Recommended Posts

ASB-Messias
memphis86 schrieb vor 42 Minuten:

1.: wieso 21/22? Da war Braunöder doch saustark, "überspielt" war er im Herbst 22, als wir binnen vier Monaten eine halbe BL-Saison, EL-Quali plus ECL-Gruppenphase und Cup gespielt haben

Genau, die Rede ist vom Herbst 2022, und das U21 Nationalteam kommt auch noch dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 2 Stunden:

Einsatzzeit von Prass in der vergangenen Saison bei "fix mehr Wechselmöglichkeiten im Kader": 4.207 Minuten.

Einsatzzeit von Braunöder, als er 2021/22 "völlig überspielt" wurde: 2.308 Minuten.

Weil ihn Wimmer halt geschnitten hatte.

Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde:

Stören sie nicht das Spiel

Meinst das der speichelleckenden Fraktion die Werner und Ortlechner mehr als nur die Stange halten?

2P81 schrieb vor 53 Minuten:

Motz wollte schon 3 Transferfenster vor Wimmer weg.

Es war leider absehbar dass bei ihm nicht viel herauszuholen sein wird.

Aha. Fakten?

2P81 schrieb vor 49 Minuten:

Haben sowohl er als auch Ortlechner mir so bestätigt.

Ich geh mal davon aus dass es kein Schmäh war.

Mir hat das Braunöder nicht bestätigt. Würde auch nicht zur Verlängerung damals passen.

 

E: 21/22 Blödsinn. Da wurde er gerade aufgebaut.

bearbeitet von _Wurzelsepp_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 16 Stunden:

Braunöder hat schon unter Schmid in seiner zweiten Saison nachgelassen 

Veilchen 89 schrieb vor 16 Stunden:

Weil er vollkommen überspielt war. 

fak 1990 schrieb vor 16 Stunden:

Stimmt aber schau auf einen Prass der kaum rausrotiert wird bei Sturm eine Em spielt ist der überspielt?

Veilchen 89 schrieb vor 16 Stunden:

Sturm hat fix mehr Wechselmöglichkeiten im Kader als wir damals, Braunöder musste quasi spielen weil kein Ersatz da war.

valentin1911 schrieb vor 2 Stunden:

Einsatzzeit von Prass in der vergangenen Saison bei "fix mehr Wechselmöglichkeiten im Kader": 4.207 Minuten.

Einsatzzeit von Braunöder, als er 2021/22 "völlig überspielt" wurde: 2.308 Minuten.

Es geht um die zweite Saison unter Schmid, wo Braunöder nicht mehr performed haben soll, weil er "überspielt" war. Dann ging es darum, dass andere, vergleichbare Spieler deutlich mehr Spielzeit "ausgehalten" haben. Was hat irgendwas davon mit Wimmer zu tun?

_Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten:

Weil ihn Wimmer halt geschnitten hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Es geht um die zweite Saison unter Schmid, wo Braunöder nicht mehr performed haben soll, weil er "überspielt" war. Dann ging es darum, dass andere, vergleichbare Spieler deutlich mehr Spielzeit "ausgehalten" haben. Was hat irgendwas davon mit Wimmer zu tun?

Was ist deine Schlussfolgerung? in deinem Post drüber wird das nicht ganz klar was deine Meinung dazu ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen 89 schrieb vor 1 Minute:

Was ist deine Schlussfolgerung? in deinem Post drüber wird das nicht ganz klar was deine Meinung dazu ist.

Braunöder war nicht "überspielt", sondern hatte eine Leistungsdelle. Ganz normal bei jungen Spielern. Die hat unter Schmid begonnen und sich unter Wimmer fortgesetzt. Vermutlich hätte er auch bei uns wieder in die Spur gefunden, wenn man ihn forciert hätte. Das war aber nicht der Fall, weil Jukic seine Rolle sehr gut übernommen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Veilchen 89 schrieb vor 4 Minuten:

Was ist deine Schlussfolgerung? in deinem Post drüber wird das nicht ganz klar was deine Meinung dazu ist.

Dass bei uns die (Nachwuchs)Spieler sich (im ASB) in einer geschützten Werkstätte befinden.

Performt der Spieler nicht dementsprechend, ist sofort der Trainer schuld, die falsche Position, oder zu viel bzw zu wenig Einsatzzeiten, die Konkurrenz im eigenen Team  u.s.w., aber nie der Spieler selbst, der in seiner Entwicklung nicht wie erhofft vorwärts kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

Es geht um die zweite Saison unter Schmid, wo Braunöder nicht mehr performed haben soll, weil er "überspielt" war. Dann ging es darum, dass andere, vergleichbare Spieler deutlich mehr Spielzeit "ausgehalten" haben. Was hat irgendwas davon mit Wimmer zu tun?

Zitier halt mein Edith mit dazu 48er.

Btw war er in der Saison 21/22 nicht überspielt, aber die Spielminuten hatte er auch nicht von Anfang an, daher ist der Vergleich mit Prass Bullshit.

Papa_Breitfuss schrieb vor 18 Minuten:

Dass bei uns die (Nachwuchs)Spieler sich (im ASB) in einer geschützten Werkstätte befinden.

Performt der Spieler nicht dementsprechend, ist sofort der Trainer schuld, die falsche Position, oder zu viel bzw zu wenig Einsatzzeiten, die Konkurrenz im eigenen Team  u.s.w., aber nie der Spieler selbst, der in seiner Entwicklung nicht wie erhofft vorwärts kommt.

Wieso kam Braunöder bei Como weiter? Hatten die das gleiche Spielsystem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 21 Minuten:

Wieso kam Braunöder bei Como weiter? Hatten die das gleiche Spielsystem?

najo außer dem Spielsystem, den Mitspielern, dem Land, dem Trainer, der Sprache und vermutlich auch der Motivation war in Como vermutlich alles gleich wie bei uns, außer noch die Gegner, dem Stadion, der Trainingsbelastung und vermutlich noch x anderen Faktoren die mir spontan nicht einfallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
_Wurzelsepp_ schrieb vor 22 Minuten:

Wieso kam Braunöder bei Como weiter? Hatten die das gleiche Spielsystem?

Sag ja nicht dass unsere Trainer (Schmid u. Wimmer) keine Schuld trifft braunöder zu wenig Vertrauen geschenkt zu haben.

Nichtsdestotrotz liegt es auch am Spieler sich durch eigene Leistung zu qualifizieren.

Und daran hat's am Schluss bei uns ein wenig gehapert.

Bei Como hatte er die Motivation (wieder?) gefunden sich durch seine Leistung für Einsätze zu qualifizieren.

Leider hat es bei uns eben nicht geklappt, was ich extrem schade finde.

Nur, eine einseitige Schuldfrage will ich da auch keinem zuschieben 

Braveheart-FAK schrieb vor 5 Minuten:

najo außer dem Spielsystem, den Mitspielern, dem Land, dem Trainer, der Sprache und vermutlich auch der Motivation war in Como vermutlich alles gleich wie bei uns, außer noch die Gegner, dem Stadion, der Trainingsbelastung und vermutlich noch x anderen Faktoren die mir spontan nicht einfallen. 

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Braunöder war nicht "überspielt", sondern hatte eine Leistungsdelle. Ganz normal bei jungen Spielern. Die hat unter Schmid begonnen und sich unter Wimmer fortgesetzt. Vermutlich hätte er auch bei uns wieder in die Spur gefunden, wenn man ihn forciert hätte. Das war aber nicht der Fall, weil Jukic seine Rolle sehr gut übernommen hat. 

Seh ich anders aber jedem seine Meinung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Nichtsdestotrotz liegt es auch am Spieler sich durch eigene Leistung zu qualifizieren.

Und daran hat's am Schluss bei uns ein wenig gehapert.

Bei Como hatte er die Motivation (wieder?) gefunden sich durch seine Leistung für Einsätze zu qualifizieren.

Und seine Mitarbeiter zu motivieren bzw. zu Höchstleistungen zu bringen ist eben sehr wohl Aufgabe vom Chef. 

Das muss nicht bei jedem gelingen, aber wenn dir quasi alle abbauen, dann liegt es womöglich eben sehr wohl am Vorgesetzten. Insbesondere wenn die die gehen quasi sofort viel besser performen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Das muss nicht bei jedem gelingen, aber wenn dir quasi alle abbauen, dann liegt es womöglich eben sehr wohl am Vorgesetzten. Insbesondere wenn die die gehen quasi sofort viel besser performen. 

sowohl keles, jukic als auch braunöder haben bei den letzten beiden chefrainern schlechte phasen gehabt. und nach einem vereinswechsel ist das eben oft so. das kann einerseits an deiner theorie liegen, andererseits an persönlicher entwicklung und "jetzt zeig ich es ihnen" mentalität oder eben auch an einer gewissen erlösung und neuer aufgabe. das haben wir aber nicht exquisit, sondern kommt auf der ganzen welt immer wieder vor. 

wie blöd war zb der bvb als er nicht auf reus gesetzt hat. zuerst ausgebildet und um einen ramsch hergegeben, um ihn dann später um 18mio zurückzuholen. 

oder chelsea bei musiala, den sie für 200k ziehen gelassen haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Und seine Mitarbeiter zu motivieren bzw. zu Höchstleistungen zu bringen ist eben sehr wohl Aufgabe vom Chef. 

Das muss nicht bei jedem gelingen, aber wenn dir quasi alle abbauen, dann liegt es womöglich eben sehr wohl am Vorgesetzten. Insbesondere wenn die die gehen quasi sofort viel besser performen. 

"quasi alle abbauen"? Wir wissen beide, dass solche Formulierungen schwachsinnig sind, oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 36 Minuten:

sowohl keles, jukic als auch braunöder haben bei den letzten beiden chefrainern schlechte phasen gehabt. und nach einem vereinswechsel ist das eben oft so. das kann einerseits an deiner theorie liegen, andererseits an persönlicher entwicklung und "jetzt zeig ich es ihnen" mentalität oder eben auch an einer gewissen erlösung und neuer aufgabe. das haben wir aber nicht exquisit, sondern kommt auf der ganzen welt immer wieder vor. 

wie blöd war zb der bvb als er nicht auf reus gesetzt hat. zuerst ausgebildet und um einen ramsch hergegeben, um ihn dann später um 18mio zurückzuholen. 

oder chelsea bei musiala, den sie für 200k ziehen gelassen haben. 

Es wird halt zum doppelten Problem, wenn wir wiederum keine solchen Spieler günstig holen und rasche Leistungssteigerungen erzielen. Seltsam oder, dass es eine Häufung in die eine Richtung gibt aber keine in die andere?

 

valentin1911 schrieb vor 33 Minuten:

"quasi alle abbauen"? Wir wissen beide, dass solche Formulierungen schwachsinnig sind, oder? 

Warum? Ich war es nicht, der vor der Transferzeit nach (neuen/weiteren) Führungsspielern gerufen hat oder nach reihenweise Neuzugängen für IV, AV, DM, ZM, MS, Flügel usw.

Offenbar war unsere sportliche Leitung absolut nicht zufrieden mit den Spielern die noch da waren. Jene die gingen haben wir um weniger verkauft als bereits geboten wurde, also auch keine Steigerung. 

Insofern... wissen wir das beide?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten