfreie Info hier poste, dann akzeptiere ich das natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
BK10 schrieb vor 3 Stunden:

https://www.skysportaustria.at/rapid-geht-wegen-hedl-sperre-vor-schiedsgericht/

Weiters deutete Hanappi-Egger an, dass ihrer Meinung nach im Senat 1 Personen mit großer Sympathie für die Wiener Austria sitzen. „So ein wichtiges Gremium muss über jeglichen Anschein der Befangenheit erhaben sein, schon um seiner Glaubwürdigkeit willen. Wenn es eine kommunizierte spezielle Nähe zu einem Club gibt, muss das Gremium darauf reagieren und Vorkehrungen zur Wahrung der Unbefangenheit treffen, um Professionalität sicherzustellen“, meinte die Rapid-Vizepräsidentin.

 

Das aber schon ein starker Tobak was die gute Dame von sich gibt.

Finde die Sperre auch eher überzogen und nicht notwendig, aber diese Unterstellung muss eigentlich Konsequenzen nach sich ziehen. Was für eine Sauerei. So gießt man übrigens wirklich Öl ins Feuer. So sieht Deeskalation im Hause Rapid aus. Ganz groß.

bearbeitet von DaMarkWied

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Aber "gleichartig" ist ein dehnbarer Begriff. Tendenziell würde ich es da als richtig ansehen, dass ein Vorfall weit nach dem Spiel und nicht dezidiert gegen einzelne Personen oder Vereine, nicht gleichartig ist mit der Provokation von Fans. 

Tendenziell geht es kaum noch gleichartiger. In beiden Fällen waren es Beleidigungen nach dem Spiel großer Mengen an "Gegnern". Freilich kann man das auch anders sehen und auf den Widerruf "vergessen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DaMarkWied schrieb vor 23 Minuten:

Finde die Sperre auch eher überzogen und nicht notwendig, aber diese Unterstellung muss eigentlich Konsequenzen nach sich ziehen. Was für eine Sauerei. So gießt man übrigens wirklich Öl ins Feuer. So sieht Deeskalation im Hause Rapid aus. Ganz groß.

Und die/der nächste Vereinsoffizielle aus Hütteldorf, dem/der es offenbar zwischen den Ohren gewaltig mangelt.....was will man, wenn es sogar an der Vereinsspitze solche unglaubliche Dillos gibt...nicht zu fassen, wie dumm man sein kann

Aber Orti wird sie beim nächsten Heimderby per Handschlag begrüßen und ein wertschätzendes Gespräch führen, dann ist alles gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten