Recommended Posts

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien
Wenn die Bereitschaft zu supporten von den sportl. Leistungen abhängt, dann sind sie nichts anderes als gloryhunter.

Das bringts eigentlich auf den Punkt.

UWS ist ein Selbstdarstellerzirkus sondergeichen. Das einzige wo UWS treu bleibt ist die Doppelmoral.

Da wird sich aufgeregt über die Schönwetterfans die nur ins Stadion gehen wenns gut läuft und dann liest man in der UWS Stellungsnahme zum Platzsturm das fehlenden sportliche Leistungen ein Grund war :facepalm:

Wer im Block nicht supportet kann sich schleichen, außer wir.

In einem Zug der Rapidführung vereinsschädigendes Verhalten vorwerfen und gleichzeitig Bier über Weimann schütten.

Saurer wird wochenlang beschmäht, das is Ok, beim Edlinger spielt man aber die beleidigte Leberwurst, wenn der aus der Emotion heraus ein mal was sagt.

Da fordert man gleich eine Entschuldigung, für das is der Rudi wieder gut genug. Man stelle sich nur vor wenn Saurer auf eine Entschuldigung gepocht hätte :betrunken:

Und weil die Saurer Geschichte so ein tolles Eigentor war, noch eine Doppelmoral, Stichwort Hickersberger "Einer von uns"

Wie auch schon damals als auch unter neuem Decknamen UWS kann man keine einheitliche Linie erkennen und macht es unmöglich es ernst zu nehmen.

Wie gesagt Selbstdarstellerzirkus, die Farben sind nur insofern wichtig wenn sie eine Platform bieten wo man sich feiern lassen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sagt es doch denen beim Derby ins Gesicht :ratlos:

Dann kann der Thread sich auch auf das wesentliche konzentrieren, jetzt wird doch nur noch "gebasht" (Über Meinungen von anderen halte ich mich zurück da ich neutral gegenüber UWS stehe). Ich hier einfach nur erfahren, ob es Fortschritte gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Da wird sich aufgeregt über die Schönwetterfans die nur ins Stadion gehen wenns gut läuft und dann liest man in der UWS Stellungsnahme zum Platzsturm das fehlenden sportliche Leistungen ein Grund war :facepalm:

ja und? man hat ja trotz sportlich schlechter leistung support betrieben und ist in allen ecken und winkel österreichs der mannschaft nachgefahren. man hat sogar noch im besagten derby supportet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das derby ist an tradition kaum zu überbieten. der stellenwert der spiele gegen die unaussprechlichen ist nicht genug zu unterstreichen. von den spielern wird 120 prozent einsatz verlangt und auch für uns fans ist das erreignis ein highlight mit der selbstverständlichen besuchspflicht, selbstredend der entsprechenden unterstützuung für unsere geliebte Rapid.

und jetzt gibt es diese sache mit dem boykott. ich verstehe schon viele kritikpunkte der UWS, denke vielmehr, es verstehen sehr, sehr viele, ABER: das kann und darf sich nicht gegen die tradition und den Rapidgeist richten. da beißt sich die katze in ihren schwanz. dieser sogenannte Rapidgeist ("zu Dir stehen", unterstützung bei rückstand, derbystimmung, usw) darf nicht gebrochen werden, das ist das was uns ausmacht. bitte findet einen anderen weg, einen weniger radikalen!

lebt den Rapidgeist, volle unterstützung gegen die dunkelrosanen!

die tradition ist gewachsen und keine erfindung, respektiert diese und Rapid, den ihr seid Rapid!

hier noch was aus der geschichte, mit dicken, festen wurzeln, ein etwas älteres Rapid-lied:

Rapid bin ich und sag es stolz

solange noch ein Tropfen Blut durch meine Adern rinnt

Rapid bin ich und sag es stolz

und schwör's mit Herz und Hand

drum zieht sich auch um meine Brust

das grün und weiße Band.

Den Fußballsport wollen wir betreiben

mit Hipp-Hurra, mit Hipp-Hurra

Wir wollen treue Freunde bleiben

mit Hipp-Hurra, mit Hipp-Hurra

wir müssen siegen, wir müssen siegen

wir müssen siegen - hipp-Hurra!

Mein Gott, des is lange her & Worte die damals einen Stellenwert hatten! Gerührt ich nun bin ;)

ja und? man hat ja trotz sportlich schlechter leistung support betrieben und ist in allen ecken und winkel österreichs der mannschaft nachgefahren. man hat sogar noch im besagten derby supportet.

K3nny!!

wäre g'scheiter du bleibst im Spam Kanal!

Erkläre mal den Begriff "Support" bitte!?

Sportlich schlecht?

& erkläre bitte dass sich Rapid nicht freizügig mit UWS vereinbart ha?

Oiso bitte den Mund abputzen & ein wenig in sich gehen, Danke.

Das bringts eigentlich auf den Punkt.

UWS ist ein Selbstdarstellerzirkus sondergeichen. Das einzige wo UWS treu bleibt ist die Doppelmoral.

Da wird sich aufgeregt über die Schönwetterfans die nur ins Stadion gehen wenns gut läuft und dann liest man in der UWS Stellungsnahme zum Platzsturm das fehlenden sportliche Leistungen ein Grund war :facepalm:

Wer im Block nicht supportet kann sich schleichen, außer wir.

In einem Zug der Rapidführung vereinsschädigendes Verhalten vorwerfen und gleichzeitig Bier über Weimann schütten.

Saurer wird wochenlang beschmäht, das is Ok, beim Edlinger spielt man aber die beleidigte Leberwurst, wenn der aus der Emotion heraus ein mal was sagt.

Da fordert man gleich eine Entschuldigung, für das is der Rudi wieder gut genug. Man stelle sich nur vor wenn Saurer auf eine Entschuldigung gepocht hätte :betrunken:

Und weil die Saurer Geschichte so ein tolles Eigentor war, noch eine Doppelmoral, Stichwort Hickersberger "Einer von uns"

Wie auch schon damals als auch unter neuem Decknamen UWS kann man keine einheitliche Linie erkennen und macht es unmöglich es ernst zu nehmen.

Wie gesagt Selbstdarstellerzirkus, die Farben sind nur insofern wichtig wenn sie eine Platform bieten wo man sich feiern lassen kann.

Traurig gö!?

Und das sagt uns ein ANTIRAPIDLER!!

Baba und voits nit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

mazunte dass dir der support der üblicherweise betrieben wird nicht gefällt, hast du ja bereits zugegeben. das ist dein problem, und nicht das von anderen.

nur k3nny hat in seinem posting komplett recht. sportlich wars eine katastrophe was da geboten wurde und trotzdem hat man die mannschaft solang wie möglich unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mazunte dass dir der support der üblicherweise betrieben wird nicht gefällt, hast du ja bereits zugegeben. das ist dein problem, und nicht das von anderen.

nur k3nny hat in seinem posting komplett recht. sportlich wars eine katastrophe was da geboten wurde und trotzdem hat man die mannschaft solang wie möglich unterstützt.

Du ich habe nichts gegen Support!!!

Ich habe kein Prob. damit > das Problem ist ja offensichtlich, denn sonst gäbe es keines!

Und dem K3nny gebe ich nicht Recht, es gab schlimmere Zeiten was Sportlich und Vereinsmäßig geschah ........

Ich brauche nicht ein paar Hansln die mir erklären, dass Rapid die letzte Saison sportlich "nicht gut war", Danke.

Wie in Gottes Namen, kommen Kinder dazu, sich den Platzsturm zu geben?

Warum?

Fußball ist noch immer ein Sport & darum nehmen die Väter ihre Söhne mit ins Stadion > es geht um Spaß an der Freude & mitunter um diesen Königlichen Fußball!

Geht dass nicht in Eure Schädl rein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

das derby ist an tradition kaum zu überbieten. der stellenwert der spiele gegen die unaussprechlichen ist nicht genug zu unterstreichen. von den spielern wird 120 prozent einsatz verlangt und auch für uns fans ist das erreignis ein highlight mit der selbstverständlichen besuchspflicht, selbstredend der entsprechenden unterstützuung für unsere geliebte Rapid.

und jetzt gibt es diese sache mit dem boykott. ich verstehe schon viele kritikpunkte der UWS, denke vielmehr, es verstehen sehr, sehr viele, ABER: das kann und darf sich nicht gegen die tradition und den Rapidgeist richten. da beißt sich die katze in ihren schwanz. dieser sogenannte Rapidgeist ("zu Dir stehen", unterstützung bei rückstand, derbystimmung, usw) darf nicht gebrochen werden, das ist das was uns ausmacht. bitte findet einen anderen weg, einen weniger radikalen!

lebt den Rapidgeist, volle unterstützung gegen die dunkelrosanen!

die tradition ist gewachsen und keine erfindung, respektiert diese und Rapid, den ihr seid Rapid!

hier noch was aus der geschichte, mit dicken, festen wurzeln, ein etwas älteres Rapid-lied:

Rapid bin ich und sag es stolz

solange noch ein Tropfen Blut durch meine Adern rinnt

Rapid bin ich und sag es stolz

und schwör's mit Herz und Hand

drum zieht sich auch um meine Brust

das grün und weiße Band.

Den Fußballsport wollen wir betreiben

mit Hipp-Hurra, mit Hipp-Hurra

Wir wollen treue Freunde bleiben

mit Hipp-Hurra, mit Hipp-Hurra

wir müssen siegen, wir müssen siegen

wir müssen siegen - hipp-Hurra!

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Du ich habe nichts gegen Support!!!

Ich habe kein Prob. damit > das Problem ist ja offensichtlich, denn sonst gäbe es keines!

Und dem K3nny gebe ich nicht Recht, es gab schlimmere Zeiten was Sportlich und Vereinsmäßig geschah ........

Ich brauche nicht ein paar Hansln die mir erklären, dass Rapid die letzte Saison sportlich "nicht gut war", Danke.

Wie in Gottes Namen, kommen Kinder dazu, sich den Platzsturm zu geben?

Warum?

Fußball ist noch immer ein Sport & darum nehmen die Väter ihre Söhne mit ins Stadion > es geht um Spaß an der Freude & mitunter um diesen Königlichen Fußball!

Geht dass nicht in Eure Schädl rein?

wenn du nichts gegen support hast, dann passts ja eh und es muss dir keiner diesen begriff näher erklären. wie sich jeder einen gelungen support vorstellt, ist ein anderes thema und in diesem fall nebensächlich.

dass es probleme gibt, ist ja offensichtlich. sonst gäbe es diese lage ja erst gar nicht. um die situation wieder ins lot zu bringen, wird an lösungen gearbeitet. dass das nicht von heut auf morgen geht, war auch von anfang an klar.

sicher gabs früher auch düstere zeiten, nur haben sich die zeiten geändert. insbesondere das anspruchsdenken ist gestiegen. ich bin erst seit ca. 10 jahren regelmäßiger stadiongeher und kann nur von dem sprechen was ich in der zeit mitbekommen habe. so eine sportliche planlosigkeit und naivität wie sie letzte saison der fall war, wäre mir vorher in dem ausmaß noch nicht aufgefallen. wie aber letztendlich mit der situation fanmäßig umgegangen wurde, war im nachhinein ein fehler aber das wurde eh bereits eingeräumt. jetzt gehts eigentlich nur noch darum aus dieser situation das beste noch rauszuholen damit alle parteien zufrieden sind.

warum es bei spielen geht, dem bin ich mir durchaus bewusst. ich bin auch ein fan von schönem fußball und einer gepflegten stadionatmosphäre mit allem was da dazugehört. seine meinung wird man aber hoffentlich trotzdem noch äußern dürfen, wenn man mit gewissen sachen nicht zufrieden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Aber wenn uns genau dieser Verein ein Maßnahmenpaket hinhaut, das es uns unmöglich macht so weiter zu machen wie bisher, dann müssen wir ein Zeichen setzen. Auch wenn es weh tut. Uns deswegen die Liebe zu Rapid streitig zu machen ist bedenklich und zeigt eigentlich wie wenig Ahnung ihr von Protestkultur habt. Aber wahrscheinlich sind für euch Demonstranten Nestbeschmutzer und die die Studierenden der Unibewegung waren nur faule Schweine, hätten ja lieber studieren sollen.

Protestkultur schön und gut (mein ich ernst), nur was meinst du mit "so weiter zu machen wie bisher"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Protestkultur schön und gut (mein ich ernst), nur was meinst du mit "so weiter zu machen wie bisher"?

ich bin nicht der user bundeshauptstadt aber das ist ja meiner meinung doch eher logisch. er meint wohl dass man nicht auf "super rapid, mach ma weiter a super tolle stimmung" machen kann, wenn vieles nicht so ist, wie es sein sollte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin nicht der user bundeshauptstadt aber das ist ja meiner meinung doch eher logisch. er meint wohl dass man nicht auf "super rapid, mach ma weiter a super tolle stimmung" machen kann, wenn vieles nicht so ist, wie es sein sollte...

Ich verstehe den Unmut, der herrscht und der durch UWS kanalisiert wird. Aber ich habe ein Verständnisproblem, wenn es um das "wie bisher" geht. Was ist da alles gemeint? Support, Mentalita, "Tod und Hass", Becherwerfen, Anschlazen, eigene Spieler mobben, Aussprachen mit dem Trainer erzwingen ... Was ist damit alles gemeint? Ich versteh, dass über die Punkte des Maßnahmenkatalogs verhandelt wird, aber ich würde gerne wissen, ob die Kurve, sieht man jetzt einmal vom Platzsturm ab, in anderen bedenklichen Bereichen so weitermacht, wie es in den letzten Jahren gehandhabt wurde, oder ob da doch endlich ein Prozess der Selbstreflexion einsetzt?

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

K3nny!!

wäre g'scheiter du bleibst im Spam Kanal!

mazunte, i war schon im rapid "kanal", da warst du no a feichter tram in dannyos user-würstelsuppe. :finger2:

deine meldungen in meine richtung kannst du dir also sonst wo hinschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe den Unmut, der herrscht und der durch UWS kanalisiert wird. Aber ich habe ein Verständnisproblem, wenn es um das "wie bisher" geht. Was ist da alles gemeint? Support, Mentalita, "Tod und Hass", Becherwerfen, Anschlazen, eigene Spieler mobben, Aussprachen mit dem Trainer erzwingen ... Was ist damit alles gemeint? Ich versteh, dass über die Punkte des Maßnahmenkatalogs verhandelt wird, aber ich würde gerne wissen, ob die Kurve, sieht man jetzt einmal vom Platzsturm ab, in anderen bedenklichen Bereichen so weitermacht, wie es in den letzten Jahren gehandhabt wurde, oder ob da doch endlich ein Prozess der Selbstreflexion einsetzt?

das kann ich dir wiederum auch alles nicht sagen.

bearbeitet von R0DDICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Jetzt werden aber sachen vermischt, es hat sich niemand außer vielleicht einzelne verwirrte ernsthaft gegen einen umzug ins happel in der EL(!!) ausgesprochen.

Meine Antwort bezog sich in diesem Fall auch nicht auf einen dauerhaften Umzug, sondern auf ein Posting von Guardiola, der über die Situation im Happel ganz allgemein gesprochen hat.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Meine Antwort bezog sich in diesem Fall auch nicht auf einen dauerhaften Umzug, sondern auf ein Posting von Guardiola, der über die Situation im Happel ganz allgemein gesprochen hat.

dazu muss ich halt sagen, dass es eben meine persönliche happelgeschichte ist und ich erst im ersten cl-jahr ein volles happel erleben durfte. davor war ich zu jung und meine schulischen leistungen zu schlecht und meine eltern wussten schon damals, womit sie mir wirklich weh tun konnten. petrolul ploesti durfte ich noch vor ort sehen, da war das schuljahr noch jung genug :holy:

und bis auf die europacupfinalsaison ist meine aussage trotzdem zutreffend (wobei man gegen solche gegner natürlich weiterhin ohne wenn und aber ins happel gehen muss und bei entsprechendem spielverlauf machen 50.000 mehr radau als 17.000 ungeachtet dessen, dass das happel für mich das unbeliebtere (fußball)stadion ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.