236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

be strong, be wrong....

Nach zuletzt 4 Niederlagen (Werder, Kapfenberg, Wr. Neustadt und R****) in 5 Spielen scheint Karli mehr angezählt als je zuvor. In Kärnten wurde gerade ein alter Bekannter frei?!

(x) troll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
KRISCH RAUS!

klar, Daxi hat nicht das beste Spielermaterial zur Verfuegung, dafuer schlagen wir uns sehr (!) gut.

Trotzdem muss man auch weiterblicken und da bleib ich der Meinung, dass Daxi auf lange Zeit nicht der richtige Trainer ist. Fuer einen Verein wie den LASK, Sturm und Co vielleicht - aber nicht fuer Austria Wien.

Allein seine Aufstellung UND Wechsel gegen Bremen waren fuer mich einfach laecherlich, und so ist es damals nicht das erste mal gewesen (Stichwort: Wechseln? wofuer... aber wenn dann erst ab Minute 80)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Allein seine Aufstellung UND Wechsel gegen Bremen waren fuer mich einfach laecherlich, und so ist es damals nicht das erste mal gewesen (Stichwort: Wechseln? wofuer... aber wenn dann erst ab Minute 80)

Keine Frage, ich bin auch nicht sein größter Fan aber im Moment gibts einfach keine Alternative ... man muss ohnehin abwarten wo wir am Ende der Saison stehen und dann wird man weitersehen.

Ich glaub nicht, dass Daxi bei Parits irgendwie einen SonderBonus genießt, weil er so eine tolle Frisur hat! ;)

Wenns nicht passt wird man sich schon nach einem neuen umsehen.

Nur jetzt nach jeder Runde sofort einen neuen Trainer fordern so wie es einige tun ist einfach nur dumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

ahja...

wer nicht wagt, der nicht gewinnt :davinci:

....und wer viel wagt, kann auch viel verlieren. Gibt sicher bessere Trainer als den Daxi, aber ob wir uns die leisten können sei einmal dahingestellt. Rachimov würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Eckhäuser mehr verdienen als Daxi. Zudem würde er eine neue Philosophie verfolgen, den Kader wieder verändern und wenn sich der Erfolg nach 6 Monaten nicht einstellt fordern wir die Ogris-Brüder, weil die immer ihre Emotionen zeigen und Violette sind......und dann.... :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Ich glaube die wenigsten Leute fordern die sofortige Enthauptung von Daxi, sondern nur, dass im Sommer darueber nachgedacht wird ob nicht vielleicht doch eine bessere Alternative verfuegbar waere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Trotzdem muss man auch weiterblicken und da bleib ich der Meinung, dass Daxi auf lange Zeit nicht der richtige Trainer ist. Fuer einen Verein wie den LASK, Sturm und Co vielleicht - aber nicht fuer Austria Wien.

100% agree

Aber zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Wechsel kontraproduktiv. Ende der Saison kann man die Trainerfrage wieder stellen und ich bin sicher, die Frage wird sich auch stellen ;)

Ich glaube die wenigsten Leute fordern die sofortige Enthauptung von Daxi, sondern nur, dass im Sommer darueber nachgedacht wird ob nicht vielleicht doch eine bessere Alternative verfuegbar waere.

Dessen bin ich mir eben nicht so sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Das wissen wir ja eh alle das mit dem Spielermaterial mehr gemacht werden müsste, aber wenn der Trainer mit diesem monotenen gekurke leider auch erfolgreich ist, ja dann darf ihm Parits natürlich nicht den Vertrag verlängern. :)

wissen wir das wirklich, wie super sind wir eigentlich?

wir haben durchaus einen feinen kader zusammengestellt, im allgemeinen wird mir die klasse aber sehr oft eindeutig überschätzt!

würde da gerade mittelfeld und angriff anführen, weil wir da mit RB& Rapid nicht mitkönnen:

Sulimani(ex Ried) & Liendl(ex Kapfenberg) - gute kicker, mit sicherheit aber (noch) keine echten schlüsselspieler.

Hattenberger- unser eisenfuß, im Innsbrucker abstiegskampf gehärtet.

Baumgartlinger, hat viele spiele in der allianz-arena gesehen, macht sich aber gut.

Junuzovic: :allaaah: darf noch effektiver werden, sonst 1a verstärkung.

Acimovic: :allaaah:

Vorisek: hat bisher nur alibifußball gezeigt, leider eine enttäuschung.

Klein: vom erfolgsverwöhnten LASK gekommen, solide buli-qualität.

die verbliebenen reste des angriffs kennt eh jeder, ich passe! :finger:

kann man ja gerne vom titel träumen, persönlich sehe ich so gegen Salzburg und auch Rapid kein kraut gewachsen, egal wer bei uns auf der trainerbank sitzt. (handauflegen bei Rubin und Tomas gilt ned!) mit dem einster-sturm würde es derzeit wahrscheinlich tatsächlich anders ausschauen, bei punktverlusten gegen Kärnten, Kapfenberg, Magna (0 punkte; auch bei den heimremis gegen Ried und Rapid haben Okotie und Junuzovic schmerzlich gefehlt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

wissen wir das wirklich, wie super sind wir eigentlich?

wir haben durchaus einen feinen kader zusammengestellt, im allgemeinen wird mir die klasse aber sehr oft eindeutig überschätzt!

würde da gerade mittelfeld und angriff anführen, weil wir da mit RB& Rapid nicht mitkönnen:

Sulimani(ex Ried) & Liendl(ex Kapfenberg) - gute kicker, mit sicherheit aber (noch) keine echten schlüsselspieler.

Hattenberger- unser eisenfuß, im Innsbrucker abstiegskampf gehärtet.

Baumgartlinger, hat viele spiele in der allianz-arena gesehen, macht sich aber gut.

Junuzovic: :allaaah: darf noch effektiver werden, sonst 1a verstärkung.

Acimovic: :allaaah:

Vorisek: hat bisher nur alibifußball gezeigt, leider eine enttäuschung.

Klein: vom erfolgsverwöhnten LASK gekommen, solide buli-qualität.

die verbliebenen reste des angriffs kennt eh jeder, ich passe! :finger:

kann man ja gerne vom titel träumen, persönlich sehe ich so gegen Salzburg und auch Rapid kein kraut gewachsen, egal wer bei uns auf der trainerbank sitzt. (handauflegen bei Rubin und Tomas gilt ned!) mit dem einster-sturm würde es derzeit wahrscheinlich tatsächlich anders ausschauen, bei punktverlusten gegen Kärnten, Kapfenberg, Magna (0 punkte; auch bei den heimremis gegen Ried und Rapid haben Okotie und Junuzovic schmerzlich gefehlt)

Ned bös sein aber solche Vergleiche sind doch für die Wurscht. Und ausserdem wen haben die Grünen leicht so besonderes? Ok, Hofmann, boskovic und Heikkinen. Da sind ein Acimovic, Junuzovic und Baumgartlinger erstens um nix schlechter und zweitens weit, weit jünger.

Zu spät? Wenn wir z.B. Erster sind?

:=

Ich möchte erster werden nur denke ich das es mit dem Daxi nie soweit kommen wird. :ratlos: Zumindest nicht über einen längeren Zeitraum und schon gar nicht am Ende der saison. Wir hätten jetzt einen Kader zusammen der mit 2-3 Verstärkungen im Sommer sicher um den Titel mitspielen könnte. Nur traue ich es dem Trainer nicht zu. Es is nix gg. den Daxi persönlich nur traue ich es ihm nicht zu. :ratlos:

Hmm wenn schon immer ein andrer Trainer gefordert wird, dann würd ich auch endlich mal gern einen Namen hören ...

Wen könnten wir uns deiner Meinung nach leisten, der eine Verbesserung bringen würde (langfristig)???

Die Frage ist nicht nur dich gerichtet, dürfen gerne auch die anderen!

Krankl :D

Ich denke das ist die Aufgabe unseres GM und nicht unbedingt meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte erster werden nur denke ich das es mit dem Daxi nie soweit kommen wird. :ratlos: Zumindest nicht über einen längeren Zeitraum und schon gar nicht am Ende der saison. Wir hätten jetzt einen Kader zusammen der mit 2-3 Verstärkungen im Sommer sicher um den Titel mitspielen könnte. Nur traue ich es dem Trainer nicht zu. Es is nix gg. den Daxi persönlich nur traue ich es ihm nicht zu. :ratlos:

Hach - Gefühle. ;) Ich hätte Daxbacher vom Gefühl her auch nicht zugetraut, mit richtig spannenden Spielen gegen vergleichsweise schwere Gegner in die EL zu kommen. (Und dass mir jetzt niemand mit Aston Villa kommt, Wunder gibt's immer wieder.) Glaube schon, dass wir auch weiter positiv überraschen können. Trotz allen Rückschlägen haben wir diese Saison auch einige lässige Momente erlebt. Davon wirds noch ein paar geben, dazu vielleicht noch etwas Glück für uns/Pech der anderen, und es wird noch einmal richtig spannend.

Genauso kann man aber auch zackzack auf Platz vier oder fünf landen. Sturm machts grad anschaulich vor. Mit dem Kader, der uns de facto zur Verfügung steht, schlagen wir uns aber durchaus im Rahmen. Und wir sind keine Welten entfernt, den Rahmen zu sprengen. Hier liegt die Hoffnung in Daxbachers Lernfähigkeit und Mut.

Die Austria ist 2010 durchaus papabile, und wer als Meister in die Meisterschaft geht, kommt sowieso als UI-Cupper wieder heraus. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich kann Rachimov als Trainer überhaupt nicht beurteilen, wie wahrscheinlich 99% der User hier auch nicht. Aber nicht Wenige denken, dass er DER Wunderwuzzi ist. Vielleicht ist er es auch, ich kann und will mir kein Urteil erlauben. Aber jene die ihn als Trainer haben wollen, sollten einmal begründen warum. Die Begründung darf aber nicht sein, dass er dem einen oder anderen Rapidler eine aufgelegt hat. Obwohl... :D

Nun für mich wäre der Hauptgrund, dass sich Rashid schon mehrere Jahre doch recht gut als Trainer im Ausland hält.

Und ich glaube nicht, dass Trainer in Russland ein wirklich ruhiges Leben haben.

Man sieht ja sonst, wie sehr "unsere" Trainer im Ausland gefragt sind. Da gehts entweder ins nahe Ausland in die Slowakei (Gager) oder ein bisserl weiter weg nach Quatar (Hicke) oder noch weiter nach Vietnam (Riedl). Also richtige Fußballgrößen.

95% der ö. Trainer braten die ganze Zeit im Einheitssaftl des ö. Fußballs.

Da kann von sich aus nicht wirklich eine weitere Entwicklung stattfinden.

Ein Pacult hat meiner Meinung auch davon profitiert, dass er im Ausland auf der Trainerbank gesessen hat.

Diese Horzizonterweiterung ist meiner Meinung nach ganz wichtig. Dieses über den Tellerrand hinausblicken, weil in Österreich selber nicht das Non-Plus-Ultra zu sehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Also abschließend ist nun kein einziger Vorschlag bzgl. einer Daxi-Alternative gekommen nur die seichte Ausrede "Das ist Aufgabe des GM"

Dann bleibt eigentlich nur zu sagen:

Stellts die Suderei um einen neuen Trainer ein, da ihr sowieso keine Idee habt wärs besser machen könnt - das ist Aufgabe des GM!" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don't puke when I drink. I puke when I don't.

Dass der Daxi bis Saisonende unser Trainer bleibt, ist sowieso klar.

Trotzdem oder gerade deswegen sollte man aber schon rechtzeitig den Markt nach Alternativen sondieren.

Er mag ein guter Trainer sein, aber für den "Unterschied" reicht es bei ihm einfach nicht. Und unser Kader stellt auf alle Fälle den Anspruch, um den Titel mitzuspielen.

Wir haben das 2. bis 3. höchste Budget der Liga, da ist es mir persönlich zu wenig, wenn man sich jedes Jahr mit dem 3. Platz zu frieden gibt (wo bleibt da dann die Herausforderung?)

Wie schon mehrere User geschrieben haben, es ist nicht "unsere" Aufgabe, internationale Tainer zu nennen, die frei/leistbar sind.

Nur auf die Österreicher bezogen würde ich persönlich folgendes Raking geben:

1. Gludovatz

2. Pacult

3. Schachner

4. Jara

5. Daxbacher

Mir persönlich würde Co Adriaanse sehr taugen, von denen, die in unserer Liga in letzter Zeit mal Trainer waren und kein Österreicher sind.

bearbeitet von 19FAK11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ned bös sein aber solche Vergleiche sind doch für die Wurscht. Und ausserdem wen haben die Grünen leicht so besonderes? Ok, Hofmann, boskovic und Heikkinen. Da sind ein Acimovic, Junuzovic und Baumgartlinger erstens um nix schlechter und zweitens weit, weit jünger.

was heisst "um nix schlechter"?

so einfach funktioniert das spiel nicht, jeder spieler erfüllt bestimmte aufgaben.

Salzburg schenke ich mir einmal, aber auch Rapid ist nicht zufällig sehr stark.

Heikkinen und der staubtrockene Pehlivan bilden den rückhalt im mittelfeld.

spielt man mit zwei spitzen, stehen für die zwei (offensiven) aussenpositionen im mittelfeld Hofmann, Boskovic, Kavlak und Drazan zur verfügung. vorne macht zumindest Jelavic noch viel druck, (kein vergleich mit Momo und Schumi) der auch als solo-spitze gute figur macht(Momo&Schumi hingegen..).

top-klasse sehe ich im Austria- mittelfeld nur bei Mile und Junuzovic, mit den beiden hats auch noch meistens zählbares für uns gegeben.

defensiv sind wir mit Baumgartlinger, Hattenberger und Vorisek gut besetzt, überragend spielt aber keiner davon. Baumgartlinger ist auf einem guten weg, muss aber die ballverluste reduzieren. Hattenberger spielerisch limitiert(ebenfalls ballverluste), Vorisek bisher unter seinen möglichkeiten(kann man natürlich immer dem trainer anlasten, auch wenn die anderen neuen gut integriert worden sind..).

Sulimani, Klein und Liendl sind gute bundesligaspieler, als weitere müssen sie selber unter beweis stellen.

angriff:

Diabang und Schumacher passen nicht wirklich in ein "4-5-1" system, zusammen kann man sie aber auch kaum bringen, weil keiner der spielerische typ ist.(beweglich, anspielbar, vorarbeiter)

was tun? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Wir haben das 2. bis 3. höchste Budget der Liga, da ist es mir persönlich zu wenig, wenn man sich jedes Jahr mit dem 3. Platz zu frieden gibt (wo bleibt da dann die Herausforderung?)

Ich versteh nicht ganz wieso "jedes Jahr" ... in Jahr 1 hat man ganz knapp den Einzug in die UEFA Gruppe nicht geschafft, den Cup gewonnen und ist 3ter geworden.

Heuer hat man den Einzug in die EL Gruppenphase geschafft, ist im Cup dabei und in der Meisterschaft VOR der Winterpause 3ter, mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 1+2

... und das OHNE Stürmer ...

Also mal abwarten was das Frühjahr bringt bevor man nach jara, Schinkels oder Schachner schreit ... für mehr wirds sowieso net reichen.

Und wenn ich noch einmal Gludovatz hör dann speib ich alles voll!

Daxi den Angsthasenfussball vorwerfen und dann mit dem alten Scheisser daherkommen der am liebsten 10 Verteidiger aufstellen würd ... absolut lächerlich

Der is bei einem Dorfklub wie Ried ganz gut aufgehoben, in Wien würd der netamal eine halbe Saison überleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don't puke when I drink. I puke when I don't.

was heisst "um nix schlechter"?

Pehlivan, Kavlak, Drazan, Jelavic, vielleicht sogar noch Trimmel und in gewisser Weise auch Kulovitz sind aber gerade Beispiele für das Geschick von Pacult.

Weil wirkliche "Topleute" hat Rapid grad mal mit Hofmann, Heikkinen und Soma verpflichtet.

Dann kommt noch ein Hoffer dazu, und sogar der Maierhofer hat unglaublich viel aus seinem "Potential" bei Pacult rausgeholt.

Das sind alles Spieler, die davor nirgends waren, erst duch Pacult wirklich sehr gut geworden sind.

Bezüglich Gludovatz: Mag sein, dass er nicht optimal zu uns passen würde (vielleicht wie bei Zellhofer, der auch nur zu Pasching/Ried gepasst hat), unbestritten aber, dass er wirklich das Maximum aus seinen Verhältnissen rausholt.

bearbeitet von 19FAK11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.